Zum Inhalt springen

uebervater

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1039
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von uebervater

  1. Wie heißt denn der Roman, in dem ein Arracht-Klingenmagier vorkommt? Ich bin höchst fasziniert von dieser Rasse und bedauere regelmäßig, dass sie mit Ausnahme eines Abenteuers noch kaum auftauchten. Seitdem die Arracht mir bekannt sind, spiele ich mit dem Gedanken, ein Abenteuer rund um eine ihrer Städte anzusiedeln. Grüße, uebervater
  2. Das Bestiarium ist wirklich sehr gut gelungen. Ich habe hier und da nun schon ein wenig geschmökert und bin äußerst zufrieden... Sehr gute Arbeit. Grüße, uebervater
  3. Terry Pratchett's Scheibenwelt ist ein weiteres gutes Beispiel für High Fantasy.
  4. Ich wünsche mir Das Land, das nicht sein darf herbei! Sonst habe ich irgendwann zu viele unvollendete Kampagnen zu betreuen... So ist es zzt z. B. so, das wir im Zyklus der Zwei Welten stecken. Wenn wir damit durch sind (wahrscheinlich Frühjahr 04) werden wir langsam in den anderen Zyklus einsteigen. Vorher würde ich aber gerne das Land bzw. die Karmodin-Kampagne abschließen. Ach ja, außerdem wünsche ich mir endlich den Sichtschirm, da ich solche Gimmicks gern habe. Dieser häßliche Papplappen namens alter Sichtschirm bringt es nicht mehr. O. K., ich habe jetzt dank Nixonian (siehe hier, Seite sechs oben) zwar die neuen Tabellen auf den alten geklebt, das ist aber nicht dasselbe. Grüße, uebervater
  5. Zu den besagten Abenteuern kann ich nicht viel sagen. Allerdings möchte ich mal kurz meine Vorstellung von "High Fantasy" an dieser Stelle umreißen, da meiner Meinung nach ein "einfaches" Auftauchen von Göttern diesen Begriff noch nicht rechtfertigt. In einer High-Fantasy-Welt ist Magie allgegenwärtig. Es gibt keine Beschränkungen im Hinblick auf Ausübung und Mächtigkeit. Darüber hinaus gibt es mannigfaltige Wesenheiten (z. B. die "Dämonen" bei Earthdawn), die auch nicht im Geringsten etwas mit existenten Wesen oder irdischen, mythischen Vorbildern zu tun haben. High-Fantasy bedeutet außerdem auch, dass eine Art "Technik" existiert, sei es eine tatsächliche oder durch Magie unterstützte. Dazu gehören z. B. fliegende Schiffe oder besondere Waffen. High Fantasy ist Myranor und Earthdawn. Ob euer Midgard eine High-Fantasy-Welt ist, entscheidet ihr selbst. Gewisse Artefakte oder Rassen (z. B. die Arracht, siehe Bestiarium S. 196) enthalten derlei Aspekte. Für's Protokoll: das Auftauchen von einer Menge Götter ist kein High Fantasy. Grüße, uebervater
  6. Und wann und wo kommt die A3-Farbkarte? Grüße, uebervater
  7. Komisch, komisch... woher wusste ich bloß, das die meisten wieder mal die "Keine Aussage"-Antwort ankreuzen würden? Kommt ja nicht das erste Mal vor. Auch wenn die Antwort "Während der Arbeit die ganze Zeit, 8.00 - 17.00" Uhr fehlt, dann entscheidet euch doch bitteschön für die Zeit (Tageshälfte während der Arbeit), wo ihr eher aktiv seid. Hatte ich nicht in meinem ersten Beitrag versucht, das deutlich zu machen? So schwer ist das doch nicht. Vielen Dank hjmaier für deine Antwort. So klar hätte ich das durch diese Umfrage wohl nie herausbekommen. Da sieht man wieder: frage lieber einen Experten, als zehn Laien! Umfragen machen wirklich Spaß, lassen aber oftmals leider zu wenig Antwortmöglichkeiten zu. Laßt uns doch einfach das Beste draus machen, was meint ihr? In diesem Sinne, Grüße, uebervater <span style='font-size:7pt;line-height:100%'>Edit hat einen Absatz ergänzt.</span>
  8. Endlich habe ich es. Ich hatte leider noch keine Zeit, reinzuschauen. Einzig und allein zwei Sachen sind mir aufgefallen: es ist ein richtig schön dicker Wälzer, der garantiert Massen von super interessanten Informationen enthält. Was mich aber wunderte, war die fehlende Farbkarte, A3-Format. Irgendwie war ich immer davon ausgegangen, dass eine dabei wäre! War das ein Fehler meinerseits? Oder soll eine neue, große Farbkarte beim Sichtschirm mit dabei sein? Das wäre doch noch ein weiteres super Gimmick in diesem "Service-Pack für SL". Also: wann soll wo eine Midgard A3-Farbkarte in neuem Layout erscheinen? Grüße, uebervater
  9. Hallo User, wann seid ihr eigentlich immer hier? Bitte kreuzt doch mal eure übliche Forum-Online-Zeit an. Bzw. die, die der eurigen am Nächsten kommt und in der ihr besonders aktiv seid. Dabei bedeuten die obigen Kategorien nicht, dass ihr tatsächlich auch die ganze Zeit auf den Bildschirm starrt oder zwischendurch nicht mal woanders hin surft. Es soll hier nur darum gehen, wann das Forum näherungsweise am stärksten frequentiert wird. Ich selbst z. B. bin fast jeden Abend hier, schreibe die meisten Beiträge i. d. R. aber nur am Wochenende. Demnach habe ich mich bei "Am Wochende fast den ganzen Tag (ca. 10.00 - 22.00)" verewigt. Ich habe nämlich den Eindruck, dass die meisten von euch in der Woche tagsüber aktiv sind. Dann, wenn ich z. B. im Büro bin und daher so gut wie niemals privat online gehe. Also, wenn ich dann mal Beiträge zu dieser Zeit verfasse, dann hatte ich entweder Urlaub oder war krank. Wenn ich in der Woche nicht hier war, sammeln sich beinahe dutzende von Seiten mit neuen Beiträgen an... Wobei genau das das ist, was ich an diesem Forum so liebe (Neben der Tatsache, dass hier Midgard diskutiert wird natürlich). Außerdem interessiert mich, wie ihr das so handhabt: Besucht ihr das Forum auch mal von der Arbeit aus? Warum ist euch das z. B. möglich? Nutzt ihr dafür die Mittagspause? Usw., usf. Viele Grüße, uebervater P. S.: habe eben bei der Vorschau festgestellt, das man nicht mehr als 10 Abstimmungsmöglichkeiten angeben kann... So ein Mist! Also werde ich die Kategorien auf's Nötigste reduzieren und sogar mein geliebtes "Davon weiß ich nichts." weglassen... <span style='font-size:7pt;line-height:100%'>Edit hat Rechtschreibfehler korrigiert.</span>
  10. Ich denke, bei uns werden die Ljosgardler nach Die Schwarze Sphäre auf Myrkgard bleiben. Wahre Helden und Verfechter des Guten sehen doch, dass sie auf Myrkgard viel mehr zu tun haben. Zumindest einige von ihnen werden sicher nicht zurückkehren wollen. Sie können die Bevölkerung von Myrkgard nicht der Folter und dem Tod überlassen! Laßt sie Orks jagen! Grüße, uebervater
  11. Hallo Xmax, Buluga sowie das Myrkgard-QB hat mein lokaler Dealer hier schon. D. h. schau doch einfach Anfang der Woche in einen Laden in deiner Nähe. Was das Bestiarium angeht, so habe ich einen Zettel mit meiner Nummer hinterlassen. Die rufen mich an, wenn sie's haben und legen mir auch noch eins zurück. Grüße, uebervater
  12. Nachtrag: Wenn es was zu motzen gibt, dann über das Titelbild... Das finde ich nämlich übel. Drückt keine Stimmung aus, meine ich. Wirkt nicht düster, sieht nicht nach Action aus, usw. usf. Grundsätzlich finde ich Titelbildzeichnungen von Situationen oder Landschaften 100mal besser als Bilder von Menschen. Schade, bei Myrkgard hätte man da viel machen können. Geschmacksache. O. K., was rum ist, ist rum.
  13. Hallo, mal an alle Nörgler: wie unwichtig, bitteschön, ist denn der Name von ein paar Städten?!? Ich habe seit gestern Myrkgard und konnte leider bis jetzt nur wenige Seiten lesen, aber die waren sehr gut! Und ich glaube nicht, das ich weniger zufrieden werde, je mehr ich lese... Ein Lob an die Macher des Myrkgard-QB! Grüße, uebervater
  14. HIBBEL flüster wahnsinnig: <span style='font-size:7pt;line-height:100%'>"Ich muss es haben, ich muss es haben,..."</span> Grüße, uebervater
  15. Hallo Smiley, du hättest die Antwortmöglichkeiten etwas mehr differenzieren sollen. So hat die Umfrage leider keinen allzu großen Wert. 5er-Schritte wäre m. E. sinnvoll gewesen. Gruß, uebervater
  16. Buluga Quellenbuch, hm, hm, hm,... Die Nachricht davon habe ich schon per Mail erhalten. Wie das wohl sein mag? Grüße, uebervater, unentschlossen, was er davon halten soll.
  17. Ich muss das Bestiarium haben... Kann's kaum noch aushalten (verrückt im Kreis renn)!!! Hoffentlich hat mein Dealer schon den neuesten Stoff... Gleich nach dem Reifenwechseln rufe ich ihn an. Und dann kann ich hoffentlich hinfahren... Grüße, uebervater
  18. Hmmm... gut, ich wühle mich zwar gerade durch die neuen Postings, aber bei dem Punkt auf deiner Liste wäre ich mir nicht so sicher... Oder, Branwen? hihihi, da saß mir aber der Schalk im Nacken... Grüße, uebervater
  19. Hallo Hornack, Adjana, Andreas, Odysseus und Fabiana! Ich freue mich sehr über eure Beiträge, vielen Dank dafür! Der Reihe nach: Ich habe mir Juwel des Unlichts einmal angeschaut. Dieses Abenteuer eignet sich sehr gut als Intermezzo. Ganz durchgelesen habe ich es mir bis jetzt noch nicht, aber da werde ich einige EP verteilen können. Auch GS kommen nicht zu kurz. Das ist wichtig für den Hort des Zwerges, sonst erreicht er nie Grad 7. GS bzw. Schätze sind bei mir normalerweise nicht so dicht gesäht. Ruinen des Schreckens kenne ich nicht. Odysseus, hast du vielleicht noch mehr Informationen dazu? Z. B. welches System, welcher Verlag, o. ä.? Fabianas Idee des Abtrünnigen Adeligen hat mir auch sehr gut gefallen. Bei mir besteht nur immer ein Zeitproblem, seit ich nicht mehr studiere: Ich habe selten die Ruhe, mir selbst was auszudenken. Die Idee behalte ich aber auf jeden Fall im Hinterkopf und greife sie evtl. wieder auf. Entweder zur Ausarbeitung, oder aber als spontane Improvisation. Und dann werde ich an dieser Stelle berichten. Die Fahrt der Schwarzen Galeere kommt zu diesem Zeitpunkt in der Kampagne leider nicht in Frage, weil diese Ereignisse erst später eine Rolle für meine Gruppe spielen sollen (nach dem ZdM). Im Moment tendiere ich folglich zu Juwel des Unlichts. Natürlich bin ich aber auch für weitere Ideen offen! Schließlich kann man kurze Hack & Slay Einlagen immer mal gebrauchen, auch später noch. Zumindest manche Spieler. Und SL auch. Viele Grüße an euch, uebervater <span style='font-size:7pt;line-height:100%'>Edit hat heimlich an der Formulierung eines Satzes gefeilt und sie verbessert.</span>
  20. Hallo Mituser und -userinnen, meine Gruppe befindet sich gerade auf dem Rückweg aus dem Quelltal des Isada und ist auf dem Weg nach Diatrava, um dort den Konvent der Küstenstaaten aufzusuchen (sie besuchen Das graue Konzil). Die Legion der Verdammten hätte die SC fast erwischt (supergeniales Abenteuer). Allerdings mussten die SC sich aufgrund ihrer Angeschlagenheit weitgehend aus Kampfhandlungen heraushalten und es hagelte somit weit weniger EP, als ich erwartet hatte. Nun möchte ich die Gruppe in einem ca. eine Sitzung (sechs bis zehn Stunden) dauernden Abenteuer ein wenig "boosten", d. h. ihnen ca. 500-1.000 EP liefern. Es darf auch mehr sein. Die Gruppe setzt sich so zusammen: Krieger-Zwerg (Grad 6), Ordenskrieger (Grad 6), Hexer (Grad 5), Spitzbuben-Halbling (Grad 5), Elfen-Waldläufer (Grad 5) Am besten eignete sich dafür ja ein kurzes Action-Abenteuer, welches auch in das Setting der Küstenstaaten passt und eine Reise unterbrechen könnte. Vielleicht ein kleines Höhlensystem oder so. Oder etwas mit einem Piratennest an der Küste. Oder, oder, oder. Es muss wirklich nichts extrem ausgefeiltes sein, es kommt auf den Action-Spaß an. Nun die Frage an euch: Welches Abenteuer würdet ihr mir als kurzes Action-Intermezzo empfehlen? Das kann ein Kaufabenteuer oder eins zum runterladen oder auch eines eurer eigenen sein. Bitte helft mir in Kürze... Großer Dank meinerseits ist euch gewiß. Viele Grüße, uebervater
  21. Entschuldigt bitte den Spoiler von mir. Ich hatte nicht bedacht, dass einige von euch Ein Hauch von Heiligkeit noch nicht gespielt haben. Bis dato schreiben/lesen noch keine Spieler von mir hier, da habe ich mir wenig Gedanken über die Spoiler-Gefahr gemacht. Das werde ich in Zukunft tun. Wie kennzeichne ich denn am Besten einen Spoiler-Beitrag? Fett "Achtung Spoiler" drüber? Oder auf die dezente Art, wie Detritus meinen Beitrag gekennzeichnet hat? Natürlich wird das nicht oft passieren. Und weil das nach den Regeln für GG so extrem selten passiert, habe ich sie (ohne situationsbezogene Anpassung) für überflüssig gehalten. Sowas wie SG hat eben immer irgendwie gefehlt. Dadurch ist der Bedarf für den SL bei GG zu schummeln auch geringer geworden.
  22. uebervater

    Spiel '03

    Zur Neuheiten-Liste: Seufz! Pegasus taucht darauf nicht auf... Oder bin ich blind? Grüße, uebervater
  23. Sturm über Mokattam lädt wirklich dazu ein. Das ist auch ein schönes Abenteuer im Hinblick auf Gottheiten, Glauben usw. Von denen gibt es aber nicht viel. Überhaupt wird "der Glaube" bei Midgard relativ stiefmütterlich behandelt. Es gibt relativ wenig Infos dazu, ich habe z. B. bei vielen Tempeln große Schwierigkeiten, mir deren Aussehen und Einrichtung oder die Gewänder der Priester vorzustellen. Bei chryseischen Tempeln z. B. viel mir früher immer nur die Akropolis ein, bis ich Gerd Hupperichs hervorragende Abhandlung in Ein Hauch von Heiligkeit gelesen habe. Davon sollte es viel mehr geben, vielleicht wäre dann auch die Ausgestaltung von Questen bzw. die Lust darauf größer.
  24. Das Myrkgard-Cover hat mich auch total enttäuscht. Auch wenn jetzt gleich jemand "Oh mein Gooott, wie reißerisch" schreit: ich hätte mir ebenfalls ein dynamischeres Cover gewünscht. Ähnlich der Cover aus dem Zyklus der Zwei Welten. Jedes einzelne war genial. Schön wäre auch eine Szene a la Kompendium gewesen. Aber was soll's die Idee ist genial, der Inhalt geht sich gut an, und man sieht das Cover ja beim Lesen nicht so häufig. Nur damit keine Mißverständnisse aufkommen: ich finde das Cover nicht total übel. Es ist von meiner Warte aus als befriedigend zu bezeichnen und eben nur nicht das, was ich erwartet hatte.
  25. <span style='color:red'><span style='font-size:17pt;line-height:100%'>Achtung! Spielspaßverderber für das Abenteuer "Ein Hauch von Heiligkeit"!</span></span> Mehrere Punkte SG für die gleich Situation einzusetzen ist absolut legitim. Das war bei einer Situation auch bitter nötig: als meine Spieler in der Säurefalle in Ein Hauch von Heiligkeit gefangen waren z. B. Da hagelte es diese SG geradezu, danach hatten sie kaum noch welche übrig. Das war sehr dramatisch und überhaupt nicht profan, langweilig oder nur die Anwendung von Regeltechnik. Jede Aktion bzw. die Auswirkung eines durch SG gelungen Wurfes wurde spannend beschrieben und die Spieler waren wirklich unter Druck, wie sie da so an der Wand hingen. <span style='color:red'><span style='font-size:12pt;line-height:100%'>Ende des Spielspaß verderbenden Abschnitts!</span></span> GG hingegen finde ich ziemlich blöde. Der Erfolgswert ist einfach zu gering. Welcher Spieler hat denn schon mehr als drei Punkte GG? Welcher oder vielleicht eher wieviele Spielleiter wollen sich mehr als eine oder zwei solcher dämlichen Questen ausdenken? Da sollten die Spieler schon eher etwas besonders dickes opfern, z. B. eine gute magische Waffe oder so, um ihren EW zu erhöhen. Ansonsten ist die Chance auf einen geglückten Erfolgswurf viel zu gering, wenn der Spieler selber würfelt. Würfelt der SL, riecht es oft nach Schummelei. Ich mag die GG-Regeln nicht und biege sie dann ab und an einfach zurecht, wenn sie schon unbedingt angewendet werden müssen. Weiter oben hat jemand was von einer "nicht lebendigen" Gefahr geschrieben und die Anwendung von GG in einer solchen Situation empfohlen. Genauso handhabe ich das. Aber Questen wg. GG gibt es bei mir nicht. Naja, vielleicht habe ich ja mal ein passendes Abenteuer zur Hand, mal sehen. Gruß, uebervater <span style='color:green'>Spielspaßverderberwarnung hinzugefügt! mfg Detritus Ein Service des freundlichen GlobMod-Teams. P.S. Bei Beschwerden richten sie sich bitte an den Verursacher!</span>
×
×
  • Neu erstellen...