Zum Inhalt springen

Wulfhere

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    19727
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wulfhere

  1. Werde ich nicht. speziell zur Abwehr der maakschen Konverterkanone entwickelt Diese Aussage irritiert mich etwas. Auf welcher Quelle beruht das. Ansonsten Schutzschirm Stufe II aber mit weniger Punkten gegen Standardwaffen und Boni gegen Konverterkanonen.
  2. Sind diese Aussagen richtig ?? Dann ist es eigentlich ganz einfach.
  3. Impulsgeschütze sind Standard.
  4. Ich übernehme direkt aus dem Roman, der Rest ist schon klar.
  5. Sie verwenden Säulentransmitter akonischen Types. PR 257
  6. Wulfhere

    Duplos

    Es waren runde Metallplättchen, die einen Zentimeter durchmaßen und nur drei Millimeter hoch waren. „Die Dinge sehen aus wie Münzen“, sagte PR 257 „Es sind Hyperwellenempfänger“, sagte Gardner lächelnd. „Nicht mehr und nicht weniger.“
  7. ?? befindet sich mit Tech 7 auf dem Standardniveau des Solaren Imperiums
  8. Ja, darfst du. Wie gesagt, macht wenn ihr wollt. Ich werde da nur bedingt mitspielen können.
  9. <center><img src="http://pages.prodigy.net/hpdevo/quiz/draco.jpg"><br><a href="http://pages.prodigy.net/hpdevo/quiz"><font face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif" size="1">Which HP Kid Are You?</font></a></center> Na ja
  10. Hier findet Ihr übrigens die Neuerscheinungen aus Amerika für unser Lieblingshobby http://www.leisuregames.com/acatalog/NewReleases.html
  11. Die exotische Dinge .P Barkon Harno Lucky Log etc. Let`s rock
  12. Dachte ich mir, daß die Idee gefällt.
  13. Eine wie ich finde sehr gute Idee.
  14. http://auswertung.midgard-forum.de/wiki/index.php/Neue_Vorz%C3%BCge_/_M%C3%A4ngel#M.C3.A4ngel Und täglich unsere gute Tat. Ehrenkodex Pazifismus
  15. Aphilie-Zyklus Band 700 - 799 Modulationsreflektor Zusatzbauteil für Transmitter, dass einen speziellen Ortungsschutz gewährleistet. Es verhindert, dass ankommende Körper bei der Rematerialisierung einen Strukturschock erzeugen. Auch beim Abstrahlen kommt es zu keinen verräterischen Schockwellen. Der Modulationsreflektor wurde um das Jahr 3580 n.Chr. von der Organisation guter Nachbar entwickelt. PR Lexikon v. 83 done
  16. #Kasten# Urplasma Es handelt sich bei dem Plasma auf dem Planeten Rando I um ein gigantisches Lebewesen, das fühlen, denken und aus seiner Substanz beliebige Dinge formen kann. Die Intelligenz ist volumensabhängig. Je größer seine Masse, desto höher auch seine Intelligenz. Hervorgegangen ist das Plasmawesen aus der sogenannten Urzelle, dem eigentlichen Plasmakern, der ständig durch eine kontrollierte Zellteilung weiter wächst. Nach dem Empfang verzweifelter psionischer Hilferufe kommt es im Jahr 2402 n.Chr. zur Kontaktaufnahme zwischen dem Urplasma und den Terraner. Sie erfahren, dass dem Urplasma vor langer Zeit durch die Laurins jene Teile entnommen worden sind, die schließlich das Zentralplasma der Posbis bildete. Auch später noch wurde Plasma „abgeerntet“, das zum Teil direkt in die Andromeda-Galaxis, zum Teil nach Modul transportiert wurde, wo es für den Bau von Sphärenraumschiffen und der Erzeugung von synthetischen Monstern verwendet wurde. Jede Entnahme ist dabei für das Urplasma mit großen Qualen verbunden. Terraner und Urplasma schließen Freundschaft und die Wachstation im Inneren des Planeten wird unschädlich gemacht. Kurz darauf wird allerdings der Planet auf Befehl der Meister der Insel durch schwerste Kernbomben vernichtet. PR Lexikon v. 83 #Kastenende#
  17. Wir sollten uns Gedanken darüber machen, ob es Ausrüstung, bzw. Waffen gibt, welche die Maahks nicht verwenden. Alternativ ist natürlich spezifische Technologie der Maahks auch von entsprechenden Interesse. Die Konverterkanone ist ja nun etwas wenig oder Ich sehe hier vor allem zum Thema Schwere Schusswaffen erhebliches Potential.
  18. Wir sollten uns Gedanken darüber machen, ob es Ausrüstung, bzw. Waffen gibt, welche die Tefroder nicht verwenden. Alternativ ist natürlich spezifische Technologie der Tefroder auch von entsprechenden Interesse. Die Gegenpolkanone ist ja nun etwas wenig oder
  19. Da wir ja auch Tefroder als spielbares Volk anbieten, sollten wir uns auch Gedanken über entsprechende Abenteuer und Kampagnen für die Jungs und Mädels machen. Wenn jemand Ideen hat immer gerne
  20. Ich fände es auch interessant drei oder vier fiktive Sonnensysteme der Tefroder in Kurzform zu erstellen (Analog zweites Imperium). Einfach um der Region mehr „Leben“ zu geben. Gleiches gilt auch für Welten der Maahks, die ja ebenfalls relevant sein könnten. Vielleicht hilft uns da ja der Andromeda TB Zyklus weiter, bzw. die Planetenromane mit den Hütern des Lichts. Da könnten echte Systeme mit Daten berücksichtigt sein.
  21. Ein Gedanke für unser Projekt wäre eine Eigenkreation eines Sonnensystems innerhalb der Milchstrasse. Ich dachte an eine schöne Handelswelt, die Richtung irgendeiner Grenzregion (Zentrumsregion?) liegt. Hier könnte jeder seine Ideen einbringen und wir können noch ergänzend eine „persönliche“ Note einbringen. Wie findet Ihr die Idee ?? PS: Ganz klar sollte dieses Thema nicht zu Lasten des Gesamtprojektes gehen. Wir können aber so ganz individuelle Ideen berücksichtigen. Ich selbst werde mich aber auf die Hauptthemen konzentrieren.
  22. Also, jetzt wäre die "große" Stunde ja da. Laßt uns überlegen was wir aus diesen Schlagworten machen können und sollen. Haben wir irgendwelches Material aus der Serie, wo diese Gruppe näher beschrieben wird ?? Was brauchen wir um den Begriff mit "Leben" zu füllen. ? Was sollte ausgearbeitet sein ? Was fehlt an Regeln ? Welche Berufe passen. ? Wie stellt Ihr euch das Ganze vor, damit wir euch eine Freude machen
  23. Nu ausformulieren, nur ausformulieren, muß nichtausführlich sein.
  24. Heben wir da noch mehr interessante Daten. VOr allem die restlichen Planeten des Systems sind ein Mysterium Alles zur Hauptwelt ist aber auch mehr als spannend.
×
×
  • Neu erstellen...