Alle Inhalte erstellt von bluemagician
-
SketchUp - 3D Tool für komplexe Modelle
Zur Frage SketchUp vs. Blender lässt sich sagen, dass Blender wesentlich komplizierter in der Anwendung und Bedienung ist als SketchUp. Dafür ist es natürlich auch wesentlich mächtiger. Allerdings ist das ein bißchen ein Äpfel-Birnen Vergleich, da beide Programm verschiedene Zielsetzungen und Benutzerzielgruppen haben. Was ich optimal fände, wäre die Export-Funktion von SketchUp Pro. Dann klick ich mir meine Modelle schnell in SketchUp zusammen, exportiere sie in ein Format, mit dem Blender umgehen kann und gebe den Sachen dort den Feinschliff bzw. anständige Texturen. Naja, was nicht ist, kann ja noch werden - oder ich schreib mir mein eigenes Ruby-Exportskript... CU FLo
-
Die Spur der Flamme
Nachdem ich im aktuellen Gildenbrief 55 auf den Abenteuertitel stieß und nach ein wenig Suchen im Forum u.a. auf dieses Thema hier stieß, dachte ich mir, man könnte mal nachfragen, wie es um das Abenteuer steht. Was ich bei der Recherche in Erfahrung bringen konnte: Das Turnierabenteuer "Das Erdbeben" ist ein (umgeschriebener) Teil des Abenteuers. CU FLo
-
Zielscheibe - Verwendung bei Gezielten Schüssen und Würfen
Meines Erachtens ist in dieser Situation auch ein sorgfältiges Zielen möglich, da sich die Ziele gleichmäßig in eine Richtung bewegen. Welche Auswirkungen ein Treffer hat, kann ich nur anhand der Regeln nicht eindeutig beantworten. Bei der Beschreibung von gezielten Schüssen wird nur die Möglichkeit eines Schusses ins Herz beschrieben, um ein Ziel sofort zu töten. In der Tabelle 4.5 wird die Möglichkeit um einen Kehltreffer erweitert. Außerdem wird durch ein "usw." angedeutet, dass es noch weitere Möglichkeiten gibt, einen Gegner sofort tödlich zu treffen. Welche das sind bleibt jedoch wohl der Entscheidung des Spielleiters überlassen. Bei dem hier beschriebenen Treffer im Mund würde ich als Spielleiter sagen, dass es zwar zum Tod führen kann, aber nicht muss. Sprich, bei besonders schwerem Schaden sofortiger Tod, ansonsten auf jeden Fall handlungsunfähig. Die restliche Auslegung ist meines Erachtens korrekt. CU FLo (dem zuletzt zwei Trolle von Scharfschützen weggeputzt wurden)
-
Meeresrune
@Solwac: Da hast du recht, daher würde ich die Rune wie folgt abändern (Änderungen in blau): Meeresrune Gestenzauber der Stufe G Schiff oder Boot (variabel), ein Mensch Verändern->Metall=>Holz AP-Verbrauch: alle (mind. 9) Zauberdauer: 6 h Reichweite: - Wirkungsziel: Umgebung Wirkungsbereich: 1 Objekt Wirkungsdauer: permanent Ursprung: göttlich 10000: Ru - 20000: Sk, Th (Dvarheim) - niemand "[Die Meeresrune (Lagu) ist eine mächtige Rune], die in den Kiel eines Schiffes geschnitzt und beim Stapellauf durch ein Menschenopfer aktiviert wird. Sie macht das Schiff auf Dauer seetüchtiger und in Gefechten widerstandsfähiger." (Quellenbuch Waeland S. 86f) Regeltechnisch bedeutet dies, dass sich die Chancen für Sturmschäden (KOMP S. 130) alle um 10 Punkte verringern (aber weiterhin mindestens 1% betragen). Die Chance für keine Schäden erhöht sich passend, also max. um 30%. Im Kampf verringern sich alle Angriffe mit physischer Gewalt gegen das Schiff auf 1. Anderer Schaden, z.b. durch Feuer oder mittels Magie, ist davon nicht betroffen. @sayah: Thaumaturgen aus Dvarheim können alle Runen lernen (vgl. Waeland Quellenbuch). Ob die Runen (insb. diese) bei ihnen bekannt ist, steht auf einem anderen Blatt. CU FLo
-
Meeresrune
Das Menschenopfer ist nur beim Anbringen der Rune nötig. Danach kann die Rune beliebig oft aktiviert werden, ohne dass jemand geopfert wird (man KANN natürlich... ). Ein Monat ist in etwa die Zeitdauer, in der ein Drachenschiff nach den Angaben im Kompendium von Waeland nach Eschar schippern kann. Für die Rückfahrt hat man entweder einen erfahrenen Runenschnitzer dabei (sowas sollte auf jeder langen Vidhingfahrt eigentlich nicht fehlen) oder man vertraut in sein eigenes Können und das Wohlwollen der Götter. CU FLo
-
Frogster macht Midgard Online
Schon komisch. Vor ein paar Tagen fragt Andhor, was man sich von einem Midgard MMORPG (also einem "Massive Multiplayer Online Roleplaying Game" für Midgard) erwarten würde... und heute flattert mit dem Midgard-Newsletter die frohe Botschaft ins Haus, dass die Spieleschmiede Frogster eine Lizenz für ein ebensolches Spiel basierend auf Midgard erworben hat. Wenn das nicht der bereits angelaufene Aprilscherz 2007 ist, dann ist das mal echt ganz großes Kino. Midgard kriegt sein eigenes Computerspiel. Wow! Hier noch ein paar Links: Newsmeldung bei Midgard Online Frogster Interactive Pictures Pressemeldung von Frogster
-
Wer hat recht im Forum?
Laut diesem Artikel von Heise/Telepolis wurde ein Verfahren entwickelt, mit dem Diskussionen in Foren analysiert werden können. Anhand dieser Analyse kann ein Computer (angeblich wesentlich besser als ein Mensch) bewerten, welche Antworten in den Diskussionen richtig bzw. falsch sind. Ein anscheinend wichtiger Faktor sind dabei so genannte Alpha-Poster, die mit ihren Beiträgen die Diskussion voran treiben. CU FLo
-
DausendDodeDrolle - Mein Bote
@Odur Hastubin: Versuch es mal ohne das "www." im Link. CU FLo
-
Geburtstagsgeschenk -dringend Hilfe-
Karte: Wie wäre es denn mit einem Rollenspiel-Comic, z.B. The Order of the Stick? Ansonsten, ich habe mal in meiner Gallerie gestöbert, vielleicht ist ja was passendes für dich dabei? Fairy Dragon climbing a shelf Wizard Troll Toll Sir Wooden Sword Lady Jocelyn of the Western Lakes book wyvern Pissed Off! GM helps Players Dragon Necessities Autumn Conversation (schon cool, was für ein Mix sich über die Jahre so ansammelt...) @Fimolas: Sehr schade, die Würfel sind echt schön (besonders die Bergkristallwürfel haben es mir angetan). Aber danke für die Info. CU FLo
-
Gradaufstieg - Wie läuft der ab ?
Der Gradanstieg an sich ist eigentlich keine große Sache, da hier nur zwei Sachen passieren: Zum einen gibt es ab Grad 4 Schicksalsgunst, zum anderen wird gewürfelt, ob sich eine deiner Eigenschaften erhöht. Ein Übersicht findet sich auf S. 290 im DFR. Für die meisten Spieler gehört allerdings die Steigerung von Ausdauer, Abwehr, Resistenzen und evtl. Zaubern zum Gradanstieg dazu. Steigerung der Ausdauer wird auf S. 288f beschrieben, Steigerung von Abwehr, Resistenzen und Zaubern auf S. 282f. CU FLo
-
Geburtstagsgeschenk -dringend Hilfe-
Dann gibts da noch den Q-Workshop. Viele interessante Würfel, doch von den Würfelbechern rate ich ab: Sie schauen zwar gut aus, sind aber schlecht verarbeitet. Weitere Würfel aus ungewöhnlichen Materialien finden sich auch bei Crystal Caste. In beiden Fällen solltest du allerdings mit Versandzeiten im Bereich von 2-4 Wochen rechnen. Unter daimonions Link habe ich letztes Jahr versucht, etwas zu bestellen. Bis heute kamen auf meine E-Mails keine Antwort... CU FLo
-
Meeresrune
Besitzern des Waeland-Quellenbuches wird sie ein Begriff sein: Die Meeresrune, verheißungsvolles Beispiel für weitere, mächtige Runen, die laut Beschreibung für Spielerfiguren nicht interessant sind (QB Waeland S. 86). Nun, seit mein Runenschnitzer unter die Schiffsbesitzer gegangen ist, hat diese Rune sein Interesse gefunden. Daher mein Vorschlag für die Ausarbeitung der Meeresrune Gestenzauber der Stufe G Schiff oder Boot (variabel), ein Mensch Verändern->Metall=>Holz AP-Verbrauch: alle (mind. 9) Zauberdauer: 30 min Reichweite: - Wirkungsziel: Umgebung Wirkungsbereich: 1 Objekt Wirkungsdauer: 1 Monat (Wirkzeit: Gelegenheit) Ursprung: göttlich 7500: Ru - 15000: Sk, Th (Dvarheim) - niemand "[Die Meeresrune (Lagu) ist eine mächtige Rune], die in den Kiel eines Schiffes geschnitzt und beim Stapellauf durch ein Menschenopfer aktiviert wird. Sie macht das Schiff auf Dauer seetüchtiger und in Gefechten widerstandsfähiger." (Quellenbuch Waeland S. 86f) Regeltechnisch bedeutet dies, dass sich die Chancen für Sturmschäden (KOMP S. 130) alle um 10 Punkte verringern (aber weiterhin mindestens 1% betragen). Die Chance für keine Schäden erhöht sich passend, also max. um 30%. Im Kampf verringern sich alle Angriffe mit physischer Gewalt gegen das Schiff auf 1. Anderer Schaden, z.b. durch Feuer oder mittels Magie, ist davon nicht betroffen. Die Rune behält ihre Wirkung für eine Fahrt bei. Danach kann sie analog z.B. zur Schneidrune wieder "aufgeladen" werden. Dies verlangt kein Menschenopfer mehr, doch der Runenkundige verliert dadurch 1W6 LP (zusätzlich zu den AP-Kosten). Obwohl nicht Bestandteil des Zaubers gibt es in vielen Sippen die Tradition, dass die Mitglieder der Mannschaft vor einer großen Fahrt oder beim Anheuern auf einem Schiff diesem "ihr Blut geben". Dabei wird unter das Schiff getaucht (bei Nichtschwimmern/-tauchern unter großem Gelächter auch mit Seil und Steinen), dort das Messer gezückt und die Rune mit dem eigenen Blut beschmiert. Ältere Schiffe erkennt man daher auch an dem bezeichnenden rotbrauenen Fleck, der sich um die Rune am Kiel ausbreitet. CU FLo
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
Verzeihung angenommen, habe mich in letzter Zeit ja auch sehr zurückgehalten CU FLo
-
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Thema von Randver MacBeorn wurde von bluemagician beantwortet in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele"Na endlich passiert hier etwas, ich dachte schon, die wollten nie anfangen." Mit einem Grinsen, das ihm über beide Ohren zu reichen scheint, schält sich Ulfgar aus der feiernden Menge und tritt an den Tisch, wo er seinen Blick über die ihm bekannten Gesichter schweifen lässt. Dabei verteilt er mehrere mit Met gefüllte Krüge. Mit dem letzten deutet er Richtung Eingang, wo das Brautpaar unter dem Jubel der Gäste gerade die Halle betritt: "Die zwei geben schon einen netten Anblick ab, oder? Auf Svantes und Ylvas!" Mit den letzten Worten dreht er sich wieder um und hält seinen Krug zum Anstoßen in die Mitte der versammelten Gefährten.
-
Motivation der Abenteurer auf niedrigen Graden
Das halte ich für problematisch, denn ob man nun "charaktergerecht", böswillig, willkürlich oder sonstwie stört, eins ist klar: Man stört. D.h. einer hat (vielleicht) Spass, alle anderen sind genervt. Ich sehe auch mehr die Verantwortung oder besser gesagt die Chance bei den Spielern. Gerade in Situationen, in denen Verhalten gefordert wird, das nicht dem Charakter entspricht, ergeben sich gute Gelegenheiten, den Charakter kennenzulernen und weiter zu entwickeln. Als Spieler versuche ich einen Weg zu finden, wie der Charakter mit der Situation umgeht, so dass er trotzdem er selbst bleibt, aber nicht den Rest der Gruppe stört. Wenn die anderen Spieler mit ihren Charakteren und der Spielleiter auf dieses Problem eingehen, ist das schön, aber es sollte nicht als ein "Muss" gesehen werden. Meines Erachtens ist das sogar die einfachste (wenn auch nicht unbedingt eleganteste) Möglichkeit, mit störenden Spielern umzugehen. CU FLo
-
Die Gefallenen - gestorbene Charaktere
Ein kleines Grab auf dem Ausländerfriedhof von Cuanscadan ist die letzte Ruhestätte von Piotr Popielow, Schamane aus dem fernen Moravod, den seine Abenteuerlust und die düsteren Visionen seines Lehrmeisters nach Erainn brachten. Ertrunken in den Fluten des Runan am Triudag der 2. Trideade des Luchsmondes im Jahre 2416 nL.
-
Die Gefallenen - gestorbene Charaktere
Nachdem in der ConKampagne die ersten Abenteuerer zu Helden wurden und nun in den Liedern der Barden weiterleben und auch bei mir nun ein Charakter gestorben und ein Held geboren wurde, eröffne ich hiermit den Friedhof der Gefallenen. Möge er den Helden der Kampagne als letzte Ruhestätte dienen und ihr Andenken bewahren.
- SketchUp - 3D Tool für komplexe Modelle
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
bin dabei
- SketchUp - 3D Tool für komplexe Modelle
-
[Hausregel] Spezialisierungen
Thema von Abd al Rahman wurde von bluemagician beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensWo? CU FLo
-
Das Schwert des Tighearnach
Für mich als Erainn- und Cuanscadan-Fan war die Geschichte auf jeden Fall empfehlenswert. Für andere Leser würde ich eher Richtung "Durchschnitt" tendieren. Die Sprache gefällt mir gut, der Plot hat bei mir allerdings dieses "hatten wir das nicht schon mal?"-Gefühl hinterlassen. Der am Ende 4x wiederholte Ausspruch ist bei der zweiten Wiederholung witzig, bei der dritten komisch und bei der vierten nervig. Insgesamt kommt die Komik der Geschichte bei mir etwas hölzern an. Für Cuanscadan-Fans gibt es ein paar Hintergrundinfos und lebendige Beschreibungen von bekannten Figuren der Stadt. CU FLo
-
Willst auch du eine Nummer wählen?
(gibts einen Smiley, der sich mit der Hand an die Stirn schlägt?) CU FLo
-
Willst auch du eine Nummer wählen?
Hm, Glauconit kommt wohl am besten hin - für grün. Aber die Beziehung "Ton im Forum" - "Mineralien" muss mir noch jemand erklären. CU FLo
- M4: Hitliste der unbewusst ignorierten Regeln