Zum Inhalt springen

Woolf Dragamihr

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3721
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Woolf Dragamihr

  1. Danke, Oh! Großmeister der Alte, ohne Euch, würden wir ewig in dem Dunkel blind herumirren. Grüße, Woolf, der einfach zu faul war alles abzutippen.
  2. Ich glaube die grundlegende Frage wäre: "Gibt es überhaupt Mithril auf Midgard?" -- Ich kenne Mithril nur aus dem Herrn der Ringe. Was es als "adequates" Material auf Midgard geben könnte, wäre das Aithinn (aka "Sternensilber"), vorgestellt bei der Beschreibung der Fiann in Barbarbenwut & Ritterehre (ein Kettenhemd hat hier Rüstungschütz wie eine Plattenrüstung).
  3. Erkennungszeichen: Mich wird man einfach an dem Midgard-Support-Schild erkennen -- und daran, das ich leiden werde !=) Macht euch doch einen Midgard-Forums-Namenanstecker...
  4. Sehe ich nicht so. Der einzige Vergleich, den du bisher gebracht hast ist zwischen "Unsichtbarkeit" und "Tarnen/Schleichen", und das läßt sich IMHO auch nicht vergleichen. Der Zauberer mag sich zwar einfach "Unsichtbar" machen können, ist damit aber noch lange nicht "unhörbar" -> EW:Hören gegen den "Unsichtbaren".
  5. Meine "Fragen" bezogen sich auf die Abstimmungspunkte.
  6. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Glenn @ Jan. 21 2002,08:13)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Ach ja: Es ist ja schön und gut, daß der nächste Conventus Leonis vor der Tür steht, aber vielleicht könnte mal jemand die Tür öffnen und nachschauen, wann der Con ist???<span id='postcolor'> Glenn, ich helfe dir: lese einfach den Namen dieses Threads. Die Zahlen die darin enthalten sind, ist das Datum !=)
  7. @Diri: Warum? Midgard ist eine Welt voller Magie, warum willst du dort -- gerade für NSC's bzw. den Hintergrund -- die Magie "verbannen"? Ohne Magie wäre Midgard nicht Midgard, sondern Terra.
  8. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Nixonian @ Jan. 18 2002,11:58)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Sollten Elfen Metall als Element kennen oder gekannt haben, so wäre natürlich eine Elementenwandlung möglich! [...]<span id='postcolor'> Das ist die Lösung.
  9. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Marek @ Jan. 18 2002,11:07)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Dann stellt sich jetzt wieder die Frage, wer gräbt? [...]<span id='postcolor'> Wie ich schon zu Anfang dieses Threads schrieb, halte ich es logisch, das die Berggnome -- die mit den ersten Elfen nach Midgard gekommen sind -- für diese auch den Bergbau betreiben. Ansonsten stimme ich Mareks allgemeiner Darstellung von Elfen zu.
  10. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Schwerttänzer @ Jan. 16 2002,18:10)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Ich halte diese Regel für Lang/Kompositbögen für falsch, aber bei Kettenrüstungen Aua.<span id='postcolor'> Der Punkt, der sehr oft übersehen wird: auch wenn sich Midgard stark an die Zivilisationen unserer Geschichte anlehnt, spielen wir doch ein Fantasy-Rollenspiel und kein Mittelalter-Nachspiel, oder? Für mich haben die Lang- und Kompositbögen auf Midgard diesen Effekt. Warum? Ist mir egal. Nebenbei: was ist "HYW"? Ich konnte die Abkürzung weder im Duden noch im DFRv4 finden und eine gängige Internet-Abkürzung ist es auch nicht.
  11. Nette Abstimmung, nur was fehlt ist: wo und wie soll die "Enzy" erscheinen?
  12. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Triton Schaumherz @ Jan. 16 2002,16:13)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Die Idee eines Gesamtindex finde ich gut. Und das war auch mein erster Beweggrund an eine Enzy zu denken. Offenbar ist Enzyklopädie aber ein Reizwort bei vielen hier, denn sie setzen es gleich mit dem "Tod der Phantasie".<span id='postcolor'> Nein, wo? Es ist nur -- wie Odysseus schon angedeutet hat -- abhängig von der Spielgruppe/runde. Ich mag jedes Quellenbuch und verwende auch alle die ich habe. Nichtsdestotrotz haben wir in unserer Runde auch oft (unnötige) Diskussionen über diese Länder gehabt, da es jeder Spielleiter anders sieht (wir sind mehr als 1 Spielleiter in unserer Runde).
  13. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Triton Schaumherz @ Jan. 16 2002,15:45)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Ich finde daher auch, daß in Quellenbüchern oder auch einer Enzy keine Ereignisse genannt werden dürfen, die nach dem Jahre 2401 liegen. (Aus mir unbekannten Gründen wird in der 4ten Edition nun glaube ich 2404 als solches Datum genannt.) [...]<span id='postcolor'> 2411 nL - DFRv4 Seite 13, "Buchtext" letzte Zeile rechts unten
  14. Weißt du warum kaum noch eine Gruppe Abenteuer in Nahuatlan spielt? (REM: Myxxel, nein nicht hauen *aua*) Es geht nicht darum, für das eine oder andere Land ein Quellenbuch zu haben -- und darin dann auch komplett ausgearbeitete Städte, sondern darum eben nicht für *alle* Länder genaue Beschreibungen über das Land, die Kultur, die Götter, die NSC's, etc. zu haben. Wo packt man eigene Kulturen, Götter, etc. hin, wenn es für alles eine Beschreibung gibt? Kann es sein -- zumindest ist das der Eindruck, der mir nach dem Lesen deiner Midgard Chronik entstanden ist --, das du der einzige Spielleiter bei euch in der Gruppe bist? Ergo: kannst du auch keine Konsistenz-Probleme mit der Midgard-Welt haben.
  15. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Mike @ Jan. 15 2002,14:53)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Königsbingen aber auch nicht. Also 10 Meisterthaumaturgen pro Königsbinge? Das wären dann 120 Bolzen pro Jahr. Nach knapp über 8 Jahren Frieden hätte man also 1000 neue Bolzen. [...]<span id='postcolor'> Mike, man kann alles immer so auslegen, das man zu extremen Ergebnissen kommt. Ich finde das zu sehr übertrieben und immerhin bist du der Spielleiter und daher definierst du wieviele Meisterthaumaturgen in der Königsbinge (davon gibt es im übrigen auf Midgard nur eine) gibt.
  16. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryB @ Jan. 15 2002,16:28)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Nur weil ich keinen regelgerechten gezielten Angriff mache, heißt es noch lange nicht, daß ich wahllos eindresche...<span id='postcolor'> Du "drischt" nicht wahllos ein, aber im Gegensatz zu einem gezielten Angriff, nutzt du jede erdenkliche Öffnung in der Abwehr des Gegners um zu Treffen, dabei kann es auch passieren, das du zwar triffst, aber eben nicht stark genug. Lese dir dazu mal die Beschreibung der Ochsenzunge im DFRv4 Seite 202 (rechten Spalte unten) durch, vielleicht wird es dann klarer.
  17. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryB @ Jan. 15 2002,16:13)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Wenn ich mit einem Dolch (1W6-1) die Abwehr eines nackten Mannes umgehe und laut Angriffswurf einen Treffer lande, richte ich garantiert Schaden an! Selbst wenn ich eine 1 Würfle. [...]<span id='postcolor'> Warum richtest du dann garantiert Schaden an? Die Regel geht davon aus, das man in einer Kampfrunde mehrere Schlagabtäusche macht. Der Angriffswurf regelt nur, ob einer davon auch trifft. Warum solltest du immer, wenn du triffst auch Schaden machen? Dir mag es zwar gelungen sein, die Abwehr zu überwinden, aber das lies trotzdem keinen "starken" Treffer zu.
  18. Aber du darfst nicht zur Party kommen!
  19. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Kazzirah @ Jan. 15 2002,15:24)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Rosendorn @ Jan. 15 2002,15:13)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Also ich hätte am liebsten eine fotorealistische 3D-Landkarte im Maßstab von 25mm-Zinnfiguren, sodass wir die Entfernungen einfacht maßstabsgetreu ablaufen können. Am besten noch mit einem aufgedruckten 1cm²-Quadratmuster, für Kämpfe o.ä.... Nee, ernsthaft, mir ist eine schön gemalte Fantasy-Karte (mit Verzierungen, Ungenauigkeiten und "Hier hausen Drachen..."-Gebieten) am liebsten. Für Reiseentfernungen genügt IMHO eine kleine Tabelle im entsprechenden QB. Die Karte selbst dient für mich als Überblick und auch als Anregung für Abenteuer. Reisedauern und Wetter bestimme ich sowieso nach Gutdünken und wie's in die Story passt. Grüße... Der alte Rosendorn<span id='postcolor'> Ich bin viel zu faul, um exakte Reisezeiten zu berechnen. Deswegen reicht mir eine solche Karte. Und wer damit nicht leben kann, der geht einfach davon aus, dass die dort angegebenen Entfernungen exakt sind und mißt die cm zwischen zwei Orten aus... Damit wäre die Karte wahrscheinlich etwa um den Faktor 100 genauer als ein heute üblicher Atlas. <span id='postcolor'> 'tschuldigung, aber aufgrund deines Quotings wird nicht klar, welche Karte du meinst.
  20. Bei dir, dafür bist du für die Kost und Logis zuständig -- oder bei mir und ich komme für Kost und Logis auf.
  21. Als Grad 1 Character im ersten Abenteuer an Göttliche Gnade zu kommen, halte ich für exterm selten. Du gibst dann aber dem Character eine zusätzliche Schutzfunktion und nicht dem Grad 1 Character. Das sind zwei verschiedene Sachen. Aber egal, wie ich schon sagte, ist es IMHO eine Ermessenssache des Spielleiters.
  22. @Rosendorn: Oh! Wir haben eine Party zusammen!? Wann und wo?
  23. Ja, Schmiedearbeit ist etwas Künstlerisches, Bergbau nicht.
  24. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryB @ Jan. 15 2002,14:52)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Ich erziele einen Treffer laut FW, aber weil der Schaden so niedrig war, war's plötzlich doch kein Treffer? Na ja, so richtig logisch ist mir das nicht. [...]<span id='postcolor'> Klar hast du getroffen, wenn du einen schweren Treffer landest. Der Schadenwurf bestimmt jedoch, wie gut/fest/stark du getroffen hast. Ich kann mir sehr wohl vorstellen, das man zwar trifft (sprich: die Abwehr umgeht), aber nicht genug Kraft in den Angriff gelegt hat um Schaden anzurichten (ala "ich werfe mit Wattebäuschen, bis du blutest").
  25. Let's have a party, tonight.
×
×
  • Neu erstellen...