Zu Inhalt springen

Torfinn

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Torfinn

  1. Thema von Tara wurde von Torfinn beantwortet in Alba
    Was man bei Magiergilden nicht übersehen sollte, die 'mächtigeren' (wohlhabenden) Mitglieder werden nicht in der Magiergilde wohnen, sondern eigene Häuser in den jeweiligen Städten haben. Sie kommen dann nur zum Experimentieren, nutzen der Bibliothek und Unterrichten in die Gilde. Die Zwerge sollten wir für die Gilde des weißen Steins nicht überbewerten (Geheimräume, oder gar ein Portal nach Gimil-dum finde ich übertrieben). Die Zwerge haben natürlich großen Einfluss auf die Gilde, sie haben ja mit die besten Thaumaturgen/Runenmeister und es gibt die Ausnahme, dass sie sowohl der Gilde Runenkreis als auch der Gilde des weißen Steins angehören dürfen. (Der Gilde des weißen Steins in Thame gehören auch einige Zwergenzauberer aus den Städten des Artross an, die hier Erfahrungen mit ihren menschlichen Kollegen austauschen.) Es wird sicher auch keine (oder nur sehr wenige) spezielle Kopien von zwergischen Büchern in der Bibliothek der Gilde geben, jedoch sicher Standardwerke (vor allem über Thaumaturgie). Die Bibliothek in Thame soll die größte in Nordalba sein - abgesehen von den Zwergenstädten. Also sollte die Bibliothek in Thame ein Schwerpunkt der Magiergilde sein (Der Name der Rose). Natürlich befinden sich Bücher verschiedenster Themenbereiche in der Bibliothek, nicht nur über Zauberei. "...in ihren Reihen befinden sich einige fähige Thaumaturgen, die magische Artefakte erschaffen und auch an zahlungskräftige Kunden verkaufen - ein Gewerbe, das mit für den Wohlstand der Stadt..." Der zweite Schwerpunkt der Gilde, Erschaffung von magischen Gegenständen. Hier kommt dann auch der starke Einfluss durch die Zwerge zur Geltung. Auf diese zwei Punkte, Bibliothek und Artefakterschaffung, sollten wir bei der Ausarbeitung der Gilde des weißen Steins besonderen Augenmerk legen! Die Bibliothek wird sicher eine Reihe ganz besonderer Bücher über Zauberei (und auch anderer Themen) besitzen und auch das eine oder andere magische Buch. Das Gebäude, welches die Bibliothek beherbergt wird groß sein und in verschieden Bereiche unterteilt, die nicht allen 'zugelassenen' Besuchern gleichermaßen zugänglich sind. Für die Herstellung von magischen Gegenständen wird es ein ausgezeichnetes Labor/Werkstatt geben. Viele der Zutaten/Komponenten für die Herstellung von 'einfachen' magischen Gegenständen werden vorhanden sein. Meiner Meinung nach, wird sich die Gilde auf mehrere Gebäude verteilen, schon alleine aus Sicherheit (Brand, schiefgegangene Elementarbeschwörung, schiefgegangene Experimente/Zauber...). Je nach Wichtigkeit des Gebäudes wird seine Bauform/Bauart sein. Was die Berggnome betrifft, wird es keine Mitglieder in der Gilde des weißen Steins geben! Sie bevorzugen mit Sicherheit die Gilde Runenkreis in Gimil-dum (Heimat, bessere Ausstattung...). Das 'Gesetz über die doppelte Gildenmitgliedschaft' bezieht sich nur auf Zwerge, nicht aber auf Berggnome. Natürlich wird es gnomische Zauberer als Besucher der Gilde des weißen Steins geben. Die Berggnomin Kelda Glitzerfels (Thaumaturgin) wird nicht als Mitglied der Gilde des weißen Steins aufgeführt, sie bietet Hilfe bei der Identifikation und dem An- und Verkauf von Zauberwerk an. Kelda ist sicher Mitglied bei der Gilde Runenkreis.
  2. Da ich heute das CUANSCADAN-Quellenbuch erhalten habe und wir erst am kommenden Freitag mit unserer MIDGARD-Runde beginnen, wird es jetzt vielleicht doch eine Fionnacórach (Rechtsfinderin). Wollte ich schon damals ausprobieren. 😀
  3. Hallo! Heute habe ich die neue Auflage (M5) von CUANSCADAN Tor nach Erainn erhalten. 😀 Beim ersten Durchblättern sind mir sofort die schönen farbigen Bilder aufgefallen und die farbigen 'Pläne' zu einzelnen Gebäudebeschreibungen. Fian und Fionnacórach in der M5 Version, perfekt. Und am Ende das 'Kleines erainnisches Wörterbuch'. Von der Aufmachung her sehr, sehr gut, meiner Meinung nach! 👍 Die nächsten Tage widme ich mich dem Inhalt genauer!
  4. Thema von Tara wurde von Torfinn beantwortet in Alba
    Hallo! Wurde das Projekt weitergeführt? Für meinen Zauberlehrling (Berggnom-Heiler) aus Thame wäre es sehr interessant.
  5. Vielen Dank für die Anregungen! "Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt." Zwei Spieler unserer Gruppe haben sich einen Zwergen-Krieger aus dem Artross-Gebirge erstellt. Ein weiterer Spieler hat sich einen Halbling-Schattengänger zusammengebastelt. Ich will auf jeden Fall etwas zauberndes machen und habe mich dann kurzerhand für einen schelmischen Berg-Gnom-Heiler aus Thame entschieden. Habe mich an meinen Schattenweber von damals erinnern, was wirklich sehr spaßig war.
  6. Hallo! Nach laaanger Zeit haben wir in unserer Gruppe beschlossen, wieder auf MIDGARD (M5) umzusteigen. Morgen werden wir für den Start unsere Charaktere erstellen. Nach längerer Durchsicht habe ich mich für einen Schamanen aus Waeland entschieden. Er soll vom Stamm der Godren sein und als Spaermannr (Wahrsagen/Heilen) ausgebildet sein. Wie es sich für einen Godren gehört, ist er auch im Umgang mit einem Stoßspeer und Schild geübt. Als Totemtier habe ich mich für die Eule (Weisheit) entschieden. Um noch etwas Würze in die Suppe zu bekommen soll er auch dem Geheimbund der Kjulldren angehören bzw. im Laufe der Zeit Mitglied werden. Welche Fertigkeiten und Zauber würdet ihr bei der Erschaffung empfehlen?
  7. Cedrik MacRochall Mensch, Glücksritter, Dheis Albi, Grad 6, Jäger, Adel, 29 Jahre, normal 78kg, Mittel 174cm Eigenschaften St 69, Ge 62, Gw 96, Ko 61, In 99, Zt 39 Au 74, pA 68, Sb 38, Wk 55 Boni: SchB +2, AuB +2, AnB 0, AbB +2, ZauB -1, Resistenzen +2/0/+2 Resistenzen +15/+15/+15, Zaubern(+1), Abwehr+15 (+18 mit kl.Schild) LP 15 AP 40 B 28 (24) KR Waffenfertigkeiten: Kurzschwert +12, Anderthalbhänder +9, Langbogen +9, kl.Schild +3 Raufen +8 (w6-2) Fertigkeiten: (angeboren: gute Reflexe +9) Akrobatik +17, Balancieren +15, Beidhändiger Kampf +12, Gassenwissen +10, Geländelauf +15, Himmelskunde +10, Klettern +15, Landeskunde-Alba +9, Laufen +4, Menschenkenntnis +8, Reiten +17, Sagenkunde +8, Schauspielern +10, Schleichen +8, Schwimmen +15, Springen +15, Suchen +10, Tanzen +17, Tarnen +8, Überleben-Wald +10, Verführen +10, Verkleiden +15 Sprachen: Albisch +18/+9, Chryseisch +12/0, Comentang +14/+9, Erainnisch+12/0, Moravisch +12/0, Twyneddisch+12/0, Waelska+12/0 Ausrüstung: Laingdirgh*(+2/+2), Laingdirgh*(+1/+1), Claemor, Langbogen mit Köcher und Pfeilen, kl. Schild, Kettenrüstung, Schutzamulett gegen Lauscher und Beobachter (ABW 10), Ring des Sehens in Dunkelheit (ABW 1), 2 Anw. Schnellkraut, 2 Anw. schwerer Heiltrank Geschichte, Hintergrund: Cedrik MacRochall ist der jüngste Sohn von Robin MacRochall. Er ist in den Wäldern um Tidford aufgewachsen und wurde geprägt durch den ständigen Kampf gegen die MacConuilhs. Cedrik kennt sich nicht nur im Wald mit seinen vielen Fassetten aus, er ist macht auch auf dem Pflaster einer Stadt eine gute Figur. In allen Lagen des Lebens weiß er sich zu helfen. Cedrik war stets der wichtigste Informationsbesorger seines Vaters, je schwieriger eine Aufgabe war, desto reizvoller war sie! Seine hitziges Temperament brachten ihn auch oft ihn große Schwierigkeiten, dabei er nicht selten im letzten Augenblick seinen Kopf aus der Schlinge ziehen konnte. Ein Becher guten Weines oder der Anblick einer schönen Maid konnten ihn dagegen schon einmal ablegen und die Erfüllung sein eigentlicher Auftrag musste dann eben etwas hinten anstehen. Seit sie alle in das neue Clanland gezogen sind, ging es für Cedrik erst einmal so weiter wie bisher, nur auf neuem Terain. Nachdem Heortsward errichtet und sein Vater der neue Laird des Clans war, sollte er kürzer treten, viel kürzer. Das gefiel Cedrik natürlich überhaupt nicht. Weil es Robin MacRochall jedoch zu gefährlich war, durch den Hitzkopf seines Sohnes ein Risiko einzugehen, schickte er ihn auf unbestimmte Zeit fort. Also machte sich Cedrik auf die Reise, beginnend mit Chryseia bereiste er Vesternesse und bestritt seinen Lebensunterhalt seither als Abenteurer. Seine Reise führte ihn auch über das Meer nach Waeland und weiter nach Moravod. Die Zeit wird es zeigen... Diskussion: http://www.midgard-f...drik-MacRochall Hier klicken um artikel anzuschauen
  8. Kenneth MacArren Mensch, Hexenjäger, Dheis Albi, Grad 4, Kaufmann, Adel, 30 Jahre, normal 80kg, Mittel 178cm Eigenschaften St 62, Ge 96, Gw 67, Ko 70, In 99, Zt 53 Au 56, pA 74, Sb 88, Wk 37 Boni: SchB +3, AuB +3, AnB +2, AbB 0, ZauB 0, Resistenzen +2/0/0 Resistenzen +14/+14/+12, Zaubern+14, Abwehr+13 (+15 mit kl.Schild) LP 15 AP 29 B 24 LR Waffenfertigkeiten (inkl. AnB): Kurzschwert +13, Handaxt +11, Wurfaxt +11, kl.Schild +2 Raufen +8 (w6-1) Fertigkeiten: (angeboren: Wachgabe +6) Beredsamkeit +6; Gassenwissen +6; Geländelauf +12; Klettern +12; Landeskunde-Alba +12; Menschenkenntnis +8; Reiten +10; Sagenkunde +6; Spuren lesen +8; Suchen +10; Verhören +10; Wahrnehmung +6; Zauberkunde +8 Sprachen: Albisch +20/+11, Comentang +14/-- Zauber: Angst, Erkennen der Aura, Erkennen von Besessenheit, Erkennen von Zauberei, Flammenkreis, Silberstaub, Ausrüstung: Laingdirgh* (+1/+1), 2x Wurfaxt, kl. Schild, Lederrüstung Rucksack, Decke, Sack, Seil 20m, Zunderkästchen, 5x Fackel, Schutzamulett gegen Lauscher und Beobachter (ABW 10), Talisman +1 Geistesmagie, Schriftrollenbehälter, 10 Papyrus, 2x Schreibfeder, 1/20 Liter Tusche, religiöses Symbol an Kette (Silber), Reitpferd, Zaumzeug, Reitsattel, Satteltaschen Lederbeutel > 228 GS Geschichte, Hintergrund: Kenneth stammt aus Wulfstead, sein Vater gehört zu den wohlhabenden Kaufleuten der Stadt und ist der Bruder des Laird Erwic MacArren. Kenneth hat noch zwei ältere Brüder, der Älteste wird in die Fußstapfen des Vaters treten und das sehr gut gehende Handelsunternehmen fortführen. Der Mittlere der Brüder ist etwas einfältig und arbeitet in einem der Lagerhäuser seines Vaters, und Kenneth sollte bei der Kirgh untergebracht werden, um dort in späteren Jahren etwas Einfluss für den Clan Arren nehmen zu können. In Thame sollte Kenneth beim Tempelherr Sebert vorsprechen, er hatte auch einen Brief seines Vaters und eine nicht zu kleine Spende dabei, womit der Aufnahme in den Klerus nichts mehr im Wege gestanden wäre. Während er noch seine Ausbildung unter der ehrwürdigen Priesterin Aethelinda durchlief, lernte er auch Woden MacRathgar kennen, der selbst früher ein erfolgreicher Streiter gegen schwarze Hexer, Dämonen und Finstermagier war. Kenneth, der in seiner Jugend liebend gerne den gruseligen Geschichten der Händler lauschte, die auf den Straßen Albas und der angrenzenden Länder unterwegs waren, war sofort begeistert und sah seine Berufung nicht in der Priesterschaft, wie es sein Vater für ihn vorgesehen hatte, sondern als Hexenjäger. Nach einigen Stunden, die er bei Wodan MacRathgar verbracht hatte, stand sein Entschluss fest, er sprach mit dem Tempelherrn Sebert und brach umgehend seine Priesterausbildung ab, um sich sofort bei Wodan ausbilden zu lassen. Der Vater von Kenneth war von seinem Sinneswandel, um es milde auszudrücken, nicht begeistert… und Kenneth hat es seither vorgezogen, um Wulfstead einen Bogen zu machen, damit erst einmal etwas Zeit verstreichen kann. Kenneth zieht seit Ende seiner Ausbildung mit einer Gruppe Abenteurer durch Alba, zusammen haben sie schon einiges erlebt. Immer wieder zieht es Kenneth nach Thame, zu seinem Lehrmeister zurück. Diskussion: http://www.midgard-f...enneth-MacArren Hier klicken um artikel anzuschauen
  9. Hallo Freunde! Ich bin auf der Suche nach dem Quellenbuch "Wilde Bestien und Wundersame Magie" zu Herrn der Ringe! Sollte sich jemand von dem Buch trennen wollen, bitte bei mir melden. Gruß Torfinn
  10. Cedrik MacRochall Mensch, Glücksritter, Dheis Albi, Grad 6, Jäger, Adel, 29 Jahre, normal 78kg, Mittel 174cm Eigenschaften St 69, Ge 62, Gw 96, Ko 61, In 99, Zt 39 Au 74, pA 68, Sb 38, Wk 55 Boni: SchB +2, AuB +2, AnB 0, AbB +2, ZauB -1, Resistenzen +2/0/+2 Resistenzen +15/+15/+15, Zaubern(+1), Abwehr+15 (+18 mit kl.Schild) LP 15 AP 40 B 28 (24) KR Waffenfertigkeiten: Kurzschwert +12, Anderthalbhänder +9, Langbogen +9, kl.Schild +3 Raufen +8 (w6-2) Fertigkeiten: (angeboren: gute Reflexe +9) Akrobatik +17, Balancieren +15, Beidhändiger Kampf +12, Gassenwissen +10, Geländelauf +15, Himmelskunde +10, Klettern +15, Landeskunde-Alba +9, Laufen +4, Menschenkenntnis +8, Reiten +17, Sagenkunde +8, Schauspielern +10, Schleichen +8, Schwimmen +15, Springen +15, Suchen +10, Tanzen +17, Tarnen +8, Überleben-Wald +10, Verführen +10, Verkleiden +15 Sprachen: Albisch +18/+9, Chryseisch +12/0, Comentang +14/+9, Erainnisch+12/0, Moravisch +12/0, Twyneddisch+12/0, Waelska+12/0 Ausrüstung: Laingdirgh*(+2/+2), Laingdirgh*(+1/+1), Claemor, Langbogen mit Köcher und Pfeilen, kl. Schild, Kettenrüstung, Schutzamulett gegen Lauscher und Beobachter (ABW 10), Ring des Sehens in Dunkelheit (ABW 1), 2 Anw. Schnellkraut, 2 Anw. schwerer Heiltrank Geschichte, Hintergrund: Cedrik MacRochall ist der jüngste Sohn von Robin MacRochall. Er ist in den Wäldern um Tidford aufgewachsen und wurde geprägt durch den ständigen Kampf gegen die MacConuilhs. Cedrik kennt sich nicht nur im Wald mit seinen vielen Fassetten aus, er ist macht auch auf dem Pflaster einer Stadt eine gute Figur. In allen Lagen des Lebens weiß er sich zu helfen. Cedrik war stets der wichtigste Informationsbesorger seines Vaters, je schwieriger eine Aufgabe war, desto reizvoller war sie! Seine hitziges Temperament brachten ihn auch oft ihn große Schwierigkeiten, dabei er nicht selten im letzten Augenblick seinen Kopf aus der Schlinge ziehen konnte. Ein Becher guten Weines oder der Anblick einer schönen Maid konnten ihn dagegen schon einmal ablegen und die Erfüllung sein eigentlicher Auftrag musste dann eben etwas hinten anstehen. Seit sie alle in das neue Clanland gezogen sind, ging es für Cedrik erst einmal so weiter wie bisher, nur auf neuem Terain. Nachdem Heortsward errichtet und sein Vater der neue Laird des Clans war, sollte er kürzer treten, viel kürzer. Das gefiel Cedrik natürlich überhaupt nicht. Weil es Robin MacRochall jedoch zu gefährlich war, durch den Hitzkopf seines Sohnes ein Risiko einzugehen, schickte er ihn auf unbestimmte Zeit fort. Also machte sich Cedrik auf die Reise, beginnend mit Chryseia bereiste er Vesternesse und bestritt seinen Lebensunterhalt seither als Abenteurer. Seine Reise führte ihn auch über das Meer nach Waeland und weiter nach Moravod. Die Zeit wird es zeigen... Diskussion: http://www.midgard-forum.de/forum/threads/24035-Cedrik-MacRochall
  11. Kenneth MacArren Mensch, Hexenjäger, Dheis Albi, Grad 4, Kaufmann, Adel, 30 Jahre, normal 80kg, Mittel 178cm Eigenschaften St 62, Ge 96, Gw 67, Ko 70, In 99, Zt 53 Au 56, pA 74, Sb 88, Wk 37 Boni: SchB +3, AuB +3, AnB +2, AbB 0, ZauB 0, Resistenzen +2/0/0 Resistenzen +14/+14/+12, Zaubern+14, Abwehr+13 (+15 mit kl.Schild) LP 15 AP 29 B 24 LR Waffenfertigkeiten (inkl. AnB): Kurzschwert +13, Handaxt +11, Wurfaxt +11, kl.Schild +2 Raufen +8 (w6-1) Fertigkeiten: (angeboren: Wachgabe +6) Beredsamkeit +6; Gassenwissen +6; Geländelauf +12; Klettern +12; Landeskunde-Alba +12; Menschenkenntnis +8; Reiten +10; Sagenkunde +6; Spuren lesen +8; Suchen +10; Verhören +10; Wahrnehmung +6; Zauberkunde +8 Sprachen: Albisch +20/+11, Comentang +14/-- Zauber: Angst, Erkennen der Aura, Erkennen von Besessenheit, Erkennen von Zauberei, Flammenkreis, Silberstaub, Ausrüstung: Laingdirgh* (+1/+1), 2x Wurfaxt, kl. Schild, Lederrüstung Rucksack, Decke, Sack, Seil 20m, Zunderkästchen, 5x Fackel, Schutzamulett gegen Lauscher und Beobachter (ABW 10), Talisman +1 Geistesmagie, Schriftrollenbehälter, 10 Papyrus, 2x Schreibfeder, 1/20 Liter Tusche, religiöses Symbol an Kette (Silber), Reitpferd, Zaumzeug, Reitsattel, Satteltaschen Lederbeutel > 228 GS Geschichte, Hintergrund: Kenneth stammt aus Wulfstead, sein Vater gehört zu den wohlhabenden Kaufleuten der Stadt und ist der Bruder des Laird Erwic MacArren. Kenneth hat noch zwei ältere Brüder, der Älteste wird in die Fußstapfen des Vaters treten und das sehr gut gehende Handelsunternehmen fortführen. Der Mittlere der Brüder ist etwas einfältig und arbeitet in einem der Lagerhäuser seines Vaters, und Kenneth sollte bei der Kirgh untergebracht werden, um dort in späteren Jahren etwas Einfluss für den Clan Arren nehmen zu können. In Thame sollte Kenneth beim Tempelherr Sebert vorsprechen, er hatte auch einen Brief seines Vaters und eine nicht zu kleine Spende dabei, womit der Aufnahme in den Klerus nichts mehr im Wege gestanden wäre. Während er noch seine Ausbildung unter der ehrwürdigen Priesterin Aethelinda durchlief, lernte er auch Woden MacRathgar kennen, der selbst früher ein erfolgreicher Streiter gegen schwarze Hexer, Dämonen und Finstermagier war. Kenneth, der in seiner Jugend liebend gerne den gruseligen Geschichten der Händler lauschte, die auf den Straßen Albas und der angrenzenden Länder unterwegs waren, war sofort begeistert und sah seine Berufung nicht in der Priesterschaft, wie es sein Vater für ihn vorgesehen hatte, sondern als Hexenjäger. Nach einigen Stunden, die er bei Wodan MacRathgar verbracht hatte, stand sein Entschluss fest, er sprach mit dem Tempelherrn Sebert und brach umgehend seine Priesterausbildung ab, um sich sofort bei Wodan ausbilden zu lassen. Der Vater von Kenneth war von seinem Sinneswandel, um es milde auszudrücken, nicht begeistert… und Kenneth hat es seither vorgezogen, um Wulfstead einen Bogen zu machen, damit erst einmal etwas Zeit verstreichen kann. Kenneth zieht seit Ende seiner Ausbildung mit einer Gruppe Abenteurer durch Alba, zusammen haben sie schon einiges erlebt. Immer wieder zieht es Kenneth nach Thame, zu seinem Lehrmeister zurück. Diskussion: http://www.midgard-forum.de/forum/threads/24323-Kenneth-MacArren
  12. Thema von Torfinn wurde von Torfinn beantwortet in Biete / Suche
    Hallo Freunde! Ich suche immer noch...
  13. Hallo Freunde! Ich suche den Zusatzband OVERKILL I für das RPG Space Gothic. Sollte jemand ein Exemplar besitzen und es gerne verkaufen wollen, dann meldet euch bitte bei mir. Gruß Torfinn
  14. Habe ich auch so in Erinnerung. Gruß Torfinn
  15. Hallo Freunde! Wirklich eine ganz hübscher Knochen, äh, Keule. Ich würde jedoch den Schaden nur als leichten Schaden, analog eines Betäubungsversuches, festlegen. Gruß Torfinn
  16. Hallo Freunde! Halte ich auch für eine sehr vernünftige Lösung! Gruß Torfinn
  17. Thema von daraubasbua wurde von Torfinn beantwortet in Con-Kampagne
    Hallo Freunde! Dann Liste ich mal auf, für Teil 1, 2 und 3, Freitag und Samstag: Uwe (Torfinn) Andreas Robert Steven Klassen und Hintergrundgeschichten der Abenteurer folgen noch. Gruß Torfinn
  18. Hallo Freunde! "Schwarze Hexer und Dämonenbeschwörer wählen als Vertrauten einen niederen Dämonen aus der Ebene der Finsternis...in den Körper des auserwählten Tieres fährt und es kontrolliert. ...erhält das Tier niedrige menschliche Intelligenz (In10)..." Also für Schwarze Hexer immer ein Dämon aus der Ebene der Finsternis. Das ausgewählte Tier wird nicht getötet, sondern der Dämon kontrolliert das Tier. Ob der Mentor Krähe es gut findet, wenn eine Krähe von einem Dämon kontrolliert wird... Gruß Torfinn
  19. Muß der Vertraute eine Krähe sein? Auch ein nur diebischer Dämon wird so viel Chaos verursachen wie er kann, solange der Hx ihn nicht unter Kontrolle hat! Wird das Tier nicht während des Bindungsrituals getötet und der Dämon schlüpft in die Hülle? Eine gute Frage! Wäre natürlich schön, einen Wächter zu haben, der immer Wach ist, jedoch sollten wir nicht vergessen, der Dämon wird sich selbständig machen, wenn der Hx nicht ein Auge auf ihm hat... Gruß Torfinn
  20. Thema von Torfinn wurde von Torfinn beantwortet in Erainn
    Ja, stimmt!!! Und eine Möglichkeit für meinen Heiler! Gruß Torfinn
  21. Hallo Shadow, im Arkanum steht bei der Beschreibung der Thaumagrale: "Will er seinen Thaumagral als Flußverstärker benutzen, so muß der Zauberer ihn in der Hand halten oder ihn - bei Schmuckstücken wie Stirnreifen oder Gürtelschnallen - mit der Hand berühren." Ausnahme ist meines Wissens nur Heranholen. Darauf sollte dann auch bei neuen Thaumagralzauber geachtet werden! Gruß Torfinn
  22. Vielleicht dann mit einer Erhöhung der ABW um 1. Gruß Torfinn
  23. Finde ich gut. Ich würde diesen Zauber auch einem To und einer Fc zugestehen wollen. Eigentlich auch Hx und Ma, muss aber nicht. Ja, wäre auch für To und Fc sehr nützlich, aber weiteren Charakteren würde ich es nicht gestatten wollen. Gruß Torfinn

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.