Search the Community
Showing results for tags '2008'.
-
[drupal=1200]Abenteuertitel: Das Schicksal der Braut[/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1200]diesen Link[/drupal] gehen! Spielleiter: Michael Häberle, Forumsname "kleinschmidt" Anzahl der Spieler: etwa 5 Grade der Figuren: mittelgradige Figuren, d.h etwa Grad 3-6 Voraussichtlicher Beginn: Samstagvormittag Voraussichtliche Dauer: vermutlich ganztags Art des Abenteuers: Abenteuer an der Westküste Waelands (soziale Interaktion, Freiland, Dungeon - es wird gefeiert und gekämpft). Voraussetzung/Vorbedingung: es werden Kämpfer aller Art benötigt, Zaubermacht ist bereits vorhanden und "Fingerfuchtler" sind im Nordland sowieso unbeliebt; allerdings wird ein Spielfiguren-Zauberer nicht von vorneherein abgelehnt - Kämpfer werden aber eher benötigt ! Wenn zumindest eine Spielfigur Waelska spricht (noch besser: spricht und schreibt !), dann wäre das von Vorteil - ist aber keine absolute Bedingung. Beschreibung: Die Spielfiguren haben im Vorfeld Bekanntschaft untereinander und mit dem godrischen Waelinger Thorgrimur Wuchthieb aus der Sköllsundsippe gemacht. Nach einer Trolljagd sind die Spielfiguren von Thorgrimur eingeladen, das Erntedankfest Takkurylfdagar im herbstlichen Drachenmond im Kreis der Sköllsundsippe zu verbringen und es sich gut gehen zu lassen. Ort des Geschehens: die Breitbucht an der Westküste Waelands, nördlich der Stadt Boras. Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1200]diesen Link[/drupal] gehen!
-
[drupal=1304]Abenteuertitel: Mit fremden Freunden unter freundlichen Feinden - oder umgekehrt?[/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1304]diesen Link[/drupal] gehen! Spielleiter: Matthias Sonnleitner (Arenimo) Anzahl der Spieler: 4-6 Grade der Figuren: 4-6 Voraussichtlicher Beginn: Samstag nach dem Frühstück. Voraussichtliche Dauer: Bis zum Abendessen sollten wir gut fertig werden. Art des Abenteuers: Kampf, Ermittlung Voraussetzung/Vorbedingung: Die Charaktere sollten moralisch etwas flexibler sein, Priester, Ordenskrieger oder Elfen könnten es schwer haben. Außerdem sollte jeder der Charaktere Albisch sprechen können. Beschreibung: Ein herbstlicher Regenguss sorgt dafür, dass genau ihr zur falschen Zeit am falschen Ort seid. Denn als der Streit um die Herrschaft in der kleinen Grafschaft von Altnaharra eskaliert, ist es plötzlich gar nicht mehr so einfach, sich für die richtige Seite zu entscheiden. Ein Spiel um Vertrauen, Freundschaft, Verrat und Lüge. Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1304]diesen Link[/drupal] gehen!
-
[drupal=1303]Abenteuertitel: Der Kranich und die Lotosblüte oder: Geschichten die der Wind erzählt[/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1303]diesen Link[/drupal] gehen! Spielleiter: ... HJ Anzahl der Spieler: ... 6 Grade der Figuren: ... 4-8 Voraussichtlicher Beginn: ... Samstag nach dem Frühstück Voraussichtliche Dauer:: ... 6-8 Stunden Art des Abenteuers: ... Etwas Kampf, ein paar Rätsel, etwas Detektivarbeit Voraussetzung/Vorbedingung ... KanThaiPan-Taugliche Abenteurer (Nicht notwendigerweise KanThai oder KanThai-Erfahrene Abenteurer) Beschreibung: Ein junger KanThai ging zu einem alten Mann und sagte: "Vater, ich habe Worte gesagt, die ich hätte nicht sagen sollen. Ich will sie wieder zurücknehmen." Der alte Mann ging in sein Haus und kam mit einem Korb Federn zurück, nahm eine Handvoll Federn nach der anderen heraus und blies sie in den Wind. Dann sagte er: "Geh' und sammle alle Federn auf. Bringe sie mir zurück." Der junge Mann ging fort und kam nach einer Weile mit hängendem Kopf zurück. Da sagte der alte Mann: "So ist es mit deinen Worten. Einmal ausgesprochen und du bekommst sie nie mehr zurück." Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1303]diesen Link[/drupal] gehen!
-
[drupal=1184]Abenteuertitel: Hilfe für spontane Spielrunden[/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1184]diesen Link[/drupal] gehen! Ihr habt eine spontane Spielrunde in Bacharach und wisst nicht, was Ihr spielen sollt? Oder ihr seid auf der Suche nach Klassikern der Midgard-Literatur, die Ihr bisher nur von der Abenteuerliste auf Midgard-Online kennt? Dann kann Euch vielleicht geholfen werden ... Ich habe in Bacharach einige alte Spielwelt-Abenteuer als Kopien dabei, die ich für die Dauer der Convention verleihe. Ich werde meinen Aufenthaltsort bei der Orga hinterlegen, so dass ich jederzeit erreichbar bin. Folgende Abenteuer stehen zur Auswahl: Späte Rache Rainer Nagel: In SPIELWELT 26 (1986) - 11 Seiten Ort: Alba – 4-7 Abenteurer der Grade 1-2 Die Abenteurer suchen das Grabmal einer mythanischen Magierin auf, das sich in der Nähe von Wulfstead im Artross-Gebirge befindet. In Wahrheit ist die Mythanin nur in einer magischen Starre gefangen, aber noch heute versuchen die getreuen Wächter ihrer Ruhestätte, die finstere Zauberin wiederzubeleben. Die Abenteurer müssen einen Weg finden, dies zu verhindern und die Gebannte endgültig zu vernichten. Im Bann des Echsenidols Rainer Nagel: In SPIELWELT 28 (1986) - 10 Seiten Ort: Rawindra – 4-8 Abenteurer der Grade 2-8 Im Dorf Mahabad vernehmen die Abenteurer Gerüchte über einen untergegangen Tempel der Echsenmenschen, der ein goldenes Idol verbirgt. Nach einer Reise durch den Dschungel wagen sie sich in das Heiligtum, das mit giftigem Getier und tödlichen Fallen nicht geizt. Gefährliche Träume Jürgen E. Franke: In SPIELWELT 29 (1987) - 11 Seiten Ort: Alba (Corrinis) – 3-5 Abenteurer beliebiger Grade Träume von zähnefletschenden Hunden verfolgen einen der Abenteurer: Ein unbekannter Feind wendet todbringende Magie an und verbirgt sich in der Stadt Corrinis. Des Bettlers Himmelreich Sascha Würdemann und Thomas Huntemann: In SPIELWELT 34 (1988) und in Corrinis, Stadt der Abenteuer (2004) - 16 Seiten Ort: Alba (Corrinis) – 3-5 Abenteurer der Grade 1-3 Die Abenteurer werden unfreiwillig in die Bettlerschaft von Corrinis eingeschleust, um die Urheber eines Rauschkrautschmuggels zu enttarnen. Zuvor allerdings müssen sie die Prüfungen der Bettlerzunft über sich ergehen lassen. Eine verhängnisvolle Erbschaft Jürgen E. Franke: In SPIELWELT 40 (1990) - 15 Seiten Ort: Alba – 3-5 Abenteurer der Grade 3-6 Einer der Abenteurer erbt Burg Vestertor und das umliegende Land, doch die Freude an dem Lehen wird von Schreckgespenstern wie dem Hund der MacTurons, der Weißen Frau und schwarzen Mönchen getrübt. Bei dem Versuch, die verfallene Burg wieder in Besitz zu nehmen, ist manches unheimliche Geheimnis zu lüften. Das Schandmal Heinrich Glumpler: In SPIELWELT 41 (1990) - 10 Seiten Ort: Moravod – 3-5 Abenteurer der Grade 2-4 Im Dörfchen Sodrom werden ein Magier und seine Gefährtin verschleppt. Die Abenteurer lesen die Spuren der Entführer, bis sie die Opfer aus der Gewalt eines verstoßenen Zauberers befreien können. Orc-Spuren Marek Jäger: In GILDENBRIEF 49 (2002) - 10 Seiten Ort: Alba - Abenteurer der Grade 1-3 Der Händler Philas Oikomenon will unbedingt vor dem Wintereinbruch eine Wagenladung nach Thame bringen und stellt die Abenteurer als Wachen an. Das rauhe Wetter bringt außer Kälte und Schnee auch räuberische Orcs mit. Ich bin ab Freitagnachmittag in Bacharach. Bis dann, Raldnar Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1184]diesen Link[/drupal] gehen!
-
[drupal=1163]Abenteuertitel: Der valianische Botschafter[/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1163]diesen Link[/drupal] gehen! Anzahl der Spieler: 4-5 Grade der Figuren: 5-7 Spielleiter: Matthias Hartwich Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag nach dem Frühstück Voraussichtliche Dauer: Den ganzen Donnerstag Art des Abenteuers: Reise in ein (für die meisten?) neues Land, mit anderer Kultur, unbekannter Sprache. Benötigt wird eine gesunde Mischung aus Kampf, Entdeckung und sozialem Umgang. Voraussetzung/Vorbedingung: Wegen der Besonderheiten Urrutis sind Figuren mit Hurritisch, Luwisch oder Landeskunde Urutti ungünstig. Ausgenommen davon sind nur die Figuren, die in den letzten beiden Jahren eines meiner Urruti-Abenteuer mitgespielt haben. Es macht aber nicht, wenn keiner diese Fertigkeiten besitzt. Natürlich werden unpassende (oder übertriebene) Ausrüstung oder exotische Fertigkeiten ohne ausreichende Begründung von mir abgelehnt. Beschreibung: Wenn solche Gelegenheiten doch nur öfter kommen würden! Du hast einen Platz in der jährlichen Karawane Valians nach Apsuwa erwischt. Nach einiger Vorarbeit in Meknesch, wo Jaldabaoth Kirilles die Begleitung zusammengestellt hat, ging es den Sabil aufwärts, an Kuschan vorbei nach Sinda. Von dort mit zwei ortskundigen Begleiterinnen versehen ging es die Eisenstrasse südwärts bis über den Hurri... Die Bezahlung ist gut und fair, die Aufgabe klar definiert: Es ist die jährliche Lieferung an den valianischen Botschafter zu überbringen, Geschichten aus Meknesch zufolge gab es in den letzten Jahren niemals Schwierigkeiten dabei. Die Begleitung von einem Dutzend valianischen Kriegern, einem scharidischen Magier und einer Handvoll welterfahrener Abenteurer scheint die Begehrlichkeiten von Räubern zu bremsen und tatsächlich, die Reise durch Eschar ging glatt vonstatten. Was mag das Land des Eisens jetzt bieten? Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1163]diesen Link[/drupal] gehen!
-
[drupal=1175]Abenteuertitel: Wunschkonzert in Moravod[/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1175]diesen Link[/drupal] gehen! Titel des Abenteuers: Wunschkonzert in Moravod Spielleiter: Stefan P. (Rosendorn) Grade der Figuren: n.n. Voraussichtlicher Beginn: Samstag, kurz nach dem Mitagessen Voraussichtliches Ende: Nacht zum Sonntag, ca. 0:00 bis 1:30 Uhr Art des Abenteuers: n.n. Voraussetzungen/Vorbedingungen: Max. 5 Spieler, ansonsten: n.n. Beschreibung: Hier biete ich mal wieder an, dass ich ein Abenteuer nach Einwürfen der Forumianer schreibe. Ich habe lediglich die Vorgabe, dass es in Moravod sein sollte, weil ich mich da auskenne. Und ich einen Kontrast zu meinem Eschar-Abenteuer will. Bitte postet mir hier möglichst viele Kommentare, Wünsche, Vorschläge, damit ich mir bis dahin noch ein nettes Abenteuer zusammenbauen kann. Ach so: Ich plane es trotzdem vor Ort offen auszuschreiben, die besten Vorschläge bringen jedoch auf Wunsch eine Platzreservierung mit sich. Meinungen bzw. Interessensbekundungen ohne bindenden Charakter sind in diesem Strang durchaus erwünscht. Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1175]diesen Link[/drupal] gehen!
-
[drupal=1174]Abenteuertitel: Perry Rhodan Abenteuer - Das Wilde Kind[/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1174]diesen Link[/drupal] gehen! Spielleiter: Bethina Anzahl der Spieler: 3-6 Grade der Figuren: 1-4 Voraussichtlicher Beginn: steht noch nicht fest Voraussichtliche Dauer: steht noch nicht fest Art des Abenteuers: Detektivabenteuer Voraussetzung/Vorbedingung möglichst eigene Charaktere Beschreibung: eigendlich sollt ihr nur einen alternden Springer auf seiner letzten Tour begleiten, doch dann begegnet euch das Wilde Kind... Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1174]diesen Link[/drupal] gehen!
-
[drupal=1173]Abenteuertitel: Der Reif der Nebthut[/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1173]diesen Link[/drupal] gehen! Spielleiter: Stefan P. (Rosendorn) Anzahl der Spieler: 4 bis 6 Gradesumme der Figuren: 20 bis 30 (ca. Grad 4 bis 6) Voraussichtlicher Beginn: vermutlich Donnerstag nachmittags Voraussichtliche Dauer:: keine Ahnung, will bis Freitag spätnachmittags fertig sein, da ich abends hoffentlich die MCK spielen darf Art des Abenteuers: dezent kampflastiges Wüstenabenteuer in Eschar mit geringen, detektivischen Einsprengseln Voraussetzung/Vorbedingung: Wenigstens einer sollte fließend Scharidisch sprechen und Meketisch wäre äußerst hilfreich. Ach ja, die Figuren sind mitten in Eschar, sie sollten sich einigermaßen angemessen verhalten können (Landeskunde oder Erfahrungen mit dem Din Dhulahi). Die SC sollten auch dem Klima nicht hilflos ausgeliefert sein und sich grundsätzlich ihrer Haut wehren können. (Zur Not bringe ich aber auch einen pazifistischen Halblingszahnarzt um ... äh .. rein ins Abenteuer.) Beschreibung: Ihr seid den Sabil hinauf gereist, um nach Bab El-Ababil zu kommen, dem berühmten Artefaktmarkt. In diesem etwa 4.000 Einwohner großem Grabräuber-Städtchen sollen allerhand alter meketischer Dinge zu finden sein. Für die Wagemutigeren unter euch gibt es angeblich die Möglichkeit, selbst diverse meketische Ruinen zu erkunden. Doch wie immer kommt alles anders als man denkt. Sind da nicht ein paar echt finstere Wolken am Horizont zu erkennen? Meinungen bzw. Interessensbekundungen ohne bindenden Charakter sind in diesem Strang durchaus erwünscht. Wenn euch mein Abenteuer interessiert, schreibt doch bitte einen kleinen Kommentar. Das bedeutet nicht, dass ihr euch für die Runde anmeldet, sondern hilft mir lediglich zu erkennen, ob grundsätzliches Interesse an meinem Angebot besteht Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1173]diesen Link[/drupal] gehen!
-
Abenteuertitel: Grüne Jagd Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über diesen Link gehen! Spielleiter: Christian Effner aka Gindelmer Anzahl der Spieler: 4-6 Grade der Figuren: 1-3 Voraussichtlicher Beginn: Freitag nach dem Essen Voraussichtliche Dauer: 4-6 Stunden Art des Abenteuers: Jagen und erlegen Voraussetzung/Vorbedingung: Das Abenteuer spielt in Waeland. Vorzugsweise wilde Waelinger, brummlige Zwerge und coole Berggnome. Keine Elfen/Alben keine Fruchtbarkeitspriester. Beschreibung: http://www.midgard-forum.de/forum/showpost.php?p=1203947&postcount=4 Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über diesen Link gehen!
-
[drupal=1154]Abenteuertitel: Bücher[/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1154]diesen Link[/drupal] gehen! Anzahl der Spieler: 3-5 Grade der Figuren: ziemlich egal Spielleiter: Stefanie Buck Voraussichtlicher Beginn: Mittwoch, vermutlich am späten Nachmittag Voraussichtliche Dauer:: ca. 7 Stunden Art des Abenteuers: eine Art Detektiv-Abenteuer, nicht ganz ernstzunehmen Voraussetzung/Vorbedingung: Die Chars müssen sozialverträglich sein. Einer der Chars muß lesen/schreiben Albisch können. Alle Chars müssen Albisch sprechen können. Keine Elfen. Beschreibung: Ihr habt den Magier Berengar von Arundel zum (dreitägigen) Zweiten Magierkongreß der Gilde der Lichtsucher nach Cambryg begleitet. Er läßt sich nicht lumpen und hat auch für Euch Unterkunft gebucht (allerdings nur für eine Nacht). Mit soviel Magie in der Stadt kann schon mal etwas Seltsames geschehen... Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1154]diesen Link[/drupal] gehen!
-
[drupal=1166]Abenteuertitel: Lutz, das Maultier[/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1166]diesen Link[/drupal] gehen! Spielleiter: Mogadil Anzahl der Spieler: 5 Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag 10:00 Voraussichtliche Dauer:: den Donnerstag Voraussetzung/Vorbedingung man sollte Lutz kennen; zumindest bevorzuge ich Charaktere, die ihn schon kennen Beschreibung: Auf dem Kloster-Con lernten einige Lutz schon kennen. Doch blieben Fragen offen, die einer Antwort harren. Da es nicht angezeigt wird: Bacharach ist gemeint. Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1166]diesen Link[/drupal] gehen!
-
[drupal=1165]Abenteuertitel: Wenn altes Übel neu erblüht[/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1165]diesen Link[/drupal] gehen! Spielleiter: Tomcat Anzahl der Spieler: 4- 6 Grade der Figuren: 6-8 Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag nach dem Frühstück, 10:30 Uhr Voraussichtliche Dauer:: Das Abenteuer wird den ganzen Tag in Anspruch nehmen, ist ein neues und wird erstmalig gespielt. Art des Abenteuers: Ich würde es dem Horrorgenre zuordnen. Voraussetzung/Vorbedingung: keine. Beschreibung: Eine abgelegene Region, ein altes Dorf, einst eine kleine Stadt, Zigeuner, eine verfallene Feste-halt alles was im Budget lag:-) Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1165]diesen Link[/drupal] gehen!
-
[drupal=1191]Abenteuertitel: Runen und Trolle[/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1191]diesen Link[/drupal] gehen! Spielleiter: Simon Graf (Vitares) Anzahl der Spieler: 5 Grade der Figuren: 1-4 Voraussichtlicher Beginn: Samstag 10:00 Voraussichtliche Dauer:: 3-4h Art des Abenteuers: Kurzabenteuer Waeland Voraussetzung/Vorbedingung: Mindestens ein Abenteuer sollte Waelska sprechen können, ansonsten gerne auch Waeland-Neulinge (Seidwirker augepasst ) Beschreibung: Auf dem Rückweg von einem wichtigen Auftrag kommt ihr in ein kleines verschlafenes Dörflein mitten im Waeländischen Wald. Bis Jarnigard dauert es noch einige Tage, und da es Abend wird kehrt ihr in dem örtlichen Gasthaus ein. Doch keiner weiss, dass über diesem Dorf ein Fluch liegt, der euch vielleicht bald selbst trifft... Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1191]diesen Link[/drupal] gehen!
-
2008 Breuberg 2008: Der Alchimist
Kranarak posted a topic in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
[drupal=1198]Abenteuertitel: Der Alchimist[/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1198]diesen Link[/drupal] gehen! Spielleiter: Alexander Brandt Anzahl der Spieler: 5 - 7 Grade der Figuren: egal, sollte aber nicht zu sehr auseinanderklaffen Voraussichtlicher Beginn: Freitag nach der Begrüßung Voraussichtliche Dauer: 6 h Art des Abenteuers: Denkabenteuer in einer Küstenstaatenstadt Voraussetzung/Vorbedingung: Neu-Vallinga; Städte sollten nicht schon von selbst ein Abenteuer für den Charakter darstellen Beschreibung: Die Grundidee stammt aus dem Film 'Vidocq', aber es macht nichts, wenn man ihn kennt. In einer großen Stadt werden bedeutende Persönlichkeiten ermordet und die Charaktere sollen dem nachgehen. Dabei stolpern sie nicht nur über einige Klippen im Ungang mit den oberen 100, sondern auch über die Gräben, die sich zwischen den Schichten aufgetan haben. Ich habe dieses Abenteuer schon mehrfach auf Cons gespielt, wurde aber auf Bacharach gebeten, es erneut anzubieten. Hierüber würde ich nun gerne erfahren, ob sich genügend Leute finden, die es noch nicht gespielt haben und dies ändern wollen. Eine Vorabbesprechung ist bei diesem Abenteuer schon immer nötig gewesen und ich sehe keinen Grund, diese nicht schon vor dem Con via PNs oder Mails zu erledigen. Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1198]diesen Link[/drupal] gehen! -
Abenteuertitel: Ein unmöglicher Auftrag: Der falsche Talisman Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über diesen Link gehen! Spielleiter: Daniel (Detritus) B. Anzahl der Spieler: 3 - 5 (max. 6) Grade der Figuren: 6 - 9 Voraussichtlicher Beginn: Freitag, nach dem Abendbrot (ca. 19 Uhr) Voraussichtliche Dauer: 5 - 7 Stunden Art des Abenteuers: Detektiv Voraussetzungen/Vorbedingungen: Ideal für Assassinen, Barden, Ermittler, Glücksritter, Händler, Hexer, Schattenweber, Söldner, Spitzbuben, Thaumaturgen. Nicht-Ideal für Charaktere mit stark ausgeprägtem moralischem Empfinden, sowie extremer Schwarz-weiß-Sicht. Ganz wichtig: Fertigkeiten, Fertigkeiten, Fertigkeiten! Vor allem Abenteuer- und Bewegungsfertigkeiten. Gefragt ist aktives Spiel, Eigeninitiative, kreative Ideen und Improvisation, denn es wird bestimmt nicht alles glatt laufen. Wahrscheinlich wenig Kampf... Aber das hängt von den Spieler ab. Beschreibung: Als Du die Tür deines Herbergszimmers schließt, ertönt plötzlich eine Stimme: "Hallo Abenteurer, ich wende mich an dich, weil ein gemeinsamer Bekannter Dich als fähigen Spezialisten empfohlen hat und ich Deiner Fertigkeiten bedarf. Ein Freund von mir wurde vor einigen Monden von unbekannter Seite in Misskredit gebracht und in Folge dessen von seinem Vater verstoßen und enterbt. Nach Verlassen der heimatlichen Burg stellte er fest, dass einige Dinge in seinen Besitz gelangt waren, die für seinen Vater von größter Wichtigkeit sind. Dieser Verlust ist anscheinend noch nicht bemerkt worden, denn bisher wird mein Freund noch nicht deswegen gesucht. Wir nehmen an, dass derzeit einige Kopien den Diebstahl kaschieren. Eine offene Rückgabe gestaltet sich schwierig, weil mein Freund befürchten muss, dass sein Vater dies als Schuldeingeständnis werten könnte. Dies möchte er aber unbedingt vermeiden, da er an einer Aussöhnung intressiert ist. Leider verhindern besonders loyale Bedienstet eine verdeckte Rückgabe. Außerdem ist er auf der Suche nach dem Unbekannten, der ihn in diese Lage gebracht hat. Bisher ohne Erfolg. Inzwischen wird allerdings die Zeit knapp, da der Vater in einer Trideade einen wichtigen Repräsentanten der Kirgh treffen und ihm ein wichtiges Artefakt übergeben will, dessen Orginial zu den geklauten Dingen gehört. Dein Auftrag ist es, dich mit einigen anderen Spezialisten zu treffen und zusammen, die Burg zu infiltrieren, die betreffenden Gegenstände rechtzeitig und unbeobachtet auszutauschen. Wenn möglich, wäre es im Interesse meines Freundes, wenn ihr nebenbei Informationen über den Denunzianten ermitteln und gegebenfalls unwiderlegbare Beweisspuren legen könntet, die meinen Freund reinwaschen. Solltest Du den Auftrag übernehmen, so wende Dich mit dem Losungswort "Talisman" an den Wirt. Er wird dir weitere Informationen zukommen lassen. Diese Nachricht wird sich nicht wiederholen." Weitere Anmerkungen des Spielleiters/Autors: Wer sich an "Kobra, übernehmen sie" und "Mission Impossible" (die Serie, nicht die Filme!) erinnert fühlt, hat vollkommen recht. Ich bin mal gespannt, ob sowas auch auf Migard funktioniert. Die Spieler bekommen eine Menge Infos und Hilfen mit denen sie einen Plan erstellen und umsetzen sollen. Der Abenteuerschauplatz beschränkt sich auf einen Ort. Lange Reisezeiten entfallen. Weiter Fragen beantworte ich gern. Voranmeldungen werden nicht angenommen! Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über diesen Link gehen!
-
[drupal=1092]Abenteuertitel: Es geschah an einem ganz normalen Tag[/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sonder immer über [drupal=1092]diesen Link[/drupal] gehen! Anzahl der Spieler: bis zu 6 Grade der Figuren: 5-7 Spielleiter: Hans-Joachim Maier Voraussichtlicher Beginn: Steht noch nicht fest Voraussichtliche Dauer:: 6-7 Stunden Art des Abenteuers: Eher kampflastiges Abenteuer Voraussetzung/Vorbedingung: Natürlich nehme ich es mir heraus, Eure Ausrüstungsliste vor dem Abenteuer anzuschauen und zusammenzustreichen. Bitte nur Abenteurer, die einen Grund haben in Clanngadarn zu sein und denen die Aufklärung der näheren Umstände der grausamen Tat wichtig genug ist sich selbst in Gefahr zu begeben. Achja: Es soll sich niemand aus meiner Freitagsrunde melden. Ihr kennt das Abenteuer bereits. Beschreibung: Eine grausame Tat, irgendwo in Clanngadarn. Ein ganzes Dorf wurde ausradiert. Überall liegen die schrecklich zugerichteten Leichen der Dorfbevölkerung herum. Was ist geschehen? Wer ist für diese Tat verantwortlich? Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sonder immer über [drupal=1092]diesen Link[/drupal] gehen!
-
[drupal=1089]Abenteuertitel: "Der Ritter in Rot", "Rotbarts Heimgang" und "Der Traum des Roten Ritters" [/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sonder immer über [drupal=1089]diesen Link[/drupal] gehen! Nur für Teilnehmer des verlängerten Cons, 5 Tage spielen: "Der Ritter in Rot", "Rotbarts Heimgang" und "Der Traum des Roten Ritters" in einem Stück oder besser gesagt hintereinander weg. Das Abenteuer hat einen stark melancholischen Hintergrund und dreht sich um Ritterehre, Armut, Familienbande und Intrigen. Geleitet wird das Event von Jens Clever. Geeignete Abenteurer: Am liebsten Albai, Grad zwischen 2 und 3, max 2 magische Gegenstände (am liebsten keine). Wer mitspielen will, klärt das vorher bitte mit Jens. Kontakt: Jens.Clever at web.de Derzeit hat er 3 potentielle Mit-Spieler - die Runde wird nur gespielt wenn sich die Spielgruppe vor dem Con findet. Also eine reine Vorabsprachen-Veranstaltung. Minestens 4 Spieler - max. 7 Spieler sind gesucht. Jens legt Wert auf SPIELER, das Abenteuer braucht keine WERTler. Azu (im Auftrag) bi Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sonder immer über [drupal=1089]diesen Link[/drupal] gehen!
-
[drupal=1088]Abenteuertitel: Die Verschwundene Blume v1.1[/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sonder immer über [drupal=1088]diesen Link[/drupal] gehen! Die Verschwundene Blume v1.1 Spielleiter: Markus K. 6 Figuren, Grad 1-7 (magische Gegenstände und Zauber würde ich mir gerne vorher anschauen, ggf. geht's nicht) Don Del Corto, Handelsherr in Diatrava, hat ein Problem: seit einigen Tagen ist die Verlobte seines Drittgeborenen verschwunden. Könnt Ihr ihm helfen? (Benny, Thomas, Christian, Tanja, Uwe, Malte: es ist das nach Euren Kommentaren leicht überarbeitete/angereicherte Abenteuer von Burg Bilstein, sorry... ich brauch' garantiert ein halbes Jahr, bis ich wieder etwas Neues habe...) Dauer hängt stark von den Spielern ab, dürften ca. 7 Stunden werden. Start-/Endzeitpunkt halten wir mal noch flexibel, der einzige Fixpunkt ist, daß ich bei der Conkampagne mitspiele. Ich plane gegenwärtig, Freitag vormittag auf dem Con anzukommen, vielleicht auch früher. Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sonder immer über [drupal=1088]diesen Link[/drupal] gehen!
-
[drupal=1087]Abenteuertitel: Das Spiel der Harfe[/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sonder immer über [drupal=1087]diesen Link[/drupal] gehen! Nach dem CON ist vor dem CON! Teil der KTP-Kampage ---------------------------------------------------------------------------------------------------- Vorwissen der Kampage ist nicht notwendig, hilft aber. ---------------------------------------------------------------------------------------------------- Titel des Abenteuers: Das Spiel der Harfe Spielleiter: Leif Johannson Anzahl der Spieler: 5 Grade der Figuren: offen, empfohlen 7+ Voraussichtlicher Beginn: Samstag morgen Voraussichtliche Dauer: Samstag komplett Art des Abenteuers: Detektiv Die gesamte Gruppe musste sich aufgrund der gewaltigen Missverständnisse und magischen Katatrophen aus KTP zurückziehen und haben in der Ebene der Holzelementare ein sehr umfangreiches Training erhalten: Die ehrenwerte Sano Pai ("Pai"), der ehrenwerte Tahiro, die kleine Taka, der findige Thaumaturg Seamus und der wackere waelische (in Alba lebende) Krieger Hägrin haben nun endlich die Kunst des Ein- und Ausatmens gelernt! Weiter haben Sie sich mit Musik und fortgeschrittenen Studien in ihren jeweiligen Spezialdisziplinen gewidmet. Außerdem wurde ein in Ungnade gefallenes Familienmitgleid nach langer Zeit wieder erfolgreich in die Familie integriert. Nachdem das Yin und Yang nun wieder im Einklang sein sollten, kann man sich wieder der Frage stellen, wer oder was hinter der Schriftrolle und der ganzen Vorgeschichte steckt. Anforderungen an die Abenteurer: extrem hohe Sozialverträglichkeit - Kenntnisse KanThaiPan Voraussetzung - Sprache KanThaiTun +14 sehr empfehlenswert Einige bisherige Abenteuer der Kampagne: Seppuku Bundori Kogeki Shinju Krähen über Kuenkung Ki Die Perle des Ostens Für eine kleine Schale Reis Der Nebel der Unwissenheit Einatmen / Ausatmen (ehemals Die Kraft der Stimme) - musste umbenannt werden ich bin voraussichtlich leider nicht auf dem kloster-con und daher gleich die ankündigung für bacharach! Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sonder immer über [drupal=1087]diesen Link[/drupal] gehen!
-
[drupal=1286]Abenteuertitel: Kalte Spuren[/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1286]diesen Link[/drupal] gehen! Spielleiter: Frank Hallenberger (ohgottohgott) Anzahl der Spieler: Max 5 Grad der Figuren: 1-8 Voraussichtlicher Beginn: Samstag Vormittag - Ende zum Start der Nachmittagsrunden Voraussichtliche Dauer: 7-8 Stunden Art des Abenteuers: Ein bisschen denken, ein bisschen latschen, ein bisschen überleben ... (wer unbedingt will. Wer anderes will, findet sicher auch die Möglichkeit zum Heldentod - nein ich bin kein Henker) Voraussetzungen: Keine (Ich behalte mir vor, Superheldenequipment für das Abenteuer zu streichen) Beschreibung: Ihr habt gerade gelernt, kennt die Bevölkerung und dann? Ein Abenteuer aus unserer Kampagne, wird gegen Ende recht düster. Kein Plot für Abenteurer mit Phobien [grins]. Mein erster Versuch, auf einer Con zu leiten und dann noch was eigenes. Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1286]diesen Link[/drupal] gehen!
-
[drupal=1284]Abenteuertitel: Graßnik und seine Brüder[/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1284]diesen Link[/drupal] gehen! Spielleiter: Alexander Brandt Anzahl der Spieler: 5 bis 7 (wobei ich gerne zwei Plätze für Nichtforumsnutzer frei lassen würde) Grade der Figuren: eigentlich egal, aber der Schnitt sollte unter 10 liegen (eventuell sprechen wir das kurz vor dem Spielen ab) Voraussichtlicher Beginn: Freitag nach dem Abendessen Voraussichtliche Dauer: es sollte zu einer zivilen Zeit am selben Abend zu schaffen sein Art des Abenteuers: denken, planen und wenn man es herausfordert auch kämpfen Voraussetzung/Vorbedingung: keine, obwohl ein paar Leute mit etwas Edelmut ganz praktisch werden Beschreibung: Die Reisegruppe erreicht an einem frühen Frühlingsabend das Dorf Middlesborough, nördlich von Thame. Auch wenn man soetwas hier nicht vermuten würde, gleicht die Einfriedung eher den Mauern einer Stadt und die Häuser sind durchweg schmuck, alles ist ordentlich und sauber. Dem steht die das Dorf überschattende Hochmotte in nichts nach. Leider scheint dieser Wohlstand die dort lebenden Menschen nicht glücklich zu machen, denn die Stimmung ist gedrückt, ja geradezu düster. Eventuell verbirgt sich auch etwas ganz normales dahinter und man ist nur zur falschen Zeit am falschen Ort. Vielleicht sollte man sich etwas umhören - vielleicht wartet ein Abenteuer auf all jene, die versuchen wollen, diesem Ort seinen Frohsinn wiederzugeben. Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1284]diesen Link[/drupal] gehen!
-
[drupal=1239]Abenteuertitel: Kelch der Träume[/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1239]diesen Link[/drupal] gehen! Spielleiter: Michael M. (Helgris) Anzahl der Spieler: 5 Grade der Figuren: 8-11 Voraussichtlicher Beginn: Freitag 19.30 Uhr Voraussichtliche Dauer:: 8 h Art des Abenteuers: Überland und Verließ mit Rätsel und Kampf. Bedingung: Kein Beschwörer Beschreibung: Siloik Ranschawir aus Rawindra scheint Dich besser zu kennen, als Du ihn. Jedenfalls behauptet das sein in Brokat gewandeter Bote. Ein Diener in Brokat...?! Der Erzmagier Siloik bittet Dich, bei der Beschaffung eines Artefakts behilflich zu sein. Das Artefakt, ein Kelch, stammt aus einer Zeit, als die Welten und Ebenen noch ein wenig näher zueinander standen. Eine fünfstellige Summe in Gold soll Deine Belohnung sein, soweit der Auftrag zur Zufriedenheit seiner Spektabilität ausgeführt wird. Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1239]diesen Link[/drupal] gehen!
-
[drupal=1276]Abenteuertitel: Breuberg 2008 : Das größte Rennen der Decarde[/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1276]diesen Link[/drupal] gehen! Spielleiter: Tomcat Anzahl der Spieler: 4-6 Grade der Figuren: 5-7 Voraussichtlicher Beginn: Samstag nach dem Frühstück, bzw 10:15 Uhr Voraussichtliche Dauer: Es dauert den ganzen Tag bis in den Abend hinein Art des Abenteuers: Es handelt sich um ein Abenteur, dass an Filme wie z.B. die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten errinnern soll. Es ist also ein Outdoor Abenteuer, mit großem Sport. Voraussetzung/Vorbedingung: ein Gruppenmitglied muß die Fertigkeit Wagenlenken besitzen. Beschreibung: Das Abenteuer spielt im Süden Eschars ein reicher Händelsfürst sucht interessierte Abenteurer um ein Rennteam für ein Wagenrennen zu stellen. Also Sportsmänner und Frauen traut euch, werdet zu Legenden des Rennsports. Ich habe diese Abenteuer letztes Jahr am selben Ort angeboten, bitte keine Wiederholungstäter. Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1276]diesen Link[/drupal] gehen!
-
Abenteuertitel: Abenteuer auf Dvarsgard Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über diesen Link gehen! Spielleiter: Reiner / Bruder Buck Anzahl der Spieler: 3-6 Grade der Figuren: 3-9 (innerhalb der Gruppe nicht mehr als 3 Grade Unterschied) Voraussichtlicher Beginn: Sonntag 10 Uhr Voraussichtliche Dauer: 4-5 Stunden Art des Abenteuers: Kulturschock, Mystisch, vielleicht Kampf Voraussetzung/Vorbedingung: Einige Charaktere sollten Dvarskar können. Beschreibung: Abenteuer auf Dvarsgard. Die Abenteurer verschlägt es auf die Schwesterwelt Migards und sie sollten sich um den Rückweg kümmern. Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über diesen Link gehen!
-
[drupal=1271]Abenteuertitel: Das Grab vom Skaalenhügel[/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1271]diesen Link[/drupal] gehen! Spielleiter: Holger Neumann (Thentias) Anzahl der Spieler: 4-6 Grade der Figuren: 3-5 Voraussichtlicher Beginn: Freitagabend, nach der Begrüßung bzw. dem Essen Voraussichtliche Dauer:: ca. 4 Stunden Art des Abenteuers: Reise/Dungeon Voraussetzung/Vorbedingung magisch begabte Charaktere bitte nur nach Absprache, da das Abenteuer sonst zu schnell zu Ende sein könnte Beschreibung: Es ist Herbst und das Wetter hier oben im Norden Albas wird den Geschichten, die man sich erzählt mehr als gerecht: Nebelbänke durchziehen das Land und der stetig feine, kalte Regen, der sich langsam aber sicher den Weg durch Eure Kleidung erzwingt, erweckt den Eindruck, als wolle er in den nächsten Stunden nicht aufhören. Kurzum: Bestes albisches Reisewetter! Und so befindet Ihr Euch auf der Reise zu einer abgelegenen Feste, zu der Euch der Ruf des örtlichen Leards (und der seines Goldes) führt. Die letzte menschliche Behausung liegt schon eine gute Tagesreise zurück, sodass es nur Euch, die Moore, Hügel und Wälder gibt... Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1271]diesen Link[/drupal] gehen!