Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Moin die Herren,

 

im Waelandquellenbuch wird die Bartaxt zwar erwähnt, aber nirgends finde ich Werte für selbige. Gleicht sie essenziell einer Streitaxt und ist quasi nur die walische Variante selbiger?

 

Danke schonmal!

Marcus

Hallo Marcus!

 

Gleicht sie essenziell einer Streitaxt und ist quasi nur die walische Variante selbiger?
Ja, so sehe ich das.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

 

Korrigiert, hab nachgegoogled, Wikipedia ist Fimolas Meinung.

  • Ersteller
Hallo Marcus!

 

Gleicht sie essenziell einer Streitaxt und ist quasi nur die walische Variante selbiger?
Ja, so sehe ich das.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

 

Korrigiert, hab nachgegoogled, Wikipedia ist Fimolas Meinung.

 

Ja, Wiki hatte ich auch geguckt, es ging mir mehr drum zu wissen ob es in Midgard spezielle Regeln für die Bartaxt gibt. Wenn nicht Retconne (Anmerkung des Mods: "er rüstet ihn nachträglich rückwirkend damit aus") ich meinen Waeländer nämlich Flugs ne Bartaxt ans bein. Danke auf jeden Fall Fimolas & daraubasbua

Ich würde die Bartaxt eher als Hand- bzw Wurfaxt sehen. V.a. da sie sich laut Wiki aus der Franziska entwickelt hat, der klassischen Vorlage der Wurfaxt.

Prinzipiell kann eine Bartaxt verschiedene Größen haben. Entscheidend (und für die Namensgebung prägend) ist die Form des Axtblattes, welches einen nach unten gezogens Blatt, den sog. "Bart" hat.

Ich würde die Bartaxt eher als Hand- bzw Wurfaxt sehen. V.a. da sie sich laut Wiki aus der Franziska entwickelt hat, der klassischen Vorlage der Wurfaxt.

 

Die Franziska ist aber nicht die klassische Form einer Wurfaxt, sondern eine sehr spezielle, die einen großeren "Auftreffwinkel" hatte. Für die damalige Zeit (und auch für die heutige Zeit) hat(te) die Franziska extrem gute flugphysikalische Eigenschaften.

Lord Chaos hat recht, auch die Franziska hat(te) ein Axtblatt mit Bart.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.