Zum Inhalt springen

Shayleigh

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9435
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Shayleigh

  1. ??? Hab ich dir eigentlich hier über E-Mail schicken versendet gehabt??? Dein Char heißt doch Thomas de Soel, oder? Das "da" ist ein "hier"... hier bei mir
  2. ... und wessen Vorgeschichte fehlt mir noch...? Da sind: Thomas de Soel, Cole und Brian...
  3. Das baut jetzt aber Druck auf....
  4. Happy Birthday. Hoffe, Du hast einen schönen Tag.

     

    Gruß, Shayleigh

  5. Mir fällt grade eine schon beinahe vergessene Anekdote zum Thema: Gespräche zwischen Freak/Nichtfreak ein: Kurz die Situation: ich, Spielerin einer friedfertigen Heilerin gehe zum Rollenspiel... im Abenteuer ergibt es sich, dass mein Char situationsbedingt zum Zuschauen verdammt wird und ich eine NSC-Amazone in einem Wagenrennen führe... Am nächsten Tag bin ich zum Familien-Mittagessen verabredet, komme heim und werde von meiner Mama gefragt, wie das Rollenspiel war: Ich: Gut. Ich habe einen zu Tode geschleift Mama nickt. Mein Schwager (hat früher selbst Rollenspiel gespielt!), stürmt aus dem Wohnzimmer auf mich zu - kreidebleich - : "Du hast WAS ?!?" Ich: Später kam dann raus, er hatte gedacht, wir hätten Scheiß mit den Autos... Da hat wohl wer nicht richtig zugehört...
  6. Ich glaube nicht... da wären nur: Wobei ich nicht sagen kann ob und wenn ja welche Midgard-Figuren sind... Viele Grüße Shayleigh
  7. Also... meine Fee sagt, Morwena hieß eigentlich Morena... Die Klingenmagierin mit den besten Werten ever (aus meiner Sicht - die Conbesuche später lehrten mich eines Besseren ) hieß Alfariel... die schwächste Klingenmagierin ever Valarauko (war ein Spitzname, den ihr die Klassenkameraden zum Spott gaben) außerdem spielte ich noch Isilya Apanonar und Elenya Aikanáro beide lebten wohl nicht lange genug, als dass ich eine richtige Bindung zu ihnen aufbauen konnte Viele Grüße Shayleigh P.S: Die Fee ist die Wächterin über die Toten:
  8. Galadriel... ... wobei der einzige Unterschied zu Leia in Frage Nr. 1 liegt...
  9. Ich sehe nichts, was dagegen spräche. Aus eigener Erfahrung als langjährige Spielerin heilkundiger Charaktere kann ich Dir versichern, dass man wirklich ziemlich verzweifelt sein muss, um beispielsweise Handauflegen auf sich selbst zu zaubern. Dadurch, dass man erst einmal 2 AP investieren muss um dann max. 6 AP zu erhalten (meist ja weniger) macht einen maximalen Gewinn von 4 AP (und das genau 1 x am Tag). Jeder weiß, dass das nicht wirklich viel ist - kann aber sehr sinnvoll sein, wenn man sich dadurch nach dem Zauber in der Lage sieht, ein Heilen von Wunden auf einen im Sterben liegenden Charakter zu sprechen. Als Heiler hat man wirklich viel wirkungsvollere Möglichkeiten, als Heilzauber auf sich selbst zu sprechen. In Anbetracht der vorgenannten Notwendigkeit wäre ich in dieser Hinsicht wirklich nicht kleinlich, insbesondere da die Regeln es erlauben. Viele Grüße Shayleigh
  10. Liebe Leserschaft, heute morgen um 3 Uhr war es soweit: ich hatte alle 1.066 Seiten des Buches "Drachenelfen" gelesen. Der Klappentext beginnt mit den Worten "Jede Legende hat ihren Anfang", was bereits erahnen lässt, dass das Buch den Leser mitnimmt in die Zeit der Drachen und der Drachenelfen, als die Welt Nangog noch existierte und die Elfen gerade dabei sind Magie zu erlernen... Der Autor hatte einen Wettbewerb ausgeschrieben, bei dem es galt zu erraten, welche der im Buch vorkommenden Charaktere eine frühere Inkarnation der bereits bekannten Elfen darstellen. Leider habe ich es nicht mehr geschafft mitzuraten. Eine hatte der Autor selbst verraten: Gonvalon ist Hat ausser mir jemand das Buch bereits gelesen und möchte mitraten? Antworten gibt es vermutlich im zweiten Band der Drachenelfen, der in einem halben Jahr erscheinen soll. Viele Grüße Shayleigh
  11. Solltet Ihr es tatsächlich schaffen, trotz Verstärkung kollektiv abzuleben, müssen wir uns den Abend ja irgendwie vertreiben Kann bitte wer das Spiel mitbringen? Meins ist damals bei Fimolas geblieben... dann aber außerdem drei Flaschen Met extra. 1. müssen wir dann auf die Helden (ihr kennt ja die Midgard'sche Definition von "Held", nicht ) anstoßen und 2. ertrage ich Munchkin betrunken eher
  12. Nein, nein, nein... für "tot, tot, tot" braucht man rund 3.748 Orks... laut Munchkin
  13. Aber bitte nicht ganz tot trinken, sonst stehen die Chancen für den WCEC genauso schlecht Wo ist der Unterschied? Fazit ist doch in beiden Fällen: tot, tot, tot - noch Fragen? und welche 3 Chars bleiben übrig? Wir sprachen über den SL...
  14. Aber bitte nicht ganz tot trinken, sonst stehen die Chancen für den WCEC genauso schlecht Wo ist der Unterschied? Fazit ist doch in beiden Fällen: tot, tot, tot - noch Fragen?
  15. Ach, BB.... ganz gesicherte Aufzeichnungen (die mir momentan zur Verfügung stehen) gibt es seit 2005. Da spielte ich grade Ru'ya Shadan Tasnim bint Kaseem. Sie starb am 16.05.2005 (einschließlich der Rest der Gruppe) im Abenteuer Auf der Spur des roten Dylan. Rúnya Eruwen danach starb am 15.10.2005 im Abenteuer Die Macht des Bösen zusammen mit Cedric. Yavannië Ranarwen verließ die Gruppe am 19.11.2005 wegen unüberbrückbarer Differenzen der Spielerin mit dem Spielleiter, aufgrund charaktertypischen Spiel. Eldaliëva Akabelléth spielte ich dann bis zum 26.05.2006 bis sie im Abenteuer Smaskrifter's Erben verstarb. Nestarwaen Dulinntar verließ die Gruppe am 27.07.2006 im Abenteuer Der wilde König aufgrund unüberbrückbarer Differenzen mit den anderen Charakteren. Lizzy verstarb am 24.09.2006 einschließlich zweier Gruppenmitglieder im Abenteuer Bedrohung für Menzoberranzan und Deborah NiTuron schied einschließlich ihrer Spielerin am 09.02.2008 aus der Gruppe (geplant war vorläufig, doch die Gruppe ruht zur Zeit) aus... Davor gab es Shayleigh (ausgestiegen), eine Elfe, deren Name mir nicht einfällt (sorry, Schatz ) und die die besten Werte besaß, die ich je gespielt habe... doch verstarb sie nach kurzer Zeit , Morwena danach ertrank auf der Überfahrt nach Kueng Kung, in diesem Land ist mindestens noch einer meiner Charaktere verstorben... danach habe ich dann eine Klingenmagierin gespielt, die so schwach war, dass sie lediglich mit einem Kurzschwert kämpfen konnte... wie hieß die noch??? Dabei starb auch fast die ganze Gruppe... Macht genau 8... wenn ich niemanden vergessen habe... und wir spielten seit 2001 wenn ich mich richtig erinnere... Danach ist bisher niemand mehr verstorben.
  16. ^ | Eine VC- oder IL-Melodei? Musik beim Rollenspiel...
  17. Memo an mich: nicht die Schokolade essen... landet eh nur auf meinen Hüften...
  18. per E-Mail bitte... Und wegen Met und Schokolade: macht Euch keine Mühe... ich bin unbestechlich Zudem: kein Alkohol am SL-Würfel ... das stimmt mich immer so gnädig
  19. Hallo Palinai, ich besitze einige HP-Figuren. Ob sie jedoch der Midgard-Reihe zugehörig sind, vermag ich nicht zu sagen. Ich erwarb diese Figuren in einer Kiste, in der sie alle lagen ohne nähere Bezeichnung... Beispielsweise hätten wir da einen Irokesen-Ork, unter dessen Standfuß "HP 88 JO" gestanzt ist. Das gleiche wurde jedoch auch unter den Fuß eines Ritters mit Helm, Rundschild, Langschwert und Brustharnisch gestanzt. Mehr kann ich Dir zu den Figuren leider nicht sagen. Eins vielleicht noch: die Orks sind durchweg nicht jugendfrei (weil mehr als unzulänglich bekleidet) Viele Grüße Shayleigh
  20. Shayleigh

    Frankfurt

    Über deine ganztollen Schleichwege über Bornheim und Hanau? Hanau??? Aber auch das wäre egal, wenn ich nur problemlos hinfinde
  21. Shayleigh

    Frankfurt

    Sehr schön! Jetzt schon danke für den heldenhaften Einsatz! Ich höre nur schon wieder die Autofahrer schimpfen... Ihr wollt mich doch nur ärgern... das Depot ist gut genug... vor allem weiß ich jetzt grob, wie ich es finde...
  22. Fear Of The Dark - Van Canto
  23. Oh no... wir sind hier ja gar nicht aktuell: Mit Break The Silence haben Van Canto Ihr 4. Album rausgebracht. Zur Zeit tourt die Band auch durch Europa - ab morgen wieder in Deutschland
  24. Liebe Leserschaft, heute möchte ich Euch "Das Zeichen des Sieges" von Bernhard Cornwell vorstellen, damit sich die Bibliothek weiter fülle: Der historische Roman spielt zur Zeit des hundertjährigen Krieges und schildert im Wesentlichen den Verlauf des Krieges von der Belagerung Harfleurs bis hin zu der Schlacht von Azincourt. Dass der Roman nicht langweilig wird, obwohl man den Ausgang der Schlacht kennt, verdanken wir Nicholas Hook, einem englischen Bogenschützen, den der Leser durch den Roman und somit durch den Krieg begleitet. Wie immer bin ich auf Eure Meinungen gespannt... Viele Grüße Shayleigh
  25. Um zu verdeutlichen, was genau er meint, möchte ich hier kurz eine Begebenheit vom vergangenen Donnerstag schildern (ich weiß von der Gruppe nicht, wer was liest und umgekehrt wohl auch nicht... Fantasy-Literatur liegt jedoch nahe ): Wir beim Rollenspiel: Kampf gegen ziemlich viele Barbaren, die ein Dorf überfallen haben... Dinlair trifft einen Gegner kritisch am Rumpf, woraufhin der kampfunfähig vom Pferd stürzt. Ich: "Hm. Dem quellen jetzt die Gedärme aus dem Leib." Sie schaut mich an und fragt: "Hast Du in letzter Zeit Cornwell gelesen?" Ich: "Woher weißt Du...?" Viele Grüße Shayleigh
×
×
  • Neu erstellen...