Zum Inhalt springen

uebervater

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1039
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von uebervater

  1. Danke, Rainer. Ich werde mit einem Musterexemplar und der Bestellnummer für diese Kartenhalter zu unserem Spieleladen gehen. Wenn ich die Dinger da nicht kriege, werde ich bei Tellurian bestellen. Grüße, uebervater
  2. Vielen Dank, Jurugu. "Kartenhalter klein" könnten die richtigen sein, aber ob die für 6,95 EUR liefern? Ich glaube nicht. Vielleicht kann ich die aber beim Dealer meiner Wahl bestellen. Grüße, uebervater
  3. Ich habe gerade nochmal in Weg zum Zweikronenreich: Myrkgard-Kampagne nachgelesen. Denn auch dort hatte ich einen Hinweis auf die Weiterentwicklung von Myraths Hintergrund gegeben: seht euch Beitrag #4 an. Korrigierenderweise muss ich aber leider anmerken, dass ihr das Wort "Onkel" durch "Vater" ersetzen müsst. Wie gut, dass wir den Strang "Fragen und Anmerkungen" haben! Grüße, uebervater
  4. @Myrath: gute Idee, deinen Hintergrund hier hinein zu verfrachten. Textlich kannte ich ihn ja schon, und habe dementsprechend auch seine Qualität gelobt und belohnt. Aber auch dein Post zu Myraths Gedanken in der jetzigen Situation auf Myrkgard hat mir sehr gut gefallen. Eine detailliertere Reaktion auf Hintergrund wie letzten Post erhältst du per PN. @Myrath, Ghim, Derdet, Isgrimm und Feanor (sofern du es mal ins Internet schaffst - ): Ich werde mich zu ähnlichen Post eurerseits hier immer nur kurz äußern, der Rest folgt per PN. Bitte beachtet auch, dass ihr mir eure Texte zur Verfügung stellen solltet, bevor ihr sie veröffentlicht. Myrath z. B. hat etwas Wichtiges bei seinem Hintergrund vergessen, was meiner Meinung nach der Vollständigkeit halber dann auch hier rein gehört. Denn, wie ihr euch erinnert, lebte auch seine Hintergrundgeschichte bereits ohne euer Zutun weiter - denkt an das waelische Drachenschiff, dem ihr einst noch auf Ljosgard begegnet seid! Ich habe Myrath aber bereits darüber in Kenntnis gesetzt. Naja, wir werden's ausbügeln! Grüße, uebervater
  5. Wir hoffen, dass es vor Weihnachten weiter geht!!! Gruß, Myrath Wahrscheinlich geht's am 19.12. weiter. Grüße, uebervater
  6. Der Unterschied ist nur, dass Superintelligenzen Diener brauchen, die mittels Technik ihre Aufträge erfüllen. Auch wenn sie diese Technik von der SI haben, die Götter wirken direkter, weil sie ihren Dienern die Macht geben, Wundertaten zu wirken.
  7. Im Online-Shop? Dann werde ich da gleich mal hinbrowsen! Welchen Suchbegriff hast du denn eingegeben? Ich bin gerade nicht fündig geworden mit Hilfe des Begriffes "Counter"
  8. Nicht so viele wie bei DSA, nein. Aber auf jeden Fall Abenteuer (+ Hardware-Handbuch + Sichtschirm). Denn auch in Abenteuern ist immer auch Material über das - in diesem Falle - Universum enthalten. Gerade hieraus erhält ein neuer Spieler ein Gefühl für das Zusammenspiel der Fraktionen, der Regelmechanismen, die Ausgestaltung von Welten und Abenteuermöglichkeiten, wann mute ich was den Spielern zu, usw. Ein RSP-System, für das es nur QB gibt, stirbt meiner Meinung nach schnell aus. Daher sollte man eine gesunde Mischung wählen. Aber bloß nicht zu viele Quellenbücher! Grüße, uebervater
  9. Kenne ich. Solwac, bevorzugt Essen vom Herd und nicht vom Pizzaservice Jau, gerade weil jeder seine Snacks mitbringt und beim Pizzaservice bestellt wird, sieht es häufig aus, wie nach einem Bombeneinschlag! Aber gerade das hat auch seinen Reiz, irgendwie gehört es dazu. Keine Ahnung, warum, aber wenn wir nicht richtig rummüllen können, sind wir nicht so glücklich. Und das, obwohl wir ansonsten sehr ordentliche Zeitgenossen sind. Ach, und zur Ehrenrettung: wir helfen unserem Gastgeber auch eigentlich immer, zumindest beim zusammen räumen der Reste. Alles in eine Tüte und gut is. Den Staubsauger schwingen wir allerdings nicht mehr mitten in der Nacht. Vielen Dank an dieser Stelle an unseren glorreichen Isgrimm MacTharon de Soel, dass er uns immer bei ihm (oder seinen Großeltern hausen lässt)! Halt die Ohren noch ein wenig steif, Isgrimm, es gibt Licht am Horizont! Grüße, uebervater
  10. Bisher haben 19 Forumsmitglieder abgestimmt. Ich finde das ist noch ein bißchen wenig... Kommt schon, ihr anderen, macht mit! Grüße, uebervater
  11. Das Gastgeber-Problem stellt sich nur bedingt bei uns. Jeder ist Selbstversorger, was Essen und Getränke angeht. D. h. Chips, Süßigkeiten, Tee, Saft, Cola oder Bier bringt jeder selbst mit. Warmes Essen bringt immer der Pizzabote. Das Gastgeber-Problem stellt sich in Bezug auf das Aufräumen allerdings... und je nach Länge der Sitzung mal stärker, mal weniger stark...
  12. Hallo Forumler, die immer wieder auftretende und diskutierte Problematik: "Wo spielen?" bringt mich zu dieser Frage und uns alle hier hoffentlich zu einem repräsentativen Ergebnis. Also, wo spielt ihr: in einem Keller, im Wohnzimmer, in einer Küche, in einem Freizeitzentrum, etc. pp.? Habt ihr ein rollierendes System, so dass ihr regelmäßig bei jedem Mitglied eurer Gruppe spielt? Oder ist eure Spielhölle grundsätzlich beim SL? Wir spielen zurzeit immer bei einem Spieler, entweder bei ihm zu Hause im Wohnzimmer oder in einem Anbau bei seinen Großeltern. Sehr gerne würde ich nur bei mir leiten, denn schließlich hat der SL ja auch das meiste Material mitzuschleppen. Allerdings mangelt es mir und eigentlich auch allen anderen Gruppenmitgliedern an einem abgeschotteten Raum, aber wir arbeiten dran und prüfen regelmäßig Alternativen. Eventuell steht demnächst sogar der erste Termin in einer Alternativ-Location an, nicht wahr Myrath? Grüße, uebervater
  13. Bei diesen Figuren sind auch kleine Plastikständerchen dabei, die man auch gut für die Cardboard-Fighters benutzen kann. Leider reichen die 40, die bei diesem DSA-Set dabei sind, für meine Zwecke nicht aus. Kann mir jemand mit diesen Plastikständerchen oder-wie-auch-immer-ich-sie-nennen-soll weiterhelfen? Sprich: wo kann ich die bestellen/kaufen oder kann ich sowas von irgendeinem von euch kaufen? Wer hat denn noch DSA - Helden, Monster, dunkle Mächte? Wäre topp! Grüße, uebervater
  14. Nr. 4. Entweder ich kenne die entsprechende Regel für eine Situation, dann wende ich sie auch an. Oder ich kenne die Regel nicht, dann wird bei geringerer Dramatik auch mal nachgeschlagen, bei hoher Dramatik improvisiere ich entweder eine Regel, oder (selten) es weiß mal ein Spieler besser als ich. Wenn dieses klugsch***** (verzeiht mir, liebe Helden Ljosgards, ihr wisst, wie ich das meine ) dann das Leben eines SC rettet, sei's drum, dann wird es gerettet. Durch mangelnde Regelkenntnis meinerseits möchte ich niemanden sterben lassen. Die oben schon häufig angesprochene 20/100 würde ich bei Adjanas Aufwärmwolf ignorieren. Bei einem "Endgegner" würfele ich bei einer 20 den W100 fast immer offen. Wenn da 'ne 100 fallen würde, wäre der SC tot. Grüße, uebervater
  15. D. h. also, es wird keine Farbkarte geben, nicht wahr? Was ist denn dann der aktuelle Stand? Grüße, uebervater
  16. @Chaotic: Wenn es nur verstaubt, dann verkauf' es doch. HeroQuest ist mittlerweile zu einem richtigen Kult-Spiel geworden und es sind horrende Preise auf ebay für gut erhaltene Erweiterungen zu erzielen. Grüße, uebervater
  17. Wir nutzen das fortgeschrittene System und wenden es auch meist sehr exakt an. Es liefert meiner Meinung nach einfach die besten Resultate, weil es Gefährlichkeit und Kampftaktik/magische Unterstützung berücksichtigt. Grüße, uebervater
  18. Es wird zum Running Gag! Grüße, uebervater
  19. Ja, früher waren die Musiksender wirklich besser. Jeden Morgen hatte ich MTV oder Viva an, bevor ich das Haus verlassen hatte. Heute schaue ich so gut wie überhaupt nicht mehr rein. Zum einen, weil die Musik auf diesen Sendern mich generell nicht mehr so interessiert, zum anderen, weil sehr viele Formate mich total nerven. Zwei Beispiele: Extrem zum Kotzen finde ich die Handy-Logo-Klingelton-Werbung. Aber es gibt ja wohl einen Markt für diesen Dreck unter vielen "jüngeren" Menschen (so alt bin ich doch noch gar nicht... ). Bei Viva die schlimmste Sendung ist allerdings die, wo milliarden Laufbänder den ganzen Bildschirm zumüllen und das Video auf ein Briefmarken-Format zusammen quetschen. Abschalten sage ich nur, einfach abschalten. Grüße, uebervater
  20. Zur Not verbiege man die Regeln von Allheilung und schwupps - der Zauber hilft gegen alles. Ist doch gar nicht so schwer. Grüße, uebervater
  21. Wo wir schon beim Thema Wunschliste sind: Ich wünsche mir einen Perry Rhodan-Sichtschirm!
  22. Danke, Solwac. Die hatte ich mir schon angeschaut und für nicht kompliziert genug erachtet. Ich weiß, man kann es mir nicht Recht machen. Aber vielleicht switche ich im Kampf selbst auf diese Regeln um, falls die Standardregeln zu langatmig sind. Denn diese Gefahr besteht ja durchaus. Grüße, uebervater
  23. Tolle Quelle! Was es nicht alles gibt...
  24. uebervater

    Forumsbanner

    Sehr schön! Und die Flamme ist sogar animiert! Grüße, uebervater
  25. Jepp! Wie vermutet, ist Horden & Helden für meine Zwecke ein zu mächtiges Instrument. Grundsätzlich als Regelwerk für Wargames hervorragend geeignet!!! Sehr empfehlenswert. Man nehme dazu noch die Cardboard-Fighters und schon hat man ruck-zuck ein klasse Tabletop für umsonst! Grüße, uebervater
×
×
  • Neu erstellen...