Zum Inhalt springen

Woolf Dragamihr

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3721
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Woolf Dragamihr

  1. Da fällt mir mein erstes Boss-Konzert in Frankfurt ein. Dort kann (konnte?) man auf der Empore sich auch direkt hinten über der Bühne hinsetzen -- was ich testweise am Anfang gemacht hatte. Der Boss kam (as usual um 20 Uhr direkt auf die Bühne) und hat sich dann erstmal umgeschaut, hat links oben Leute auf der Empore sitzen sehen und hat sich dann bis nach direkt hinten umzudrehen und hatte ein breites erfreutes Grinsen auf dem Gesicht. War genial! Der einzige Interpret, wo ich den Eindruck habe, das er selber eine Menge Spass an dem Auftritt hat.
  2. Und um noch auf eine Nebenfrage des Eingangspostings einzugehen: ein Kämpfer muss/braucht/darf nicht alles (töten) können. Schon bei einem einfachen "Geist" (nein, nicht der Bestiariums Geist ) ist ein Kämpfer ohne magische Waffe machtlos und selbst mit magischer Waffe limitiert. Midgard ist ein "Team"-Spiel. Ein einzelner muß nicht alles können. Dafür hat er seine Mitabenteurer... Grüße, Woolf
  3. Ciao Reiner, die aktuelle Adresse für den Mittelaltermarkt ist http://www.burg-kransberg.de/ Danke & Gruss, Woolf
  4. @Fimolas, wozu das Posting hier im Thema, wäre eine PM nicht passender? @Stilicho, von den Formatwünschen abgesehen, würden mich auch Auszüge interessieren. Du machst schon sehr neugierig Grüße, Woolf
  5. @Rainer, ich würde es auch als MMOG bezeichnen und finde es daher hier in der Kategorie passend.
  6. Wenn Du noch Hilfe brauchst, ruf ich Dich an...
  7. Sobald das Skript voll funktionsfähig ist, werden wir das hier und auf unserer Webseite ankündigen. Keine Sorge, das wird nicht mehr lange dauern. Und eine Überweisung ohne Anmeldung sichert den Platz eher als eine Anmeldung ohne Überweisung Grüße, Woolf
  8. Diese Frage solltest Du am besten Khun apTe stellen, der hat das Pflichtenheft des neuen Skriptes gestellt. Aber alles wird gut. Manches dauert einfach nur etwas länger Grüße, Woolf
  9. Hm... ich sehe schon ich muss mich heute abend hinsetzen. Ganz vergessen das die Anmeldung diese Woche abläuft...
  10. Wäre aber ein sehr schönes Datum: 20072007
  11. Ich dachte Du läßt Dich von der Realität leiten? Ich habe Dolche schon zweihändig geführt: Stoß von oben nach unten, Klinge geht unten aus den Händen raus. Gut, dann fange an, mit "Kommazahlen" zu arbeiten. Ala 1W6+0,1 Schaden. Das midgardsche Spektrum an Lebenspunkten und Schaden ist so grob, das meiner Meinung nach solche Unterschiede in Nachkommastellen untergehen.
  12. Zum "Lernen" muss man immer "FP" ausgeben. Erfahrung sammelt man als "EP" (AEP, KEP & ZEP). Wie sich "FP" zusammensetzt steht ausführlich im DFRv4.
  13. Wie leitest Du von dem Begriff Nahkampf die Notwendigkeit der Führung einer Waffe ab? Nahkampf sagt nur etwas darüber aus, das zwei Parteien sich auf angrenzenden Feldern gegenüber stehen und sich mit "Nahkampfwaffen" angreifen können. Eine Nahkampfwaffe ist unter anderem auch die "bloße Hand".
  14. Gegenfrage: Wenn ich einen Dolch beidhändig führe, mache ich dann auch mehr Schaden? Der Schaden von Waffen in Midgard ist eine Abstraktion & Vereinfachung, daher sind Realismusansätze meiner Meinung nach unpassend.
  15. @Tuor, hast Du Dir die Videos angesehen? "Fechten" ist außerdem vielleicht ein nicht ganz passender Begriff, weil damit nicht das Fechten von Midgard gemeint sein wird.
  16. Ganz pragmatisch betrachtet: "Stille" kann er also schonmal nicht zaubern, weil das ein Gestenzauber ist, für den der Zauberer "beide" Hände benötigt. Die rechte Hand während der zwei Minuten für etwas anderes zu benutzen wäre etwas -- hm -- gewagt. Das gleiche gilt für die Einnahme von irgendwelchen Tränken. Und ganz allgemein bin ich nicht der Meinung, das der Zauberer innerhalb dieser zwei Minuten etwas anderes machen kann außer sich normal zu bewegen und ein Ziel auszuwählen. Alles gewünschte würde über den -- in der Spruchbeschreibung erwähnten -- "Notfall zur Selbstverteidigung" hinausgehen. Ich glaube nicht, das so ein Einsatz im Sinne des "Erfinders" ist.
  17. Das irritiert mich leicht. Die Magie der Alfar war und ist schon immer dweomischen Ursprungs gewesen -- zumindest habe ich den Midgard Kanon bisher so verstanden. Natürlich gab und gibt es auch unter der Alfar welche, die die Drachenmagie einsetzen können, aber in Deinem Konzept fehlt -- zumindest für mich -- eine Handhabung der dweomischen Magie. Was ist damit passiert, warum wurde sie nicht verwendet, warum wird sie nicht mehr verwendet?
  18. @BB, kam nicht der Dweomer mit den Alfar auf die Welt Midgard? Sollten dann also die "Drachensänger" nicht eher dweomisch zaubern/gezaubert haben? Die dämonische Magie kamm von den Arracht und da diese ausgestorben sind, ist es logisch das auch diese Art der Magie ausgestorben ist.
  19. Keine Ahnung ob den Artikel schon jemand verlinkt hat, aber bei Titanic gibt es was nettes über Pillerskiele: http://www.titanic-magazin.de/145.html
  20. Einerseits wird nicht jede Spielgruppe sofort an "Allheilung" herankommen, das ist immer noch sehr teuer und andererseits kommt das auf die Häufigkeit von Kämpfen an. Wenn ihr nur alle paar Tage einen Kampf habt, sind die Heilzauber sicher besser. Aber wenn ihr innerhalb eines Tages mehrere Kämpfe habt -- was ich für üblicher halte -- sind Heiltränke von Vorteil. Weiterhin ignorierst Du bisher konsequent die Anwendbarkeit von Heiltränken. Diese sind auch im Kampf einsetzbar -- mal besser mal schlechter. Das sind Heilsprüche nicht. Heilzauber und auch "Erste Hilfe" können immer nur nach dem Kampf angewendet werden. Wie bitte?! Das verstehe ich in dem Zusammenhang überhaupt nicht. "Erste Hilfe" ist seit DFRv4 die Heilmöglichkeit schlechthin. Damit kann ich vollkommen frei nach jeder Verletzung 1W6 LPs heilen, und das so oft am Tag wie ich will. Wenn Du so eine Angst davor hast, das Deine Spieler zu achtlos mit Kämpfen umgehen, warum läßt Du dann "Erste Hilfe" so wie es ist?
  21. Da muss ich widersprechen, denn ein Heilzauber ist grundsätzlich immer dann verfügbar, wenn der entsprechende Zauberfähige AP besitzt, unabhängig davon ob der "Geheilte" durch den Zauber schon einmal innerhalb der 3 Tagesfrist bereits geheilt wurde oder nicht. Das heißt doch das der Heilzauber im Grunde täglich verfügbar ist, ohne Heilzauber ist es die Anzahl der zur Verfügung stehenden Heilmittel, die die Anwendung beschränken. Also korrektes Haushalten ist gefragt. Schöne Argumentation aber a) total falsch -- was nützt es mir, wenn ich mich heilen könnte, aber noch 2 Tage und 20 Stunden warten muss -- und b) hast Du ein wesentliches Argument von mir komplett ignoriert: wie handhabst Du "Erste Hilfe"?
  22. Vollste Zustimmung. Heiltränke haben auch keine "Downtime" -- sprich: man kann soviele schlucken wie man will. Der zeitlich eingeschränkte Einsatz von den Heilzaubern ist da wesentlich "härter". Außerdem gibt es auch noch die Fertigkeit "Erste Hilfe", die eine sehr gute Heilmethode ist und die nach jedem LP-Verlust angewendet werden kann. Wenn man Heilmöglichkeiten beschränken will, dann eher Heiltränke und die Fertigkeit "Erste Hilfe" limitieren...
  23. Ja, wird noch einen Moment dauern
  24. Wie kommst du darauf, dass die Kugel kein Gewicht hat? Das wäre in hügeligem Gelände aber extrem unpraktisch... Viele Grüße Harry Weil keines angegeben ist? Selbst wenn die Kugel "rollt", basiert die Fortbewegung auf Magie -- sie rollt nur durch die Willenskraft des Zauberers. Die Kugel ist durch Magie erschaffen worden. Und wenn sie ein Gewicht haben sollte, wäre das angeben, meiner Meinung nach. Und warum sollte das in hügeligem Gelände unpraktisch sein? Grüße, Woolf
  25. Die Kugel hat kein Gewicht, warum sollte sie eine Falle auslösen oder gar fallen?
×
×
  • Neu erstellen...