Zum Inhalt springen

Woolf Dragamihr

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3721
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Woolf Dragamihr

  1. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hornack Lingess @ Dez. 15 2001,19:35)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@ Olafsdottir: Barbarenstreitaxt - das ist DSA-Slang aus der ersten DSA-Ausgabe und das im M4 <span id='postcolor'> Naja, ich glaube nicht, das dieser Begriff nur bei DSA vorkommt. Wozu für "übliche" Dinge sich neue Waffen ausdenken?
  2. Ja, Ochsenzunge ist ein breiter Dolch -- eine Mischung aus Kurzschwert und Dolch.
  3. MD=Midgard Digest!? Da wirst du so etwas auch kaum finden -- wenn man dort überhaupt etwas finden sollte
  4. Moin allerseits, nach dem Querlesen des DFRv4 sind mir gerade bei den Waffenfertigkeiten ein paar Fehler aufgefallen: Seite 196, rechte Spalte, mittlerer Absatz: Verweis auf Tabelle 5.4 -- wo ist diese Tabelle bzw. ist nicht eher Tabelle 5.3 gemeint? Seite 199, Bild: Barbarenstreitaxt -- Klasse Zeichnung, nur wo ist die Beschreibung bzw. die Werte dafür Seite 201, Magierstab: Schwierigkeit: leicht. In der Tabelle 5.3 (Seite 299) steht "extrem schwer" -- was nun? Seite 202, Magierstecken: Schwierigkeit: normal. In der Tabelle 5.3 (Seite 299) steht "extrem schwer" -- was ist richtig? Seite 202, Ochsenzunge: Schwierigkeit: leicht. In der Tabelle 5.3 (Seite 298) steht "sehr leicht" Seite 204, Schlachtbeil: Schwierigkeit: leicht. In der Tabelle 5.3 (Seite 299) steht "normal" Seite 212, Kompositbogen: Schwierigkeit: sehr schwer. In der Tabelle 5.3 (Seite 300) steht "schwer" to be continued...
  5. Character-Bögen: Ich werde nächste Woche meine (auf die Version 4 angepassten) Character-Bögen ins Netz stellen...
  6. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Sagittarius @ Dez. 15 2001,13:19)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] (oder sind sie besser verteilt). [...]<span id='postcolor'> Genau das -- es sind nämlich mehr.
  7. Payam: das ist nicht richtig. Zur Zeit ist noch keine Upgrade-Hilfe auf der Midgard Homepage veröffentlich worden. Soweit ich weiß, ist es aber geplant ein "Character-Upgrading auf die 4.te Edition" auf der Homepage zu veröffentlichen. PS: Ich glaube Smirc hat Zugang zum Internet und wird damit auch ohne Probleme die Midgard Homepage aufrufen können
  8. Ich finde die Farb-Bilder gut! Und auch besonders die (Schwarz/Weiß) Bilder der Waffen haben es mir angetan.
  9. Hiram: Mein Postbote -- der mich auch geweckt hatte -- kam auch zu einer sehr seltsamen Zeit. Vielleicht trifft es dich ja auch noch !=)
  10. Es ist DA!
  11. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> (Massel @ Nov. 30 2001,15:00)</td></tr><tr><td id="QUOTE">2) Das sollte eigentlich nur ein Beispiel sein. Ist es ein so großer unterschied eine Stadt entstehen zu lassen? ("Also nun reisen wir ja regelmäßig zwischen Crossing und Twineward hin und her, aber ist dir DIE Stadt aufgefallen, als wir letzte Woche hir vorbeikamen?...") ...auch das ist wieder nur ein Beispiel... 3) Wenn ich davon keine Ahnung hätte bräuchte ich mir auch keine Gedanken darüber zu machen. Und wenn es dann auf einmal eine Karte gäbe, die für meine Gruppe relevante Änderungen enthält, dann würde ich versuchen geradezubiegen was geht und den rest würde ich unter den Tisch fallen lassen. (Was ja auch nicht unbedingt der sinn ist)<span id='postcolor'> Zu 2) Du gehst also davon aus, das die bisherige (Midgard-Gesamt-)Karte wirklich alle Städte und Landschaftsmarken aufzeigt die es in dem jeweiligen Land gibt? Fehler. Zu 3) Dann kannst du ja dir auch immer noch dann Gedanken machen, wenn es soweit ist, oder? Achja, gehe einfach davon aus, da das du keine Ahnung hast
  12. @Hajo: Ich würde sogar auf alle Anhänger der Ösi-Fraktion erweitern -- sie hatten es ja selber gesagt *dodge* Achja, wie war das -- in einer Stunde geht es los
  13. Ich würde dir nicht das Internet empfehlen -- erstens ist die Auflösung der Bilder in der Regel nicht hoch/gut genug für den Druck und zweitens ist das Copyright meist nicht geklärt. Ich habe noch von vor langer Zeit einen Haufen Ausgaben der ZauberZeit, in der waren Character-Portraits drin. Ansonsten habe ich noch zwei Karten-Spiele von Games Workshop, die Bilder von bemalten Zinnfiguren enthalten.
  14. Ja, aber mit welchem "Opfer" -- ich glaube nicht, das die anderen 3 Spieler (deren Charactere entweder tot oder sonstwie gegangen sind), daran Spaß hatten, nicht mehr mitspielen zu können.
  15. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> (Kazzirah @ Nov. 30 2001,11:55)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Ich möchte es mal so formulieren: Es ist doch besser, dass die Leute meckern, denn dadurch dokumentieren sie schliesslich Interesse bis Verbundenheit mit dem Produkt. Schlimm würde es erst, wenn keiner sich mehr beschweren würde, weil es ihn einfach nicht mehr interessiert. [...]<span id='postcolor'> Das kommt immer auf den Grund bzw. das Ziel des Meckerns an. Meckern wird auch oft nur deswegen getan, um seinen Frust abzubauen, dabei ist die Kritik auch meist subjektiv und persönlich. Das bringt IMHO gar nichts, sondern nervt nur (jeden). Die andere Art des Meckerns ist die postive Kritik, die sich durch Verständnis und durch Objektivität auszeichnet.
  16. a) War das nicht die aktuelle Wette und b) Habe ich darauf gewettet, das ich 1000 erreiche, bevor du 2000 erreichst
  17. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> (Chualin Thanosis @ Nov. 29 2001,22:26)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Zum Rollenspiel: Was Du schreibst ist hart. Keine Teamarbeit - kein Rollenspiel. Ich würde das als SL nicht so hart trennen. [...]<span id='postcolor'> Das war meine Meinung als Spieler und nicht als Spielleiter. Als Spielleiter ist mir relativ egal, ob sich die Spieler zerfleischen oder nicht -- habe ich nachher weniger zu tun: "Oh schau da, da sind ja nur noch zwei der angekündigten fünf frischen Eisstatuen eingetroffen"
  18. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> (Payam Katebini @ Nov. 29 2001,21:15)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich habe nie nach höherstufigen Zaubern geschrieen und werde es wohl auch niemals machen. Ich habe auch erst wieder angefangen mit Midgard, als das Arkanum gerade herausgekommen ist (war der Anlass sozusagen). Aber das die Regeln wichtiger sind als die Zauber, wirst Du wohl auch zugestehen? [...]<span id='postcolor'> Sorry, aber jetzt habe ich einmal ein paar dumme Fragen: Was war eigentlich an Rainer's Aussage, das damals -- als das Arkanum -- veröffentlich wurde, alle hochgrade Zauberer spielen wollten und damit das Arkanum benötigten, falsch zu verstehen? Was hat das ganze damit zu tun, nach was du geschrieen hast? Hätte man dann also lieber das Arkanum 2 Jahre in der Schublade liegen lassen sollen?
  19. Ich wusste doch warum man Spitzbuben nicht trauen sollte: alles Lügner und Wortbrecher!
  20. ... dabei fällt mir gerade noch ein: Die wirklich starken Vorteile von billigen und hohen Startwerten für Schleichen, Tarnen, Wahrnehmun und Spurenlesen hast du auch nicht geändert, oder? Gerade dieses bewirkt ein Ungleichgewicht beim Erstellen einer neuen Spielfigur. Eigenschaftswerte gleichen sich viel eher aus. Mick, der in Zukunft bei seinen Spielern nur noch eine Höchst-Stärke von 90 zulassen wird -- gleiches Recht für alle
  21. Die Stärke-Beschränkung hast du also gelassen -- das war wahrscheinlich nicht als Ausgleich für einen Vorteil gedacht bzw. ist gar kein Nachteil, oder?
  22. Wieso "wieder"? Immer noch!
  23. Naja, ich werde mir das Forum im Dezember sowie testweise installieren... mal sehen...
  24. Kalender-Funktion: HaJo, kannst du eigentlich auch in dem Kalender andere Termin eintragen? Zum Beispiel halte ich es für eine gute Idee, wenn du in den Kalender alle Arten von Con's eintragen würdest...
  25. HaJo, Marek: Falls ihr noch nicht wissen solltet, was ich meine, fragt mich einfach morgen...
×
×
  • Neu erstellen...