Zum Inhalt springen

Ticaya

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2665
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Ticaya

  1. Oh ja! Danke und ein Hoch auf das Forum! Viele Grüße Ticaya
  2. Auch von uns vielen Dank für einen tollen Con! Die Orga war spitze und wir möchten uns auch hier noch einmal für unser gemütlich kleines Zimmer bedanken! Der Dank geht außerdem an unsere Spielleiter und Mitstreiter, mit denen wir in den drei Runden sehr viel Spaß hatten! Gerne hätten wir auch mehr Zeit mit Quatschen verbracht, jedoch hatten wir wohl das Pech, dass die anderen noch in ihren Spielrunden feststeckten, wenn wir mit einer Runde fertig waren. So standen wir am Samstagabend ziemlich alleine da, aber kaum hatten wir uns dann doch noch zu einer Runde unter Prados entschlossen, als sich der Burghof wieder füllte. Wir müssen daher nächstes Jahr dringend daran denken, das vorher besser abzusprechen! Ansonsten können wir uns den anderen Meinungen nur anschließen: Der Brunch und das Spielleitergeschenk waren klasse! Viele Grüße Prados und Ticaya
  3. Hi, wir hatten die Sagenkunde an die entsprechenden Sprachen geknüpft. Wer noch nie in einem Land war und auch die Sprache nicht beherrschte, bekam einen Abzug von -12 auf Sagenkunde. Mit dem Erlernen der Sprache wurde somit auch die Sagenkunde besser, und erst derjenige, der die Sprache fließend beherrschte (also +12), der bekam keine Abzüge mehr auf Sagenkunde. Das kann relativ teuer werden, weswegen ich es für eine gute Alternative halte, es einfach daran zu koppeln, ob ein Charakter schon einmal in einem Land/Kulturkreis war oder nicht. Viele Grüße Ticaya
  4. Im Abenteuer 'Der weinende Brunnen' Viele Grüße Ticaya
  5. Wir haben übrigens oben an unseren Schlafzimmerfenstern vier fettige Abdrücke von Stirnen, die von neugierigen oder unvorsichtigen Besuchern stammen ...
  6. Wo bleiben die Bilder? Wir haben keine ordentlichen, wie sieht's bei euch aus? Grüße die Katzenversorger
  7. Das Wochenende hat uns sehr viel Spaß gemacht und wir möchten uns hier auch einmal bei den Spielleitern bedanken, die sich teilweise trotz großer Müdigkeit bereiterklärt haben, zu leiten! Außerdem hatten wir nun endlich auch die Zeit, uns eure Einweihungs-Geschenke noch einmal in Ruhe anzuschauen. Vielen, vielen Dank! Das wäre doch gar nicht nötig gewesen! Liebe Grüße Prados und Ticaya
  8. Aus Sicht der meketischen Götter ist das sicher kein Problem. In Ta-Meket gibt es unzählige Götter, deren 'Aufgabengebiete' sich überschneiden oder decken, da liegt es am Gläubigen selbst, sich seinen 'Hauptgott' auszusuchen - der auch wieder wechseln kann. Von der anderen Seite aus halte ich das für problematischer. Solange dein Charakter Ormut als Gott und die meketischen Götter als sein (Samawi-) Gefolge sieht, ist alles in Ordnung, jedoch wäre Ormut bei mir als SL sehr erzürnt, sollte der Charakter in ihnen ebenfalls Götter sehen. Noch erzürnter wäre er wohl, wenn er selbst eine untergeordnete Stellung (wenn dein Charakter hauptsächlich einen meketischen Gott verehren würde) einnehmen soll. Bei der göttlichen Gnade sehe ich keine Probleme, allerdings wird sie dann wohl sehr viel häufiger von den meketischen Göttern als von Ormut gewährt... Viele Grüße Ticaya
  9. Ticaya

    Braunschweig

    Dann schlage ich mal 19 Uhr in Charlie´s Tiger vor!Ihr könnt auch gerne eure Gruppen fragen, ob nicht noch andere kommen möchten, die nicht im Forum unterwegs sind, aber je mehr Leute, desto besser! Viele Grüße Ticaya
  10. Ticaya

    Braunschweig

    Mittwochs?
  11. Ticaya

    Braunschweig

    Wie sieht es denn bei euch am 28.2. aus? Viele Grüße Ticaya
  12. Ticaya

    Braunschweig

    Interesse schon, nur leider hatten wir im Januar überhaupt keine Zeit. Wie sieht es denn aber gegen Ende Februar bei euch aus? Viele Grüße Ticaya
  13. Also meinetwegen können wir es gerne wiederholen! Vielleicht nicht regelmäßig jeden Monat, dafür habe ich zu wenig Zeit, aber immer mal wieder zwischendurch fände ich gut. Wenn du Termine gerne großzügig im Voraus möchtest, um planen zu können, dann kannst du vielleicht schon mal schreiben, wann du z.B. im Januar Zeit hättest. Viele Grüße Ticaya
  14. Sehr schön, dass es noch geklappt hat! Dann sehen wir uns heute abend! Viele Grüße Ticaya
  15. Hm, ich hoffe, du schaust heute nochmal ins Forum: Heute abend können wir uns treffen! Ich mache jetzt einfach mal 19 Uhr fest. Ich schaue aber vorher nochmal hier vorbei, um zu sehen, ob außer uns dreien (Kwai, Prados und mir) noch jemand kommen würde, denn ansonsten fällt es aus. Den Januartermin habe ich nur schon mal angesprochen, weil Onkel Hotte die Termine gerne 2 Wochen vorher hätte, damit er planen kann. Es wäre schön, wenn es dennoch so kurzfristig noch klappen würde. Viele Grüße Ticaya
  16. Ja, unter der Woche ist 21.30 Uhr wirklich zu spät. Kurz vor Weihnachten ist der Terminkalender bei allen wahrscheinlich voll, so dass wir nur schon einen Termin für nächstes Jahr machen können, damit alle rechtzeitig Bescheid wissen. So weit habe ich allerdings noch gar nicht geplant, jedoch könnt ihr gerne schon mal eure bevorzugten Termine nennen. Viele Grüße Ticaya
  17. Hehe, ans Bossanova hat Prados auch zuerst gedacht! Ist morgen abend (5.12.) zu kurzfristig? Den Rückmeldungen zufolge wären wir wohl auch nur zu viert (Kwai, Tomcat, Prados und ich), da brauchen wir sicherlich keinen Tisch zu reservieren. Wäre der Termin noch möglich und wenn ja, ab wieviel Uhr? Viele Grüße Ticaya
  18. So, dann werde ich mal konkreter: Wie sieht es denn mit nächster Woche aus? Oder übernächster? Passt es euch besser unter der Woche abends oder am Wochenende? Viele Grüße Ticaya
  19. Hallo! Es scheint in Braunschweig (und Umgebung) wirklich gleich mehrere Runden zu geben. Als Zugezogene kenne ich nur kaum jemanden von Euch!Ich fand es immer sehr nett, andere Forumsmitglieder im Bunten Hund in Frankfurt zu treffen. Bestünde denn Interesse daran, sich auch in Braunschweig mal gegenseitig kennenzulernen? Viele Grüße Ticaya
  20. Unabhängig davon finde ich noch nicht einmal in dem Quellenmaterial Hinweise darauf, dass es anders sein sollte. Liebe Grüße, , Fimolas! Ich wollte mehr darauf hinweisen, dass ich mir schon gar nicht vorstellen kann, dass es im Quellenbuch nicht zugelassen sein sollte. Spieler und Spielerinnen sollen doch bei Midgard etwa dieselben Voraussetzungen haben, vollkommen unabhängig von irgendwelchen realen Vorbildern. Daher sollte das vorneweg schon klar sein, ohne überhaupt in irgendwelches Quellenmaterial hineingeschaut zu haben. Viele Grüße Ticaya P.S.: Gut, ich weiß, das ist nicht bei jedem Quellenmaterial so...
  21. Das hat wohl wenig mit irgendwelchen historischen Realitäten sondern viel mehr mit dem anzusprechenden Zielpublikum zu tun... es grüsst Sayah el Atir al Azif in Mullah Die Untergrundorganisationen in Japan kannten durchaus weibliche Ninjas. Sie arbeiteten jedoch meist in anderen Bereichen als die Männer (z.B. als Kurtisanen) und wurden eher für Spionagezwecke eingesetzt. Waffen wie Wurfmesser konnten sie gut als Haarnadeln tarnen.Im Gegensatz zum Frauenbild im 'öffentlichen' Japan war bei den Geheimorganisationen bekannt, dass Frauen andere wichtige Fähigkeiten hatten/haben. So wurden z.B. keine großen Pläne beschlossen, ohne dass zuvor mindestens eine Frau dazu befragt wurde. Wenn ich mich richtig erinnere, gab es in dem Roman 'Shogun' auch weibliche Samurai, allerdings wurde dort bei den Waffen unterschieden. Männer trugen Katanas und Frauen Dolche oder kleinere Schwerter. Ich habe allerdings keine Ahnung, wie authentisch das ist. Bei Midgard sollte jedoch der Spielspaß im Vordergrund stehen. Denn welche Spielerin möchte in einer Region spielen, in der sie so benachteiligt ist? Mit der entsprechenden Vorgeschichte kann sie alles lernen! Viele Grüße Ticaya
  22. @stefanie: Selbst Oliton Chalkis weiß nicht, dass der Kelch der 'Pokal des Leukippos' ist. Er stiehlt ihn einfach 'der günstigen Gelegenheit wegen'. Für ihn und Hendiadbos ist es somit einfach ein wertvoller Kelch, für den Oliton auch 'nur' 500 GS bekommt. Daher könnte auch der Geist des Hendiadbos nicht allzu viele Informationen haben. Er hat einen wertvollen Pokal gekauft, über den er sonst nichts weiß. Außerdem stellt sich noch die Frage, ob er auf die Schnelle mitbekommen hat, wie er getötet wurde. Er spürte vermutlich 2 Einstiche im Hals, aber weiß er auch, dass sie vom Kelch abgefeuert wurden? Daher würde ich der Gruppe höchstens die Informationen geben, dass Hendiadbos von Oliton einen Kelch gekauft hat, mehr nicht. Viele Grüße Ticaya
  23. Hallo! Ich möchte demnächst 'Legion der Verdammten' leiten und könnte mir vorstellen, dass die Ankunft in der Vergangenheit im noch intakten Turm Vigalads problematisch werden könnte: Falls die Gruppe Shitou Miro nicht mitgenommen hat oder es sogar zu einem Kampf kam, weil ihnen auffiel, dass er sie beobachtet hat, dürfte sie nicht allzu erfreut sein, ihn ebenfalls vorzufinden. Seine Wächterdämonen sollten einer hochgradigen Gruppe keine Schwierigkeiten machen und Versetzen kann er sich auch nicht. Angenommen, sie haben Shitou mitgenommen, dann wissen sie, dass er Dämonen beschwören kann, was ihn wohl höchst verdächtig macht. Somit werden sie ihn sicherlich keine Sekunde aus den Augen lassen. Falls sie ihn doch verlieren und er später wieder zu ihnen stößt, könnte ich mir vorstellen, dass er erstmal gefilzt wird. Oder ist gar nicht vorgesehen, dass er wieder mit zurück in die Zukunft reist? In 'Ein Hauch von Heiligkeit' hat die Gruppe mitbekommen, dass sie die Ereignisse in der Vergangenheit zugunsten der Dunklen Meister verändert hat. Dort kam die Gruppe dadurch zurück in ihre Zukunft, dass der Spiegel zerstört wurde. Wäre es da nicht logisch, dass die Gruppe versucht, die Spiegel schnell zu zerstören und zurück zu reisen, um nicht erneut in die Geschichte einzugreifen? Damit wären sie aber wohl in der Vergangenheit gestrandet, oder welche Auswirkungen hätte das auf ihre Zukunft, in der die Spiegel ja noch intakt waren? Ich wäre sehr an euren Erfahrungsberichten interessiert, wie sich eure Gruppen an dieser Stelle des Abenteuers verhalten haben. Viele Grüße Ticaya
  24. Mich würde mal interessieren, für welche Zielgruppe die Geschichte bzw. deren Inhalt gedacht ist. Ich sage gleich vorneweg, dass ich mich mit solchen Ritualen überhaupt nicht auskenne. Es mag ja sein, dass du das Ritual nach realen Vorbildern geschildert hast, aber das macht es für mich nicht besser: Die Verwendung gerade von ägyptischen Motiven ist einfach lächerlich. Sie zeigt nur, dass die 'Anwender' die Symbolik und ihre 'richtige' Bedeutung nicht verstanden haben bzw. verstehen. Etwa so wie die englischen Neuzeit-Druiden, die in Stonehenge herumhüpfen und nicht wahrhaben wollen, dass die Druiden, auf die sie sich beziehen, mit dem 'Heiligtum' überhaupt nie etwas zu tun hatten. Daher finde ich schon den Inhalt an sich lächerlich, wozu dann auch noch die schon von anderen bemängelten Dinge kommen. Aber offensichtlich gehöre ich wohl nicht zur Zielgruppe, daher meine Frage. Viele Grüße Ticaya
  25. Hallo! So, ich habe mir mal einen der vielen (alten) Braunschweig-Stränge geschnappt, um mein Anliegen loszuwerden: Wir (3 erfahrene Spieler und auch Spielleiter) suchen weitere Spieler, um eine Gruppe zusammenzubekommen. Lasst euch von der "Erfahrung" nicht abschrecken, wir freuen uns auch über Anfänger/Neueinsteiger, denn wir möchten die offiziellen Abenteuer spielen, die daher noch nicht bekannt sein sollten. Spielplatz ist reichlich vorhanden und die Zeit ist auch noch nicht festgelegt. Wir hoffen, dass sich unter den vielen Braunschweigern hier ein paar Interessierte finden! Viele Grüße Ticaya
×
×
  • Neu erstellen...