-
Gesamte Inhalte
1039 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von uebervater
-
Erster und zweiter Eindruck vom Regelband
uebervater antwortete auf Kybb-Micha's Thema in Rollenspiel im Perryversum
Hallo Kybb-Micha, was meinst du, wie leicht werden sich absolute Nicht-Kenner in das Perryversum hineinfinden können? Grüße, uebervater -
Hallo, meiner Meinung nach lebt gerade ein neu erschienenes RSP von den Abenteuern, damit die Fans sofort losspielen können. Dementsprechend reichen mir zunächst die Grundregeln sowie der BASIS-Quellenband (beides werde ich mir beim Dealer meines Vertrauens aber noch besorgen müssen) und viele, viele Abenteuer. So wie ich das verstanden habe, wird es eine Art Abenteuerserie geben. Worum wird es bei der Serie gehen? Ich bin übrigens kein Perry-Kenner, daher bitte für Banausen verständlich beschreiben. Grüße, uebervater
-
Regelaehnlichkeit zu Midgard?
uebervater antwortete auf uebervater's Thema in Rollenspiel im Perryversum
Bisher noch keine Antworten... Also nochmal nach oben mit diesem Thread! Grüße, uebervater -
Hallo PR-Macher, Wie stark sind die Regeln eigentlich an die Midgard-Ursprungsregeln angelehnt? Wie leicht sind sie fuer alte Midgard-Hasen zu lernen? Ich frage, weil ich als grosser Sci-Fi-Fan wissen moechte, ob ich meine recht eingefahrenen Spieler vielleicht damit mal zu einigen Abenden Sci-Fi-RSP ueberzeugen kann? Nur so als Abwechslung zu deren grauenhaften Erlebnissen auf Myrkgard natuerlich... Viele Gruesse aus dem grossartigen Daenemark, uebervater, der nærdlicher als Norden weilende!!! :admin:, bitte macht doch aus diesem Beitrag ein eigenes Thema. Passt besser, wie ich mir ueberlegt habe. Vielen Dank!
-
Beitragszählung - Einige Foren ausschließen oder nicht?
uebervater antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Mir gefällt die neue Zählweise sehr gut. Weitere Foren müssten nicht ausgeschlossen werden. "Medienecke" ist z. B. grundsätzlich ein ernsthafter Bereich, der Themen behandelt, die uns Rollenspieler nunmal bewegen. Ob das Midgard-relevant ist oder nicht, spielt meiner Meinung nach keine Rolle. Übrigens wette ich, dass die Beitragszahlen mehr Leute in einem Maß interessieren und Beiträge geschunden werden, als sie zugeben. Aber auch dass sollte keine Rolle spielen. Jeder nach seiner Fasson. Wenn ich mein Verhalten im Forum seit der Umstellung mal betrachte, mache ich eine interessante Beobachtung. Dazu ein Blick zurück. Als ich neu im Forum war, hat mich der Schwampf nicht im Geringsten interessiert. Im Gegenteil: er hat mich sogar genervt. Dann habe ich ihn lieb gewonnen, und das eine oder andere Mal gepostet und werde das auch weiterhin tun. An Spielen wie der "Assoziationskette" oder dem "Wortspiel" teilzunehmen, erwuchs aber definitiv hauptsächlich aus dem Grund, mehr Beitragszahlen haben zu wollen und die zumindest noch einigermaßen sinnvoll zu erzielen. Aber Spaß war natürlich auch dabei. Ich habe jeden Tag einmal ins Forum geschaut. Hat mich kein Strang zum ("sinnvoll") posten animiert, habe ich eben einfach zwei-, dreimal in den Spielen gepostet. Nach dem Motto: "Ok, wenn schon nichts anderes, dann spiel 'ne Runde, erhöht ja auch die Beitragszahlen.". Und heute? Mit der neuen Zählung konzentriere ich mich wieder mehr auf das Entscheidende im Forum: längere Postings mit sinnvollem Inhalt. Natürlich entrutscht auch mir noch der eine oder andere schwampfige Beitrag. Aber wir wollen doch hier keine Erbsenzählen. In den Spielen poste ich nur noch sehr selten, da ich meine Zeit nun lieber nur mit sinnvollen Beiträgen verbringe. Meine Anzahl an sinnvollen Beiträgen ist jedoch gleich geblieben, d. h. Menge und Rhythmus haben sich nicht verändert. Nur die "sinnlosen" Beiträge sind weggefallen. Folglich verbringe ich weniger Zeit im Forum, bzw. schaue nicht mehr so oft rein. Das gefällt mir besser, weil ich grundsätzlich nunmal leider nicht soviel Zeit habe. Demnach hat mich die neue Beitragszählung von einem unheimlichen inneren Zwang befreit! Beibehalten, auf jeden Fall beibehalten! Grüße, uebervater -
Weg zum Zweikronenreich: Fragen und Anmerkungen
uebervater antwortete auf uebervater's Thema in Abenteuer auf Myrkgard
Willkommen, Helden von Ljosgard! Grüße, uebervater -
Magische Gegenstände Eurer Charaktere / Gruppe
uebervater antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielleiterecke
...davor: abwarten! Grüße, uebervater- 174 Antworten
-
- ausrüstung
- charakter
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Es ist alles schon hart genug, auf Myrkgard! Wir belassen es bei unserer "Hausregel": keinen Abzug für Ghim den Unerschrockenen! Grüße, uebervater
-
Weg zum Zweikronenreich: Fragen und Anmerkungen
uebervater antwortete auf uebervater's Thema in Abenteuer auf Myrkgard
Hallo Solwac, vielen Dank für das Lob, das freut mich sehr! Der Halbling ist leider nur Grad 3, weil er seit der Rückkehr der Doubles nach Myrkgard gefangen war. Und der "Real-Derdet" starb bei seiner Befreiung in Adamanthur, so dass der Spieler das Double übernommen hat. Ja, das Überleben wird schwierig werden. Aber er hat ja Freunde, die ihn beschützen können. Grüße, uebervater -
Weg zum Zweikronenreich: Myrkgard-Kampagne
uebervater antwortete auf uebervater's Thema in Abenteuer auf Myrkgard
Nachdem die Gefährten mit Akanthus und seinen Getreuen im Katakomben-Versteck des Bettlerkönigs ihre Flucht aus Adamanthur und die Gefangennahme Krixurs (Anti-Myrath) gefeiert haben, beschließen sie, sich auf den Weg ins Zweikronenreich zu machen um von dort aus gegen das Valianische Imperium zu kämpfen und sich den Nordländern anzuschließen. Myrath jedoch sieht auf Ljosgard seine Zukunft, wurde dort doch sein geliebter Onkel erschlagen und seine Schwester gefangen genommen, wie er noch kurz vor den Ereignissen des Zyklus der Zwei Welten erfahren hatte. Ihre Wege trennen sich... Die Erlebnisse der Vier: Ghim, Isgrimm, Derdet und Feanor fliehen durch die Katakomben. Nach längerer Überlegung entschließen sie sich für eine Flucht über den Hafen Thalassas, da ihnen dieser Weg am wenigsten gefährlich erscheint. Vielleicht können sie ein Schiff kapern oder sich an Bord schleichen... Eine harte Auseinandersetzung mit Kriegern der Göttlichen Schar und unheimliche Erlebnisse mit Dämonen später gelingt es den Gefährten, eine Patrouille Scismos an einem Katakomben-Ausgang auszutricksen. Sie entkommen in die Nacht, in einem relativ ruhigen Teil Thalassas nahe des Hafens, der zurzeit nicht von Auseinandersetzungen erschüttert wird. Am Hafen angekommen, sehen sie, das besonders der Kriegshafen umkämpft ist. Schwarze Galeeren unter der Flagge des Rhadamanthus und anderen Viarchen kämpfen gegeneinander. Das Geschehen findet jedoch weiter weg statt, auch der Kai ist hier nicht bewacht. Ein einziges, seltsames Schiff liegt in erreichbarer Nähe. Die Gefährten beschließen, es sich genauer anzusehen und einige schleichen in der Deckung von am Kai herumstehenden Kisten näher heran. Irgendetwas stimmt bei diesem Schiff nicht: seine Planken werden an einigen Stellen von einer seltsamen, dunklen, schleimigen Algensubstanz überwachsen und es wirkt uralt. Das Schiff trägt keinen Namen, und die Männer an Bord sehen seltsam aus, so... bleich. Sie sprechen den Käpitän des Schiffes an, ein 2m großer, gerüsteter Kerl, der mit einer Hellebarde bewaffnet ist und einen Helm trägt. Auf die Frage, was er für eine Passage nach Diptyche nähme, antwortet dieser: "500 GS pro Person und einiges mehr, was ihr nicht zu geben bereit seid!" Die SC willigen dennoch ein, haben sie doch keine andere Wahl. Die Gefährten wieder vereint: Das Schiff gleitet nahezu lautlos und unbehelligt aus dem Hafen: scheinbar genießt es freies Geleit. Keine Schiffe des Imperiums behelligen es, es wird nicht einmal beachtet. Kurz bevor das Schiff den Hafen verlässt, taucht ein geschundener und verätzter Körper aus dem Wasser auf: es ist Myrath! Nachdem seine Wunden versorgt wurden, tauschen die SC den Rest der Nacht ihre Geschichten und Geheimnisse (s. o. "Die Helden von Ljosgard", bzw. siehe unten zu Myrath's Erlebnissen) aus und beraten, was sie denn nun auf dieser finstren Welt tun sollten. Dabei bemerken sie erst im Morgengrauen, dass mittlerweile außer ihnen und Käpt'n Tyrrkmyrr niemand mehr an Deck des Schiffes ist, als die Sonne aufgeht... Später stellt sich heraus, um was für ein Schiff es sich handelt: es ist der Segler Mokols, des Abgesandten von Lykon: die Seelenträger. Am Tage untersuchen die Gefährten das Schiff, machen grausige Entdeckungen und sehen sich schließlich in einem aufkommenden, dunklen Sturm der untoten Mannschaft, dem Käpt'n und Mokol selbst gegenüber. Lyakon beobachtet das nun folgende Geschehen von der Verschlingenden Pforte aus und ist nicht erfreut über das, was er sehen wird. Nach einem verzweifelten Kampf, in dem Mannschaft und Tyrrkmyrr erledigt werden konnten, steht nur noch Mokol gegen die schwerverletzten Gefährten... Derdet ruft Nothuns an, den Gott, der den Gefährten noch einen großen Gefallen schuldet. Wie durch ein Wunder erhört Nothuns oder eine andere, ihm ähnliche Macht, das Flehen der Gefährten und hilft ihnen über Beeinflussung des Sturms, vom Schiff zu entkommen. Mokol und sein verdammtes Schiff werden von dem Sturm abgetrieben, ihr Schicksal ist ungewiß. Mit viel Glück und mit der Gunst des Schicksals kommen die SC im Handelshafen von Diptyche an, wo ein Mitglied und Gasthausbesitzer des Widerstands die Gruppe versteckt. Im Gasthaus treffen die Gefährten auf zwei tumbe Holzfäller und lösen deren Streit über elf Silberstücke (Rätsel). Daraufhin verraten die beiden etwas über das Hochland von Palabrion: zwei alte Weise, Odyssykles und Heradite wohnen dort seit mindestens 25 Sommern und freuen sich über jeden Besuch. Die Gefährten machen sich auf die Reise ins Hochland in der Hoffnung, dort in der Abgeschiedenheit endlich ihre Fähigkeiten zu verbessern können (Anm.: die Gruppe hat seit nach Die Legion der Verdammten nicht einen einzigen EP verlernen können, da entweder kein Lehrmeister zur Verfügung stand oder die Gruppe auf der Flucht war). Dort nach einer Reise angekommen und zwei schwierige Legenden später, deren Lösung erst von den Helden errätselt werden musste, willigen die beiden alten Weisen endlich ein, und die SC können ein 3/4 Jahr bei Ihnen lernen. Die GFP-Summe ist dadurch zwar begrenzt, aber sie können sie beliebig unter sich aufteilen. Als erfahrener Klingenmagier bzw. Spitzbübin können diese beiden guten Menschen den SC einiges beibringen. Schließlich machen die Gefährten sich auf den Weg nach Fiorinde, um von dort aus weiterzureisen. Was zuvor mit Myrath geschah: Für Myrath kam es anders, als geplant. Der Myrath begleitende Zauberer, der ihn nach Ljosgard zurückbringen soll, wird von einem in die Katakomben einbrechenden Dornenwurm getötet. Ebenso fällt Krixur ihm zum Opfer, er wird durch einstürzende Trümmer verschüttet und ist aller Wahrscheinlichkeit nach ebenfalls tot. In einem schweren Kampf unterliegt Myrath dem Wurm und findet sich im Magen wieder. Kurz vor seinem Ableben hat er eine Vision, eine Vision des fast schon verschwundenen Kjull, der ihm eine Queste auferlegt. Ob er sie erfüllen wird, wird sich erst später zeigen. Und so findet der eher tote als lebendige Myrath die Kraft, sich aus dem Dornenwurm herauszuschneiden. Dieser hat sich jedoch mittlerweile unter das Hafenbecken von Thalassa gewühlt. Myrath gerät in einen Strudel, und wird an die Wasseroberfläche gerissen... -
Weg zum Zweikronenreich: Myrkgard-Kampagne
uebervater antwortete auf uebervater's Thema in Abenteuer auf Myrkgard
Der Schwarzalb Scismo saß in seinem prachtvoll schimmernden Tropfsteinsaal und blickte durch ein deckenhohes Bogenfenster gen Süden, auf die Schwarze Perle des Westens: Thalassa. Es brannte. Von Oskrandor aus, dem Palast dessen Name sowas wie "Dunkelpracht" bedeutet, konnte man die seit zwei Tagen schwelenden Feuer in der Schwarze Perle des Westens bei Nacht besonders gut erkennen. "Diese ljosgardschen Verräter!", grübelte Scismo, "Wenn ich Ihrer habhaft werden könnte..., wenn ich mich vor einigen Tagen nicht so dumm angestellt hätte. Dann hätte ich sie immer noch in meiner Gewalt. Rhadamanthus würde mich fürstlich belohnen und ich würde es diesen dekadenten und korrupten Viarchen schon zeigen!". Bei den letzten Gedanken war Scismo aufgesprungen und lief unruhig vor der Fensterfront auf und ab. Explosionen erschüttertern mitunter Thalassa und man sah immer noch die magischen Auswirkungen von Dunklen Meistern, die sich nach wie vor in der Stadt duellierten. Scismo wusste, dass dies bald ein Ende haben würde, sammelte Rhadamanthus doch seine Truppen vor den Toren der Stadt: die Krieger der Göttlichen Schar, Dämonenhorden und Söldner. Doch niemand, nicht einmal Scismo mit seinem Wissen über sämtliche politischen Fraktionen, konnte zu diesem Zeitpunkt sagen, wie das Machtgefüge in der Schwarzen Perle des Westens aussehen würde. "Ich bin hier sicher, verdammt!", zischte er, wohl, um sich selbst Mut zu machen. Doch die Aufständischen hatten sich noch nicht in die Ultulberge gewagt: zu zahlreich und zu treu waren Scismos Söldner. Scismo grübelte weiter: "Ich muss mich seiner wieder würdig erweisen. Seine Macht wächst von Tag zu Tag, die Menschen beten zu ihm. Niemand kann seiner Macht entrinnen... Ja, ja, ich werde die Ljosgardler suchen. Diese BARBAREN!" Scismo blieb vor einem weit geöffneten Fenster stehen und schwieg. Sein roter Brokatumhang und seine langen schwarzen, offenen Haare flatterten im Wind. "Wenn Rhadamanthus zu beschäftigt ist, ihnen nachzustellen, dann werde ICH das für ihn tun." Und dann schrie er in den von den Feuern von Thalassa glühend rot erhellten Nachthimmel hinaus: "ICH WEISS IHR LEEEEEEBT!!!!!" Anmerkung: Der Prolog wurde von mir als eine Art "Teaser" verfasst, den ich zur Überbrückung einer sehr langen Spielpause an alle Spieler per Mail verschickt habe. Der darin enthaltenen Aufforderung, die Gedanken ihres Helden darzustellen sind alle Spieler nachgekommen. Darauf basierend habe ich zum Teil die besonderen Solo-Geschichten der Helden entwickelt und quasi als Play-Per-Mail mit Ihnen durchgespielt. -
Weg zum Zweikronenreich: Myrkgard-Kampagne
uebervater antwortete auf uebervater's Thema in Abenteuer auf Myrkgard
Zur Entstehung der Kampagne: Die Myrkgard-Kampagne Weg zum Zweikronenreich ist diesen Sommer entstanden und wird von mir laufend weiter bearbeitet, wenn ich die Zeit dazu habe. Insgesamt zwei größere Abenteuer-Segmente sind fertig, das dritte harrt noch der Vorbereitung. Bei der Ausarbeitung habe ich mich auf Abenteuerideen aus dem Myrkgard-Quellenbuch und zum Teil auch auf Hintergrundinformationen aus anderen Midgard-Publikationen gestützt. Wenn in den Abenteuern Fallen oder Rätsel auftauchen, stammen sie fast ausschließlich aus Publikationen wie z. B. Rätsel für Rollenspieler, da ich beim Ausarbeiten dadurch viel Zeit sparen konnte. Detailliert werde ich Fallen und Rätsel in diesem Strang allerdings auch nicht beschreiben, so dass keine Copyright-Probleme auftauchen können. Die Vorgeschichte: ist schnell erzählt, bzw. ist komplett im Zyklus der Zwei Welten zu finden. Myrkgard hat meinen Spielern und mir so gut gefallen, dass wir unbedingt dort weitermachen wollten. Große Abenteuer warten auf die Helden von Ljosgard! Am Ende der letzten Sitzung von Die Schwarze Sphäre schworen vier von fünf sich, im Kreis stehend und die Arme auf den Schultern des anderen: "[...]Wir können die Bevölkerung von Myrkgard nicht der Folter und dem Tod überlassen! Lasst uns Seemeister jagen!". Der Fünfte aber entschloß sich zur Rückkehr nach Ljosgard. Doch er kam niemals an, und nun sind die Helden wieder vereint! Die Helden von Ljosgard: Ghim Eisenglut, der Zwergenkrieger (Grad 7), immer etwas brummelig im Wesen, mutig und unerschrocken. Treu steht er gegen jeden Gegner. Was haben seine Verwandten im Zweikronenreich für Wunder geschaffen, ohne Zornal Eisenhand und all die anderen Götter der Zwerge? Isgrimm Mac Tharon de Soel, der Ordenskrieger Xans (Grad 7), einziger Anhänger (mit Ausnahme von Akanthus) seines Gottes auf dieser dunklen Welt. Kann er Xans Aufmerksamkeit auf diese dunkle Welt holen? Derdet Holzkopf, der Halbling-Spitzbube (Grad 3), trotz seiner langen Gefangenschaft in Adamanthur und den Strapazen, die er auf Myrkgard erlitt, häufig fröhlich. Doch seit einer seltsamen Zwiesprache in den Katakomben von Thalassa auch nachdenklich... "Der letzte freie Halbling"? Ehemaliges Double. Feanor, der Elfen-Waldläufer (Grad 5), gezeichnet durch seine lange Zeit als Gejagter im Untergrund von Thalassa: verschwiegen und verbittert (wenn er seine Gefühle zeigt). Wird er die freien Elfen finden? Ehemaliges Double. Myrath, der Kurze, Grauer Hexer aus Waeland (Grad 6), verschlagen und listig im Wesen, aber ein treuer Freund. Auch er verfolgt ein Ziel: wird er seines Mentor's Wunsch erfüllen können? Achtung: Ich spreche für diesen Strang eine Spoiler-Warnung für alle Nicht-SL aus! -
Weg zum Zweikronenreich: Fragen und Anmerkungen
uebervater erstellte Thema in Abenteuer auf Myrkgard
Hallo Myrkgard-Fans, in diesem Strang könnt ihr eure Fragen und/oder Anmerkungen zum Weg zum Zweikronenreich (vgl. Strang "Weg zum Zweikronenreich: Myrkgard-Kampagne) posten, sofern ihr sie mir nicht per Messenger stellen wollt. Ich bemühe mich, möglichst zeitnah zu antworten... Viele Grüße, uebervater -
Hallo Myrkgard-Fans, dieser Strang soll dazu dienen, die Abenteuer meiner Gruppe auf Myrkgard verfolgen zu können. Ich werde hier in unregelmäßigen Abständen kurze Zusammenfassungen der Ereignisse unserer letzten Sitzung posten. Dies geschieht jeweils nachdem wir gespielt haben, um keine Spoiler an meine Spieler zu liefern. Die Inhalte sollen euch als Abenteuervorschläge oder Ideenlieferanten dienen. Wenn ihr Fragen und/oder Anmerkungen dazu habt, könnt ihr entweder in einem zweiten Strang (Weg zum Zweikronenreich: Fragen und Anmerkungen) eure Beiträge posten oder mich per Messenger kontaktieren. Bitte ausschließlich den Strang "Fragen und Anmerkungen" nutzen! Daher eine Bitte an die Moderaten : um die Übersichtlichkeit und Sachbezogenheit dieses Strangs zu gewährleisten, bitte ich euch, in diesem Strang alle Beiträge (außer meinen natürlich) zu löschen. Zum Diskutieren ist der o. g. Strang "Fragen und Anmerkungen" da. Diese Vorgehensweise habe ich mit hj besprochen. Vielen Dank. Nun aber zum spannenden Teil: zunächst werde ich im nächsten Beitrag kurz auf die Vorgeschichte der Kampagne und die Zusammensetzung der Gruppe eingehen. Danach folgt die Zusammenfassung unserer letzten Sitzung, welches die erste dieser Kampagne war. Viele Grüße, uebervater Moderiert von hjmaier: Dieser Bitte kommen wir gerne nach. Also bitte: Postet nichts in diesem Thema. Wir würden es ohnehin löschen. Viele Grüße hj Ein Service des freundlichen Forumteams. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
NSC und Kreaturen-Pool zum zugreifen -
uebervater antwortete auf uebervater's Thema in Spielleiterecke
Ich merke selbst erst gerade, dass ich mal was klarstellen muss: Es ging mir nicht um einen Datenbank, sondern um einen Pool! Irgendwie ist im Laufe der Diskussion wohl eine Datenbank daraus geworden. Die von Hornack erwähnte Sammlung ist das, was mir vorschwebt. Ablauf: - Charakter per word, pdf-datei, o. ä. einschicken. - Verlinkung auf Homepage (Name, Typ, Grad) - Klick auf den Link und du hast die Werte. Oder: - als HTML auf einer homepage. Dafür muss niemand was programmieren. Es sollte sich nur ein Webpage-Inhaber finden, der sich die Arbeit mit dem Sammeln und ggf. Aufbereiten der Daten macht und sie online stellt. Ob die Mehrheit eine Datenbank oder einen Pool möchte, könnte man wohl nur mit einer Abstimmung herausfinden... Grüße, uebervater Grüße, uebervater -
NSC und Kreaturen-Pool zum zugreifen -
uebervater antwortete auf uebervater's Thema in Spielleiterecke
Das ist allerdings absolut wahr. Die MAGUS-Idee finde ich super! Grüße, uebervater -
NSC und Kreaturen-Pool zum zugreifen -
uebervater antwortete auf uebervater's Thema in Spielleiterecke
Gemeinsam entwickeln wäre zu langatmig. Warum sollten nicht gleich fertige Charaktere eingestellt werden? Sinn soll doch ein schneller Zugriff auf fertige Charaktere sein, möglichst viele verschieden sollten auftauchen. Grüße, uebervater -
NSC und Kreaturen-Pool zum zugreifen -
uebervater antwortete auf uebervater's Thema in Spielleiterecke
Da das Forum sehr stark frequentiert ist, könnte die Datenbank hier durch besonders viele Nutzer wachsen... Eine gute Idee, hj! Grüße, uebervater -
Der Anarch würde auch meiner Meinung nach keine dahergelaufene Hexe unterstützen. Selbst wenn er eine Möglichkeit gefunden hätte, aus seinem Gefängnis heraus in die Geschicke von Midgard einzugreifen, würde er wohl nur den mächtigsten bösen Zauberern helfen. Grüße, uebervater
-
Odysseus ist neuer Moderator des Abenteuerbereiches
uebervater antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Bringt uns durch! -
moderiert Modernes Denken und phantastische Vorstellungen kombinierbar?
uebervater antwortete auf Ismathril's Thema in Midgard-Smalltalk
Hallo Ismathril, ich bin ein mittlerweile seit 2 Jahren "ausgelernter" und seitdem auch viel beschäftigter BWLer mit einem Job, den ich als meine Traum-Einstiegsposition bezeichne. Mittlerweile beherrsche ich mein Aufgabengebiet ziemlich gut, aber es erweitert sich stetig und wird noch lange spannend bleiben. Generell sehe ich mich als seriösen Typen an, in dem man niemals einen passionierten Rollenspieler auf Anhieb erkennen würde. Doch dennoch hat mein geliebtes Hobby RSP Pubertät, Langhaarigen-Zeit:headbang:, Zivildienst, Ausbildung, BWL-Studium und Berufseinstieg überstanden. Und es wird auch noch weitere Schritte im Beruf wie auch im Privatleben überstehen, da bin ich mir sicher! Lediglich die Zeit, die du aufwenden kannst, wird erheblich weniger werden. Man kriegt nicht mehr so häufig Termine für Sitzungen hin. Abenteuer ausdenken ist extreeeeem langwierig, weil man es immer nur zwischendurch machen kann. Aber auch das haut letztendlich hin, wenn man nur will. Wenn du unser Hobby so liebst, wie ich es tue, wird es dir nicht anders ergehen. Noch Fragen? Grüße, uebervater -
NSC und Kreaturen-Pool zum zugreifen -
uebervater antwortete auf uebervater's Thema in Spielleiterecke
Vielen Dank Elsa, für deine Antwort! Wie ihr seht, gibt es keine Copyright-Probleme, wenn wir es richtig anstellen. Die Frage lautet nun noch: wer und wo? Im Midgard-Wiki, jeder nach und nach, wenn er Lust hat? Oder koordiniert das einer? Möglicherweise ist das Einstellen in die Midgard-Wiki der einfachste Weg. Grüße, uebervater -
Ja, vielen Dank, Detritus, fürs Verschmelzen. Ich habe dies hier erst dank der neuen Funktion des neuen Forums entdeckt, mit der man sich alle von einem User verfassten Beiträge ansehen kann. Mein Km übrigens ruht noch immer (aber noch lange nicht in Frieden ). Ich werde weiter an diesem Strang arbeiten, wenn er wieder auf Abenteuer auszieht. Aber vielleicht haben andere von euch ja bereits neue Erfahrungen gemacht? Grüße, uebervater
-
Okay, okay! War ja nur so 'ne Frage... Grüße, uebervater
-
Wie bekommt man überhaupt einen Titel? Muss man da persönlich durch irgendwas besonderes auffallen? Grüße, uebervater