Zum Inhalt springen

Woolf Dragamihr

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3721
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Woolf Dragamihr

  1. Ähm, ich glaube ihr überseht da etwas. Man kann zwar ungelernte Waffen mit einem Erfolgswert von +4, aber man macht damit weniger Schaden -- steht im DFRv4 irgendwo hinten (habe es leider nicht dabei).
  2. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Odysseus @ Feb. 08 2002,10:14)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Karsten Wurr @ Feb. 08 2002,10<!--emo&)</td></tr><tr><td id="QUOTE">-Bei extrem häufigem Einsatz bestimmter ungelernter Fertigkeiten, werden diese nach einiger Zeit beherrscht. (Beispiel: Nachdem ich meine wüstenunerfahrene Gruppe etwa 3 Monde auf Kamelen durch Eschar gescheucht hatte, konnten sie alle Kamelreiten und hatten ca. 100 GFP mehr.) Dafür gibt es dann ein paar weniger freie AEP zum Verteilen.<span id='postcolor'> So in etwa handhabe ich das auch. Es müssen ja nicht immer PP sein...<span id='postcolor'> Jupp, auch ich denke, das dies sich konsistenter in das Regelsystem einbettet als extra PP's für ungelernte Fertigkeiten einzuführen.
  3. *uff* Und ich dachte schon fast, du seist kein Programmierer
  4. Das (Neu-)Lernen von den meisten Fertigkeiten ist doch schon sehr günstig. Wer eine Fertigkeit öfter ungelernt anwendet sollte doch motiviert sein, diese auch zu lernen, oder? Außerdem Gelingen viele ungelernte Fertigkeiten nur bei einem kritischem Erfolg -- z. B. das automatische Wahrnehmen, etc.
  5. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Barmont @ Feb. 07 2002,15:08)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Barmont, der sich immer wieder schmerzlich bewust wird, das Rollenspiele die Realität nicht perfekt abbilden können.<span id='postcolor'> Welche Realität? Du spielst mit deinen Characteren auf einer Welt Namens Midgard. Woher willst du wissen, was dort "Real" ist und was nicht? Du warst noch nie dort, oder? Regeln müssen für mich "konsistent" (aka in sich logisch) und nachvollziehbar sein. Ich mache dabei gerne Abstriche im Bereich: wie geht das auf Terra.
  6. Und wielange hatte das gedauert nachdem das Arkanum herausgekommen war? Geduld. Das kann noch immer kommen.
  7. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Eike @ Feb. 07 2002,10:12)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Aber deswegen muss nicht der Rest der Gruppe darunter leiden und ich meine leiden. [...]<span id='postcolor'> Tja, IMHO gibt es sehr viele Charactere die für den Rest der Gruppe "anstrengend" sind -- nicht nur Schamanen und Tiermeister. Warum "leidet" die Gruppe darunter? Doch nur, weil der Spielleiter das nicht richtig handhabt, IMHO. Und das man in einer Gruppe sich aneinander anpasst, ist für mich selbstverständlich. Nur was ist "anpassen"? Soll der Tiermeister dafür aufgeben "Tiermeister" zu sein? Natürlich hätte es in diesem Fall auch andere Lösungen gegeben, aber IMHO kann und sollte sich der Rest der Gruppe auch an den Tiermeister anpassen. Besonders dann, wenn es um grundlegende Dinge eines Characters geht.
  8. Das liegt aber nicht an der Methode, sonder daran das es M$-Produkte sind.
  9. Soll das heißen, das du "Trial and Error" nicht magst?
  10. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Triton Schaumherz @ Feb. 05 2002,21:55)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Aber schon eine kleine Gruppe von Enzy-Mitarbeitern ist doch besser, als wenn das einer allein macht, oder garnichts gemacht wird. [...]<span id='postcolor'> Nicht unbedingt. Wenn nicht alle von der Gruppe die gleiche Meinung und den gleichen Schreibstil haben, kann das wieder zu mehr Arbeit führen, als wenn es einer alleine macht. Das mit dem "garnichts gemacht wird" scheidet jetzt ja aus.
  11. Naja, für einen Schamanen oder Tiermeister ist das Totem schon der Nabel der Welt. Wenn einer von beiden das zu lax handhabt, ist das auch nicht gut für den Character.
  12. "Geschaut" kann man nicht sagen, ich habe nach Dark Angel kurz reinge'zappt' und dann gleich wieder weg !=)
  13. Naja, 1 qm Urwald zu roden ist a) idiotisch, da IMHO "roden" erst bei ca. 20 qm anfangen kann und b) braucht man sich nur ein Stück zu suchen auf dem kein Baum steht und dort entfernt man ein paar Äste. Außerdem würde ich mich auch über den Spielleiter reden, der bei einer Character-Aktion eines Spielers auch darauf hätte eingehen können und der Gruppe keine Probleme bei der Bestattung der Zwergdrachen zu bereiten. Das bringt mich darauf, das ich mich auch darüber wundere, warum der Spielleiter, der doch wissen sollte, welches Totem der Tiermeister hat, euch ausgerechnet von Zwergdrachen angreifen läßt -- du machtest bisher nicht den Eindruck, das ihr diese gestört oder sonstwie zuerst angegriffen hättet. Very strange...
  14. Das ist Schade. Ich fahre sehr wahrscheinlich am Freitag nachmittag schon los...
  15. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Marek @ Feb. 05 2002,12:19)</td></tr><tr><td id="QUOTE">So wie es aussieht, werde ich die Fahne der "Südstaaten" hoch halten... Oder werden noch andere Graukittel erwartet?<span id='postcolor'> Ja, ich werde auch dort sein. Fahrgemeinschaft?
  16. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Triton Schaumherz @ Feb. 05 2002,21:14)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Trotzdem verstehe ich natürlich, daß sie ein Enzy-Projekt nicht unterstützen, wenn sie selbst gerade an sowas arbeiten.<span id='postcolor'> Ja, so etwas kann dann eher zu Verwirrung führen, wenn es zwei verschiedene Enzyklopädien gibt.
  17. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (MasterHonk @ Jan. 30 2002,17:50)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] M4 hat es jedoch in Bezug auf die Fertigkeiten Sehen Hören Tasten und Schmecken "etwas" übertrieben - mir fiel da spontan nur die Frage nach dem EW für Atmen ein *g*. [...]<span id='postcolor'> Auch den gibt es -- nennt sich nur nicht "Atmen", sondern "Tauchen" *scnr* !=) Zurück zum Thema. Ich glaube das mit der "Tiefe" der Regeln ist sehr stark von der/den Gruppe(n) abhängig. Es gibt Spieler/-leiter, die habe keine Probleme mit dem improvisieren und es gibt die Spieler/-leiter, bei denen alles 100%ig korrekt sein muß. Mir liegt eher der erstere Part. Je weniger Regeln, destoweniger kann man darüber diskutieren !=) Ich bin der Meinung, die Regeln in M4, sind genau die richtige Menge an Regeln um einen atmosphärischen Rollenspielabend gestalten zu können.
  18. Auch von mir, viel Spaß zu deinem neuen "Amt" Mehr, will ich jetzt nicht sagen, damit wir hier nicht vom Thema abweichen.
  19. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Tairesian Panagnostes @ Jan. 25 2002,02:21)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Zusammen mit dem Sachverhalt, daß sich gegenüber M3 nichts bei Fertigkeiten für Be verändert hat scheint mir dies doch alles darauf hinzudeuten, daß Beschwörer eben doch berücksichtigt wurden [...]<span id='postcolor'> Wenn das so ist, würde ich auch denken, das der Beschwörer zumindest im DFRv4 bedacht ist und die Fertigkeitsliste gilt. Fehlen tut jedoch immer noch ein Lernschema, um wieder auf das ursprüngliche Problem zurück zu kommen. Mit den Waffenfertigkeiten meinte ich einen Vergleich der Waffenfertigkeiten des Beschwörers zwischen M3 und M4.
  20. Wie schon geschrieben ist die "Heftigkeit" von a) dem Grad der Abenteurer, b) dem Spielspiel und c) den Gegner abhängig. Wenn ich recht hochgradig seit, sehr kampflastig spielt und dazu auch noch ständig gegen Hammergegner kämpfen müßt, dann sind die Artefakte nicht "heftig". (Interessant sind sie allemal )
  21. Dito, auch vielen Dank und gerne geschehen von mir.
  22. Ja, es gibt noch Plätze.
  23. Das ist eine Möglichkeit, um das genau herauszufinden, müßte man dazu die Fertigkeiten (auch Waffenfertigkeiten) der Beschwörer von M3 und M4 vergleichen und schauen, ob alles ähnlich bzw. identisch ist. Ich gehe für mich davon aus, das die Beschwörer erstmal nicht bedacht wurden.
  24. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Tairesian Panagnostes @ Jan. 24 2002,01:51)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Also ich würde das eher nicht für einen Fehler halten, da: 1. Der Beschwörer nach M3 auch kaum Grundfertigkeiten hatte 2. Der Beschwörer ansonsten mit ZAU und Rest in den Kategorien steht [...]<span id='postcolor'> Woher willst du wissen, ob der Beschwörer überhaupt schon bedacht wurde, wenn es für diese kein Lernschema gibt und dazu noch folgender Absatz im DFRv4 auf Seite 18, links, vorletzter Absatz, zu finden ist? Beschwörer werden hier nur der Vollständigkeit halber erwähnt. Die Informationen, die zum Spielen dieses Abenteurertyps gebraucht werden, werden in dem Quellenbuch "Meister der Sphären" vorgestellt.
×
×
  • Neu erstellen...