Zum Inhalt springen

Wulfhere

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    19727
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wulfhere

  1. Anderes Thema, die Bewohner reisen in fliegenden Städten über die Welt. Man trifft sich unregelmäßig an einem zentralen Sammelplatz.
  2. Tja, da war doch noch was, wie lösen wir das Regeltechnisch
  3. Loyalität: USO dürfte zwingend sein
  4. Dann mal wieder eine Frage an die schweigende Mehrheit. Was hättet Ihr gerne an Material zum Perry Rhodan Rollenspiel, das auch im Forum von uns allen realisert werden könnte ??
  5. Wie findet Ihr das ?? Dank an Sayah, ich habe deine Idee einfach aufgegriffen. Wenn so ok ab in die Wiki.
  6. Ehrenkodex : Pazifismus Lebewesen, welche dieser speziellen Variante des Ehrenkodex folgen, versuchen alle Probleme ohne die Anwendung von Gewalt zu lösen. Sie sind jedoch bereit, dies als letzten Ausweg zu akzeptieren, wenn alle anderen Versuche scheitern. Noch entschiedenere Vertreter lehnen grundsätzlich jegliche Gewalt als Mittel zur Problemlösung ab, werden sich aber verteidigen wenn Sie angegriffen werden. Besonders ausgeprägte Pazifisten Lehnen Gewalt grundsätzlich ab und werden darauf verzichten, selbst wenn das eigene Leben bedroht ist.
  7. Was wäre / ist noch von Interesse für den Abenteurer von Heute
  8. Ist es, es kommen auch noch weiterhin Bände auf Deutsch raus.
  9. http://auswertung.midgard-forum.de/wiki/index.php/Needful_Things Alles optisch überarbeitet. Und alles für den Golfspieler
  10. Golfset Ein vor allem bei Terraner beliebte Ballsportart. Erfreut sich auch bei exzentrischen Arkoniden einer gewissen Beliebtheit. Schlägerset mit bis zu 14 Schlägern Preis: je nach Ausführung 200 bis 5000 Solar Bälle Schachtel mit 10 Bällen Preis: je nach Ausführung 10 bis 100 Solar Golftasche zum Transport der Ausrüstung Preis: je nach Ausführung 200 bis 5000 Solar
  11. Irgendwie wichtig. Habe nur noch keine wirkliche Idee, was wir daraus machen.
  12. Hier ist in jedem Fall ein kleiner Artikel sinnvoll.
  13. Man ist ja nicht immer nur in Projektlaune. So hier wird es bald ein Gewitter geben, also werde ich heute das eine oder andere bearbeiten.
  14. Wulfhere

    Intervallkanonen

    Moderation : Thema verschoben, daß gehört hier rein Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Die sind eigentlich hier ein THema, drum rübergenommen.
  15. Für den Smalltalk Quasi unser Privatschwampf :D:D:D
  16. Ich schau mal bei den Regeln für Transitionstriebwerke nach. Im Prinzip ist das ja ähnlich gelagert
  17. Wulfhere

    Laurins

    Name: Laurins Volk: (Ziv. Tech.) Spezies: Laurins Welten: Geschichte: Politik: Raumschiffe: Technologische Besonderheiten: Kulturelle Besonderheiten: Eigenheiten/Äußeres : Lebenserwartung: Charakter: Namensgebung: Quelle
  18. Wulfhere

    Laurins

    Ein Thema über das ich beim Projekt zu den Meistern der Insel quasi gestolpert bin und das ich gerne auslagern will. Die Laurins als spielbares Volk. Es ist mir schon klar, das die Laurins eigentlich ausgelöscht wurden. Trotzdem könnte es ja noch einige geben Respektive, falls jemand 2 Zyklen früher spielen will sind die natürlich interessant.
  19. Wurde das realisert ?? Wie funktioniert es ?? Wenn das ausformuliert ist wäre es doch was für die WIki
  20. Das Projekt Die Meister der Insel schreitet langsam voran. Es wird einiges an neuer Ausrüstung geben. Vermutlich zwei neue Psifähigkeiten sollten es auch schaffen. Wenn wir fleissig sind wird es auch Mirona Thetin mit Spielwerten geben
  21. http://auswertung.midgard-forum.de/wiki/index.php/Sprachen Neue Sprachen aus Andromeda dank Jul
  22. Sonnentransmitter Zum Zweck der Überwindung von intergalaktischen Entfernungen mit Hilfe der Sonneningenieure von den Lemurern geschaffeneGigatransmitter, die nach dem Prinzip des Materietransmitters arbeiten: das zu befördernde Objekt (in der Regel Raumschiffe) wird im Sender in Strukturmuster und Energiegehalt verwandelt und im Empfänger imn die identische Ursprungsform zurückverwandelt. Der Unterschied zum Materietransmitter liegt darin, daß anstelle technsicher apparate nnun mehrere Sonnen (vorher in eine bestimmte Konstellation gebracht) die notwendige Energieleistung erbringen. Die Schaltung erfolgt von einer Justierungsstation aus, meist auf einem nahen Planetengelegen. Die von den Lemurern hinterlassenen Sonnentransmitter, welche während der Auseinandersetzungen entdeckt werden sind der Sonnensechsecktransmitter und das Andromeda Sonnensechseck, das Andro-Beta-Dreieck, Alpha-Zentra und die Stationen Twin, Horror und der Schrottschußtransmitter. Einen tatsächlichen Einblick in die Ausdehnung des Transmitternetzes erhalten die Terraner erst in den folgenden Jahrtausenden und während der Auseinandersetzung mit TRAITOR.
  23. Rando 1 Planetensystem mit einer kleinen gelben Sonne der Spektralklasse ? Im Leerraum zwischen Andro-Beta und der Andromeda-Galaxis. Der einzige Planet Rando ist der Sitz des Urplasmas. Der eigentliche Planet mit seinem Kern aus Felsgestein hat einen Durchmesser von nur knapp 5000 km. Darüber liegt die 4000 km dicke Schale des Urplasmas. Der Gesamtdurchmesser beträgt somot rund 13000 km. Naturgemäß existiert auf deer Oberfläche (teilweise knochenhart, teilweise elastisch) keine Vegitation. Die Schwerkraft ist nur wenig geringer als die der Erde. Die Atmosphäre ist sauerstoffhaltig und erinnert in der Zusammensetzung ebenfalls an irdische Verhältnisse. Eine Robotstation im Planetenkern steurt im Auftrag der Meister der Insel das Wachstum des Plasmas und kann es auf entsprechenden Befehl völlig vernichten. Dies geschieht nach der zerstörung der Station durch die Terraner im Jahre 2402 n.Chr. jedoch in anderer Form. Das zu gefährlich gewordene Urplasma wird mitsamt dem Felskern durch ferngelenkte Kernbomben atomisiert. #Kasten# Urplasma Es handelt sich bei dem Plasma auf dem Planeten Rando I um ein gigantisches Lebewesen, das fühlen, denken und aus seiner Substanz beliebige Dinge formen kann. Die Intelligenz ist volumensabhängig. Je größer seine Masse, desto höher auch seine Intelligenz. Hervorgegangen ist das Plasmawesen aus der sogenannten Urzelle, dem eigentlichen Plasmakern, der ständig durch eine kontrollierte Zellteilung weiter wächst. Nach dem Empfang verzweifelter psionischer Hilferufe kommt es im Jahr 2402 n.Chr. zur Kontaktaufnahme zwischen dem Urplasma und den Terraner. Sie erfahren, dass dem Urplasma vor langer Zeit durch die Laurins jene Teile entnommen worden sind, die schließlich das Zentralplasma der Posbis bildete. Auch später noch wurde Plasma „abgeerntet“, das zum Teil direkt in die Andromeda-Galaxis, zum Teil nach Modul transportiert wurde, wo es für den Bau von Sphärenraumschiffen und der Erzeugung von synthetischen Monstern verwendet wurde. Jede Entnahme ist dabei für das Urplasma mit großen Qualen verbunden. Terraner und Urplasma schließen Freundschaft und die Wachstation im Inneren des Planeten wird unschädlich gemacht. Kurz darauf wird allerdings der Planet auf Befehl der Meister der Insel durch schwerste Kernbomben vernichtet. PR Lexikon v. 83 #Kastenende#
  24. Nullfeldspürer Eine Technologie der Meister der Insel, das die Beobachtung von Zeitverschiebungen ermöglicht, die mit Zeitransmittern vorgenommen werden. Der Nullfeldspürer ist in der Lage, die überdimensinalen Nullfeldechos zu orten und zeitlich einzuordnen. PR Lexikon v. 83 Potential-Verdichter Die Geheimwaffe der Meister der Insel ist auf der Oberfläche des Planeten Horror installiert worden. Durch die Verdichtung des atomaren und subatomaren Potentials werden alle im Wirkungsbereich der ausgesandten Strahlung befindlichen Objekte und Lebewesen um das Tausendfache verkleinert. Der eektrische Potentialhaushalt zwischen Atomkernen und Elektronen ist um den Faktor tausend geringer als zuvor. Die einzelnen Atome ziehen sich also nicht einfach das Tausendfache irhes Volumens zusammen, wodurch Masse und Gewicht so hoch bleiben müßten wie im Normalzustand (vergleichbar mit einer Atomverdichtung un sehr schweren Sternen), Masse und Gewicht der betroffenen Körper verringern sich um den gleichen Wert wie deren Größe. PR Lexikon v. 83
×
×
  • Neu erstellen...