-
Gesamte Inhalte
545 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Myrath der Kurze
-
Lernen von Zaubern aus den Quellenbüchern
Myrath der Kurze antwortete auf Krayon's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Als Folge dessen müsste der Schattenweber es auf Reisen also sehr schwer haben speziell Zauber seiner Char-Klasse zu lernen, da er kaum Lehrmeister findet. (Ich weiß zwar nicht genau über den Schattenwebenweber Bescheid, aber der Kernpunkt der Aussage sollte deutlich sein.) Wenn ein guter Grund besteht und die Aussicht auf einem fähigen Lehrmeister gut steht würde ich es einem Zauberer nicht untersagen spezielle Zauber zu lernen. Ich würde das ganze von der Spielsituation zum Zeitpunkt des "Lernen-Wollens" abhängig machen. -
Verdorren - die dweomer Variante
Myrath der Kurze antwortete auf Akeem al Harun's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Was sind das für Zauber, zu denen Du hier Parallelen ziehst? Wo sind sie zu finden? Liebe Grüße, , Fimolas! Buluga QB. Mit diesen zwei Zaubern hat jeder Druide auf einmal richtige Kampfzauber, die man mit normaler Magie nicht aufheben kann! Mfg Yon Welche Stufe haben denn die zwei angesprochenen Zauber? Zur Ausgangsfrage: Ich würde auch Allheilung zulassen. Da es sich bei der angesprochenen Verdorren-Variante um einen Dweomer-Zauber handelt, der wohl nicht schwarzmagischen Ursprungs ist würde ich Bannen v. Finsterwerk und Bannen v. Zauberwerk nicht zulassen. -
Waffen? Ironisch, aber einsetzbar?
Myrath der Kurze antwortete auf JuergenBuschmeier's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Der von mir in KTP gespielte Ho-Schang ist berüchtigt für seine Angriffe mit dem Klo-Stab. Diese mächtige aber unscheinbare Waffe verbreitet unsäglichen Gestank und verursacht bei misslungener Resistenz 1W6 AP-Schaden zusätzlich zum normalen Schaden. -
Beantwortet die Fragen, die Ihr unter diesem Link findet und Ihr werdet erfahren, welcher tote Rock-Star zu Eurem Profil passt. Für mich gab´s das: You are Jimi Hendrix! You're influential to many young and old, and very talented. You most likely good with your hands... are you? You are very happy and like to experiment with drugs. Oh, he died in 1970 from a supposed drug overdose, it's unknown what drug.
-
@ Hornack: Abgesehen davon, dass es Suchfunktionen gibt ( ), kann ich Dir natürlich verraten, dass es sich bei der von mir genannten Platte um ein Projekt von Musiker von Cradle of Filth, Dimmu Borgir u.a. handelt. Die Vermutung, dass es sich hierbei um das volle Death/Black Metal Brett handelt, können nur z.T. bestätigt werden. Sie verstehen es imho sehr gut durch das Hinzufügen "sphärischer/kosmischer Syntie-Klänge" eine ziemlich futuristisch/spacige Atmosphäre zu kreieren. Also mal etwas anderes als das typische Mittelalter/Wikinger-Ding. Wer die alten Scheiben von Nocturnus kennt, weiß was ich meine. Hart aber atmosphärisch. Und auch der Gesang klingt nicht wie das üblich langweilige Gegrunze. Für Hörproben siehe hier. Jetzt würden mich dann auch mal ein paar Meinungen dazu interessieren!
-
Möchte hier, nachdem ich von der Stereoanlage komme, nur einmal loswerden, dass Covenant - Nexus Polaris eine coole Platte ist!!!
-
Beim Lesen der Fertigkeitsbeschreibung zu Heilkunde im DFR ist mir folgende Formulierung aufgefallen, die sich mir als Undurchsichtig darstellt. "Bei einem kritischen Erfolg fällt ihm eine besonders vielversprechende Behandlung ein, und er erhält +4 auf seine folgenden EW:Heilkunde. (DFR, S. 147)." Heißt das, dass bei einmaligem krit. Erfolg alle in der betreffenden Situation folgenden Heilkunde-Würfe einen Bonus von +4 erhalten? Dies wäre imho die einzig sinnvolle Interpretation.
- 10 Antworten
-
- heilkunde
- kritischer erfolg
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Die Frage nach den Landschaften
Myrath der Kurze antwortete auf Rosendorn's Thema in Spielsituationen
Meine interessantesten Erfahrungen habe ich z.B. im Karmodin oder Broceliande bzw. Moretheliande machen können. Wald also! -
Heranholen von Lebewesen?
Myrath der Kurze antwortete auf SyrusPat's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Dann kannst Du Dir die EP ja schön mal wieder abziehen... Auf "Die lumpigen Drei" verzichte ich gerne;) . Aber halt mal: Der Zauber ist doch geglückt... -
Heranholen von Lebewesen?
Myrath der Kurze antwortete auf SyrusPat's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Das ist wohl ein schlagendes Argument. Außerdem ist die kurze Wirkungsdauer des Zuabers ist ein Argument gegen meine Betrachtung. Und ein wenig zu mächtig wäre das für einen "Popelzauber" wie Heranholen vielleicht auch. War ´ne Idee und für dieses eine Mal hat es ja geklappt;) . -
Heranholen von Lebewesen?
Myrath der Kurze antwortete auf SyrusPat's Thema in M4 - Gesetze der Magie
...Spießrutenlaufen... -
Heranholen von Lebewesen?
Myrath der Kurze antwortete auf SyrusPat's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Fuer Objekte ist eine Staerke angegeben mit der dann gegen den Zauber gewuerfelt wird. Wenn ich mich recht entsinne hatte bereits ein Lederbaendsel St 100... Ein Guertel wird wohl kaum reissen... Ich persoehnlich wuerde diese Nutzung nicht zulassen, warum: Wenn jemand auf dein Schwert herranholen Zaubert, und du den St wurf schaffst wirst du ja auch nicht beim Kaempfen behindert. Bei Macht ueber Unbelebtes muss man extra einen Ew:Angriff schaffen um mit der Hand was an Personen zu machen, um diesem Zauber seine Vorteile gegen Herranholen zu lassen sehe ich das so: "Wenn der St-Wurf gelingt, passiert nichts." Nicht logisch, aber IMHO besser vom Gleichgewicht her... Geschmackssache Gruss Zottel Das würde doch bedeuten, dass der Gürtel entweder reißt oder gar nichts passiert. Das ist imho unverständlich und wird der Intention des Zaubers nicht gerecht. Wenn der Zauber wirkt, aber der St-Wurf gelingt, so sollte also doch zumindest kurz die Wirkung (also ein Ziehen) eintreten. Der Einwand beim Kampf auch nicht behindert zu werden ist wohl gerechtfertigt, zeigt imho aber eine regeltechnische Schwäche. Der St-Wurf soll doch nur entscheiden, ob das Objekt festgehalten werden kann. Warum das aber bedeutet, dass ein "Ziehen" damit ausgeschlossen ist, erschließt sich mir nicht. -
Heranholen von Lebewesen?
Myrath der Kurze antwortete auf SyrusPat's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Ich habe kürzlich versucht einen flüchtenden NSC mit der Anwendung von Heranholen auf seinen Gürtel in seiner Bewegungsweite zu behindern. Der SL lies den Versuch zu und nach geglücktem Zauber verringerte sich die B des NSC kurzzeitig um 1W6. Zulässig? Ich denke ja. Denn der Impuls des Ziehens am Gürtel wirkt entgegen der Laufrichtung. Natürlich nicht so stark, dass der NSC gestoppt wird, er bringt sicherlich einen größeren Schwung als 10kg auf. Aber auch das Nachgeben des Gürtels kann glaube ich ausgeschlossen werden. Für die Wirkungsdauer des Zaubers sollte der gewünschte Effekt also eintreten. -
Welche 'Ziele' verfolgen denn andere Totemgeister?
-
-
Inwieweit lasst ihr eure Spieler die Regelwerke einsehen?
Myrath der Kurze antwortete auf Ferret's Thema in Spielsituationen
DFR und ARK sollte immer drin sein. Bestiarium und QBs halte ich meist für situationsunangemessen. Bei uns ist das Bestiarium z.B. auch außerhalb des Spiels meist den SL vorbehalten, damit noch ein bisschen Ungewissheit bei Kontakten mit seltsamen Wesen bleibt;) . -
[Diskussion] NeaDeas Forumsabenteuer
Myrath der Kurze antwortete auf Krayon's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Zu den Skalen schließe ich mich Rabenmonds Beitrag an. Bin aber nicht sicher ob ich das als Anfänger auf diesem Gebiet des RSP wirklich beurteilen kann. Wenigstens geht es jetzt los:) !!! -
Das Wesen des Totemgeistes
Myrath der Kurze antwortete auf Tuor's Thema in M4 - Gesetze der Kreaturen
Imho gestaltet sich die Geisterwelt auch ausschließlich aus der Beschaffenheit der materiellen Umwelt des (Totem-)Tieres, sondern (und vor allem auch) aus der geistigen Vorstellung, die die Menschen von dem Tier haben (z.B. wie "heroisch" sie sich das Tier vorstellen). Und da kann es sowohl zu Unterschieden als auch zu Überschneidungen kommen. (Mag sein dass das Niemands Absicht war aber...)...ausschließlich Übereinstimmung anzunehmen erschließt sich mir nicht.- 74 Antworten
-
- totem
- tiermeister
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das Wesen des Totemgeistes
Myrath der Kurze antwortete auf Tuor's Thema in M4 - Gesetze der Kreaturen
Ein Argument dagegen: Wenn ich mir vorstelle wie einsam und autark die einzelnen z.B. Dorfgemeinschaften in z.B. Moravod in den Tiefen der Wälder existieren ist es imho nur schwer vorstellbar, dass sie alle die gleiche Vorstellung der Geisterwelt ihres Totems haben, geschweige denn den selben Totemgeist verehren. Vor allem die für die Glaubensfragen zuständigen Schamanen der Gemeinschaften sind ja nicht in einer Art "Glaubenslehre" vereint wie sie z.B. die Kirgh in Alba vorgibt . Da ist wie ich finde doch sehr viel Spielraum für Differenzen.- 74 Antworten
-
- totem
- tiermeister
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das Wesen des Totemgeistes
Myrath der Kurze antwortete auf Tuor's Thema in M4 - Gesetze der Kreaturen
Weiß nicht? Wollte nur meine Sicht der Dinge darstellen.- 74 Antworten
-
- totem
- tiermeister
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich denke isländisch kommt dem Altnordischen wohl am nächsten, da es nicht - wie die restlichen nordgermanischen Sprachen - dem deutschen Einfluss im Mittelalter unterlag. Der Laie hört sowieso keinen Unterschied.
-
Das Wesen des Totemgeistes
Myrath der Kurze antwortete auf Tuor's Thema in M4 - Gesetze der Kreaturen
So wie das Wesen der Geisterwelt von den Vorstellungen der jeweilis gläubigen Gruppe abhängt hängt imho auch das Wesen des Totems davon ab. Verehrt ein Volksstamm meinetwegen den Bär als Totem, weil sie ihn seine körperliche Kraft als schützenden Einfluss interpretieren, so wird vermutlich auch der Totem als krätiger, Schutz spendender Geist auftreten. Fürchtet man ihn dagegen wegen seiner unbändigen Wildnis, so wird der Totem dementsprechend mit Vorsicht zu genießen sein.- 74 Antworten
-
- totem
- tiermeister
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
[Diskussion] NeaDeas Forumsabenteuer
Myrath der Kurze antwortete auf Krayon's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
DarkOrchid ist dann meine Farbe. Ach wat schön. -
Die schlechtesten Plattencover aller Zeiten
Myrath der Kurze antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Konzertsaal
Ich hab noch einen Freunde... -
Das Wesen des Totemgeistes
Myrath der Kurze antwortete auf Tuor's Thema in M4 - Gesetze der Kreaturen
Mein alter Tiermeister Raiki Oputin war seinem Totemtier dem Luchs irgendwann allerdings auch vom äußeren Erscheinungsbild her ähnlich. Er bekam Krallen (ließ sich die Nägel wachsen) und schien wie auf Samtpfoten über den Boden zu tanzen. Ich habe noch einen GB-Artikel, der beschreibt wie Schamanen ihre Duelle in Form ihrer Totemtiere austragen. Also soweit her ist es mit der Verkörperung nicht:satisfied:.- 74 Antworten
-
- totem
- tiermeister
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: