Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

eine spezialisierte Minipositronik, die positronische Sicherheitsschlösser überwindet ohne dabei Alarm auszulösen.

 

Minikameras und Mikrofone. Die sollten nicht allzu teuer sein, aber nicht frei verkäuflich. Wenn man sieht wie klein die Dinger heute schon sind dann würde ich beim Mikrofon Stecknadelkopfgröße und bei der Kamera 5mm Durchmesser ansetzen. Natürlich inclusive Sender.

 

Sensorfeldprojektoren. Ich weiss nicht wie sie in der Serie wirklich genannt werden. Ich meine die Geräte, die z.B. ein Mikrofonfeld frei in die Luft projezieren können. Die frei verkäufliche Version erzeugt ein als leuchtender Ring sichtbares, 10cm grosses Feld. Die nicht frei verkäufliche projeziert ein unsichtbares Feld. Ich nehme mal nicht an dass es sowas auch als Kamera gibt.

 

Multibandempfänger zum Abhören von Funkverkehr.

Eine Positronik zum Entschlüsseln von verschlüsseltem Datenverkehr.

 

Ein Biolabor, um Materialien zur Überlistung von Biosensoren herzustellen.

 

 

 

Mehr fällt mir auf die Schnelle nicht ein.

Ich würde die Gerätschaften zum Teil Techlevelabhängig machen, denn in Zeiten in denen jede Türe positronisch verschlossen ist könnte ein uraltes BKS-Schloss unvermutet schwierig zu überwinden sein weil sich keiner mehr damit aus kennt.

Wenn man sieht wie klein die Dinger heute schon sind dann würde ich beim Mikrofon Stecknadelkopfgröße und bei der Kamera 5mm Durchmesser ansetzen. Natürlich inclusive Sender.

 

Äh, sorry, aber die gibts beide heute schon kleiner.

In PR#2406 Die Kristall-Annalen wird von Fingernagel großen Kameras gesprochen, die vom Helm (Raumanzug) gelöst werden können, mit einem haardünnen Glasfaserkabel mit dem Anzug verbunden sind. Diese können sich selbständig kriechend zum Ziel bewegen und farblich an die Umgebung anpassen.

 

Mondra verwendet ein Kletterseil :) :

Das Seil besteht aus einer handtellergroßen Scheibe. Diese Scheibe ist zweischalig und besitzt in deren Mitte ein Seil (mehrere hundert Meter lang). Das dünne Band besteht aus Kohlenstoff-Nanoröhrchen, ist mattsilbrig und kunstoffbeschichtet ("sehr griffig. Hightech"). Das Seil besitzt ein tropfenförmiges Ende und kann als Gewicht abgeseilt werden. Sobald sich das Seil verhakt, verheddert usw. blinkt es an der Scheibe rot. An der Scheibe ist zu erkennen, wie viel Seil abgewickelt wurde.

 

Die Endscheibe kann auf einen nicht allzurauhen Untergrund geheftet und fixiert werden.

Terraner wie auch Pophoser setzten Teckos zur Unterstützung besonderer Geheimdienstmitarbeiter ein.

 

Siehe: http://www.perrypedia.proc.org/Tecko

 

Diese Tiere besitzen telepathische Fähigkeiten und können mit ihrem Besitzer kommunizieren, wenn dieser ein speziell für ihn entwickelten Chip hinter dem Ohr tägt. Der Tecko übermittelt Stimmungen, Gefühle und einfache Gedanken der Personen, die ihn umgeben. Die Fähigkeiten des Teckos reichen so weit, dass er auch in angrenzenden Räumen Lebewesen mir ihren Stimmungen/Gedanken erkennen kann.

 

Quelle: Plophos, Band 1, Feinde der Menschheit; Perrypedia "Tecko"

  • 2 Wochen später...

In meiner Gruppe befindet sich ein USO-Spezialist, der ab und zu mit seinem Vorgesetzten in Kontakt treten möchte. Dieser befindet sich jedoch 2500 Lichtjahre auf der Basis entfernt.

 

Welche Möglichkeiten der Kontaktaufnahme bieten sich ihm im Jahr 1335 NGZ? Gibt es Funknetze (ähnlich dem Handyfunk) die mit einer Funkanlage (Hyperfunk) verbunden sind und so eine Interplanetare/stellare Kommunikation ermöglichen? Gibt es tragbare Hyperfunkanlagen? Wie groß müssten diese sein?

 

Gruß

rito

  • Ersteller

Laut verschiedensten Romanen gibt es eine Art intergalaktisches Funknetz. (Mit mehr oder weniger vielen Zwischenstationen) Das Netz wird aber in den Romanen nur in zivilisierten Gebieten erwähnt.

 

Bei deinem Agenten kommte es darauf an, wo er sich befindet. Sind da einigermaßen nennenswerte Systeme in der Nähe oder ist er in der "Wallachei"

Der USO-Spezialist befindet sich zur Zeit im System Filchner (Wilmington)

 

Mich würde interessieren, ob er in seinem stillen Kämmerlein sich ins Hyperfunknetz einklinken könnte. Und für später ... Wie würde er dies in der Wallachei lösen können?

  • Ersteller

http://auswertung.midgard-forum.de/wiki/index.php/Sonne_von_Filchner_-_Basis

und

http://auswertung.midgard-forum.de/wiki/index.php/Projekt_Sturmwacht_-_Basis

sowie

http://auswertung.midgard-forum.de/wiki/index.php/USO-Station_MOSA_Nord-444

können dir bei der Einschätzung behilflich sein.

 

Aus meiner Sicht ist ein permanenter Kontakt über Relaisketten mit der BASIS gegeben.. Ob die USO einen verdeckten Zugang hat. Keine Ahnung, da in meinen Überlegungen das Konsortium nicht unbedingt ganz zu den Guten gehört könnte das schwierig sein.

  • 3 Monate später...
Laut Beschreibung ist der Planet ja in unmittelbarer Nähe des Satelliten. Der „Panther“ ist auch hochrangig genug um die Zugangsberechtigung zu haben.

 

"In unmittelbarer Nähe"? Der Satellit kreist in einer Umlaufbahn um Shan'dong, wenn ich das korrekt lese.

  • 11 Monate später...
  • Ersteller
In PR#2406 Die Kristall-Annalen wird von Fingernagel großen Kameras gesprochen, die vom Helm (Raumanzug) gelöst werden können, mit einem haardünnen Glasfaserkabel mit dem Anzug verbunden sind. Diese können sich selbständig kriechend zum Ziel bewegen und farblich an die Umgebung anpassen.

 

Mondra verwendet ein Kletterseil :) :

Das Seil besteht aus einer handtellergroßen Scheibe. Diese Scheibe ist zweischalig und besitzt in deren Mitte ein Seil (mehrere hundert Meter lang). Das dünne Band besteht aus Kohlenstoff-Nanoröhrchen, ist mattsilbrig und kunstoffbeschichtet ("sehr griffig. Hightech"). Das Seil besitzt ein tropfenförmiges Ende und kann als Gewicht abgeseilt werden. Sobald sich das Seil verhakt, verheddert usw. blinkt es an der Scheibe rot. An der Scheibe ist zu erkennen, wie viel Seil abgewickelt wurde.

 

Die Endscheibe kann auf einen nicht allzurauhen Untergrund geheftet und fixiert werden.

 

Da können wir doch was daraus machen oder ?

  • 1 Jahr später...

Eine tragbare Spezialpositronik zum Knacken von Türcodes bei positronisch gesicherten Türen und Fenstern.

Je nach Güte, Preis und Techlevel mit unterschiedlichen Boni auf den EW.

Boni zwischen +2 und +8

Spezielle transportable Holoprojektoren, die einer Überwachungskamera ein falsche Bild "vorgaukeln" können, wärend die Diebe/der Dieb im Hintergrund in Ruhe und ungesehen seiner illegalen Tätigkeit nachkommen kann.

Spezielle Holoprojektoren, die ein Tarnfeld um einen stationären Körper aufbauen können, falls etwas in einer fremden Umgebung z.B. für Überwachungszwecke aktiv verborgen werden soll.

 

So könnte sich z.B. ein Swoon als Feuerlöscher, der an der Wand hängt tarnen.

Bearbeitet ( von Slüram)

Klettergeräte/Kletterhilfen, die rein mechanisch/chemisch angetrieben funktionieren und energetisch und ortungstechnisch somit extrem schwer auszumachen sind.

Spezielle Mini-Roboter oder Naniten, die genetisch werwertbares Material aufsammeln und durch Fremdproben ersetzen um falsche Spuren zu legen.

  • 1 Monat später...

Gibt es ein galaktisches E-bay? Liefern Mehandor frei Haus??

Ich denke auf Freihandelswelten wie Olymp oder Lepso gibt es alles. Auf Springerwelten vermutlich auch.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.