Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Ich erinnere mich das im Regelwerk steht das leichte Speere im Grunde auch Wurfspeere sind, nur hab ich jetzt folgendes Problem: Wurfhämmer sind Wertgleich mit Kriegshämmern aber fast doppelt so teuer.

Kann nun im Fernkampf Kriegshämmer nehmen, und wenn nicht, kann ich im Nahkampf Wurfhämmer benutzen?

Ich würde das analog zu Handaxt und Wurfaxt sehen.

D.h. man kann mit einem Wurfhammer auch im Nahkampf zuschlagen, mit der Fertigkeit Kriegshammer.

 

Gegen diese Auslegung spricht aber, dass im Regelabschnitt zur Handaxt explizit auf das Werfen und die Wurfaxt verwiesen wird und umgekehrt bei der Wurfaxt explizit dabeisteht, dass man sie im Nahkampf als Handaxt verwenden kann. Auch bei Dolch/Wurfmesser sind diese Querbezüge vorhanden. Im Abschnitt des Kriegshammers wird der Wurfhammer hingegen mit keiner Silbe erwähnt wird, und umgekehrt auch nicht.

 

Regelkonform wäre es daher wahrscheinlich, das Werfen von Kriegshämmern und das Zuschlagen im Nahkampf mit Wurfhämmern nur über die Schiene der improvisierten Waffen (mit entsprechend niedrigeren Werten und verringertem Schaden) zuzulassen.

  • Ersteller

Oder vielleicht ist es so gemeint, das jemand der nur ne Nahkampffertigkeit besitzt, nur die "Standard" Variante kaufen brauch während die die beides können (Nah&Fern) lieber eine "Multifunktionswaffe" haben. Sprich die Nahkampfvariante ist nicht "Flugtauglich" während die Fernvariante beides kann und daher teurer ist. Also 2 in 1.

Denn bis auf den Speer sind alle Wurfvarianten der Basiswaffe doppelt so teuer.

Die Standdardnahkampfwaffe ist jeweils nicht ausbalanciert und damit nicht mit der jeweiligen Wurffertigkeit verwendbar. (Man kann sie werfen, sie sind dann aber improvisierte Wurfgeschosse.)

Wurfhämmer und Wurfäxte sind ausbalanciert und daher "wurffähig". Aber natürlich kann man beide Waffen auch im Nahkampf einsetzen. Daher auch der höhere Preis. (Wobei beide jeweils wohl etwas "schlechtere" (weil kleinere) Nahkampfwaffen wären, was aber regeltechnisch nicht abgedeckt ist.

Wurfhämmer und Wurfäxte sind ausbalanciert und daher "wurffähig". Aber natürlich kann man beide Waffen auch im Nahkampf einsetzen.

 

Wie gesagt, ich würde das auch so handhaben, als Hausregel.

Von den offiziellen Regeln gedeckt ist das aber nicht. Bei der Wurfaxt wird die Verwendung im Nahkampf explizit erlaubt (wie übrigens auch bei Wurfmessern, Wurfspeeren, Wurfspießen und Wurfkeulen).

Beim Wurfhammer steht nichts dergleichen.

Hallo Pyromancer!

 

Wie gesagt, ich würde das auch so handhaben, als Hausregel.

Von den offiziellen Regeln gedeckt ist das aber nicht. Bei der Wurfaxt wird die Verwendung im Nahkampf explizit erlaubt (wie übrigens auch bei Wurfmessern, Wurfspeeren, Wurfspießen und Wurfkeulen).

Beim Wurfhammer steht nichts dergleichen.

Ich halte eine regeltechnische Transferleistung nicht zwangsläufig für eine Hausregel.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

  • 2 Wochen später...

Wurfhämmer und Wurfäxte sind ausbalanciert und daher "wurffähig". Aber natürlich kann man beide Waffen auch im Nahkampf einsetzen.

 

Wie gesagt, ich würde das auch so handhaben, als Hausregel.

Von den offiziellen Regeln gedeckt ist das aber nicht. Bei der Wurfaxt wird die Verwendung im Nahkampf explizit erlaubt (wie übrigens auch bei Wurfmessern, Wurfspeeren, Wurfspießen und Wurfkeulen).

Beim Wurfhammer steht nichts dergleichen.

 

Ich erlaube als SL den Nahkampf mit Wurfhämmern. Die Nichterwähnung betrachte ich bis zum Beweis des Gegenteils als Erratum, da keine Begründung für die abweichende Handhabung (ggü. Dolch, Wurfaxt etc.) geliefert wird.

 

:hiram:

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.