Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Hallo!

 

Zwar ist das Anmeldeformular für die Breuberg-Con 2007 nun endlich aufrufbar, allerdings gibt es zahlreiche Fehlermeldungen bei eigentlich einwandfreien Eingaben.

 

Ist es auch möglich, sich einfach per E-Mail anzumelden?

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

Ist es auch möglich, sich einfach per E-Mail anzumelden?

Ich habe die Daten einfach per e-Mail geschickt. Es kam zumindest kein negativer Bescheid zurück.

 

Viele Grüße

Harry

Hallo liebe Breuberg-Con- Besucher und solche, die es werden wollen :)

Ja, es gab ein paar Probleme mit unserem Anmeldeformular. Sie sind gerade im Moment behoben worden (vor wenigen Minuten), und es düfte nun alles funktionieren. Bitte entschuldigt die Verzögerung und die Umstände! Bitte meldet euch NICHT per Mail an, sondern testet erst noch einmal das Formular. Wenn etwas nicht funktioniert, schreibt uns eine Mail! Wir tun unser Bestes...

Nochmal sorry und viel Spaß beim Con!

 

i.A. Livia - Midgard-Konzil e.V.

 

P.S.: Anmeldebestätigungen für die bereits zahlreichen eingegangenen Überweisungen gehen raus, wenn ihr auch das Anmeldeformular ausgefüllt habt. Vielen Dank dafür und wie gesagt: Asche auf unsere Häupter!

Ich habe es gerade ausprobiert, und es hat sogar fast alles funktioniert. Nur mit Sonderzeichen scheint euer Formular noch nicht so ganz klar zu kommen, denn eine "Straße" hat es nicht aktzeptiert, während eine "Strasse" funktioniert hat. ;)

Ich habe es gerade ausprobiert, und es hat sogar fast alles funktioniert. Nur mit Sonderzeichen scheint euer Formular noch nicht so ganz klar zu kommen, denn eine "Straße" hat es nicht aktzeptiert, während eine "Strasse" funktioniert hat. ;)
"ß" ist kein Sonderzeichen, sondern ein ganz normaler deutscher Buchstabe ... :plain:
Ich habe es gerade ausprobiert, und es hat sogar fast alles funktioniert. Nur mit Sonderzeichen scheint euer Formular noch nicht so ganz klar zu kommen, denn eine "Straße" hat es nicht aktzeptiert, während eine "Strasse" funktioniert hat. ;)
"ß" ist kein Sonderzeichen, sondern ein ganz normaler deutscher Buchstabe ... :plain:
Das würden Japaner bei 漢字 wohl auch sagen, aber die Amis haben ASCII halt mit einem begrenzten Sonderzeichensatz ausgestattet... :dunno:

Hi, liebe Formular-Bastler!

 

Ich habe es gestern mal versucht, aber das Ding hat sich beharrlich geweigert, meine E-Mail-Adresse zu akzeptieren. Daraufhin habe ich meine Anmeldung letztlich - unter heftigem Zähneknirschen - mit der guten alten Schneckenpost abgeschickt. Vielleicht werft Ihr doch noch mal einen Blick auf die Einstellungen?

 

Zeno

Ich habe auch bei zwei Versuchen (beim zweiten habe ich noch sorgfältiger geschaut, was ich schreibe), das erhalten:

 

Anmeldung nicht möglich

folgende Fehler sind aufgetreten

E-Mail fehlt oder keine valide Angabe

 

Als dritten Versuch habe ich ganz wacker versucht, statt @ AT einzugeben, aber auch das schluckt das Formblatt nicht und es gibt dieselbe Fehlermeldung.

 

Bevor ich Euch jetzt mit e-mails Arbeit ärgere, warte ich noch ein bißchen und versuche es dann nochmal.

Hallo stefanie,

ich weiß auch nicht recht woran das liegen kann, da das Formular bei mir und bei bereits vielen anderen funktioniert hat. Welche Endung hat denn deine Mail-Adresse? .com oder .de oder .net ...? Ich leite das dann an diejenigen weiter, die das Formular erstellt haben.

Du kannst uns deine Anmeldung ausnahmsweise per Email an anmeldung07 at midgard-konzil.de schicken. Bitte achte darauf, dass du alle Angaben machst, die im Formular abgefragt werden.

Sorry für die Umstände und bis Breuberg! :)

Ich hatte auch mal mit einem Webformular zu kämpfen, das meine E-Mail Adresse partout nicht wollte, weil vor dem @ ein . auftauchte, und das Formular halt damit nicht klar kam. :dunno:

 

Laßt diese ganzen automatischen Prüfungen am besten einfach weg. Die machen mehr Ärger, als sie je wert sind. ;)

Ich war nicht auf die Idee gekommen, daß es am Suffix der addy liegen könnte, also habe ich jetzt einfach mal probiert, für mich und meinen Mann jeweils seine addy anzugeben und das hat für beide Anmeldungen geklappt.

 

Meine ging nicht: ****@web.de

 

Seine ging: ****@gmx.de

Hmmmm, ich vermute stark, dass unser Formular keine zwei Punkte in einer Adresse erlaubt. :lookaround: An web. de kann es zumindest nicht liegen.

Diese verfluchten Prüfungen diese verfluchten diese verfluchten diese... :plain:

Wir kümmern uns drum. :schweiss:

@Livia

 

Kleiner Tipp an den Formularersteller: Reguläre Ausdrücke sind dein Freund, wenn es um Prüfung von Strings auf die Erfüllung einer Regel geht.

 

Viele Grüße

Harry

Kleiner Tipp an den Formularersteller: Reguläre Ausdrücke sind dein Freund, wenn es um Prüfung von Strings auf die Erfüllung einer Regel geht.
Das Format von E-Mail-Adressen ist zu kompliziert für reguläre Ausdrücke. Aber man sollte zumindest einmal RFC 2822 gelesen haben, bevor man Validierer schreibt. :notify:

 

Claus

Kleiner Tipp an den Formularersteller: Reguläre Ausdrücke sind dein Freund, wenn es um Prüfung von Strings auf die Erfüllung einer Regel geht.
Das Format von E-Mail-Adressen ist zu kompliziert für reguläre Ausdrücke.

...

 

@3247:

[ehrliches Interesse] Wie kommst Du zu dieser Annahme? Ob die folgende RegEx jetzt wirklich zu 100% RFC konform ist kann ich nicht sagen (RFC3696 z.B. habe ich mir jetzt noch nicht angesehen) aber im bisherigen Einsatz (vermutlich 5+/- Jahre) haben wir keine einzige falsche Beurteilung einer Email-Adresse festgestellt. Gut kann auch nur Glück gewesen sein aber praktikabel ist es auf jedenfall.

 

(Perl compatible) '/^([.\w-]+)@([\w-]+\.)+[a-zA-Z]{2,6}$/'

 

hg

Toro

Kleiner Tipp an den Formularersteller: Reguläre Ausdrücke sind dein Freund, wenn es um Prüfung von Strings auf die Erfüllung einer Regel geht.
Das Format von E-Mail-Adressen ist zu kompliziert für reguläre Ausdrücke.

Du unterschätzt die Möglichkeiten regulärer Ausdrücke. Womöglich kennst du sie auch gar nicht. Hier gibt es Beispiele zu genau dem Thema.

 

Viele Grüße

Harry

Ist hier schon der Breuberg-Schwampf?

 

Livia hat doch bereits alles nötige mitgeteilt, der Orga ist das Problem bekannt und weitere Informationen werden hier sicher kommen.

 

Für die Diskussion von regulären Ausdrücken empfehle ich die Differenzmaschine.

 

Dann bleibt hier wieder Platz für Fragen rund um das Anmeldeformular.

 

Solwac

Hmmmm, ich vermute stark, dass unser Formular keine zwei Punkte in einer Adresse erlaubt. :lookaround:
Denkt einfach daran, daß eine E-Mail Adresse beliebig viele Punkte vor und mindestens einen Punkt (aber auch dort beliebig viele) nach dem @ enthalten kann. ;)

 

Diese verfluchten Prüfungen diese verfluchten diese verfluchten diese... :plain:

Wir kümmern uns drum. :schweiss:

Nur mal so als Frage: Welchen Zweck sollen eure automatischen Prüfungen denn eigentlich erfüllen? Bekommt ihr die Angaben denn nicht sowieso zu sehen, bevor E-Mails verschickt werden, da ihr das mit den Einzahlungen abgleichen müßt? :dunno:

Soll ich ... Soll ich nicht ... Soll ich ... Soll ich nicht ... Soll ich ... Soll ich nicht ... Soll ich ... Soll ich nicht ... Soll ich ... Soll ich nicht ... Soll ich ... Soll ich nicht ... Soll ich ... Soll ich nicht ... Soll ich ... Soll ich nicht ... Soll ich ... Soll ich nicht ... Soll ich ... Soll ich nicht ... Soll ich ... Soll ich nicht ... Soll ich ... Soll ich nicht ... Soll ich ... Soll ich nicht ... Soll ich ... Soll ich nicht ... Soll ich ... Soll ich nicht ... Soll ich ... Soll ich nicht ... Soll ich ... Soll ich nicht ... Soll ich ... Soll ich nicht ... Soll ich ... Soll ich nicht ... Soll ich ... Soll ich nicht ... Soll ich ... Soll ich nicht ... Soll ich ... Soll ich nicht ... Soll ich ... Soll ich nicht ... Soll ich ... Soll ich nicht ... Soll ich ... Soll ich nicht ... Soll ich ... Soll ich nicht ...

  • 2 Wochen später...
Nur mal so als Frage: Welchen Zweck sollen eure automatischen Prüfungen denn eigentlich erfüllen? Bekommt ihr die Angaben denn nicht sowieso zu sehen, bevor E-Mails verschickt werden, da ihr das mit den Einzahlungen abgleichen müßt? :dunno:

 

Diese Frage solltest Du am besten Khun apTe stellen, der hat das Pflichtenheft des neuen Skriptes gestellt.

 

Aber alles wird gut. Manches dauert einfach nur etwas länger :coolio:

 

Grüße, Woolf

Ich war nicht auf die Idee gekommen, daß es am Suffix der addy liegen könnte, also habe ich jetzt einfach mal probiert, für mich und meinen Mann jeweils seine addy anzugeben und das hat für beide Anmeldungen geklappt.

 

Meine ging nicht: ****@web.de

 

Seine ging: ****@gmx.de

Lass mich raten: Du hast ein "-" vor dem @, dein Männe nicht?

 

Gruß

Rana

Nur mal so als Frage: Welchen Zweck sollen eure automatischen Prüfungen denn eigentlich erfüllen? Bekommt ihr die Angaben denn nicht sowieso zu sehen, bevor E-Mails verschickt werden, da ihr das mit den Einzahlungen abgleichen müßt? :dunno:

 

Diese Frage solltest Du am besten Khun apTe stellen, der hat das Pflichtenheft des neuen Skriptes gestellt.

 

Aber alles wird gut. Manches dauert einfach nur etwas länger :coolio:

 

Grüße, Woolf

 

Und wann ist es soweit? Jetzt habe ich die Überweisung rausgeschickt ehe ich das Anmeldeforumlar ausgefüllt habe und nun funktioniert die Anmeldung nicht... :disgust: Wollt ihr nicht doch lieber Anmeldungen par Mail?

 

:hiram:

Und wann ist es soweit? Jetzt habe ich die Überweisung rausgeschickt ehe ich das Anmeldeforumlar ausgefüllt habe und nun funktioniert die Anmeldung nicht... :disgust: Wollt ihr nicht doch lieber Anmeldungen par Mail?

Schick am besten eine Mail mit dieser Frage. Mails werden erfahrungsgemäß häufiger gelesen, als das Forum.

 

Viele Grüße

Harry

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.