Alle Inhalte erstellt von Mies
-
Midgard 1880 - Spieler gesucht: Sturm über Ägypten
Hier :-) Interesse besteht auf jeden Fall, je nach Ort und Termin bin ich dabei. Ich möchte die Kampagne evtl. auch mal leiten und würde sie gerne als Spieler erleben.
- Diebesleid
-
Was hört ihr gerade?
Marilyn Monroe - Bye bye Baby
-
Zurück-vom-Kloster-und-Dankeschön-Strang
Es war ein sehr schöner erster KlosterCon, wir kommen wieder! Danke an: Stefan für die Hinfahrt JUL für Hawaiifeeling mit Cocktails, Blumenkränzen und ein Abenteuer, welches unseren Priester und den Arzt in eine äußerst verfängliche Situation brachte und meine Reiseschriftstellerin zur Pineapple Princess of Hawaii kürte Meinen 1880 - Mitspielern am Freitag und Sonntagmorgen für sehr vergnügliches Spielen Frank (SchneiF)und meinen Mitspielern am Samstag für das tolle Steinzeitabenteuer mit Hochkultur, bei einer Fortsetzung bin ich gerne wieder dabei Merl und Frank für die Rückfahrt mit netter Unterhaltung Der Orga für den tollen Con und dem Küchenteam für das leckere Essen (ich hab nur irgendwie die Nachspeisen größtenteils verpasst )
-
Nachholrunden am Klostercon 2011
Fürs Protokoll: Leider falle ich für den Teil 4 am Freitagabend aus.
- Ideensammlung Länder- oder Regionalquellenbücher
-
Regelerweiterungen
Dem möchte ich mich anschließen. Ich mag das (noch) übersichtliche Fertigkeiten- und Regelsystem, dass den Spielern und Spielleitern einfach mehr "Spielraum" ermöglicht. Das ist für mich der sehr sympathische Vorteil, den 1880 gegenüber dem Fantasymidgard hat, welches ich in der M4-Version als recht überreguliert finde (besonders die vielen Fertigkeiten stören mich).
-
KlosterCon 2011: Der Speer in deiner Hand
na, den würde ich ja gerne mal kennenlernen! Der hat bestimmt was zu erzählen!
-
KlosterCon 2011: Der Speer in deiner Hand
Dann wäre das doch was für meine tegarische Kundschafterin! Sie ist jetzt Grad 3 oder 4.
-
KlosterCon 2011: Der Speer in deiner Hand
Das hört sich spannend an! Vielleicht schaffe ich es ja auf dem Con mal, bei dir zu spielen
- Magisches Handwerkszeug für Ermittler
- Charakternamen und Verunglimpfung derselben
-
Klostercon 2011: 1880 - The house of Kamehameha
Rollo und ich würden eher den Samstag bevorzugen da Freitag ConKampagne.
-
Klostercon 2011: 1880 - The house of Kamehameha
Hier nochmal "offiziell": Interesse besteht seitens Mies (mit einer amerikanischen Reiseschriftstellerin) und Rollo (mit einem englischen Arzt und Großwildjäger oder einem französischen Ingenieur).
-
Nachholrunden am Klostercon 2011
Ja, auf Verdacht ist ok. Lass das also so kursiv bzw. mit Fragezeichen mal so drin! Will heißen: wahrscheinlich sind wir auch am Samstag dabei, würden uns aber ungern schon vorher festlegen.
-
Nachholrunden am Klostercon 2011
Also, da es mir inzwischen recht unwahrscheinlich erscheint, die Kampagne chronologisch durchzuspielen: Hiermit bekunde ich für mich und Rollo Interesse an Teil 4! Wir haben eine albische Ordenskriegerin und einen albischen Krieger zu bieten.
-
Nachholrunden am Klostercon 2011
Oh je, ich glaub das wir bei mir nix mehr mit der Con-Kampagne! Ist es sinnvoll, in ein späteres Abenteuer einzusteigen, d.h. zwischendurch Abenteuer auszulassen?! Bis jetzt hab ich nur das erste gespielt...
-
Erfahrungspunktevergabe bei MIDGARD
ja, Ja, JA!!! Gegen die Bürokratie im Rollenspiel!
-
EP-Betrug! Wo kommt so etwas vor?
Das seh ich genauso, läuft bei uns ähnlich. Bei einem Spielleiter, der die Bögen kontrolliert ob auch nicht gemogelt wird, hätte ich glaub ich keine Lust zu spielen, das ist doch Kindergarten. Wenn einer meint, unbedingt "betrügen" zu müssen... bitte. Meinem Spielspaß tut das keinen Abbruch, wenn ein anderer chronisch hohe Werte hat.
- Test - Welcher Star Trek Charakter bist du?
-
Erfahrungspunktevergabe bei MIDGARD
Ich sehe den Leistungsgedanken und somit auch die Erfordernis einer Bewertung (und Belohnung) wer wieviel beigetragen hat beim Rollenspiel nicht. Warum den introvertierten Spieler bestrafen? Ich gönne ihm die gleichen Punkte wie der Laberbacke, die zu jedem und allem was weiß. Solange alle den gleichen Spaß am Spiel haben... Warum eigentlich? Das kann wohl sein, da fehlen mir die Erfahrungswert. Einen Doppelklassecharakter hatten wir glaub ich noch nie. Das brauche ich nicht. Das Feedback bzw. die Erfolgserlebnisse holt sich mein Charakter über das Spielgeschehen und ich als Spieler möchte eigentlich in meiner Rollenspielgruppe nicht meine Stärken und Schwächen diskutieren
-
Erfahrungspunktevergabe bei MIDGARD
Das kann ich schon nachvollziehen, ich halte Erfolgserlebnisse ja auch wichtig für die Motivation von Spieler und Charakter. Aber dass diese Motivation nun in Form von EP erfolgen soll bzw. die EP ein Messinstrument für "gutes" oder "erfolgreiches" Spielen sein soll.... ich weiß nicht. Schöner wäre es doch, wenn die Belohnung für eine gelungene Aktion direkt im Spiel erfolgt, z.B. ein tolles Artefakt, dass zum jeweiligen Charakter passt oder meinetwegen auch eine Spruchrolle oder ein Buch, welches das Lernen vereinfacht / verbilligt. Was mich stört ist die doch recht technische Abhandlung der Punktevergabe in den offiziellen Regeln. Dies stellt, wenn man alle Möglichkeiten ausschöpft, einen Verwaltungsaufwand dar, den ich mir nicht antun würde. Das hat für mich nichts mehr mit Rollenspielen zu tun, mit Bürokratie habe ich im "echten Leben" genug zu tun. Zudem belohnt sie eher eine effektive Spielweise, weniger "lösungsorientierte" Spielertypen fallen da doch oft zurück.
-
Erfahrungspunktevergabe bei MIDGARD
Hallo Frank , da hast du natürlich Recht: Das "Aufholen" ist bei der pauschalen Punktevergabe natürlich schwer bis unmöglich. Das ist evtl. ein Problem, dass sich allerdings in unseren Gruppen wohl gerade erst neu stellt, nicht nur im Hinblick auf deinen Charakter. Da muss man schauen wie man das Lösen kann. Zum Thema Thrill / Anerkennung: Ich finde es komisch, sich quasi ingame für eine Belohnung outgame anzustrengen. Die Punktevergabe und auch das hochlernen ist für mich ein technisches Vehikel, um die Weiterentwicklung einer Figur zu ermöglichen. Ich gewinne gerne, beim Sport, bei Gesellschaftsspielen, im Job. Beim Rollenspielen allerdings muss ich sagen, wenn da der Wettbewerbsgedanke oder eine Belohnung bzw. Anerkennung in Form von Punkten im Vordergrund steht, würde / müsste ich definitiv anders spielen.
- Test - Welcher Star Trek Charakter bist du?
-
Erfahrungspunktevergabe bei MIDGARD
Mir würde Rollenspiel kein Spaß machen, in dem man mit den Mitspielern um Punkte konkurriert bzw. bei dem es ums "gewinnen" geht. Den Wettbewerbsgedanken mag ich bei Rollenspielen nicht (höchstens In-Game!) Deswegen gefällt mir das offizielle Punktevergabesystem überhaupt nicht. Für mich (in unserer Gruppe?) ist die Story und das Spielen wichtig, das Erfolgserlebnis ist dann das Bewältigen einer schwierigen Situation oder das lösen des Abenteurs, aber nicht der Punktegewinn. Die Punkteverteilung ist für mich ein vom Spielen losgelöster technischer Teil am Ende des Abends bzw. Abenteuers, hat aber eigentlich nichts mit dem Spielen oder dem Spielspaß zu tun. Punkte für gute Würfelwürfe (komisches Wort... gibts das überhaupt ) sind unbefriedigend weil zufallsabhängig, und zu den Punkten für gutes Rollenspiel hab ich mich im betreffenden Thread schon geäußert. Wir sind zum Glück seit langem zu einer pauschalen Punktevergabe übergegangen, die Motivation dazu ist in unserer Gruppe m.E. unterschiedlich, z.B.: - Vermeiden von Konkurrenzdenken (warum kriegt der mehr Punkte als ich?) - Eindämmen des Verwaltungsaufwandes für den Spielleiter (Ich hätte als Spielleiter besseres zu tun als über Punkte Buch zu führen, ich möchte mich um ein stimmiges Abenteuer und die Spielatmosphäre kümmern) - Befreien des Spiels von der Punktejagd als Motivation (jeder soll so spielen können wie er will und wie er kann ohne dass sich dies in "Belohnungen oder Bestrafungen" durch Punkte niederschlägt)