Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_2057606
Hallo,

 

ich habe jetzt zwei gruppen kennengelernt, in denen die PP immer nur bei einer krit 20 vergeben werden. Dies bezieht sich auf alle EW also auch die allgem. Fertigkeiten.

Schade finde ich, dass dadurch das Steigern der normalen Fertigkeiten zu kurz kommt, da ja in einem Kampf wesentlich häufiger gewürfelt und damit die Chance einen PP zu erhalten ungleich höher ist. SC die also lieber Fertigkeiten anwenden und durch Praxis verbessern wollen sind in meinen Augen dadurch benachteiligt.

 

Nun meine Frage:

Was haltet Ihr von der Regel bzw. wenn es andere Gruppen gibt, die auch so spielen welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?

 

Danke für eure Antworten

Lux

Ich hatte das mit den Praxispunkten so verstanden, dass die eben für praktisch gemachte Erfahrungen stehen sollen. Da mehr Kampfpraxis in Abenteuern vorkommt, passt das meiner Meinung nach schon zusammen. Wo viel gewürfelt wird, fällt auch mal eher eine 20 (las ich mal so auch irgendwo im Forum).

 

Wir spielen die PP recht unkompliziert. Für jede gewürfelte 20 gibt es einen PP (40 FP wert) für die Fertigkeit ohne Gegenwürfeln etc. Natürlich nur bei den lernbaren Sachen, nicht für Sehen&Co. oder ungelerntes. Wir haben aber auch pauschale GFP als EP und lernen daher ohne Gold.

 

Bei unserer vereinfachten PP-Regelung fehlt für mich nur noch, dass man den PP für die 1 bekommt und nicht für die 20. Nach dem Motto, "aus Fehlern wird man klug". :)

comment_2058042

Also trage ich auch noch was bei:

 

War es nicht so, das der SL entscheidet, ob es für eine Fertigkeitsanwendung überhaupt PP gibt? Solwacs Prozent-Liste ist damit nur ein erster Anhaltspunkt. Ich vergebe diese Fertigkeits-PP nur in wichtigen Situationen, ob es wichtig ist, entscheide ich. Das es PP bei "20" gibt, ist eine andere Geschichte, das schreiben die Spieler sich selbst auf (bei Waffen, Zauber, Abwehr).

 

Panther

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.