Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

  • Ersteller
comment_31862

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (EK @ Juni. 09 2002,00:03)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Oh, er startet einen Countdown.....<span id='postcolor'>

Hm... könnte ich direkt machen... Vielleicht quartalsweise nach den Pegasus-Abrechnungen, so diese nicht all zu frustrierend ausfallen...

 

Rainer

comment_31809

Moin,

 

uiuiui, unsere Gruppe schafft es doch tatsächlich nach knapp einem Jahr mal wieder 1880 zu spielen (die Abenteuer dazu zu entwerfen dauert scheinbar immer ein bißchen länger).

 

Nun wollte ich da mit einem neuen Charakter an den Start gehen und dabei ist mir aufgefallen, daß mir doch eine Kleinigkeit im Quellenbuch fehlt. Ich hätte gerne eine oder zwei größere Stadtbeschreibungen gehabt. Zum Beispiel Hamburg :-) ...da hätten dann so schöne Sachen, wie die Reeperbahn, die Werften und Orte wo sich die feine Gesellschaft öfter trifft beschrieben werden können.

 

Wann geht nun eigentlich die 1880 Homepage online? Wäre ja ganz schön, wenn die nun zeitgleich mit den Quellenbuch startet.

 

mfg Ulf

  • Ersteller
comment_31819

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Ibla @ Juni. 11 2002,23:41)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Nun wollte ich da mit einem neuen Charakter an den Start gehen und dabei ist mir aufgefallen, daß mir doch eine Kleinigkeit im Quellenbuch fehlt. Ich hätte gerne eine oder zwei größere Stadtbeschreibungen gehabt. Zum Beispiel Hamburg :-) ...da hätten dann so schöne Sachen, wie die Reeperbahn, die Werften und Orte wo sich die feine Gesellschaft öfter trifft beschrieben werden können.<span id='postcolor'>

Kein Platz. Selbst bei den wichtigsten Städten und nur drei Seiten pro Stadt (also eher gar nichts) hätte das bei Berlin, London, Paris, Wien, New York und Konstantinopel 18 Seiten mehr bedeutet. Hamburg hätte ich in einem solchen Falle gar nicht erst in Betracht gezogen.

 

Über derlei kann man reden, wenn es Folgeprodukte gibt. Ich könnte mir beispielsweise einen eigenen Quellenband über Deutschland (oder England) vorstellen. Da ginge das.

 

Rainer

comment_31829

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Olafsdottir @ Juni. 12 2002,22:48)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Hamburg hätte ich in einem solchen Falle gar nicht erst in Betracht gezogen.<span id='postcolor'>

ooooh...

 

Dabei ist Hamburg doch so ein interessantes Pflaster, vor allem als große deutsche Hafenstadt. Die hätte ruhig ein ganzes Kapitel bekommen können. ;-)

 

Na ja, Folgeprodukte klingen ja auch nicht schlecht. Ist eigentlich noch ein anderer der Autoren so um 1880 bemüht wie Du? Also hat/hatte noch irgendeiner der Stammautoren etwas in Planung?

 

mfg Ulf

comment_31838

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Ibla @ Juni. 12 2002,22:59)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Na ja, Folgeprodukte klingen ja auch nicht schlecht. Ist eigentlich noch ein anderer der Autoren so um 1880 bemüht wie Du? Also hat/hatte noch irgendeiner der Stammautoren etwas in Planung?<span id='postcolor'>

Ich glaube mich zu erinnern, daß GH etwas von einem 'Tentakelabenteuer' in London erzählt hat...  alien.gif

 

Sowieso würde ich gerne noch ein paar 1880-Abt. von ihm sehen. Besonders Endstation Jenseits (zusammen mit Sven Görts kreirt) hat mir gefallen. Außerdem waren auch alle Abt. von Heinrich Glumpler klasse! thumbs-up.gif

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

comment_31866

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Odysseus @ Juni. 13 2002,16:15)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Die wollen doch sowieso lieber Menschenopfer...  alien.gif  devil.gif

 

 

Odysseus,

 

welcher beim Konvertieren von Cthulhuabt. auf 1880 so seine Schwietigkeiten hat...<span id='postcolor'>

Tja, warum soll ich dann eine 1880-Fassung machen ...? Versteh' Dich einer  tounge.gif

  • Ersteller
comment_31830

Gerd hat mir immerhin lose ein Abenteuer zugesagt (das ich dann auch veröffentlichen würde), mit dem er aber erst Anfang 2003 beginnen kann. Ich würde es dann wohl zusammen mit einem Abenteuer von mir zu einem 48- oder 64-Seiter verbraten.

 

Darüber hinaus arbeite ich an einem Mehrteiler in Ägypten, dessen ersten Teil einige von euch als "Alexandria-Abenteuer" schon kennen gelernt haben. Die Fortsetzung spielt in Kairo, und ich denke, dass ich sie bis Breuberg in einer spielbaren Form haben müsste. Danach kommt ein Abenteuer von Sandy, und je nach Dicke des Bandes käme dann entweder noch ein vierter Teil von mir (in Luxor) oder auch nicht. Zusammen sollten das nicht mehr als 96 Seiten ergeben.

 

Wann das aber alles fertig wird, vermag ich einstweilen nicht zu sagen.

 

Rainer

comment_31839

Aber es ist ja schon mal schön zu wissen, daß es mit M1880 wieder weiter geht. smile.gif

Leider tut sich für diese Art von Hintergrund nahezu nichts auf dem Markt, von deutschen Produkten ganz zu schweigen...  cry.gif

 

Aber wie gesagt: Nach Deinen Äußerungen habe ich wieder Hoffnung! inlove.gif

comment_31861

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Odysseus @ Juni. 19 2002,19:20)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Klingt eindeutig nach einem Märchenabenteuer...  biggrin.gif

 

 

Odysseus,

 

welcher die Fragmente des Froschkönigs sehr mochte<span id='postcolor'>

Herrje - wenn ich mal einen Witz mache ...

 

Quack

comment_31870

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Odysseus @ Juni. 19 2002,19:20)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Klingt eindeutig nach einem Märchenabenteuer...  biggrin.gif

 

 

Odysseus,

 

welcher die Fragmente des Froschkönigs sehr mochte<span id='postcolor'>

Ok ok! Wo finde ich dieses Abenteuer!

(Falls es das überhaupt wirklich gibt!wink.gif

 

mfg

Detritus

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.