Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_1060769
Hast du schon mal links oben auf die Gesamtzahl der Blogs geklickt? ;)
Du meinst "Blogs gesamt"?

Ja, habe ich. Aber das Problem ist ja, dass die Software sich nicht merkt, was ich schon gelesen habe und was nicht. Bisher geht das noch manuell, aber stell Dir mal vor, es wären zehnmal so viele Beiträge und Du bist ein Wochenende nicht online. Da wird es unübersichtlich.

comment_1060773
Hast du schon mal links oben auf die Gesamtzahl der Blogs geklickt? ;)
Du meinst "Blogs gesamt"?

Ja, habe ich. Aber das Problem ist ja, dass die Software sich nicht merkt, was ich schon gelesen habe und was nicht. Bisher geht das noch manuell, aber stell Dir mal vor, es wären zehnmal so viele Beiträge und Du bist ein Wochenende nicht online. Da wird es unübersichtlich.

Die Liste ist Absteigend nach dem letzten Eintrag sortiert. Da kann man es zumindest ist etwa abschätzen.

 

Gibt es bei den Blogs einen RSS Feed? Dann nutze einen externen RSS Reader zum Beispiel Thunderbird.

 

Viele Grüße

Harry

comment_1061781

Hier entspann sich ein paar Seiten früher die Frage, was der Unterschied zwischen einem Blog und den Threads im Forum sei. Diese Frage ist meiner unwürdigen Meinung nach nicht zur vollen Zufriedenheit aufgeklährt.

 

Ein Thread, so wie er hier gehandhabt wird, eröffnet eine Diskussion zu einem Thema. Jeder darf dort was dazu schreiben. Beiträge und Kommentare (inhaltlich qualitativer Unterschied) sind gleichberechtigt. Sowohl die Threads selbst als auch die Beiträge innerhalb eines Threads sind vorwiegend chronologisch sortiert.

 

Ein Blog ist immer Authorenbezogen. Wir anderen können die Beiträge eines Blogeintrages kommentieren. Dies ist im Wesentlichen eine Rückmeldung an den Author. Ob dieser sich daraufhin auf eine Diskussion ein lässt ist seine Sache.

Ein Blogeintrag kann mehreren Kategorien zugeordnet sein. Wenn ich also etwas zu einem bestimmten Thema von einem bestimmten Authoren suche finde ich das in einem Blog recht schnell, auch wenn sich der Blog mit unterschiedlichen Themen beschäftigt (wenn der Author die Kategorisierung ernst nimmt).

Diekussionsverschleppungen durch Trolle sind irrelevant. Man braucht die Kommentare ja gar nicht zu lesen.

comment_1061786

Ich habe noch eine ganz andere Frage:

 

Ich kann Bilder in meinem Blog als Attachment anhängen und z.B. mit

[ ATTACH]2[ /ATTACH]

sichtbar machen. bei Bildern ab einer gewissen Größe wird daraus automatisch ein Thumbnail mit Link gemacht. (siehe z.B. hier)

Kann ich irgendwie dafür sorgen dass das Bild in seiner vollen Größe direkt eingebunden wird?

comment_1062164
Wie ordne ich einen bestehenden Blog einer Kategorie zu? :dunno:

Zunächste mal brauchst du eine Kategorie. Hast du die?

Es gibt doch schon Kategorien, die passen würden. Aber die einzige Option, die ich sehe ist, eine neue Kategorie aufzumachen. Das macht doch aber keinen Sinn.

 

Dann geh in den Blog, editiere und mach ein Kreuzchen unter dem Eingabefeld bei der entsprechenden Kategorie.
Du redest jetzt davon, wenn man eine eigene Kategorie gemacht hat, oder? Denn ich sehe kein entsprechendes Eingabefeld.
comment_1062760
Jeder legt seine eigenen Kategorien an. Einer der Sinne von Blogs ist, dass sie bis auf Trackbacks keine Beziehungen miteinander haben.

 

Geh mal in das Blog Kontrollzetrum und klick auf den Kategorien-Link. Dort kannst Du Kategorien anlegen.

 

Viele Grüße

hj

Aha, diese Möglichkeit habe ich gesehen, konnte mir aber nicht vorstellen, dass jeder fleissig seine eigenen Privatkategorien anlegen soll.

 

Auch gut. :)

comment_1064305
Meine Frage nach den Grafiken hast du jetzt großzügig ignoriert...

Huch, da war ja was. Versuch mal die großen Grafiken per img-Tag einzubinden.

 

Viele Grüße

hj

Ausprobiert und festgestellt - die Blogsoftware ist so schlau dass sie schon wieder doof ist.

Wenn man den Link des Bildes mit img-Tag anhängt merkt die Software dass es ein Anhang ist und schreibt nen LINK an die Stelle. Dann merkt sie dass ein Bild-Attachment nicht angezeigt wird und hängt unter dem Blogtext einen Kasten auf mit der Vorschau.

 

Resultat siehe hier

 

Img-Tags von anderen Quellen werden korrekt dargestellt (wie man an einigen meiner anderen Tutorials sehen kann)

  • 4 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
comment_1079400

Ich habe hier einen Beitrag mit einem Link gepostet. Auf diesen Beitrag antwortet ein gewisser / eine gewisse seospark. Ich habe diesen Benutzer noch nie gesehen und auch in der Benutzerliste taucht er nicht auf. Kann man zu den Blogs auch Stellung nehmen, ohne eingeschrieben zu sein? Und wenn der Benutzer hier nicht eingeschrieben ist, woher weiB er dann, dass ich hier etwas in einem Blog veröffentlicht habe? Trackback?

 

:grim:

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.