Zum Inhalt springen

uebervater

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1039
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von uebervater

  1. Super, dass es zur Messe fertig wird (werden soll)! Wird's denn nun ein Hardcover?
  2. Noch etwas, was zur Messe fertig ist! Da sieht man mal, dass es sich lohnt, Midgard nur im extrem krummen, seltenen Rythmus zu spielen! Denn so ist das QB genau dann fertig, wenn ich es brauche: Meine Spieler nähern sich den unheilvollen Ereignissen von Dem Grauen Konzil, müssen sich allerdings noch vorher mit der Legion der Verdammten befassen. Also, laßt euch ruhig noch Zeit mit dem QB.... ... Nein, nein, her damit!!!
  3. Fyngylf hat mittlerweile den Sturm über Mokattam überlebt. Er war aus Zeitgründen seines Spielers (also meinerseits )zwar nicht bei jedem Abenteuer dabei, aber die Hauptszenen hat er mitgekriegt. Auf Grad 4 ist er schon, Grad 5 wird noch länger auf sich warten lassen (ca. 1.000 FP). Zumal ich jetzt auch erstmal wieder leiten werde. Sei's drum - für mich ist der Klingenmagier absolut spielbar. An EP bekommt er zwar etwas weniger als ein "normaler" Charakter und muss als Elf auch immer 10% mehr ausgeben, aber das stört mich nicht. Der Rest der Gruppe ist bereits auf Grad 5 oder kurz davor. Was Onkel Hotte schrieb, trifft auf Fyngylf zu: Er ist eher ein Krieger, d. h. seine Zauberfähigkeiten setzt er seltener ein und lernt dementsprechend weniger auf diesem Gebiet dazu. Aber das ist ja auch stimmig für einen Klingenmagier: ein solcher ist ja auch als Krieger mit Zauberfähigkeiten gedacht (mit Schwerpunkt auf Krieger). Ich bin rundum zufrieden mit diesem Charakter, und keiner aus der Gruppe hat das Gefühl, er sei zu mächtig. Gruß, uebervater
  4. Ich bin gernerell gegen Bilder in Signaturen und habe daher auch so abgestimmt. Allerdings muss ich hier eine Einschränkung machen: Wenn die Bilder sich auf Midgard-Projekte im Forum beziehen bzw. darauf verweisen, sind sie absolut legitim, weil sie somit "unsere" Sache unterstützen. Grüße, uebervater
  5. Wow, Rana! Wirklich ein super Bogen! Der ist viel besser als der, den ich gefunden hatte. Genau danach hatte ich gesucht. Na gut, nicht direkt, denn ein pdf zum Ausfüllen hatte ich nicht zu finden gehofft. Vielen lieben Dank! Grüße, uebervater <span style='font-size:7pt;line-height:100%'>Edit wollte nochmal unterstreichen, dass alle anderen Bögen keine pdfs zum Ausfüllen waren. Außerdem gefällt ihr der Bogen auch! </span>
  6. Stimmt, du hast recht. Es war nur so ein "Ausbruch" von mir.
  7. D. h., es wird noch Ende September in den Läden liegen?!? <Kaum noch einkrieg vor Freude>
  8. So. Ich habe mal alle Links des DROSI durchgearbeitet. Gefunden habe ich folgendes: Auf Karstens Midgard-Downloads gibt es einen Charakter-Kurzbogen, der meinen Zwecken sehr dienlich ist. Außerdem hat Karsten noch ein paar andere praktische Downloads auf seiner Seite. Vielleicht könnt ihr ja auch was davon gebrauchen. Grüße, uebervater
  9. Hallo HarryB, einen Bogen, auf dem ich die Werte der SC eintragen kann, genauer: die Werte ihrer Doubles. Demnach handelt es sich wohl eher um eine Art NSC-Bogen. Natürlich werde ich nur die wichtigsten Werte übernehmen, wie z. B. Eigenschaften, Resistenzen, Fertigkeiten u. ä. Keine Boni, keine Ausrüstung. Vielen Dank für das Angebot! Grüße, uebervater
  10. Hallo Mit-Forumler, wer von euch benutzt einen NSC-Bogen, den man aus dem Internet runterladen kann? Welcher NSC-Bogen aus dem Netz ist der beste? Könnte ihr hier vielleicht Links zu den Seiten posten? Ihr kennt doch bestimmt ein Formular, das besonders zu empfehlen ist. Ich möchte die Daten meiner Spieler auf einen solchen Bogen übertragen, damit ich sie für den Zyklus der zwei Welten auf einen Blick verfügbar habe. Grüße, uebervater
  11. Man muss sogar dreimal den Zurück-Button des Browser klicken.
  12. HAH! Aber das Feature gibt es noch nicht... Also, los geht's: Ich wünsche mir die gleiche "Willkommen-Leiste", die sich direkt unter dem Logo des Forums befindet, auch ganz unten (unter dem letzten Beitrag einer Seite). Wenn man nämlich einen neuen Beitrag verfasst, und danach sofort wieder auf "Neue Beiträge" gehen will, muss man entweder zweimal den "Zurück-Button" des Browsers klicken oder aber wieder nach oben scrollen und dann den Link in der Willkommens-Leiste wählen. Kannst du das nicht ändern, hjm? Würde den Anwender-Komfort des Forums doch erhöhen. Grüße, uebervater
  13. <span style='font-size:7pt;line-height:100%'>Edit meint: vergesst den Beitrag von uebervater, der hier vorher zu finden war. Außerdem: Erst nachschauen, dann schreiben.</span> War kein richtiger Verbesserungsvorschlag, weil es das Feature schon gibt. Habe es nur noch nicht gesehen... Gruß, uebervater
  14. Hi alle zusammen! Mir kommt da gerade eine wichtige Frage in den Sinn: Ist denn Cuanscadan keine weitere Stadtbeschreibung, a la Corrinis, wie ich immer dachte? Was ist das Cuanscadan-Quellenbuch dann? Grüße, uebervater
  15. @Prados: Schade! Trotzdem danke. Grüße, uebervater
  16. Wir spielen die Kampfrunden immer im 10sec-Ablauf. Schnelle Kämpfe sind das A und O, der Dramatik halber. Bei besonders ausgefallenen Aktionen improvisiere ich kurze Regeln dazu (nein, habe leider im Moment kein Beispiel). Diesen Kampfzettel würde ich gerne mal sehen bzw. sogar selbst benutzen. Wie ich dich von deinen oft sehr fundierten Beiträge einschätze, ist das Ding bestimmt super durchdacht. Mir fehlt noch ein derartiger "Kampfzettel" ebenso wie die Zeit und die Lust, einen zu entwerfen. Würdest du mir deinen Kampfzettel mailen? Das wäre großartig! Bitte, bitte sagt uebervater... Grüße, uebervater
  17. Der war super!
  18. Ohne Zweifel stellt der Klingenmagier einen Abenteurertyp dar, der wie geschaffen ist für Powergaming. Er stellt aber ebenso zweifelsfrei Ansprüche an den Spieler. Nicht jeder Spieler ist diesen Ansprüchen gewachsen. Der Spielleiter hat dementsprechend im Sinne der von ihm und der Gruppe bevorzugten Atmosphäre zu entscheiden, ob er den Klingenmagier zulässt. Schließlich kennt der SL seine "Pappenheimer" (wenn wir von einer regelmäßigen Runde bestehend aus Freunden ausgehen) und kann ihre rollenspielerischen Fähigkeiten nach längerer Erfahrung gut einschätzen. Ziehen wir erneut mal meine Gruppe als Beispiel heran. Der besagte Nordland-Barbar-Spieler ist ein Powergamer, der draufhauen liebt. Ist ja auch in Ordnung. Nachdem sein Nordland-Barbar in meiner Runde (die, in der ich leite, die "Ursprungsrunde") den Heldentod starb, spielt er zum ersten Mal seit längerem einen Ordenskrieger und was droht? Der OKri würde sich zu einer gesichtslosen Kampfmaschine entwickeln, deren Glaubensausübung sich auf ein gelegentliches "Ich bete zu Xan." beschränkte, wenn ich nicht aufpasse. Ich habe aber keine Lust, in diesem Fall ständig auf rollengerechtes Spiel zu achten, da mir selbst die Kirgh Albai relativ wenig sagt. Konsequenz: Dieser Spieler muss sich wesentlich mehr Mühe geben, oder er wird keinen OKri in meiner Gruppe mehr spielen dürfen. Er ist und bleibt aber der typische Nordland-Barbar-Spieler. Was nicht heißt, dass sein OKri rasch einem gewaltsamen Tod zugeführt wird. Vielmehr heißt es z. B., dass er weniger AEP bekommt oder bestimmte Zauber (wie z. B. Beschleunigen) erstmal nicht lernen kann. Doppelcharaktere wie den Klingenmagier werde ich diesem Spieler nie gestatten. <span style='font-size:7pt;line-height:100%'>Anmerkung: Ich habe noch keine Ahnung, was er danach spielen will/soll. Jedenfalls habe ich auf die ewige "Nordland-Barbar-Leier" nur noch wenig Lust... </span> Zurück zu unserem Fall: der Klingenmagier sollte folglich in einer auf Atmosphäre Wert legenden Gruppe nicht von einem Powergamer gespielt werden dürfen. Das wäre dann im Sinne des Spielspaßes und somit im Sinne aller. Entschuldige bitte, aber darüber müssen wir doch hier nicht diskutieren. Hast du während deiner Rollenspieler-Karriere noch nie davon gehört, dass vom SL zugunsten von Spielspaß, Atmosphäre, Dramaturgie usw. usf. Würfelergebnisse manipuliert wurden? Wenn da doch von deiner Seite Diskussionsbedarf besteht, dann möchte ich diese Thematik gerne in einem anderem Strang besprechen. Diesen gibt es doch auch mit Sicherheit irgendwo hier im Forum schon. Ungleichbehandlung von Spielern wird immer mal vorkommen. Der SL muss nur zusehen, dass "unterm Strich" jeder Spieler das Gleiche bekommt. Es sei denn einer der Spieler verhält sich z. B. so dämlich, dass alle anderen Spieler das ebenso empfinden. In diesem Falle spricht nichts gegen einen deftigen EP-Abzug. Gruß, uebervater
  19. Hank Wolf hat mir schon immer am allerbesten gefallen. Ich denke da z. B. an die Frosthexer-Kurzkampangne oder die ersten beiden Teile des Zyklus der zwei Welten. Diesen IMHO sehr guten Zeichner sollte man für jedes Midgard-Produkt verpflichten. Umso mehr habe ich mich geärgert , das ab Das Graue Konzil plötzlich ein anderer Zeichner eingesetzt wurde! Vielleicht kann ich an dieser Stelle einfach mal die Frage anbringen: Was sollte das? Andernfalls hätten sich die Zeichnungen von hoher Qualität doch wie ein roter Faden schön durch die ganze Kampagne gezogen. Außerdem fehlen mir besonders im Grauen Konzil vernünftige Zeichnungen von Dunkelzwergen. Gut, ich habe eine aus dem M3-Bestiarium (nicht von Hank Wolf, aber trotzdem sehr gut) aber mehr hätten es schon sein dürfen. Bevor ich mich verrenne, breche ich hier mal ab, denn um die Qualität der Zeichnungen im Zyklus ging es ja nicht...
  20. Klingenmagier eignen sich aber nicht für Powergamer. Aufgrund ihres besonderen Hintergrunds mit druidischem Glauben als Beschützer der Welt vor der dunklen Lebenskraft Crom-Cruach stellen sie Ansprüche ans Rollenspiel. Ich selbst hatte letztes Mal z. B. Schwierigkeiten, mich ein wenig zu zügeln, da ich noch meinen Assassinen bzw. Söldner gewohnt war. Was ich damit sagen will ist, dass ein Elf einfach kein Hau-drauf-Typ ist und sich über Vieles Gedanken machen sollte. Er ist eher zurückhaltend. Unser Nordlandbarbar z. B. ist als Powergamer anzusehen, da sein Werte ebenfalls super sind und er sich ohne nachzudenken auf alles stürzt, was lebt und nach Feind aussieht. Dementsprechend hat er zwei- bis dreimal soviele EP wie die restlichen bekommen. Das lag auch daran, dass der SL (einer meiner "Jünger" , d. h. normalerweise ein Spieler von mir) noch sehr unerfahren ist, der müsste ihn zügeln. Das bringt mich zum nächsten Punkt. Denn mit einem von einem Powergamer gespielten Klingenmagier in der Gruppe ist auch immer der SL gefragt (wie bei jedem Powergamer, wenn nicht die ganze Runde inkl. SL so drauf ist). Dieser muss auf vernünftiges Rollenspiel Wert legen und kann Situationen steuern. Z. B. Könnte er einen Powergamer mal für einen Kampf durch einen kritischen Treffer vorerst außer Gefecht setzen. Da gibt es dutzende Möglichkeiten. Außerdem - und das hast du ja schon erkannt - ist er der Herr der EP-Vergabe und kann so zusätzlich steuernd eingreifen.
  21. Danke, Hornack, für diesen "Hinweis", der mich zum Lesen der Forums-FAQs gebracht hat! Da gab's sogar noch was neues zu Lernen, bzw. endlich eine Erklärung für manch Seltsames hier. Grundsätzlich sind FAQ hilfreich. Verweist doch bei gewissen Fragen einfach höflich auf diese Informationen. Da kann doch kein Neuling drüber böse sein. Gruß, uebervater <span style='font-size:7pt;line-height:100%'>Edit: Da musste ein Wort groß geschrieben werden.</span>
  22. Ich mag diesen Testpoll nicht. Das Thema ist doof. Ich habe mich der Stimme enthalten.
  23. Ogott, wie peinlich!!!!!!!! uebervater sollte wohl besser vorher das Thema richtig lesen!!!! Dummer Idiot, ich. Sorry Leute!!! Ich dachte es ginge um die Art der Musik beim Rollenspiel!
  24. HipHop und RMB!!!!! Ob diese Leute wohl auch Soul beim Rollenspiel hören? <span style='font-size:7pt;line-height:100%'>Edit sagt, dass uebervater aufpassen soll, wenn er beim Verfassen eines Beitrages wild durch die Gegend klickt. So wird kein unvollständiger Beitrag veröffentlicht.</span>
  25. uebervater

    Linktest

    uebervater's Vorstellung
×
×
  • Neu erstellen...