-
Gesamte Inhalte
800 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Tede
-
@Spinnenhände Der Zauber bietet im Durchschnitt einen Bonus von +5 auf Klettern. Der Zauber gefällt mir nicht, da man Spitzbuben und ähnliche Typen bald gar keine Vorteile mehr haben, wenn all ihre Fähigkeiten in Zaubersprüche gepackt werden. Die gleiche Kritik geht in Richtung Körperkontrolle. Zudem gibt es den Zauberspruch "Schweben", der auch zur Kletterunterstützung eingesetzt werden kann und sehr viel fantischer ist. Grüße, Tede
-
Wurfwaffen und Sturmangriff - wer darf die Kombination verwenden?
Tede antwortete auf Tede's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
@Jürgen Buschmeier Diese Technik impliziert folgende Fähigkeiten: 1. Man kan eine Wurfwaffe im Laufen werfen, ohne dabei Mali zu bekommen. 2. Aber, anstatt nach dem Wurf in einen Nahkampfangriff zu gehen, kann man ja auch einfach weiterlaufen. Somit kann man mit der Kenntnis dieser Technik auch einen Wurfangriff ausführen, wenn man "mehr" als die Hälfte seiner Bewegungsweite zurücklegt. Das war bisher nicht möglich. 3. Normalerweise reicht alleine schon das Ziehen der Waffe aus, um den darauffolgenden Angriff spontan zu machen. Mit dieser Technik kann man zusätzlich vorher noch im Laufen eine Wurfwaffe schleudern. Diese Technik ist wirklich nicht schlecht ... Da sie zudem den Grundregeln widerspricht, müsste sie meiner Meinung nach eine zu erlernende Fähigkeit sein. Von den Kosten sollte sie ähnlich wie Fechten tevarrischer Stil gehandhabt werden. So mein Vorschlag ... Grüße, Tede -
Sprachlähmung
Tede antwortete auf Ragnar Dywar Thyrasson's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Hallo Ragnar! Den neuen Zauber finde ich gut und bereichernd! Allerdings finde ich Stufe 3 schon fast ein wenig hoch, da seine Wirkung doch recht eingeschränkt ist. Vielleicht könnte man die Dauer noch ein wenig verlängern. Damit wäre er noch ein gutes Stück sinnvoller! Grüße, Tede -
Wurfwaffen und Sturmangriff - wer darf die Kombination verwenden?
Tede antwortete auf Tede's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Danke Sternenwächter! Sind die anderen Forumianer der gleichen Meinung? Grüße, Tede -
Du unterliegst da einem Trugschluss. Die verschiedenen Techniken, die unter Waloka zusammengefasst sind, lassen sich nicht in eine Stilrichtung interpretieren. Was sie definiert, ist nur, dass sie ohne Waffen ausgeführt werden und kein Faustkampf sind. Waloka beihhaltet auch Schlagtechniken wie Karate oder andere agressive Kampfstile. Dort tänzelt man in der Praxis ähnlich um seinen Gegner wie beim Faustkampf. Daher solllte auch hier der Abwehrbonus von Faustkampf gelten. Grüße, Tede
-
Na ja, auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn Grüße, Tede, der sich schon auf Zavitaya freut.
-
Zaubern am Rande der Erschöpfung / Zaubern mit LP
Tede antwortete auf Airlag's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Den Dämpfer bezüglich der Spielspaßdiskussion, hat uns Hornack verpasst. Prados ist unschuldig. Er hat ihn sogar selbst in seinem letzten Beitrag als Argument verwendet. Bei neuen Regeln ist deren Einfluss auf den Spielspaß m. E. ein wichtiger Aspekt und sollte auch diskutiert werden. Grüße, Tede- 92 Antworten
-
- lebenspunkte
- wehrlos
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Zaubern am Rande der Erschöpfung / Zaubern mit LP
Tede antwortete auf Airlag's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
@Prados Grundsätzlich hast du recht. Auch ich würde für solch eine seltene Situation de facto keine Hausregel einführen. Davon unabhängig, halte ich die Idee jedoch für interessant, deshalb meine Mitarbeit. Ob man nun bei einer Regelung den nicht permanenten Verlust von LP oder Zt oder den permanenten Verlust von Zt vorzieht, liegt wohl an dem Verständnis gegenüber dieser Regel. Will man, dass ein Zauber ohne AP nur als wirklich allerallerletzte Möglichkeit angewendet wird, ist ein permanenter Verlust von Zt sicher nötig. Ist diese Option dagegen zwar extrem selten, aber doch öfter mal einsetzbar, um wirklich heroische Taten zu vollbringen, sollte der Schaden nicht permanent sein. Grüße, Tede- 92 Antworten
-
- lebenspunkte
- wehrlos
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Bei uns ist als nächster fester Mitspieler noch Gilthren dazu gekommen. Grüße, Tede
-
Zaubern am Rande der Erschöpfung / Zaubern mit LP
Tede antwortete auf Airlag's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Der permante Verlust von Zt hat etwas! Allerdings würde ich hier eine Methode ähnlich der von Verjüngen aus dem M3 anwenden. Jedes Mal, wenn man auf diese Weise ohne AP zaubert, verliert man 1W6-1 Punkte Zt. Zudem könnte man auch überlegen, vorher noch einen PW:Zt einzuführen, so dass nur die mächtigsten (talentiertesten) Zauberer dazu in der Lage sind (überspitzt ausgedrückt). Grüße, Tede- 92 Antworten
-
- lebenspunkte
- wehrlos
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich kann deine Meinung verstehen, teile deine Bedenken jedoch nicht. Solange es Handlungen sind, die ohne besondere Konzentration und im Dauerlauf ausgeführt werden können, lasse ich die Spielplastizität und auch Plausibilität vor den Regeln gehen. Wichtig ist natürlich, da hast du recht, dass dies dann auch grundsätzlich so gemacht wird. Dass die Integration von Handlungen in die Bewegungsphase mehr Entscheidungen vom Spielleiter verlangt, ist übrigens eher selten der Fall. Im Allgemeinen beschränken sich die Handlungen während der Bewegung darauf, die Waffe zu ziehen oder einen Kampfschrei loszulassen. Ich verlasse mich als Spielleiter ohnehin selten darauf, dass die Spieler eigenständig die offiziellen Boni und Mali in ihre Aktion einrechnen. Gerade bei Mali sind Spieler machmal sehr vergesslich. Der Hauptgrund ist jedoch, dass immer ein paar dabei sind, die einfach nicht so regelfirm sind. Das bedeutet, dass ich bei jeder Aktion, zu der es Modifikatoren gibt, diese ansage und auch kurz begründe: "Du erhältst einen Malus von -4, da du noch deine Waffe ziehen musst, bevor du angreifst." Es ist also keineswegs aufwendiger, wenn ich anstattdessen sage: "Du erhältst dabei keinen Malus für einen spontanen Hieb, da du die Waffe schon im Laufen ziehen kannst." Sollte ich mal vergessen, diesen Malus nicht zu streichen, wäre der daraus resultierende "Fehler" nicht besonders gravierend. Spielleiter machen Fehler, immer wieder! Sie sollten es nur nicht allzu oft zeigen . Was das Spielen mit unterschiedlichen Spielleitern betrifft, legt ohnehin jeder SL die Regeln anders aus und sollte sich somit nicht darauf verlassen, dass die Spieler alle Regeln kennen und gleich anwenden. Wenn man als SL explizite Hausregeln anwendet, sollte das den Spielern natürlich bewusst sein. Grüße, Tede
-
Dazu habe ich gerade einen eigenen Strang aufgemacht: Wurfwaffen bei Sturmangriff Um auf deine Erklärung zurückzukommen ... es gibt wie überall Ausnahmen, auch in der Rundenabfolge: Initiativbestimmung, Bewegung, Handlung. Beispiele sind Geländelauf und Akrobatik. Beides sind Handlungen, die während der Bewegungsphase durchgeführt werden können oder gar müssen. So starr sind die Regeln also nicht. Es ist erlaubt während der Bewegungsphase eine Flugrolle durch den Kontrollbereich seines Gegners zu machen, aber nicht seine Waffe zu ziehen ... Spielen das wirklich alle auch so aus? Das würde mich sehr interessieren! Grüße, Tede
-
Ich habe ein eine Frage bezogen auf den Einsatz von Wurfwaffen beim Sturmangriff: Wem ist es erlaubt, Wurfwaffen im Sturmangriff zu werfen? Nur den im Regelwerk als Urheber genannten Volksgruppen (Valianer, Bulugi und Waelinger) oder allgemein allen Kämpfern? Da davon gesprochen wird, dass diese Völker diese Technik eigens entwickelt haben, könnte man durchaus von ersterem ausgehen. Dagegen spricht, zum einen dass diese Technik gerade durch den Imperialismus der Valianer auch in andere Gegenden getragen worden und somit jetzt weit verbreitet sein könnte. Zum anderen wäre es sehr midgarduntypisch, dass es keine entsprechende Fähigkeit parallel zu "Fechten tevarrischer Stil" gibt. Immerhin ist diese Technik ein Vorteil im Kampf. Damit hätten ausländische Abenteurer keine Möglichkeit diese zu erlernen ... und Einheimische bekämen sie sogar ... umsonst? Wie ist eure Meinung? Grüße, Tede Edit sagt, sie habe einmal nachträglich zugeschlagen.
-
Vielleicht kann mir jemand folgende Frage beantworten: Ist es regeltechnisch so gewollt, dass ein Kämpfer, der sich höchstens um die Hälfte seine Bewegungsweite bewegt hat, einen Malus von -4 erhält, wenn er während des Laufens seine Waffen zieht und danach angreift? Er läuft immerhin vor seinem Angriff im Gehschritt 5 Sekunden und kann während dieser Zeit gemütlich die Waffe ziehen. Von eine spontanen Hieb kann hier also keine die Rede sein. Er hat m. E. auch keinen Nachteil gegenüber seinem Gegner, auf den er ja erst mit gezogener Waffe trifft. Nach dem Wortlaut der Regel wird der Angriff trotzdem als spontan gewertet. Ich würde es verstehen, wenn dieser spontane Angriff nur für den Fall gilt, dass der Kämpfer nachdem er bereits seinen Gegner erreicht hat, seine Waffe verliert. Wenn er nun spontan eine neue Waffe zieht und noch in der gleichen Runde angreift, ist der Malus gerechtfertigt. Um meine These zu untermauern, folgendes Argument. Beim Einsatz von Wurfwaffen bei einem Sturmangriff, ist es dem Kämpfer erlaubt, während des Laufens eine Wurfwaffe zu werfen, dann seine Waffe zu ziehen und anzugreifen. In diesem Fall erhält er -4 auf seinen Nahkampfangriff. Ein Malus auf den Angriff mit der Wurfwaffe wird nicht erwähnt. Dann sollte es doch wohl auch ein Leichtes sein, anstatt im Laufen eine Wurfwaffe zu werfen, nur seine Waffe zu ziehen und bei Erreichen des Gegners mit bereits gezogener Waffe einen normalen Angriff durchzuführen ... Wie spielt ihr das? Grüße, Tede P.S.: Anders ist es übrigens, wenn in einem laufenden Kampf eine Waffe gezogen wird. Dort ist es natürlich angebracht, dass der Waffenziehende einen Nachteil hat, da er im Gegensatz zu seinem Gegner in der Runde weniger Zeit auf den Angriff verwenden kann. Im obigen Beispiel trifft dies jedoch nicht zu...
-
Zaubern am Rande der Erschöpfung / Zaubern mit LP
Tede antwortete auf Airlag's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
@Rana Du hast recht! War mir ein Vergnügen Grüße, Tede- 92 Antworten
-
- lebenspunkte
- wehrlos
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hmm... ist eigentlich nichts gegen einzuwenden. Öffentliche Bekanntmachung: Wer mit einem Einstiegscharakter beginnt, bekommt 150 GFP, um seinen Charakter noch etwas auszufeilen. Grüße, Tede
-
Spricht etwas gegen beidhändigen Faustkampf?
Tede antwortete auf Dad's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Der Gedanke kam mir auch, als ich Livias Antwort gelesen hatte. Wollte mir eine Antwort aber verkneifen, da off-topic. Zumindest ist besagter Kampf in Ritter der Kokosnuss einer der besten in der Filmgeschichte. Grüße, Tede P.S.: T'schuldigung, da immer noch off-topic -
Verschollen in Medjis
Tede antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Kreativecke - Das Buch der Abenteuer
Hmm ... das würde mich anstatt an High Fantasy eher an Cyberpunk erinnern. Wahrscheinlich ein bisschen zu explosiv, diese Mischung . Grüße, Tede -
Verschollen in Medjis
Tede antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Kreativecke - Das Buch der Abenteuer
@Hornack Warum hast du etwas gegen Rattenmenschen aber nichts gegen Tigermenschen? Letztere waren schließlich tatsächlich vorhanden. Da sehe ich keinen Unterschied ... Na ja, egal. Ich fand das Abenteuer auf jeden Fall sehr gut und bin auf die Fortsetzung gespannt! Grüße, Tede -
@Gilthren Ich hatte ganz vergessen zu erwähnen, dass ein Zwerg natürlich ok ist. Grüße, Tede
-
Für mich bedeutet Berserkergang, dass man weder Erschöpfung noch Schmerzen spürt. Daher finde ich Prados Auslegung nachvollziehbar und gut, auch wenn sie nicht dem Wortlaut der Regeln entsprechen. Als Spielleiter sage ich Spielern von Berserkercharakteren nicht einmal, wieviele LP sie verlieren, um den Effekt des Berserkergangs besser zu simulieren. Sie merken den Schaden dann tatsächlich erst, wenn sie zusammenbrechen. Grüße, Tede
-
Spricht etwas gegen beidhändigen Faustkampf?
Tede antwortete auf Dad's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Sieht so aus, als wäre die Frage bereits eindeutig beantwortet. Wäre es anders als meine beiden Vorposter angemerkt haben, könnte man übrigens für waffenlosen Kampf neben beidhändigen Kampf wohl auch beidfüßigen Kampf einführen, da schließlich mit allen vier Gliedmaßen zugeschlagen werden kann. Hmm, interessante Idee ... Grüße, Tede -
@Gilthren Du kannst ihn gerne für dich alleine auswürfeln. Ich vertraue dir . @alle Ich bin schon gespannt auf eure Hintergrundgeschichten. Wenn möglich, schickt mir eure Charaktere bis Ende Juli, da ich dann das Einstiegsabenteuer schreiben will. Grüße, Tede
-
@Livia Du hättest den Termin und die Hausregeln auch gerne posten können. Grüße, Tede
-
Zaubern am Rande der Erschöpfung / Zaubern mit LP
Tede antwortete auf Airlag's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
@Rana Ich denke unsere beiden Standpunkte sind klar und dass wir wohl nicht auf einen Nenner kommen werden C'est la vie. Belassen wir es dabei ... @Hornack Fast alles, was wir hier im Midgard-Forum diskutieren, sind subjektive Meinungen, insbesondere wenn darüber diskutiert wird, ob man eine Magie-Hausregel gut findet oder nicht. Wenn du dabei meinst das Argument Spielspaß ausklammern zu können, so muss ich dir widersprechen. Zudem bedeutet eine Hausregel nicht, dass die Anwendung gleich zur Gewohnheit werden muss. Ganz im Gegenteil diskutieren wir gerade darüber, wie soetwas vermieden werden kann. Keiner zwingt dich, diesen Strang zu lesen, wenn du meinst eine Regelung ist nicht nötig. Grüße, Tede- 92 Antworten
-
- lebenspunkte
- wehrlos
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: