Prados Karwan Geschrieben 24. Oktober 2006 report Geschrieben 24. Oktober 2006 Lieber KageMurai, in diesem Strang ist es bislang erst einmal aufgetaucht, so meine ich zumindest, und es wurde auch nicht widerlegt. Es wäre wirklich hilfreich, wenn du etwas gelassener diskutieren würdest, damit du genügend Zeit hast nachzudenken, um inhaltliche Widersprüche zu vermeiden, die eine Diskussion mit dir wenig sinnvoll erscheinen lassen. Grüße Prados Bitte greife mich nicht gleich so an... Du könntest ja auch einfach um einen Nachweis bitten! Aufzählung der Beiträge zu diesem Thema: #55 von Rosendorn #60 von Rosendorn #64 von Rosendorn #66 von Rosendorn(Verweis auf Beitrag von Prados(#62), der das Thema ebenfalls aufgegriffen hat) #78 von Rosendorn #92 von Rosendorn Wiederlegt (ob du es anerkennst, ist deine Sache): #56 von mir #61 Tuor #62 Prados (...Natürlich werden effektiv keine EP gespart,...) Also, ich weiß ja nicht, wie es dir dabei geht, aber ich zähle da deutlich mehr als EINMAL raus! Ich habe davon gesprochen, dass der Beispielkämpfer mehr KEP erhält. Es ist bei diesem Argument nicht die Rede davon, dass der Beispielkämpfer FP spart. Bitte lies aufmerksamer und beachte auch, welche Bedeutung die üblichen Abkürzungen haben. Grüße Prados
Akeem al Harun Geschrieben 24. Oktober 2006 report Geschrieben 24. Oktober 2006 Eine Frage habe ich noch an Kagemurai: Wie will man "Meister des Kampf in Dunkelheit" werden, wenn man nicht eine Waffe entsprechend beherrscht? Die von manchen geforderte Bindung an eine Waffe gibt es übrigens durchaus, sie wird nur nicht als solche wahrgenommen, weil sie etwas anders formuliert ist, als bei anderen Fertigkeiten. Es ist ja bereits mehrfach gesagt worden, dass man KiD nur mit denjenigen Waffen einsetzen kann, die man besser beherrscht als KiD. Dies impliziert zwingend eine Waffenbindung. Wenn ich also Waffe x mit KiD einsetzen möchte, muss ich dafür sorgen, dass ich die Waffe entsprechend gut beherrsche. Oder, um das mal anders darzulegen: Schüler: "Ich möchte gerne gut im Dunkeln kämpfen können." Meister: "Nun, mein Schüler, das ist sehr schwierig. Welche Waffen möchtest du denn im Dunkeln führen?" Alle, die mehr Realismus fordern übersehen, dass es tatsächlich sehr schwierig ist, in absoluter Dunkelheit zu kämpfen. Allerdings wurden die Lernkosten für den Kampf in Dunkelheit aufgeteilt. Einen Teil bezahlt man für die Waffe an sich (und erhält dadurch auch Vorteile im Hellen) und einen Teil für das explizite Kämpfen in der Finsternis. Ich denke, dass es dem Regelgeber bewußt war, dass man ein unlogisches Ergebnis erhält, wenn man das so betrachtet wie Tuor. Allerdings denke ich auch, dass der Regelgeber seinen Lesern so viel Grips unterstellt, dass sie erkennen, dass es sinvoll und vor allem gewollt ist, zuerst den Waffenerfolgswert zu erhöhen und erst danach den Kampf in Dunkelheit. (Bitte erinnert euch an den zweiten Absatz dieses Postings: dadurch wird eine gewollte Waffenbindung herbeigeführt.) Viele Grüße Harry
KageMurai Geschrieben 25. Oktober 2006 Autor report Geschrieben 25. Oktober 2006 Bitte greife mich nicht gleich so an... Du könntest ja auch einfach um einen Nachweis bitten! Aufzählung der Beiträge zu diesem Thema: #55 von Rosendorn #60 von Rosendorn #64 von Rosendorn #66 von Rosendorn(Verweis auf Beitrag von Prados(#62), der das Thema ebenfalls aufgegriffen hat) #78 von Rosendorn #92 von Rosendorn Wiederlegt (ob du es anerkennst, ist deine Sache): #56 von mir #61 Tuor #62 Prados (...Natürlich werden effektiv keine EP gespart,...) Also, ich weiß ja nicht, wie es dir dabei geht, aber ich zähle da deutlich mehr als EINMAL raus! Ich habe davon gesprochen, dass der Beispielkämpfer mehr KEP erhält. Es ist bei diesem Argument nicht die Rede davon, dass der Beispielkämpfer FP spart. Bitte lies aufmerksamer und beachte auch, welche Bedeutung die üblichen Abkürzungen haben. Grüße Prados Bitte lese meinen Beitrag #98! (oder lese die von mir angegebenen Beiträge gründlich durch)
KageMurai Geschrieben 25. Oktober 2006 Autor report Geschrieben 25. Oktober 2006 Eine Frage habe ich noch an Kagemurai: Wie will man "Meister des Kampf in Dunkelheit" werden, wenn man nicht eine Waffe entsprechend beherrscht? Die von manchen geforderte Bindung an eine Waffe gibt es übrigens durchaus, sie wird nur nicht als solche wahrgenommen, weil sie etwas anders formuliert ist, als bei anderen Fertigkeiten. Es ist ja bereits mehrfach gesagt worden, dass man KiD nur mit denjenigen Waffen einsetzen kann, die man besser beherrscht als KiD. Dies impliziert zwingend eine Waffenbindung. Wenn ich also Waffe x mit KiD einsetzen möchte, muss ich dafür sorgen, dass ich die Waffe entsprechend gut beherrsche. Oder, um das mal anders darzulegen: Schüler: "Ich möchte gerne gut im Dunkeln kämpfen können." Meister: "Nun, mein Schüler, das ist sehr schwierig. Welche Waffen möchtest du denn im Dunkeln führen?" Alle, die mehr Realismus fordern übersehen, dass es tatsächlich sehr schwierig ist, in absoluter Dunkelheit zu kämpfen. Allerdings wurden die Lernkosten für den Kampf in Dunkelheit aufgeteilt. Einen Teil bezahlt man für die Waffe an sich (und erhält dadurch auch Vorteile im Hellen) und einen Teil für das explizite Kämpfen in der Finsternis. Ich denke, dass es dem Regelgeber bewußt war, dass man ein unlogisches Ergebnis erhält, wenn man das so betrachtet wie Tuor. Allerdings denke ich auch, dass der Regelgeber seinen Lesern so viel Grips unterstellt, dass sie erkennen, dass es sinvoll und vor allem gewollt ist, zuerst den Waffenerfolgswert zu erhöhen und erst danach den Kampf in Dunkelheit. (Bitte erinnert euch an den zweiten Absatz dieses Postings: dadurch wird eine gewollte Waffenbindung herbeigeführt.) Viele Grüße Harry Richtig, natürlich wird man nie besser im Dunkeln angreifen können, als mit seiner eigenen Spezialwaffe (steht hier für die Waffe mit dem höchsten EW). Jedoch trägt men diese nicht immer bei sich, und kommt so ach einmal in Situationen, in denen man KiD besser beherrscht als die einzusetzende Waffe. Was die Schwierigkeit betrifft, im Dunkeln zu kämpfen, hasst du Recht! Ich selbst habe bereist ein wenig geübt (mit geschlossenen Augen). Es ist wirklich eine Kunst für sich! Jedoch: Ich habe mit zwei "Escrima-Stöcken" (in Midgard Fechtstöcke) geübt. Dies ist die Waffe, mit der ich am besten zu Recht komme. Aber wenn man sich mit einer anderen Waffe (z.B. Katana) vor Augen führt, dass diese etwas länger ist, fällt es (so ging es jedenfalls mir mit einem Bokken) sofern man den Dreh etwas raus hat, nicht schwer, mit dieser Waffe genauso gut (schlecht) zu kämpfen
Akeem al Harun Geschrieben 25. Oktober 2006 report Geschrieben 25. Oktober 2006 Richtig, natürlich wird man nie besser im Dunkeln angreifen können, als mit seiner eigenen Spezialwaffe (steht hier für die Waffe mit dem höchsten EW).Jedoch trägt men diese nicht immer bei sich, und kommt so ach einmal in Situationen, in denen man KiD besser beherrscht als die einzusetzende Waffe. Vermutlich hat man dann aber mit der einzusetzenden Waffe nicht oft genug im Dunkeln geübt. => KiD mit dieser Waffe nicht einsetzbar. Ein Spieler muss sich halt überlegen, ob es sinnvoll ist, KiD nur auf die Spezialwaffe auszulegen oder ein oder zwei Alternativen einzubeziehen. Ich habe mit zwei "Escrima-Stöcken" (in Midgard Fechtstöcke) geübt. Dies ist die Waffe, mit der ich am besten zu Recht komme. Aber wenn man sich mit einer anderen Waffe (z.B. Katana) vor Augen führt, dass diese etwas länger ist, fällt es (so ging es jedenfalls mir mit einem Bokken) sofern man den Dreh etwas raus hat, nicht schwer, mit dieser Waffe genauso gut (schlecht) zu kämpfen Dass der Unterschied im Umgang mit einer Keule, einem Fechtstock und einem Katana in der Realität nicht so groß ist, wie in Midgard, ist zwar richtig, aber meines Erachtens ein ganz anderes Thema. Viele Grüße Harry
Prados Karwan Geschrieben 25. Oktober 2006 report Geschrieben 25. Oktober 2006 Ich habe davon gesprochen, dass der Beispielkämpfer mehr KEP erhält. Es ist bei diesem Argument nicht die Rede davon, dass der Beispielkämpfer FP spart. Bitte lies aufmerksamer und beachte auch, welche Bedeutung die üblichen Abkürzungen haben. Grüße Prados Bitte lese meinen Beitrag #98! (oder lese die von mir angegebenen Beiträge gründlich durch) Gut, KageMurai, das habe ich getan. Ich lese recht zusammenhanglose Einlassungen von jemanden, der bislang mit noch keinem sachbezogenem Argument auf das von mir in dem Beitrag 62 vorgebrachte und von Rosendorn in Beitrag 66 zitierte Argument eingegangen ist. Der von mir bereits einmal zitierte Beitrag 93 von dir zeigt, dass du offensichtlich den Unterschied von 'EP für das Lernen einer Fertigkeit ausgeben' und 'KEP für den Einsatz der gelernten Fertigkeit erhalten' nicht erkannt hast. Grüße Prados
KageMurai Geschrieben 25. Oktober 2006 Autor report Geschrieben 25. Oktober 2006 Mir ist der Unterschied zwischen billiger lernen, und KEP wohl bewusst; jedoch wurde das Thema angesprochen, in dem es hieß, wenn man die Hausregel benutzen würde, würde derjenige mehr KEP erhalten, und somit würde die Fähigkeit indierekt billiger zu lernen sein!
Prados Karwan Geschrieben 25. Oktober 2006 report Geschrieben 25. Oktober 2006 Mir ist der Unterschied zwischen billiger lernen, und KEP wohl bewusst; jedoch wurde das Thema angesprochen, in dem es hieß, wenn man die Hausregel benutzen würde, würde derjenige mehr KEP erhalten, und somit würde die Fähigkeit indierekt billiger zu lernen sein! Nein, das ist falsch, weil es so nicht geschrieben wurde. [...] Insofern spart man relativ gesehen FP, wenn man dem Hausregelvorschlag folgt. Da durch diese Ersparnis im Gegenzug wesentlich leichter neue KEP gewonnen werden können, [...] Dieser Beitrag stellt keinen Zusammenhang in dem von dir genannten Sinne her. Dieser wäre auch zu kurz gegriffen, denn mit den so gewonnenen KEP lässt sich ja nicht nur Kampf in Dunkelheit steigern, sondern auch andere Fertigkeiten. Grüße Prados
KageMurai Geschrieben 25. Oktober 2006 Autor report Geschrieben 25. Oktober 2006 [...] Insofern spart man relativ gesehen FP, wenn man dem Hausregelvorschlag folgt. Da durch diese Ersparnis im Gegenzug wesentlich leichter neue KEP gewonnen werden können, [...] Dieser Beitrag stellt keinen Zusammenhang in dem von dir genannten Sinne her. Dieser wäre auch zu kurz gegriffen, denn mit den so gewonnenen KEP lässt sich ja nicht nur Kampf in Dunkelheit steigern, sondern auch andere Fertigkeiten. Grüße Prados Stimmt, aber wie du selber mitzittiert hast: "Insofern spart man relativ gesehen FP,..." (Anspielung darauf, dass die Fähigkeit dadurch billiger wird) Aber können wir das Thema jetzt langsam beiseite schieben? Ist es nicht eigentlich egal, ob es nun so gemeint war, oder nicht? Lohnt es sich deswegen zu streiten? (ich werde nicht weiter auf solche Beiträge eingehen)
Prados Karwan Geschrieben 25. Oktober 2006 report Geschrieben 25. Oktober 2006 Dieser Beitrag stellt keinen Zusammenhang in dem von dir genannten Sinne her. Dieser wäre auch zu kurz gegriffen, denn mit den so gewonnenen KEP lässt sich ja nicht nur Kampf in Dunkelheit steigern, sondern auch andere Fertigkeiten. Grüße Prados Stimmt, aber wie du selber mitzittiert hast: "Insofern spart man relativ gesehen FP,..." (Anspielung darauf, dass die Fähigkeit dadurch billiger wird) Aber können wir das Thema jetzt langsam beiseite schieben? Ist es nicht eigentlich egal, ob es nun so gemeint war, oder nicht? Lohnt es sich deswegen zu streiten? (ich werde nicht weiter auf solche Beiträge eingehen) Nein, ich will nicht streiten, bitte missversteh das nicht. Mir geht es nicht um das Rumreiten auf diesem Punkt, aber ich denke, er sollte beachtet werden bei der Entwicklung einer Hausregel. Die dadurch profitierende Figur profitiert quasi doppelt. Im Übrigen und abschließend zum Zitat: Bitte, bitte lies meinen Ursprungsbeitrag ganz. Ich hatte befürchtet, dass genau diese Antwort ("Stimmt, aber ...") kommen würde, weil ich nicht alles zitiert hatte. Ich spreche in meinem Beitrag ausdrücklich von zwei Sachverhalten, nämlich dem Billigerwerden und dem höheren KEP-Gewinn. Sprachlich werden diese beiden Punkte durch die Wendung "im Gegenzug" getrennt: Hier wird dem billigen Lernen der zusätzliche Faktor KEP-Gewinn gegenübergestellt. Grüße Prados
Prados Karwan Geschrieben 25. Oktober 2006 report Geschrieben 25. Oktober 2006 [...] Folgende Hausregel wurde bisher aufgestellt (vielleicht habe ich einige übersehen): Wenn man den EW:KiD höher beherrscht, als die einzusetzene Waffe, greift man in Völliger Dunkelheit (u.Ä.) mit dem EW-1:Waffe an Irgendwelche Verbesserungsvorschläge? Vergiss nicht, das Wegfallen des Angriffsbonus zu berücksichtigen, also 'gelernter EW-1'. Grüße Prados
KageMurai Geschrieben 25. Oktober 2006 Autor report Geschrieben 25. Oktober 2006 Das stimmt! Hausregeln sorgen nun einmal dafür, dass vom Ursprünglichen Regelwerk weggetreten wird. Dies macht natürlich auch nicht vor Vorteilen halt. Jedoch: Wenn ihr einen besseren Vorschlag habt, diese Hausregel so zu gestalten, dass beide Seiten berücksichtigt werden, bin ich gewillt, diese zu "hören". (bezieht sich auf Beitrag Nr. 110
Tuor Geschrieben 25. Oktober 2006 report Geschrieben 25. Oktober 2006 Das stimmt!Hausregeln sorgen nun einmal dafür, dass vom Ursprünglichen Regelwerk weggetreten wird. Dies macht natürlich auch nicht vor Vorteilen halt. Jedoch: Wenn ihr einen besseren Vorschlag habt, diese Hausregel so zu gestalten, dass beide Seiten berücksichtigt werden, bin ich gewillt, diese zu "hören". (bezieht sich auf Beitrag Nr. 110 Ich habe die Lernkosten für KiD jetzt nicht im Kopf. Vielleicht würde aber eine Verdopplung der Kosten bei Anwendung der Hausregel für Ausgleich sorgen. Eine andere Alternative wäre, dass der Abenteurer mehrmals Kampf in Dunkelheit lernen muss. Beispiel: 1. KiD + 10, 2. KiD +8 Waffen: LSchwert +11, KSchwert +10 und Dolch +9 und Keule +8 In diesen Fällen wäre es möglich mit LSchwert +10, KSchwert und Dolch +8 im Dunklen anzugreifen. Mit der Keule müsste der Abenteurer dann allerdings -6 in Kauf nehmen. Ich würde wegen der Einfachheit aber die erste Variante vorziehen.
Hornack Lingess Geschrieben 25. Oktober 2006 report Geschrieben 25. Oktober 2006 Ich würde der Einfachheit halber vorschlagen, erst die Waffen hochzulernen und dann Kampf in Dunkelheit. Achso: das ist vielleicht sogar der Tipp der bzw. die offizielle(n) Regel? Entschuldigung. Hornack
KageMurai Geschrieben 25. Oktober 2006 Autor report Geschrieben 25. Oktober 2006 Ich würde wegen der Einfachheit aber die erste Variante vorziehen. Ich auch! Den Vorsclag finde ich gut!
Tuor Geschrieben 25. Oktober 2006 report Geschrieben 25. Oktober 2006 Ich würde der Einfachheit halber vorschlagen, erst die Waffen hochzulernen und dann Kampf in Dunkelheit. Achso: das ist vielleicht sogar der Tipp der bzw. die offizielle(n) Regel? Entschuldigung. Hornack Ich wünschte, du hättest meine Beiträge gelesen, so weit waren wir schon. - Aber danke fürs mitspielen.
Hornack Lingess Geschrieben 25. Oktober 2006 report Geschrieben 25. Oktober 2006 Du merkst aber schon, dass du in deinem krampfhaften Bemühen, wieder einmal unbedingt eine Hausregel einführen zu müssen, inzwischen fast soweit bist, dass diese Hausregel ihr eigenes Anwenden überflüssig macht, weil die Hausregel viel teurer wird als die offizielle Regel ist, über deren ach so hohe Kosten du dich beschwerst? Hornack
KageMurai Geschrieben 25. Oktober 2006 Autor report Geschrieben 25. Oktober 2006 Du merkst aber schon, dass du in deinem krampfhaften Bemühen, wieder einmal unbedingt eine Hausregel einführen zu müssen, inzwischen fast soweit bist, dass diese Hausregel ihr eigenes Anwenden überflüssig macht, weil die Hausregel viel teurer wird als die offizielle Regel ist, über deren ach so hohe Kosten du dich beschwerst? Hornack Ja, das hatten wir schon! Und wenn man es dann umändert, ist es wieder zu billig! Es ist eine schwere Fähigkeit, und wenn man da so den Beidhä. K. betrachtet, ist es durchaus akzeptabel, einfach die Kosten zu verdoppeln!
Tuor Geschrieben 25. Oktober 2006 report Geschrieben 25. Oktober 2006 Du merkst aber schon, dass du in deinem krampfhaften Bemühen, wieder einmal unbedingt eine Hausregel einführen zu müssen, inzwischen fast soweit bist, dass diese Hausregel ihr eigenes Anwenden überflüssig macht, weil die Hausregel viel teurer wird als die offizielle Regel ist, über deren ach so hohe Kosten du dich beschwerst? Hornack Ich hätte wirklich gewünscht, dass du meine Beiträge liest. Ich habe mich nie über die Kosten beschwert. Ich habe mich über gar nichts beschwert. Mir ist nur aufgefallen, dass die offizielle Regel m. E. zu einem absurden Ergebnis führt.
Hornack Lingess Geschrieben 25. Oktober 2006 report Geschrieben 25. Oktober 2006 Die offizielle Regel führt aber nur zu absurden Ergebnissen wenn man a) sie falsch anwendet b) sie richtig anwendet, aber dann halt die Eierlegende Wollmilchsau trotzdem haben will (sprich: auch mit allen anderen Waffen, die man nicht gut genug beherrscht, KiD anwenden können will). Hornack
Elrohir Geschrieben 25. Oktober 2006 report Geschrieben 25. Oktober 2006 Hallo Tuor, Ich habe die Lernkosten für KiD jetzt nicht im Kopf. Vielleicht würde aber eine Verdopplung der Kosten bei Anwendung der Hausregel für Ausgleich sorgen. Eine andere Alternative wäre, dass der Abenteurer mehrmals Kampf in Dunkelheit lernen muss. Wenn man die Lernkosten einfach verdoppelt, besteht natuerlich die Gefahr, dass man irgendwann gemischte Gruppen bekommt und der Spielleiter unterscheiden muss zwischen den Spielern, die regelgemaess oder Hausregelgemaess gelernt haben. Bei Hausregeln geht die Tendenz ja eh zu mehr Durcheinander ("Mit welchen Hausregeln spielen wir denn heute?"). Einem Eintrag (Kampf in Dunkelheit +10) sieht man auch nicht an, ob die Lernpunkte verdoppelt wurden. Ich wuerde also zur Alternative raten, mehrmals KiD zu lernen. Zwei oder mehere verschiedene Eintraege KiDs sind immer eindeutig zu verstehen Elrohir
Tuor Geschrieben 25. Oktober 2006 report Geschrieben 25. Oktober 2006 Die offizielle Regel führt aber nur zu absurden Ergebnissen wenn mana) sie falsch anwendet b) sie richtig anwendet, aber dann halt die Eierlegende Wollmilchsau trotzdem haben will (sprich: auch mit allen anderen Waffen, die man nicht gut genug beherrscht, KiD anwenden können will). Hornack Da war er wieder, der Reflex. Ich kann dazu nur sage: "Lesen, lesen, lesen ..."
Tuor Geschrieben 25. Oktober 2006 report Geschrieben 25. Oktober 2006 Hallo Tuor, Ich habe die Lernkosten für KiD jetzt nicht im Kopf. Vielleicht würde aber eine Verdopplung der Kosten bei Anwendung der Hausregel für Ausgleich sorgen. Eine andere Alternative wäre, dass der Abenteurer mehrmals Kampf in Dunkelheit lernen muss. Wenn man die Lernkosten einfach verdoppelt, besteht natuerlich die Gefahr, dass man irgendwann gemischte Gruppen bekommt und der Spielleiter unterscheiden muss zwischen den Spielern, die regelgemaess oder Hausregelgemaess gelernt haben. Bei Hausregeln geht die Tendenz ja eh zu mehr Durcheinander ("Mit welchen Hausregeln spielen wir denn heute?"). Einem Eintrag (Kampf in Dunkelheit +10) sieht man auch nicht an, ob die Lernpunkte verdoppelt wurden. Ich wuerde also zur Alternative raten, mehrmals KiD zu lernen. Zwei oder mehere verschiedene Eintraege KiDs sind immer eindeutig zu verstehen Elrohir Das ist völlig richtig. Ich werde daher die Hausregel auch ohne Verdopplung der Lernkosten anwenden.
Rosendorn Geschrieben 25. Oktober 2006 report Geschrieben 25. Oktober 2006 Warum betrachtet ihr KiD immer als eigene, allein stehende Fertigkeit? Man lernt KiD nicht einfach und darf dann gewisse Waffen im Dunkeln benutzen. Man lernt vielmehr Waffenfertigkeiten und gönnt sich als Bonus den passenden KiD dazu. Ist sowas wie ein Nachtsichtfernrohr mit Laserpointer für die Waffe. Ein Extra, das aber die Waffenkosten etwas hochtreibt. Wenn man genügend FP ausgeben kann, gönnt sich der erfahrene Kämpfer halt dieses Extra zu seiner Waffenfertigkeit. Hier wurde immer wieder das Realismus-Argument gebraucht. O.k., begebe ich mich auch mal auf die Schiene. Ich stelle mir also vor, dass ein realer Kämpfer zu einem Lehrmeister geht und ihm sagt, dass er nur das Kämpfen in Dunkelheit lernen will. Auf die Frage, mit welcher Waffe, wird geantwortet: "Keine, da ich nicht die Kohle für sowas habe." Sehr realistisch ... Niemand würde KiD sinnvollerweise alleine besser als die relevante Waffe steigern. Das wäre wirklich nicht besonders intelligent und auch nicht "realistisch". Was hier manche anscheinend durcheinander bringt, ist die Freundlichkeit des Regelerfinders, dass man KiD nicht nur an eine Waffenfertigkeit binden muss, sondern man noch automatisch jede Waffe mit entsprechenden EW zusätzlich im Dunkeln benutzen darf. Nur dadurch kommt ihr ja zu dieser scheinbaren Problematik. Dann aber hier mein Hausregelvorschlag: KiD darf (bei gleichbleibenden Kosten) nur noch mit einer einzigen, genau festgelegten Waffe benutzt werden. Ansonsten gelten die Originalregeln. Den Vorschlag könnte man natürlich noch um den bereits von sayah gemachten erweitern, dass man mehrmals KiD für jede weitere Waffe lernt. Wenn man so ein Tausendsassa sein will ... Dann bekommt KiD endlich den Stellenwert, den es meiner Ansicht nach hat: Eine Erweiterung der Kampfesmöglichkeiten - nicht aber eine Extrafertigkeit, die unabhängig wild gesteigert wird. Grüße... Der alte Rosendorn
Tuor Geschrieben 25. Oktober 2006 report Geschrieben 25. Oktober 2006 Warum betrachtet ihr KiD immer als eigene, allein stehende Fertigkeit? Man lernt KiD nicht einfach und darf dann gewisse Waffen im Dunkeln benutzen. Man lernt vielmehr Waffenfertigkeiten und gönnt sich als Bonus den passenden KiD dazu. Ist sowas wie ein Nachtsichtfernrohr mit Laserpointer für die Waffe. Ein Extra, das aber die Waffenkosten etwas hochtreibt. Wenn man genügend FP ausgeben kann, gönnt sich der erfahrene Kämpfer halt dieses Extra zu seiner Waffenfertigkeit. Hier wurde immer wieder das Realismus-Argument gebraucht. O.k., begebe ich mich auch mal auf die Schiene. Ich stelle mir also vor, dass ein realer Kämpfer zu einem Lehrmeister geht und ihm sagt, dass er nur das Kämpfen in Dunkelheit lernen will. Auf die Frage, mit welcher Waffe, wird geantwortet: "Keine, da ich nicht die Kohle für sowas habe." Sehr realistisch ... Niemand würde KiD sinnvollerweise alleine besser als die relevante Waffe steigern. Das wäre wirklich nicht besonders intelligent und auch nicht "realistisch". Was hier manche anscheinend durcheinander bringt, ist die Freundlichkeit des Regelerfinders, dass man KiD nicht nur an eine Waffenfertigkeit binden muss, sondern man noch automatisch jede Waffe mit entsprechenden EW zusätzlich im Dunkeln benutzen darf. Nur dadurch kommt ihr ja zu dieser scheinbaren Problematik. Dann aber hier mein Hausregelvorschlag: KiD darf (bei gleichbleibenden Kosten) nur noch mit einer einzigen, genau festgelegten Waffe benutzt werden. Ansonsten gelten die Originalregeln. Den Vorschlag könnte man natürlich noch um den bereits von sayah gemachten erweitern, dass man mehrmals KiD für jede weitere Waffe lernt. Wenn man so ein Tausendsassa sein will ... Dann bekommt KiD endlich den Stellenwert, den es meiner Ansicht nach hat: Eine Erweiterung der Kampfesmöglichkeiten - nicht aber eine Extrafertigkeit, die unabhängig wild gesteigert wird. Grüße... Der alte Rosendorn Zwecks Vermeidung von Wiederholungen verweise ich auf meinen Beitrag #42.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden