Zu Inhalt springen

sir_paul

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von sir_paul

  1. Nein, das "weil..." muss nicht von dem Spieler kommen, aber von den Spielern (ausgenommen dem SL), die Gruppe sollte schon ein bisschen Kreativität in die Lösung einer Situation stecken und zwar mehr als die Auswahl der richtigen Fertigkeiten. Des weiteren bin ich der Meinung ich kann von jedem Spieler diese Art von Kreativitä verlangen, ja velangen, nicht immer und nicht in jeder Situation, aber es sollte erkennbar sein das er an den kreativen Prozessen der Gruppe beteiligt ist. Wenn ein Spieler wirklich immer und grundsätzlich nur seine Würfel sprechen läst und sich an den kreativen Prozessen gar nicht beteiligt, sollte er sich eventuell ein anderes Spiel suchen. Und mal offen gesprochen ist mir noch nie ein Rollenspieler begegnet der so eine Rollenspielnite ist.
  2. Das bin ich wiederrum ganz deiner Meinung, natürlich können die zündenden Ideen von allen Spielern eingebracht werden
  3. Hier muss ich Stephan nochmals zustimmen, ich weiß nicht was da Spielerkleinhalten ist wenn man zumindest ein bisschen Input von den Spielern erwartet. "Ich möchte die Wache davon überzeugen mich in die Stadt zu lassen, ich werde von meiner kranken Oma erzählen die ich vor ihrem Tod noch besuchen möchte" Ist das wirklich zu viel Verlangt? Verführen: "Die Frau sieht edel aus? Ich spreche sie höflich an, lade sie zum essen ein und versuche sie dann mit meinem Charm zu verführen" Sollte das nicht jedem möglicj sein? Ich frage mich wirklich wo bei euch allen Spieler-Kleinhalten anfängt, da kann ich nur noch den Kopf schütteln!
  4. Danke für deine Darstellung, da liegen wir dann ja nicht weit auseinander...
  5. Recht hast du, allerdings bist du auf meine eigentlich Frage nicht eingegangen:
  6. @Stephan: Mal abgesehen von der 'gutes Rollenspiel' Diskussion. Wofür ist der Charakter inklusive seiner Werte denn dann eigentlich gut wenn diese nicht im Spiel benötigt werden? Kommen bei dir dann also solche Szenen vor: SL: Am Tresen steht ein Mann mit Krummsäbel, seine Kleidung sieht wie folgt aus (Beschreibung), außerdem hat ein ein Amulett (genaue Beschreibung folgt) Spieler: Mein Charakter hat sich mit Eschar zwar nie auseinander gesetzt, aber ich kenne das Quellenbuch auswendig. Der Type ist eindeutig Scharide, an seiner Kleidung kann mein Charakter erkennen das er aus Mokatam kommt durch das Amulett erkennt ihn mein Charakter außerdem als obersten Anführer der weißen Reiter von Mokattam, zur Zeit ist das ein gewisser Ibm Al Haruck. Also spricht mein Charakter ihn gleich mal auf Scharidisch an (habe er zwar nicht gelernt, aber ich kenne ja die wichtigsten Vokabeln) "Seid gegrüsst Edler Ibm Al Haruck..." (natürlich im besten pseudo-Scharidisch)
  7. Gute Ideen sind erstmal Spielersache und werden erst später über eine Figur (welche nicht die eigene sein muss) in die Spielwelt projektiert. BSP aus meiner Runde: Wir haben einen Charakter mit Beredsamkeit bis zum Himmel! Vor den meisten Verhandlungen schließen sich aber alle Spieler kurz uns besprechen wie in der Verhandlung vorgegangen werden soll, welche Argumente gebracht werden etc. Im Anschluss wird der Charakter mit Beredsamkeit nach vorne geschickt um das ganze in die Spielwelt zu projektieren. Nun gibt es in diesem Fall auch zweimal (oder noch öfter) Erfahrungspunkte. Zum einen für die guten Ideen während der Planung (an den Spieler der die Idee hervorgebracht hat) und zum anderen für den erfolgreichen Einsatz einer Fertigkeit. So kann auch der Spieler mit einem In10 Charakter natürlich seine Ideen einbringen (und dafür Erfahrung sammeln), in die Spielwelt gebracht werden diese aber eventuell von einer anderen Spielfigur.
  8. Und ich komme noch mit: Situation 3: Spieler legt dem SL kurz da wie er die Wache überreden will ohne das auszuspielen (würfel, je nach Spielleiter ggf. Bonus für Gute Idee)
  9. Na, dann lies dir dein "Dann frage ich mich oft..." Statement nochmal durch, das geht schon ganz stark in die Richtung
  10. Warum muss ein schwächlicher Jüngling einen bärenstarken halbnackten Barbaren spielen? Weil er Bock drauf hat!
  11. Falls du bei sozialen Interaktionen dich nicht mit einem Erfolgswurf zufrieden geben kannst und das ganze lieber ausspielen möchtest ist das dein gutes Recht. Aber dann streiche bitte alle sozialen Fertigkeiten aus den Lernlisten, damit niemand seine wertvollen Lern- und oder Erfahrungspunkte für diese damit unnützen Fertigkeiten investiert und dann später zu recht wütend auf dich ist. Bei mir zählen nur die Fertigkeitswürfe, eventuell modifiziert durch eine gute/schlechte Taktik (es reicht zu erläutern wie man sein Ziel erreichen möchte, ausgespielt werden muss nichts)!
  12. Nein Midgard ist nicht tot, aber außerhalb der Community wird es als tot angesehen. Man findet, wie schon besprochen, keine Nennenswerte Midgardaktivität in anderen Foren. Würde es sich lohnen in anderen Foren aktiver zu werden? Ich glaube nicht, wenn es darum geht Frischlinge anzuwerben welche von RS noch keine (oder nur geringe) Ahnung haben! Diese werden meist durch Bekannte oder Freunde infiziert. Wenn es aber um die wechselfreudigen Rollenspieler auf der Suche nach einem neuen System geht sieht die Sache schon anders aus. Diese machen sich z.B. in den allgemeinen Rollenspielforen schlau und findet dort Hilfe bei ihre Suche nach ihrem neuen System. Und wer ist eigentlich nie dabei, genau: Midgard! Wie auch, denn die ganzen Spezialisten welche dem System positiv gegenüber stehen sind nur in diesem Forum aktiv (Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel). Geht es also um die Rekrutierung von gestandenen Rollenspielern ist es schon sinnvoll Midgard in den anderen Foren zu repräsentieren und Lobbyarbeit für das System zu machen. Dies dürfte aber schwer werden! Denn ein Repräsentant der ab und zu mal was zu MIDGARD schreibt reicht dafür einfach nicht. Es müssen aktive Diskussionen angeregt und in Schwung gehalten werden. Außerdem muss man sich darauf einstellen sehr viel Gegenwind zu erhalten, die Midgard-Regeln haben außerhalb des dieses Forums leider keinen alzu guten Ruf.
  13. Thema von Serdo wurde von sir_paul beantwortet in Spielsituationen
    Warum wird hier wieder (zum größten Teil) nur vom Kampf gesprochen. Mann kann auch dafür sorgen das die Gruppe mal ein paar andere Situationen erlebt wo die niedrigstufigen Charaktere glänzen können und der Barbar etwas zurück steht! Wenn man das gut hinkriegt wird sich auch das mit den EP angleichen! Reden ist allerdings auch immer eine Möglichkeit
  14. Thema von avendesora wurde von sir_paul beantwortet in Spielleiterecke
    Ach was, kleine Hausregel: Tote sind nicht wirklich tot sondern nur schwer verletzt und außer Gefecht. Schon kann man auch spannende Kämpfe ohne Tote erleben
  15. Was die Aussage ja nur unterstützt
  16. Immer dieses rumreiten auf kopieren und unerlaubte Vervielfältigung... Es gibt schon viele Verlage welche ihre Regelwerke und Settingbücher als PDFs rausgeben und diese bauen ihr PDF Angebot eher aus als das sie es verschlanken (Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel). Des weiteren denke ich gerade die Midgard-Gemeinschaft ist recht eingeschworen und nur die wenigsten hier würden ein geklautes PDF nutzen.
  17. @iPAD: Ich hatte schon so einige PDFs auf meinem iPAD, einige moderne Möglichkeiten (legt mich nicht auf technische Dateils fest) wurden auf dem iPAD nicht richtig dargestellt, bis zur Unlesbarkeit von bestimmten Texten. Was wäre mir wichtig: iPAD kompatibilität Gute Verlinkung im PDF Kein DRM, vor allem die Möglichkeit Teiles aus dem Dokument zu kopieren Falls nötig eine Druckerfreundliche Version/Einstellung
  18. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von sir_paul in Die Differenzmaschine
    Naja, erstmal die wichtigste Frage... Was für ein Gerät genau ist denn dein Smartphone?
  19. Ich möchte nur noch kurz auf einen Nebensatz eingehen: Ja, es ist nicht zwingend die M-Theorie zu nutzen, aber es ist zwingend sie zu kaufen und das ist auch eine Sache welche mich an dieser Zwangsbündelung stört. Zumindest die Spruchbeschreibungen aus dem Arkanum braucht man zum spielen, allerdings werde ich gezwungen auch den ganzen optionalen Fluff zu kaufen. Möchte ich einen Beschwörer darstellen ist es das gleiche. Mir persönlich hätte es besser gefallen die allgemeinen Spruchbeschreibungen und die Regeln für Beschwörer in einem Buch vorzufinden. Ein weiterer Band für "Magietheorie" hätte es ja trotzdem geben können! Das wären für mich gleich zwei Vorteile: 1) Die kompletten Regeln währen kostengünstiger 2) Weniger zu schleppen wenn ich außerhalb spiele
  20. Volle Zustimmung zu Tuor, die in Midgard gegebene Magietheorie stört eher als das sie hilft. Bei M3 hat es mir vollauf gereicht zu wissen welche Wesen gegen welche Zauber immun sind, warum war eigentlich nicht von Bedeutung. Schon diese komischen Angebane von Angens, Reagens und Dingsdengs in den Zauberbeschreibungen empfinde ich als störend... Sowas gehört für mich nicht in das GRW, darf aber gerne für Interessierte in einem Quellenband erscheinen.
  21. Nein, denn auch in einer Sandbox können die Charaktere / Spieler natürlich Ziele haben und verfolgen. Auch die NSC's haben ihre eigenen Ziele und verfolgen sie. Was allerdings stimmt ist das der SL nicht mit einem "bestimmten" Ziel ins Spiel gehen kann, da er eigentlich nie weiß wie die Charaktere / Spieler als nächstes tun und auf welchen Abenteueraufhänger sie anspringen.
  22. Dem kann ich nicht ganz zustimmen, schauen wir uns mal die Kreaturen des Beastariums an. Wenn du den Grad dieser Wesen kennst wirst du schon recht passende Annahmen über Angirffs- und Abwehrwerte, Resistenzen, AP, etc. machen können. Natürlich gibt es immer ausnahmen. Aber auch die meisten NSC's aus den Abenteuern sind in ihren Fertigkeiten "dem Grad entsprechend", aber auch hier gibt es natürlich Ausreißer nach oben und unten. Lass dich mal nicht von einem Dieb mit Stehlen +22 aus der Ruhe bringen. Was der Schlaf zauber also bringt ist eine erste und in den meisten Fällen recht passende Einschätzung der Gegnerstärke!
  23. Eine Einschätzung der Gegner geht wie im richtigem Leben vor allem durch Erfahrung. Habe ich schon mal öfters gegen Wölfe gekämpft, weiß ich ungefähr wie gefährlich ein Durchschnitzwolf ist. Das gleiche gilt für Stadtwachen, etc.
  24. Nette Idee auf der man aufbauen könnte
  25. Nein, wohl eher das fehlende Einkommen. Ein Bauer ist ein Bauer um mit der Landwirtschaft seinen Lebensunterhalt zu gewinnen, hätte er genug Geld würde er ja nach Neigung sich Fortbilden oder es Versaufen. Des weiteren dürfte ein Bauer wohl schon so einige Fertigkeiten auf einem relativ hohen Wert haben (Landwirtschaft z.B.). Also im Endeffekt ist es nicht die Abenteuerlust die das Lernen fördert, nein die Abenteuerlust sorgt wahrscheinlich nur für die nötigen Geldmittel! Was hindert die Spieler daran? Nichts und wenn du als SL damit einverstanden bist ist das auch in Ordnung! Dies ist keine Sache die man durch Regeln "behindern" muss, dies sollte Teil der Gruppenabsprache sein: Starten wir die Kampagne mit Grad 1 oder mit höherstufigen Charakteren, etc, pp. Des weiteren dürften zumindest Charaktere schon Schwierigkeiten haben, nämlich die laufenden Kosten. Wie bezahlen sie ihre Lehrmeister, wie kommen sie an Unterkunft und Nahrung? Müssen sie eventuell Arbeiten gehen und haben somit weniger oder gar keine Zeit zum lernen? Meine Meinung: Spieler gehen freiwillig mit den Charakteren auf Abenteuer, zwingen kannst du sie sowieso nicht! Falls du es wirklich realistisch magst, streich den Absatz das man Abenteuer benötigt um zu lernen und leg etwas mehr Hirnschmalz in die Regeln bezüglich des verbrauchten Geldes.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.