-
Gesamte Inhalte
3721 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Woolf Dragamihr
-
Was!? Das Regelwerk erscheint?
-
@HarryB: Achja, da fällt mir noch etwas zu dem Thema Abwehren nach Anwenden von 1-Sekündern ein: spiel doch einfach mal auf einem Con bei mir als Leiter. Ich glaube du wirst mich anflehen, das mein Hexer nicht mehr Abwehren darf, wenn er einen 1-Sekünder gezaubert hat. Er wird höchstwahrscheinlich sonst als einziger überleben Achja, bei mir gelten die gleichen Regeln für SC's wie für NSC's
-
Kritische Treffer... oder eben nicht
Woolf Dragamihr antwortete auf Akeem al Harun's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> (HarryB @ Nov. 29 2001,16:50)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Ich halte es an der Stelle für unrealistischer eine natürliche 20 (= die gewollte Aktion gelingt perfekt) nach Standardregeln für einen Angriff abzuhandeln. Schließlich gelten die für den Fall, daß ich dem Gegner möglichst viel Schaden zufügen will.<span id='postcolor'> Naja, zumindest bleibst du konsistent dabei Regeländerungen vorzunehmen. Und über "Realismus" und "Fantasy" Rollenspiel haben wir auch schon an anderer Stelle ausgiebig diskutiert. -
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> </td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] (es sei denn der Zauberer ist beschleunigt, dann kann man nochmal drüber reden, aber die Frage ist, ob sich die Magie bzw. der Fluß derselben beschleunigen läßt...).<span id='postcolor'> Braucht man nicht, ist definiert: es geht nicht. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> </td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Außerdem darf ein Zauberer gar nicht zaubern, wenn er vorher LP in der KR verliert...<span id='postcolor'> Gerade dann, wenn bei einem Zauberer der LP-Verlust in der Kettenrüstung hängen bleibt, darf er noch zaubern bzw. wird nicht unterbrochen.
-
moderiert Zauber, die die Welt unbedingt braucht
Woolf Dragamihr antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Midgard-Smalltalk
Gab es nicht auch: Heilen von leichten Hunden? -
Waffenloser Kampf - was haltet ihr davon?
Woolf Dragamihr antwortete auf Alrik's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Nee, mit Beschleunigen wirst du schneller, dafür brauchst du keine vier Arme um zwei Angriffe pro Runde zu machen. -
Was für ein eMail-Programm verwendest du? In dem kann man in der Regel einstellen, wie oft es nach neuen eMails schauen soll. Stell das einfach auf 10 Minuten und gut ist's.
-
Naja, am Anfang hat man Angst davor zu sterben, weil die Charactere sehr "schwach" sind. Später dann hat man Angst davor, weil einem die Charactere ans Herz gewachsen sind. Zumindest geht es mir so.
-
Elfen
Woolf Dragamihr antwortete auf Akeem al Harun's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
[define nett=on] </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> </td></tr><tr><td id="QUOTE">Wer in 3 Teufel's Namen hat bestimmt, dass die "Feist-Elfen" das Vorbild fuer Midgard-Elfen sind? Und selbst wenn Du einen guten Grund anbringst, werde ich dennoch weiterhin meinen Elfen-Cocktail benutzen <span id='postcolor'> JEF. Aber es hat keiner etwas dagegen, wenn du für dich deine eigene Vorstellung von Elfen entscheidest und diese spielst. Nur beschwere dich nicht darüber, das das Regelwerk diesem nicht nachgeht. [definde nett=off] -
Ich würde ihm die Namensvorschläge aus dem Alba Quellenbuch kopieren.
-
Elfen
Woolf Dragamihr antwortete auf Akeem al Harun's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
@Kane: vielleicht liegt das daran, das wir auf der Welt Midgard spielen und nicht auf Mittelerde, Abanasinia oder Shannara. Wenn du Elfen dergestalt spielen willst, greife auf AD&D oder MERS zurück. Wenn du wissen willst wie Midgard Elfen sind, lies Feist. -
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> (Kane @ Nov. 29 2001,11:15)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Wenn jemand einen neuen char auswuerfelt und keinen Namen hat, wenn es heisst: "Fertig!" dann bleiben ihm noch 10 Sekunden, die der Meister laut abzaehlt und wenn er dann keinen vernuenftigen Namen hat, wird der frische Charakterzettel zerrissen [...]<span id='postcolor'> Das wäre mein erster und letzter Abend bei euch in der Runde.
-
Oh! Wo ich Sirana sehe, fällt mir mein Grad 6 Schwarzalben Hexer ein. Der hat der Gruppe auch nicht gerade zu Tode gelangweilt -- es herrschte eine eisige Stille Eigentlich hätten Character über Grad 7 für das Kämpfen weniger KEP bekommen müssen, war ja "unter" ihrer Allmacht (nein Stefanie, das war nicht böse gemeint)
-
Mist! Ich sehe schon, der Geleerten der Ausdrucksforumen des Dr. Olafsdottir, Paan Dragamihr, hät gänzlich versagt
-
moderiert Zauber, die die Welt unbedingt braucht
Woolf Dragamihr antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Midgard-Smalltalk
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> (Hornack Lingess @ Nov. 29 2001,09:25)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Woolf ist ein Betrüger!<span id='postcolor'> Tue mir bitte einen Gefallen und verwechsele nicht den Spieler (Woolf) mit dem Spielleiter (Anynamewhichfits). -
Ich weiß gar nicht was ihr alle habt -- unser Drache hatte im Abenteuer letztins gerade mal 6 LP verloren (von 75) und die Gruppe war fast ausgemerzt. Die Gruppe bestand aus mindestens zwei Grad 7 Characteren und die restlichen 8 waren zwischen Grad 4 und 6. Und mein Krieger Grad 8 hatte auch noch keinen Gegner, bei dem er nicht um sein Leben gebangt hat. Wer der Meinung ist, ein Character ab Grad 7 oder höher sei unspielbar, weil unbesiegbar, kann sich gerne auf einem Con bei Khun, Detritus oder mir melden...
-
Was hälst du davon dich positiv überraschen zu lassen? Dann brauchst du dich nicht zu ärgern, wenn a) das Produkt zu spät kommt und b) es deiner vorgefassten Meinung nicht entspricht?
-
[schweiß von der Stirn wisch] *uff* Danke Odysseus, ich wußte doch, das ich es irgendwo gelesen habe. Schade nur, das man das nicht ins Arkanum übernommen und auf Weiße Mentoren ausgeweitet hat...
-
'tschuldigung, ich war unhöflich und bin ja gar nicht auf deine Frage eingegangen: ja, man darf das hinein interpretieren. Warum sollte man das auch nicht dürfen. Du wolltest ja nicht wissen, ob es richtig ist.
-
@Karu: Na, du hast wohl in der Vorlesung, des Geleerten der Ausdrucksforumen des Dr. Olafsdottir, Paan Dragamihr, gefehlt, oder?
-
Hab' ich g' *blätter*
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> </td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Ja, eigentlich gibt es wirklich keinen anderen Schluß als das die Karte als Datenpaket auf die CD kommt, aber wenn mir ein wenig wortklauberei gestattet ist, möchte ich doch auf einen winzigen Fehler in der ansosnten tadellosen Interpretation hinweisen: [...] Soweit ich die Planung in meinem mehr als lückenhaften Gedächtnis habe, soll die CD zusammen mit dem Spielleiterschirm erscheinen und ich hoffe das dieser bei den genannten Verpackungsangaben nicht auch auf CD-Covergröße gefaltet werden muß.<span id='postcolor'> Das mag sein, war aber nicht Ziel (siehe oben) der Interpretation ... soll ich dir ausrichten ...
-
Du meinst das "Lied des Grauens" -- das kann er schon *dodge*
-
moderiert Zauber, die die Welt unbedingt braucht
Woolf Dragamihr antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Midgard-Smalltalk
Mal sehen -- ich weiß schon wann wir uns das nächste mal sehen -
Schulung zur Interpretation von Rainer's Aussagen an Beispielen - Teil 1: Sehr geehrte Zuhörer, lassen Sie uns doch mal die Aussage von Dr. Olafsdottir</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> </td></tr><tr><td id="QUOTE">Elsa meint, die alte Karte sei eine gute Idee für die CD-ROM.<span id='postcolor'> genau analysieren. Vorrauschicken möchte ich in diesem Zusammenhang noch, das es um eine Gildenbrief-Sammel-CD-ROM für den Personal Computer (IS09660) geht. Ziel der Interpretation ist es heraus zu finden, was mit der Midgard-Karte in Zusammenhang mit der CD-ROM stattfinden wird. Dazu muß man erstmal überlegen ob es Sinn macht, zusätzlich zu einer CD-ROM (deren Verpackungsumfang eine Größe von ca. 12,5 cm mal 14 cm entspricht), noch eine gedruckte Karte beizulegen. Eine gedruckte Karte würde wahrscheinlich eine Größe von A2 (die vierfache Größe von A4) haben -- diese liese sich dann sinnvoll auf maximal A4 zusammenfalten. A4 hat eine Größe von ca. 21 cm mal 29 cm. Wie man leicht feststellen kann, wird also der Verpackungsaufwand einer CD-ROM durch das Beifügen einer A2-auf-A4-gefalteten Karte um ca. vierfache vergrößert. Das bedeutet mehr Ausgaben für die Verpackung. Aber gehen wir erstmal wieder zurück zu der Aussage. Betrachten wir im zweiten Schritt den zweiten Teil der Aussage von Dr. Olafsdottir. Er sagte, daß es gute Idee für die CD-ROM wäre. Das läßt, so losgelöst wie es da steht, natürlich die Interpretation zu, das er sich hier entweder auf das Produkt CD-ROM oder auf die CD-ROM als solches bezogen hat. Um zu der Lösung zu gelangen sollten wir also hergehen und den ersten Teil der Aussage betrachten, vielleicht gibt uns der einen Hinweis darauf welche der zwei Interpretation des zweiten Teiles der Aussage von Dr. Olafsdottir gemeint sein könnte. Die verehrten Zuhörer konnten mir soweit folgen? Gut! Im dritten Teil der Interpretation widmen wir uns dem ersten Teil der Aussage von Dr. Olafsdottir. Er sprach hier von der "alten Karte". Wie wir alle wissen, gibt es bisher genau eine Karte von Midgard. Warum sprach Herr Dr. Olafsdottir also von einer "alten" Karte? In der Regel braucht man ein Adjektiv nur dann zu benutzen, wenn man das Subjektiv genauer beschreiben bzw. bezeichnen will. Daraus kann man dann schließen, das es eine "neue Karte" geben wird, sonst würde das Adjektiv "alte" keinen Sinn machen. Damit haben wir genug Informationen um auch den zweiten Teil der Aussage exakt interpretieren zu können. Somit können wir uns nun zu dem finalen Teil der Schulung wenden, der Auflösung. Wir haben also festgestellt, das es wohl auch eine neue Karten geben wird, das das Beilegen einer gedruckten Karte bei einer CD-ROM die Verpackungskosten erhöhen wird. Das die alte Karte der CD-ROM aber beigefügt werden soll. Daraus kann man nur noch den Schluß ziehen, das die alte Karte als Bilddatei auf der CD-ROM beigefügt wird. Wir bedanken uns recht herzlich für das zahlreiche Erscheinen zu der Schulung und wünschen Ihnen noch einen schönen Tag. Der zweite Teil der Schulung wird dann stattfinden, wenn es wieder notwendig sein wird. Wir verbleiben bis dahin unterwürfigst, Euer Geleerter der Ausdrucksforumen des Dr. Olafsdottir, Paan Dragamihr