
bluemagician
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
884 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von bluemagician
-
Zeichensprache - ein paar Detailfragen
bluemagician antwortete auf Neverpay's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
unscheinbar: In der Beschreibung fällt ja auch das Wort "unauffällig", daher würde ich zu deiner ersten Interpretation hin tendieren. erkennen: Solange man nicht explizit darauf achtet, sollte es mit Wahrnehmung oder Menschenkenntnis möglich sein, die Zeichensprache zu bemerken. Andernfalls könnte man auch mit Sehen etwas bemerken. Gassenwissen ist wohl nur eine Möglichkeit, von der Zeichensprache zu wissen, aber nicht, sie zu bemerken. universelle Sprache: Ich würde sagen, Zeichensprache basiert auf einem Grundsatz von Zeichen, die überall (evtl. mit leichten Abwandlungen) bekannt sind. Dazu kommen dann noch je nach Land, Kultur, Organisation,... bestimmte Spezialzeichen, die nur dort verwendet werden bzw. bekannt sind. Die Kenntnis über diese Zeichen würde ich über Mali auf den EW:Zeichensprache regeln. CU FLo -
Gematriculator - wie böse ist dieses Forum?
bluemagician antwortete auf Kazzirah's Thema in Das Netz
Ziemliche Schwankungen, das. Nun sind wir bei 33% evil vs. 67% good. Interessant finde ich auch die Analyse darunter, z.B. hjmaier = 7 " (which is said to be God's number)" HaJo sorgt halt dafür, dass das Forum "gut" bleibt. CU FLo -
DSA und D20 Abenteuer konvertieren
bluemagician antwortete auf Kazander's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
So, gestern bin ich nun endlich mit der Konvertierung des ersten Teils der DSA-Kampagne "Im Schatten Simyalas" fertig geworden. Mein Eindruck: Die Konvertierung war zwar nicht allzu schwierig, aber ziemlich zeitintensiv. Allerdings bin ich dadurch nun so gut mit dem Abenteuer vertraut, dass wohl einiges an Vorbereitungszeit wegfällt. CU FLo -
Nein. Die Frage hat mich etwas allgemeiner auch schon mal beschäftigt, darum verweise ich zur Begründung nur auf Durchqueren von Kontrollbereichen mit Akrobatik/Geländelauf. CU FLo
-
Um allen ein Spiel in einem dynamischen Midgard zu ermöglichen.Ich glaube dir gerne, dass du das offizielle Midgard nur so weit beachtest, wie es dir in den Kram passt. Aber ich behaupte jetzt einfach mal, dass das nicht alle so handhaben. Daher dieser Vorschlag auf Solwacs Frage, wie man die Probleme eines dynamischen Midgards beheben könnte. CU FLo
-
Mich freuen die derzeitigen Bemühungen, Midgard dynamischer zu machen. Sehr viel mehr müsste es meiner Meinung nach gar nicht sein, es sollte nur regelmäßig und konsequent weitergeführt und ausgebaut werden. Auch ich vermisse mittlere bis große Szenarien um Kriege, Seuchen und ähnliches. Und ich finde es nicht gut, dass der Spielleiter bei solchen Sachen allein gelassen wird. Denn ich will ein Kriegsszenario spielen, aber ich will mir nicht einen kompletten Krieg ausdenken. Die aus einem dynamischen Midgard entstehenden Probleme sehe ich für mich nicht als entscheidend an bzw. ich denke, dass sie durch entsprechende Regeln gelöst werden können. Veraltete Informationen in Quellenbüchern sind ein Problem, dass ich nicht als solches sehe. Denn es gibt heute schon Gruppen, die in Alba mit und ohne Kenntnis des Alba-Quellenbuches spielen - und soweit ich weiß, hat das noch nicht zu größeren Problemen geführt. Wo ich eher ein Problem sehe: Ein SL schreibt ein Abenteuer basierend auf einer offiziellen Information. Später erscheint ein offizielles Abenteuer, das diesselbe Information als Basis hat. Das kann, wenn eine Gruppe so weit wie möglich dem offiziellen Migard folgen möchte, problematisch sein. In dem Fall kann man Informationen, die sicher nicht mehr in späteren Publikationen aufgegriffen werden, entsprechend kennzeichnen. CU FLo
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
bluemagician antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
1,83 m Mich plagt ebenfalls das Problem, dass ich zeichnerisch keinerlei Fertigkeiten habe. Ein Bild wie das von Yon Attans Gruppe kann mich auch nicht wirklich begeistern. Aber ich werde mal sehen, ob ich wie HarryW ein wenig trickse. CU FLo -
[Abenteuer] Schatten über Waeland
bluemagician antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Auch Ulfgar versucht noch ein paar Mal, mit Jon ins Gespräch zu kommen. Als dieser aber beharrlich schweigt und sich nur suchend umsieht, zuckt der braunhäutige Waeländer mit den Achseln und lässt den Schamanen in Ruhe. Schließlich gesellt er sich mit den Frauen zum Rest der Truppe. Zum Thema Runenwurf murmelt er nur einmal mehr zu sich selbst: "Unterschiedlicher könnten die Deutungen wohl kaum sein, jetzt kann sich jeder die Zukunft raussuchen, die ihm besser gefällt." Dem Gespräch über Arethna scheint er nur mit halben Ohr zu lauschen und nippt stattdessen schweigend an einem Krug Bier. -
[Abenteuer] Schatten über Waeland
bluemagician antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Ulfgar mustert Jon bei seinen Worten: "So, sind sie das!? Nun, Jon von den Veidaren, ich..." In diesem Moment erklingen die Rufe der Waelinger, die Kjulf ankündigen. Ulfgar wendet sich den Rufen zu, um den Neuankömmling in Augenschein zu nehmen. Als er sich bei Sindris Worten wieder Jon zuwendet und die junge Frau vor dem Schamanen knien sieht, heben sich seine Augenbrauen und die Augen werden groß: "Sindri, du musst doch..." Wieder hält der junge Waeländer aprupt inne. Sein Blick schweift kurz und kehrt dann zu Sindri zurück, um sie mit leicht gerunzelter Stirn zu betrachten. Als Arethna den Priester begrüßt, hört Ulfgar kurz zu, bietet Sindri dann aber seinen Arm an, um ihr beim Aufstehen behilflich zu sein und lauscht weiter dem Gespräch der beiden. Als Arethna Jon zum Rand des Kreises führt, folgt Ulfgar und fasst dabei den Priester näher ins Auge. -
1. Bekannt im Sinne von "bekannt als eigenes Metall" dürfte es wohl nur bei denen sein, die es auch verarbeiten können - das ist nämlich der Knackpunkt bei Platin, das erst bei sehr viel höheren Temperaturen schmilzt als z.B. Gold oder Silber. Realweltlich wurde das Schmelzproblem laut Wikipedia erst im 19. Jahrhundert gelöst. Insofern kämen für mich nur Kulturen in Frage, die entweder generell schon sehr weit fortgeschritten sind oder zumindest über exzellentes Wissen in der Schmiedekunst und Metallbearbeitung hätten. D.h. Zwerge, Küstenstaaten, Chryseia, Valian, moravische Schmiedemeister, evtl. Aran und Eschar (da diese mit ihrer Affinität zur Feuermagie wahrscheinlich auch die Möglichkeit haben, die benötigte Temperatur zu schaffen),... 2. Ja. Insbesondere das Gewicht liefert deutliche Hinweise, da Platin wesentlich schwerer als Gold oder Silber ist. Das Aussehen allein hilft allerdings nicht viel weiter, da es Weißgold zum Verwechseln ähnlich sieht. Mit Anfassen würde ich also sagen, normale Probe, nur Angucken unmöglich. 3. Wenn es bekannt ist, sehr teuer, da ca. 30 mal so selten wie Gold. Derzeit zahlt man für eine Unze (28 Gramm) reines Platin ca. 550 €. Wenn unbekannt, kann man es evtl. als Silber loswerden. Leider habe ich keine historischen Preisangaben für Platin finden können. Das Regelwerk gibt sich da auch recht sparsam ("religiöses Symbol an Kette (Edelmetall) 10 GS"). Ich würde mir wohl den Wert eines entsprechenden Gegenstandes aus Gold überlegen und dann den Wert verzehn- bis verdreißigfachen. Ein Goldring für 5 GS wäre dann also 50 GS wert, eine vergoldete Vollrüstung im Wert von 1000 GS wäre dann 30.000 GS wert - und somit ein wohl nur theoretisch denkbarer Gegenstand. Schätzen würde ich wie bei Alchimie handhaben. Weitere Quellen: Platinum Guild
-
Wie ich gerade aus dem Newsletter erfahren habe, gibt es nun auch eine Mac-fähige Version des Programms zum Download auf http://www.midgard-online.de Dank an Branwen, dass sie sich darum gekümmert hat. CU FLo
-
[Abenteuer] Schatten über Waeland
bluemagician antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Als sich Ulfgar einen Weg durch die Menge gebahnt hat, fällt sein Blick sofort wieder auf den Fremden. Egil, Arethna, Hugen, sie alle streift sein Blick nur kurz, während er Sindri zu dem Fremden folgt. Während hinter ihm die Stimmen der Zwerge und des Heilers lauter werden und schließlich der Ruf nach einem Runenwurf erklingt, mustert Ulfgar den Fremden von oben bis unten. Schließlich neigt der junge Waeländer kurz den Kopf: "Ich grüße euch, im Namen Asvargars und der anderen Götter. Ich weiß nicht, was hier passiert ist, dass jemand wie ihr so behandelt wird - aber ich bin bereit, euch zuzuhören." Mit diesen Worten stellt sich Ulfgar neben den Fremden und lässt nun wieder seinen Blick über die versammelte Menge schweifen. -
[Diskussion] Schatten über Waeland
bluemagician antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Wahrscheinlich komme ich bis Montag nicht mehr dazu, etwas zu schreiben. CU FLo -
[Abenteuer] Schatten über Waeland
bluemagician antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Ulfgar wendet sich Sindri kurz zu und meint in normaler Lautstärke: "So was ähnliches zumindest, ja." Als er bemerkt, wie sich die Lage zuspitzt, lässt er seinen Blick über die Menge schweifen, während seine Hände kurz auf den Griffen der beiden Schwerter an seiner Seite ruhen. Dem herbeieilenden Arethna wirft er einen kurzen Blick zu, dann schweift sein Blick wieder zu dem Fremden und dem Ring aus zornigen Männern, der sich um ihn gebildet hat. Als er den Blick des Wolfsgewandeten auffängt, strafft sich die Haltung des jungen Waeländers. Mit der einen Hand zieht er die neben sich stehende Sindri mit sich, mit der anderen winkt er den hinter ihm stehenden Arethna und Calissa zu: "Kommt mit!" Dann eilt er mit weitausholenden Schritten auf den Kreis der Waeländer zu. Als er Algrimm und Hugen bemerkt, winkt er auch diesen zu und bemüht sich dann, durch den Kreis der Bewaffneten hindurch zu Egil und dem Fremden zu gelangen. -
"Waffenbrecher" - ein besonderes Schwert
bluemagician antwortete auf Bruder Buck's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Die Idee finde ich gut. Zwei Fragen: Ist das Schwert nun magisch, wie du in deiner Einleitung sagst, oder nicht (so, wie es in der Beschreibung steht)? Und wenn nicht, warum? Zweite Frage: Wäre es nicht sinnvoller, wenn sich die Waffenbrechereigenschaft der Waffe bei jedem abgewehrtem Treffer aktiviert? Oder gehst du davon aus, dass auch bei nichtabgewehrtem Treffern sich die Waffen berühren? Dann noch ein Vorschlag: Wenn denn das Schwert nicht magisch ist und v.a. keinen ABW haben soll, sollte es einen anderen ausgleichenden Nachteil haben. Vielleicht ist die Waffe ungewöhnlich schwer und hat daher eine höhere St-Anforderung? CU FLo- 61 Antworten
-
- einhandschwerter
- magische waffen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Eine weitere Alternative ist http://www.java.com/de/. Diese Seite wird auch in der kommenden Version des Programms in den Fehlermeldungen empfohlen werden. CU FLo
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
bluemagician antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
@Rabenmond: In welcher Sprache? CU FLo -
Bestiarium - Welches Vieh in welchem Land
bluemagician antwortete auf MazeBall's Thema in Material zu MIDGARD
Die Excel-Tabelle existiert immer noch und wird von MazeBall zur Eingabe der Daten verwendet. Was die Plattformunabhängigkeit angeht, der Fährtensucher ist in Java programmiert und die exe-Datei nur ein Deckmantel für die Windows Welt. Derzeitiger Stand ist, dass ich die Java-Version Branwen geschickt habe. Allerdings habe ich aus anderer Quelle erfahren, dass es Probleme mit dem Mac OS gibt und ich war bisher zu faul, mich mit dem Problem zu beschäftigen. Danke jedenfalls für eure Anmerkungen, dadurch ist mir auch aufgefallen, dass hier noch ein Verweis auf das Thema fehlt, in dem das Programm selbst diskutiert wird: Der Fährtensucher CU FLo -
[Abenteuer] Schatten über Waeland
bluemagician antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Als Ulfgars Augen dem ausgestreckten Arm Sindris folgen und er den Mann erblickt, sieht man, wie sich seine Augen weiten, die Augenbrauen sich heben und gleich darauf springt der junge Waeländern sogar auf, um den Mann besser zu sehen: "Das ist..., vielleicht, mit dem Wolfsschädel,...,äh, was?" Mit den letzten Worten wendet er sich wieder Sindri zu, behält jedoch auch den Mann im Blickfeld. "Na, dich natürlich, Bärentöterin!" Mit diesen Worten zerstrubbelt er leicht Sindris Haar und wendet seine Aufmerksamkeit wieder dem Fremden zu. Als dieser aufsteht und auf der Mitte des Platzes seine Warnung verkündet, wird auch Ulfgars Miene ernst und zwischen seine Brauen entsteht eine kleine Falte. Als der Mann endet, schaut sich Ulfgar kurz um und bemerkt Calissa. Dann tritt er selbst einige Schritte auf den Mann zu und erhebt die Stimme: "Wer seid ihr und was soll eure Warnung bedeuten? Was sind das für Zeichen, die wir nicht sehen?" -
[Abenteuer] Schatten über Waeland
bluemagician antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Auch Ulfgar schaut überrascht, als Arethna sich so eifrig um Sindris Sachen bemüht. Mit einem Lachen ruft er dem enteilenden Heiler hinterher: "Kennst du das Sprichwort "Liebe verleiht Flügel?" Bei dir langt es wohl nur für schnelle Beine." Dann grinst er Sindri zu und rückt auf der Bank ein wenig rüber, so dass sie auch Platz hätte. Doch als er die Blicke bemerkt, die sie Arethna zuwirft, schmunzelt er und lehnt sich in der warmen Mittagssonne zurück. Als Leterias aufsteht und geht blickt er diesem kurz hinterher. Leicht überrascht wendet er sich wieder Sindri zu, als diese ihn anspricht: "Was Arethna angeht glaube ich dass er sich auch in deiner Gegenwart recht wohl fühlt." Dabei lächelt Ulfgar leicht. "Unsere "Helden" dagegen... tja, sagen wir mal, Bran hat Leterias ein paar waeländische Sitten beigebracht. Wahrscheinlich hat unser missmutiger Valianer nicht vermutet, dass auch waeländische Skalden so viel Schmotz in den Fäusten haben." Dabei folgt er Sindris Blick, der nun auf Leterias ruht. "Das Ebertollen war jedenfalls recht schnell vorbei. Aber komm, setz dich erstmal und genieß die Sonne. Von hier hat man auch einen guten Blick auf das Schilddrücken." Dabei klopft Ulfgar leicht auf die leere Bank neben sich und deutet mit der anderen auf den Platz, wo Arethna gerade seine Muskeln spielen lässt. -
Ich habe schon mal eine Interseite gesehen, in der eine Gruppe einen Beamer so an der Decke installiert hat, dass er das Kampfraster von oben auf den Tisch warf. Leider finde ich den Link nicht mehr, aber ich glaube, der geistert sogar irgendwo hier im Forum rum. Unsere Gruppe verwendet eine große Holzplatte mit Folie überklebt, auf der das Kampfraster eingezeichnet ist. Das ganze dient uns als normaler Spieltisch, so dass man bei Kämpfen nicht den halben Tisch freiräumen muss, um den Kampfplan auszulegen. Als praktisch hat sich auch erwiesen, dass die Spieler auf diesem Tisch mit Folienstiften Notizen machen können (ich notier mir z.b. immer die aktuellen Kampfmodifikatoren). Als tragbare Version habe ich mir auf einem kleineren Stück Folie das Kampfraster eingezeichnet. Vorteil der Folie ist, dass man sie auch Falten kann und keine Falzkanten zurückbleiben. CU FLo
-
Bestiarium - Welches Vieh in welchem Land
bluemagician antwortete auf MazeBall's Thema in Material zu MIDGARD
Vielen Dank, die grafische Oberfläche war auch das aufwändigste an dem ganzen Programm - und wird wohl wieder viel Aufwand machen, wenn wir die ganzen Vorschläge hier einbringen. CU FLo -
[Abenteuer] Schatten über Waeland
bluemagician antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Auf Arethnas Antwort hin nickt Ulfgar und wendet sich dann allen dreien zu: "Hoffentlich übertreiben sie es mit ihrem "besorgen" nicht allzu sehr. Manche Weiber fühlen sich ja erst wohl, wenn sie mehr Kleider haben, als sie je tragen können." Mit einem Lachen wendet er sich ab und lässt den Blick über die Menge schweifen. Grinsend und mehr zu sich selbst murmelt er: "Wird wieder eine lange Nacht werden..." "Na, wenn da mal die Sonne nicht zum zweiten Mal aufgeht!" Mit einem breiten Grinsen blickt er der aus der Menge auftauchenden Sindri entgegen und breitet die Arme aus, als wolle er sie umarmen. -
Wusste doch, das die Frage früher oder später auftaucht. Nun, zum Glück für euch ist der Fährtensucher in Java programmiert. Auf midgard-online kann man derzeit nur die Windows-Variante runterladen, aber wir werden mal schauen, ob Branwen auch die JAR-Datei hochladen kann. Wer bis dahin nicht warten will/kann, schickt eine E-Mail an blauermagier (at) hotmail (Pünktchen) com CU FLo