Zum Inhalt springen

Woolf Dragamihr

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3721
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Woolf Dragamihr

  1. Danke, sag ich doch -- das mit vorbeireden...
  2. Nein Hornack, ich bezog mich auf das Umwandeln von PraxisPunkten in "Erfahrung" (im Landläufigen Sinne). Das war früher schwerer, je besser man eine Fertigkeit konnte. Jetzt ist jeder PP auch "umsetzbar".
  3. @Hajo: Du hast schon Recht, die Vergabe der PraxisPunkte ist gleich geblieben. Rein syntaktisch hat sich nur die Umsetzung der PraxisPunkte geändert. Trotzdem hat man jetzt mehr von der PraxisPunkten als früher.
  4. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (hjmaier @ Feb. 27 2002,12:53)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Ich persönlich habe in meiner Gruppe alle Hausregeln, bis auf die Zehntelung des benötugten Goldes zum lernen abgeschafft. Ich wollte die Originalregeln auf ihre Praxistauglichkeit testen und das kann ich ja schlecht machen wenn ich noch allerlei Hausregeln aktiv habe.<span id='postcolor'> Wir (Hornack und ich), habe das bei uns genauso gemacht.
  5. Schon, aber IMHO war die Wahrscheinlichkeit für einen PraxisPunkt auch wesentlich niedriger.
  6. @Nix: Österreicher sind doch lieb, nett, höflich, herzlich, gutmütig, geduldig, gastfreundlich, wer hat das in Frage gestellt, oder kann ich jetzt nicht von einem auf alle schließen? Bzw: gilt das auch für Wiener?
  7. Jein, bei der alten PP-Regelung konntest du nicht jeden PraxisPunkt auch umsetzen.
  8. Interessante Idee, nur bin ich mir nicht sicher, wozu sie führen soll. Weil, was ein SC lernen kann, kann ein NSC schon längst -- sonst hätte der SC es ja nicht lernen können !=) Und wenn ich dann auf einmal nur noch Kämpfer habe, die 2 Angriffe pro Runde haben, macht das keinen Unterschied mehr im Würfeln aus -- das einzige was schneller vergeht ist die Zeit auf der Spielwelt. Daher finde ich diese Regel zwar nett und interessant, halte sie aber auch für mich für überflüssig. Ansonsten hat aber Prados schon alles wichtige gesagt.
  9. HarryW: Tja, dann wird man dir wohl Schwampf-Verbot nicht unter 30 Jahre geben müssen, nicht?
  10. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (stefanie @ Feb. 26 2002,22:21)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] klitzekleines bißchen mehr als Grad 1-3. Darf sie mitkommen? [...]<span id='postcolor'> Ein "bisschen" mehr, ist das nicht etwas arg untertrieben -- wenn ich mich jetzt an Helga richtig erinnere...
  11. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (hjmaier @ Feb. 26 2002,18:03)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Was ist daran nicht praktikabel?<span id='postcolor'> Das ist davon abhängig, wie man bisher mit der Vergabe von EP's umgegangen ist. Ich werde dadurch jetzt einfach auch die Original-Regeln für die Vergabe von EP's einsetzen. Dadurch bekommen die Charactere genausoviel wie früher auch. Wer bisher keine andere EP-Regel verwendet hat, für den macht das schon einen Unterschied -- so mal eben 240 EP's pro Abend. Besonders wenn man sich überlegt, das die Charactere ansonsten nicht viel bekommen: 8 Stunden x 1 AEP (aktives Spiel) + 8h x 2 AEP (unbekanntes Gelände) + 15 x Einsatz von Fertigkeiten á 5 AEP + nochmal 20-30 AEP für gute Ideen = ca. 125 AEP und dann noch ca. 50 KEP/ZEP macht insgesamt 175 AEP. Da sind dann 240 EP's für PP's schon ein Faktor von dem ca. 2,5-fachen was man jetzt mehr an EP's hat.
  12. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (hjmaier @ Feb. 26 2002,18:02)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich bin zwar nicht Hornack, halte aber von der Idee nix weil sie die PP extrem selten werden lässt und ausserdem die bereits gemachte Erfahrung in einem betreffenden Gebiet vollkommen unberücksicht lässt.<span id='postcolor'> Korrekt, deswegen haben wir uns in der Gruppe auch dagegen entschieden und haben deswegen -- wie oben geschrieben -- das Original-Verfahren eingesetzt.
  13. Wir haben am Wochenende die DFRv4-Variante eingesetzt und festgestellt, das man dabei sehr leicht und sehr schnell einiges an EP's aus Praxispunkten bekommt. 6 PP's für 8 Stunden Spielzeit ist nicht schlecht, IMHO.
  14. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Mike @ Feb. 26 2002,09:58)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Die Sätze "Wegenb mir braucht niemand so etwas zu erstellen" und "ich bin dagegen, daß es so etwas gibt / daß so etwas erstellt wird" haben für mich da doch eine sehr unterschiedliche Qualität. [...]<span id='postcolor'> Hallo Mike, ja, sie haben eine *sehr* unterschiedliche Qualität. Der erste Satz läßt die Interpretation zu, das der jenige das Quellenbuch vielleicht auch nutzen würde, wenn es da wäre. Der zweite Satz ist da ganz unmißverständlich. Andererseits *kann* man den zweiten Satz auch so interpretieren, das es ein Verbot wäre, aber hier gilt, was ich oben schon schrieb: es ist eine persönliche Meinung. Eine unmißverständliche (wenn es so etwas überhaupt gibt) Ausdrucksweise könnte vielleicht das sein: "Ich mag keine Quellenbücher über XYZ und werde diese auch weder kaufen noch verwenden!" bzw. "Ich halte Quellenbücher über XZY für überflüssig und werde ..." Aber für mich kommt das im Endeffekt auf das gleiche raus.
  15. @Roga: Und weiter? Mein Elfenkrieger kann auch beidhändiger Kampf, ist das etwas besonders?
  16. Danke Jakob, mit dem IWO konnte ich nicht so viel anfangen. Aber warum ist es nicht gefallen und warum ist das gut?
  17. Und wenn mir jetzt noch jemand erklärt, warum der zu Boden geworfene/gestürtzte Character liegen bleiben sollte?
  18. Elsa Franke: mailto:vfsf@midgard-online.de
  19. @Detritus: und ich möchte nicht wissen wieviele schon gestorben sind, weil sie an die andere Urban Legend namens wer-panisch-flieht-ist-wehrlos, geglaubt haben
  20. Magie von Spielern und NSC's wird bei uns dann eingesetzt, wenn es notwendig und sinnvoll ist. Das kann zwischen fast nie bis ständig reichen. Ganz abhängig davon wo sich die Spieler gerade aufhalten.
  21. @Prados: Das sind "Urban Legends" -- und du hast vollkommen recht, nicht das ich das ein bischen weiter oben explizit geschrieben hatte
  22. Ja, das ist eine Hausregel.
  23. Was für eine "Preisbindung"? Das Gesetz zur Buchpreisbindung ist gefallen, wenn ich mich recht entsinne...
  24. Bei uns in der Gruppe haben wir einen Spruch ala "Reinigen", der ein Objekt "säubert" -- sprich: es sieht danach aus wie frisch gewaschen. Ist sehr praktisch für Magier, die ja viel Wert auf ihr Erscheinungsbild legen -- nach dem Sumpfbad kurz "Säubern" und er strahlt wie mit P**** gewaschen !=) "Ungezieferbann" gefällt mir aber auch...
  25. @Kazzirah: darüber habe ich auch schon nachgedacht @EK: Danke, ich hatte schon befürchtet etwas nicht verstanden zu haben !=)
×
×
  • Neu erstellen...