Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_2835162

Darf ich einen Beitrag/Artikel, den ich als "Beitrag des Monats" vorgeschlagen habe, im zugehörigen Strang auch mit einem Post bewerben? Oder wäre das offtopic und damit löschenswert, bzw. würde das als schlechter Stil aufgefasst?
Beste Grüße,
Orl

Bearbeitet ( von Orlando Gardiner)

  • Ersteller
comment_2835166
vor 3 Stunden schrieb Orlando Gardiner:

Darf ich einen Beitrag/Artikel, den ich als "Beitrag des Monats" vorgeschlagen habe, im zugehörigen Strang auch mit einem Post bewerben? Oder wäre das offtopic und damit löschenswert, bzw. würde das als schlechter Stil aufgefasst?
Beste Grüße,
Orl

Gute Frage... Hab ich keine Meinung zu. 

Was meint ihr?

comment_2835172

Einen Beitrag fände ich angemessen und richtig gut, eine Diskussion über das Für und Wider der Nominierung fände ich würdelos, ein wiederholtes Werben von einem oder mehreren Teilnehmern fände ich nervig.

Aber ein Beitrag mit Begründung, warum man den Beitrag vorgeschlagen hat und was einem herausragend gefallen hat, wäre richtig gut. Und dann könnte man über den Artikel weiterdiskutieren. Aber nicht weiter über dessen Nominierung.

  • 4 Monate später...
comment_2876229
vor 2 Minuten schrieb Abd al Rahman:

Im Februar gibt es bereits diverse richtig gute Beiträge :cool: 

Bitte das Corrinis-Material entweder nicht zur Wahl stellen oder, falls es gewinnt, bitte mir keine Feder dafür geben. Ich habe es nicht selbst verfasst oder bearbeitet, sondern so vom VFSF geliefert bekommen!

Bearbeitet ( von dabba)

  • 1 Monat später...
comment_2891424

Wie sieht das mit Beiträgen aus, die natürlich nur von einem Account aus eingestellt werden aber von zwei oder mehreren gemeinsam erstellt wurden? Also Beispiel: A und B erstellen etwas Material und es wird unter As Namen ins Forum eingestellt mit dem deutlichen Hinweis auf die gemeinsame Urheberschaft mit B. Jetzt gefällt dieser Beitrag C und er schlägt ihn vor. Jetzt gewinnt der Beitrag, wer bekommt Federn?

comment_2891427

Wie wäre es denn wenn C das in dem jeweiligen Monatsstrang explizit mit erwähnt*), statt nur auf den Beitrag zu verlinken?

Das spart dem Federvergeber -"nur" Blaues Feuer?- bestimmt etwas Zeit.

Gilt natürlich analog auch für "Thema des Monats"-Beiträge u.ä.

 

*) Sollte man dann aber sicherlich auch (FETT) in dem jeweiligen Aufrufbeitrag so erwähnen.
Falls mal eine Federzuteilung vergessen wird, könnte man dann doch auch freundlich! hier im Strang auf B hinweisen (primär wohl nur er/sie selbst, denn wem sollte es sonst schon groß auffallen).

Bearbeitet ( von seamus)

comment_2891496
Gerade eben schrieb Abd al Rahman:

Puh, das ist nicht einfach. Es ist in den Meisten Fällen nicht einfach die Beteiligten zu bestimmen. 

Ich rede hier nicht von Strängen zu denen meist etliche Beitragen. Mir geht es einzelne Beiträge, die bei der Erstellung auf mehrere Autoren hinweisen. Wenn Einigkeit besteht, dass in so einem Fall alle genannten Autoren eine Feder bekommen, dann wäre meine Frage beantwortet.

comment_2891525
vor 1 Stunde schrieb Solwac:

Wie sieht das mit Beiträgen aus, die natürlich nur von einem Account aus eingestellt werden aber von zwei oder mehreren gemeinsam erstellt wurden? Also Beispiel: A und B erstellen etwas Material und es wird unter As Namen ins Forum eingestellt mit dem deutlichen Hinweis auf die gemeinsame Urheberschaft mit B. Jetzt gefällt dieser Beitrag C und er schlägt ihn vor. Jetzt gewinnt der Beitrag, wer bekommt Federn?

Den Fall hatten wir bislang einmal. Die Federn wurden an beide vergeben.

  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
comment_2925937
vor 8 Minuten schrieb Maeve ver Te:

Ich bin vermutlich blind!!! Aber welches Thema haben wir diesen Monat und welcher war letzten Monat? Wo seh ich das denn? :uhoh:

Der Beitrag des Monats ist nicht themenbezogen. Das ist einfach irgendein Beitrag aus dem Forum. ;)

Thema des Monats war zuletzt Ab in den Dungeon.

Bearbeitet ( von dabba)

  • 4 Monate später...
comment_2957124
vor 14 Stunden schrieb seamus:

Mir ist zufällig aufgefallen, dass man für ältere Abstimmungen weiterhin seine Stimme abgeben kann -2mal in 2016 ausprobiert-:

https://www.midgard-forum.de/forum/topic/31314-abstimmung-zum-beitrag-des-monats-april-2016/ & Mai

Kleine Leute hatte damals übrigens schon teilgenommen & sogar eine Feder gewonnen.

 

Eines der letzten Foumsupdates führte die Möglichkeit eine Umfrage getrennt vom jeweiligen Strang zu schließen ein. Das geschah auch rückwirkend für alte Umfragen, welche dadurch automatisch wieder geöffnet wurden.

comment_2957160

 

vor 1 Stunde schrieb Eleazar:

Ich weiß nicht, ob ich diesen Kommentar so geben kann, aber eigentlich würde ich gerne für Maltes gesamten Strang ein Votum abgeben: Für die Arbeit insgesamt und für die Vorstellung der Möglichkeiten dieses Werkzeuges insgesamt. Welches Bild genau ist mir dafür eigentlich zweitrangig. Wenn sich die Voten nun gleichmäßig verteilen, kann ich dem, was ich eigentlich will, keinen Ausdruck verleihen.

Aber ist eben manchmal so und so sind die Spielregeln. Ich wollte es nur mal gesagt haben. Wenn das unpassend ist, bitte löschen.

Guten Morgen Eleazar,

ich hatte das bei jedem Vorschlag von Malte extra erwähnt und trotzdem ist die Abstimmung so aufgebaut worden.
Daher bezweifele ich, dass dein Beitrag jetzt mehr Beachtung findet -Die Regeln sind halt Regeln-

Für das nächste Mal weiss ich ja jetzt Bescheid und warte bei mehreren (sehr) ähnlichen! Themen für eine Person und stell dann ggf. nur einen vor Toreschluss ein.

 

Vielleicht hat Malte ja auch Glück und bekommt mehr als eine Feder, weil mehrere seiner Bilder genau dieselbe Anzahl an Meiststimmen bekommen😉

Bearbeitet ( von seamus)

  • 3 Monate später...
comment_2983041

Die Wahlbeteiligung beim Beitrag des Jahres war ja nicht so prall. Ich brauchte nur eine einzige Stimme (neben der eigenen), um Platz 2 zu belegen. Danke an "meinen" Wähler.  :knuddel:;)

Sollte man die Wahl vielleicht prominenter im Forum platzieren? 🤔

Bearbeitet ( von dabba)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.