Zum Inhalt springen

uebervater

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1039
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von uebervater

  1. Leider. Hätte man diese ominöse "leider" nicht vielleicht mit einem Smiley kennzeichnen müssen, z. B. diesem hier: ? Grüße, uebervater
  2. Das habe ich befürchtet, dass so etwas mit "Kartenhalter" gemeint sein könnte. Ich werde jetzt einfach mal eine Email an Pegasus schicken und nachfragen, ob die solche Dinger haben oder hatten und wie die heißen. Bei Antwort sag ich euch bescheid. Gruß André Super Service, vielen Dank dafür, Jurugu! Wenn ich beim Dealer meines Vertrauens, den ich Samstag aufsuchen werde, auch mehr Informationen dazu bekomme: Ich werde es euch ebenfalls hier wissen lassen. Grüße, uebervater
  3. Nanana, wir wollen doch wohl nicht Erbsen zählen. Nimmst du immer alles buchstabengetreu? Ich hätte wohl schreiben sollen, dass in diesem Falle die große Gefahr des Aussterbens besteht, oder so. Aber ich denke, du hast es ohnehin schon verstanden. Grüße, uebervater
  4. >Denk laut< Naja, vielleicht wäre das ja mal was: Warum nicht seinen Charakter, äh seine Charakterin, äh, mal auf eine andere Art und Weise "lieben"? Obwohl, mal angenommen, besagte Brunhild würde von einem gut aussehenden Barbarkollegen verführt - äh nein, streichen; sie verführt einen gut aussehenden Barbarkollegen, weil ihr danach ist. Ich glaub, ich wäre eifersüchtig! Würde ich es ihr erlauben - nein, ich glaube nicht! Obwohl, es wäre ja vielleicht rollengerecht, je nachdem. Oder anders: sie ist kühl und wartet ähnlich wie Brunhild auf einen, der sie im Kampf besiegt - Hmmmm, auch nicht spannend genug, weil zu mystisch für eine einfache Abenteuerin, würde keinen Sinn machen... Hmmm, O-wei-O-wei, ich weiß es nicht. Das verwirrt mich!
  5. Und was stellst Du Dir vor? Ein Minus auf Illusionszauberzauber. Oder fällt das Plus für Gesten- und Sprachzauber weg? Hätt´ich die Klappe bloß gehalten Noch ist Kjull ja nicht erloschen!!! Nein, nein, keine Sorge! Es wird nichts geändert! :schweiss:War nur Scherz. Ihr werdet ohnehin all eure Zaubermacht brauchen! Grüße, uebervater
  6. Wo sich hier so über Sarah Kuttner ausgelassen wird, fällt mir Charlotte Roche ein. Die ist total super: witzig, intelligent, macht Spitzen-Interviews. Von ihr möchte ich gerne mehr sehen. Und damit's beim Thema bleibt: Nennt Viva um in CRTV (Charlotte Roche TV) und spielt jede Menge Musik ohne Werbung; dreimal am Tag gibt es dann eine 90-minütige Sendung mit Charlotte. Das wäre genial! Grüße, uebervater
  7. Ich kenne das Buch leider nicht. Doch mir gefällt die Idee, einen Fantasy-Rassenspezifischen Roman herauszugeben, in dem die Ansichten und das Schicksal einiger spezieller Wesen in der Fantasy-Welt beleuchtet wird. Hätte ich mehr Zeit zum Lesen, würde ich das Buch auch auf jeden Fall mal anlesen. Wo Ghim doch so drauf schwört, muss es gut sein! Grüße, uebervater
  8. Filme werden bei uns niemals zu Beweiszwecken herangezogen. Überhaupt kommt es fast nie zu Diskussionen nach dem Motto "Das müsste ich aber können, weil...". Generell halte ich sie allerdings für absolut nicht beweiskräftig, es sei denn, ich beurteile eine Szene als beispielhaft für eine gewisse Situation. Wie gesagt, dass kommt zwar so gut wie nie vor, absolut ausschließen möchte ich es aber nicht. Filme dienen manchmal eher als Vorbild, wenn es um Dramatik und Action geht. Denkbar sind dann Anfragen wie "Ich möchte gerne so zuschlagen, wie ... in dem Film ...!". Dann wird beurteilt, ob das überhaupt so möglich wäre, bzw. wie diese Aktion wäre und dann gelingt sie vielleicht, abhängig vom Spielspaß. Fazit: Filme haben so gut wie nie Beweiskraft, häufig aber Vorbildfunktion! Grüße, uebervater
  9. Stimmt! Das wäre der Ort! Irgendwann, Ghim, irgendwann! Grüße, uebervater
  10. Das bringt mich zu der Frage, wer Myrath überhaupt noch Zauber beibringt? Gut, es gibt Spruchrollen und du kannst von anderen Zaubern lernen, aber große Nachteile hast du bisher durch Kjulls schwindende Macht noch nicht. Aber was nicht ist, kann ja noch werden!
  11. Hallo Sandy, dann bist du aber wohl erst zu späterer Stunde richtig aktiv geworden was? Von wegen Registrierungsdatum und Beitragszahl und so... (Bitte nicht schlagen!) Grüße, uebervater
  12. LET IT ALL BURN!
  13. Ersteres: ja. Letzteres: kenne ich nicht. Ich kann bei diesen FZZ nicht abschätzen, wie ungestört man da wirklich spielen kann. Also wenn Du meinst... Ist immerhin eine weitere Möglichkeit Isgrim zu entlasten. Vielleicht sollten wir Gruppeninterna per PN diskutieren. Ich glaube, diese Detailfragen interessieren die Forums-Gemeinde nicht wirklich! Alle weiteren Details hierzu also bitte per PN. Vielen Dank und Grüße an den Kurzen!
  14. Für Heroquest-Fans interessant ist auf jeden Fall auch dies hier: Der Herr des Schwertes. Definitiv gut, eine Ex von mir hat es besessen und ich habe es selbst gespielt. Ist so eine Art Heroquest Professional, mit besseren Regeln.
  15. Völlig krass ist dies hier, eine Versteigerung von Barbarian Quest, einer US-Erweiterung. Ist schon abgelaufen, mal sehen, ob ein Linkpost funktioniert. Jedenfalls ist das Ding für 237,50 EUR wech gegangen!!! Was sind das eigentlich für Erweiterungen? Gibt es da noch mehr von. Eine andere habe ich auch gefunden, da schien mir der Zwerg die Hauptrolle zu spielen. Ist aber auch schon abgelaufen, und den Link habe ich nicht mehr. Grüße, uebervater
  16. Ersteres: ja. Letzteres: kenne ich nicht. Ich kann bei diesen FZZ nicht abschätzen, wie ungestört man da wirklich spielen kann.
  17. >kram Wunschliste für Weihnachten und Bleistift heraus< >Streich< :after: Grüße, uebervater
  18. Brunhild aus der Nibelungen-Saga (wie gerade gesehen) wäre so eine Frau, die ich spielen würde: 'ne coole Nordland-Barbarin! Aber genau dann hätte ich das oben beschriebene Problem, also lasse ich es bleiben! Grüße, uebervater
  19. Ich habe bisher noch keine weiblichen Charaktere gespielt, und habe das auch nicht vor. Dies liegt hauptsächlich daran, dass ich es seltsam finde, einen Charakter zu spielen, der mir als Mann sehr gut gefallen würde (Wesen, Aussehen, Fähigkeiten, usw.). Denn genauso eine weibliche Abenteurerin würde ich spielen wollen. Irgendwie wäre das verdreht. Grüße, uebervater
  20. Durch Forumsmitglieder, die ich auf dem Con Leonis in Braunschweig kennengelernt habe. Das war 2002, glaube ich. Oder, Ody? Kurz danach habe ich mich hier angemeldet, angefangen zu schreiben habe ich allerdings erst fast ein Jahr später, glaube ich.
  21. Gibt es denn außer Drachenmann niemanden, der in einem Raum spielt, der keinem aus der Gruppe gehört? Wie so oft erhoffe ich mir von der Antwort Ideen für unsere Gruppe. Wir haben zwei Alternativen, die in diese Richtung gehen. Bisher haben wir jedoch keine davon ausprobiert. Die eine Option ist der Fachschaftsraum eines Spielers in der Uni. Das ist zumindest für die Semesterferien eine gute Möglichkeit, denn in dieser Zeit ist das Risiko von Störungen durch Nicht-RSPler äußerst gering. Die andere Möglichkeit wäre der Probenraum der Band eines anderen Spielers, der aber leider JWD ist (JanzWeitDraußen). Zu Beginn meiner Rollenspieler-Karriere hat sich meine damalige Gruppe immer einen Raum im Freizeitzentrum unseres Stadteils besorgt. War umsonst und auch recht ungestört. Vielleicht wäre das mal was? Grüße, uebervater
  22. Hast du ja nicht getan, siehe Gegenbeispiele. Grüße, uebervater
  23. Die Suche über Google mit dem Begriff "Kartenhalter" ergab dieses Ergebnis. Das ist nicht das, was ich suche. Wie aber könnten diese Dinger, die bei DSA - Helden, Monster, dunkle Mächte dabei waren denn sonst heißen? Oder gibt es ein anderes (Brett-)Spiel, wo diese Dinger dabei sind, vielleicht kann man die als Ersatzteil nachbestellen und dann einfach für unsere Zwecke verwenden "Wer weiß es, wer weiß es?" "Buler? Buler?" Grüße, uebervater
  24. Danke, Solwac. Die hatte ich mir schon angeschaut und für nicht kompliziert genug erachtet. Ich weiß, man kann es mir nicht Recht machen. Uff, ich hoffe, alle Deine Spieler wissen diese Art nach Regel zu spielen, zu schätzen. Sonst kann das ganz leicht zu richtigem Frust führen auf beiden Seiten: beim Spielleiter, der sich mit der Vorbereitung viel Mühe gegeben hat und bei den Spielern, die nicht genug tun können, bzw. das alles nicht mögen. Kämpfe mit über 50 Personen nach den Kompendiumsregeln dauern meiner Erfahrung nach sehr lange. Ich habe sie öfter in meiner Zeit als Midgardspielleiter (ich glaube fünf Mal) für Kämpfe mit bis zu 120 Personen verwendet (inkl. Stein des verheerenden Feuers, Stein des schnellen Feuers, Reiterei, Echsenreitern, Schildwall, Phalanx, Feuerelementaren, Long, SaMurai, LiYao (Schwarzpulver) und KiDoKa). Das ist kaum unter sechs Stunden reine Spielzeit zu schaffen, was sehr, sehr lange ist, wenn bestimmte Spieler solche strategischen Aktionen nicht schätzen. Aus dieser Erfahrung heraus empfehle ich, für Großkämpfe bis 150 Beteiligte maximal mit den Regeln des Kompendiums zu spielen - eher sogar mit noch vereinfachten Regeln Grüße Jakob Hmmm... Danke für die Einschätzung, Jakob. Ich bin gerade dabei, die ganzen Mini-Figs auszuschneiden und zu kleben. Macht wirklich ganz schön viel Arbeit. Wahrscheinlich werde ich das ganze bei Zeiten mal ein wenig antesten, SL allein zu Haus. Und wenn ich diese langsam heranwachsende Armada so betrachte, bekomme ich Zweifel, ob ein ausgespielter Kampf nicht doch zu ermüdend ist. Grüße, uebervater
  25. Woher willst du beurteilen, ob mein Argument "unqualifiziert" war? Den sachlichen Ton hier musst du wohl auch noch lernen, was? Ich weiß ja nicht, wie lange du schon spielst, aber ich kann einige Beispiele nennen: - Earthdawn deutsch: tausend QB, keine Abenteuer dazu - weg vom Markt (auch wenn andere Fakten auch dazu beigetragen haben, dass es eingestellt wurde) - Fading Suns, wohl noch besser vergleichbar, weil ebenfalls SF: auf deutsch nur Regelbuch und 1 QB erschienen, hat sich nicht durchgesetzt. Gerade bei Neuerscheinen eines Systems sind Abenteuer wesentlich wichtiger, weil sie das Feeling der Welt vermitteln. Das haben auch andere vor mir in diesem Strang bereits angemerkt. Außerdem: für Shadowrun wie auch Star Wars gibt es - neben vielen QB - auch viele Abenteuer. Abgesehen davon sind SR und Star Wars Massenprodukte. Fading Suns war ebenfalls keins. Und ich glaube nicht, dass Perry Rhodan ein Produkt ist, was die breite Masse an Rollenspielern anspricht. Gerade SF-Systeme haben es auf dem deutschen Markt sehr schwer. Und da es sich hier um eine Wunschliste handelt, wünsche ich mir nunmal mehr Abenteuer! Grüße, uebervater P. S.: Wir kommen vom Thema ab, Runes. Eröffne doch einen Strang zu der Frage, was wichtiger für PR ist, QB oder Abenteuer.
×
×
  • Neu erstellen...