Alle Inhalte erstellt von Shayleigh
- Der Ton im Forum
- Der ultimative Heavy Metal Thread
-
Artikel: Der See des trauernden Elfensängers - Thema des Monats August
Interessante Idee Die Heiler-Spielerin in mir fragt sich jedoch sofort: was ist mit Seelenheilung?
- Der Ton im Forum
-
Album / Single / MusikDVD Tipps
Am 23.08.2013 veröffentlichen Arven mit Black Is The Colour ihr zweites Album
-
Elfenritter - Die Ordensburg von Bernhard Hennen
Hallo, liebe Lesefreunde, der genannte Roman erschien am 01. November 2007 als erster der Elfenritter-Trilogie, die die Geschichte "Die Elfen" vertieft, indem sie ein besonderes Augenmerk auf die Ausbildung und Entwicklung der Ordensritter sowie der beiden Ritterorden legt. Im ersten Band entführen die Ordensritter die einzige Tochter von König Gunnar und bilden das Mädchen zu einer Ritterin aus. In der Ordensburg lernt sie Luc kennen, den sie sehr mag. Dennoch hofft sie jeden Tag ihrem Schicksal entfliehen zu können... Viele Grüße Shayleigh
-
Auflösung meiner Midgardsammlung
Ja, ich glaube sie schaut nicht so oft hier rein. Doch ich habe ihr mal eine Nachricht auf anderem Wege zukommen lassen. Viele Grüße Shayleigh
-
[Mitfahrgelegenheit/Mitfahrer] Breuberg 2013
Mein Weg führt höchstens in Mainz oder Darmstadt an einem Bahnhof vorbei. Über Mainz könnte ich natürlich auch fahren..nimmt sich zeitmäßig nichts Wann würdest du denn da ungefähr vorbeikommen Ich habe ein Seminar in der Nähe bis so ca. 13 Uhr. Ab dann bin ich relativ flexibel.
-
[Mitfahrgelegenheit/Mitfahrer] Breuberg 2013
Mein Weg führt höchstens in Mainz oder Darmstadt an einem Bahnhof vorbei.
-
Was gefällt Euch an Alba?
Dem kann ich mich anschließen. Hinzu kommt, dass von meinen geringen realweltlichen Geschichtskenntnissen der größte Teil wohl Alba zuzurechnen wäre. Somit fällt es mir hier leichter, ggf. etwas zu improvisieren oder mich in die Leute hineinzuversetzen...
- Die geheimnisvolle Insel - ein Fehler im QB?
-
Sarg eines Vampir fällt ins Meer...
Wenn man sie in diesem Abenteuer nicht mehr braucht, könnte könnte man - oder SL - auch offen lassen, was aus ihnen geworden ist. Dann kommen die Charaktere eines Tages nach Hause und der Vampir sitzt am Klavier, spielt eine traurige Melodie und sagt: "Fragt den AlligatorHai - er hat geholfen. Ihr wart ganz, ganz böse Abenteurer gewesen!"
- Diskussionen zu Moderationen
-
Diskussionen zu Moderationen
Vielleicht sollte man auch vorher ansetzen und den Stab gar nicht erst zerbrechen. Denn jeder Mensch hat nur eine begrenzte Leidensfähigkeit und Frustrationsgrenze. Man muss es nur oft genug machen. Irgendwann wird jeder weich und gibt auf. Deswegen schrieb er ja "ansetzt" (den Stab zu brechen)...? Die Intention kann ich wohl verstehen. Der Satz ist aber an der Stelle nicht glücklich formuliert. Und ich wollte mit meiner Antwort auch bewusst einen mir wichtigen Umstand verdeutlichen. In meinen Augen befindet Ihr Euch mit Euren Aussagen an genau gleichem Punkt: Er sagt: bevor man ansetzt, den Stab zu brechen und Du zitierst ihn mit der Aussage "den Stab zu brechen" und bittest, doch vorher anzusetzen. Somit also beim Ansatz des Stabes... Aber wir brauchen nicht über Formulierungen zu diskutieren. Weil ich glaube, ich bin des Diskutierens solcher (eigentlich) Kleinigkeiten müde. Wie ich schrieb würden meines Erachtens viele Diskussionen nicht so eskalieren, würde jeder etwas Toleranz gegenüber individuellen Formulierungen entgegenbringen, die vielleicht gar nicht so gemeint sind, wie sie einem persönlich in dem Moment erscheinen. Im Schwampf geht das doch (in der Regel) auch?
-
Diskussionen zu Moderationen
Vielleicht sollte man auch vorher ansetzen und den Stab gar nicht erst zerbrechen. Denn jeder Mensch hat nur eine begrenzte Leidensfähigkeit und Frustrationsgrenze. Man muss es nur oft genug machen. Irgendwann wird jeder weich und gibt auf. Deswegen schrieb er ja "ansetzt" (den Stab zu brechen)...?
-
Diskussionen zu Moderationen
Das gilt meines Erachtens aber für jeden Strang und für jeden (hier im Forum, sonstwo persönlich oder virtuell) Anwesenden. Ich finde es schade, dass hier mitunter alles ganz schnell hochgekocht und alles schlechtgeredet wird. Selbstverständlich darf man auch meiner Meinung nach Kritik äußern. Aber jeder für sich sollte sich vorher mit der Wahl der Mittel sowie der Tonwahl auseinandergesetzt haben. Und ich möchte noch an einem Beispiel eine wichtige Sache (nämlich menschliche Befindlichkeiten) verdeutlichen (hoffentlich): Normalerweise fahre ich relativ anständig Auto (Diskussionen über "anständig" bitte im Schwampf ). Und ich ärgere mich, wenn ich - mich an die Geschwindigkeitsbegrenzung haltend - gedrängelt werde. Heute morgen habe ich jemanden gedrängelt, obwohl er vermutlich genau 100 km/h fuhr. An diese Begebenheit werde ich mich demnächst erinnern. Denn vielleicht hat der hinter mir verschlafen und will einfach nur ganz schnell und dringend zur Arbeit. Obwohl er normalerweise nicht drängelt. Viele Grüße Shayleigh
-
Waelandischer Skalde in Alba
Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, dann steht irgendwo im Regelwerk, dass eine Gruppe, die länger zusammen Abenteuer erlebt (hat), als "gleicher Kulturraum" gilt. Der Skalde/Barde greift dann auf gemeinsame Erlebnisse zurück, um gewünschten Effekt zu erzielen.
- in 79809 Weilheim / Südschwarzwald, vom 28.06 - 30.06
- in 79809 Weilheim / Südschwarzwald, vom 28.06 - 30.06
- in 79809 Weilheim / Südschwarzwald, vom 28.06 - 30.06
-
Wünsche und Anregungen für den Gildenbrief
Gut gesprochen. Ich für meinen Teil lese die GB nur sehr sporadisch. Die Abenteuer nicht, weil die neuen die einzigen sind, die ich noch nicht gespielt habe. Fast alle älteren kenne ich - im Gegensatz zu meinen Gruppenmitgliedern. Da in dieser Gruppe häufig auch mal eigene Abenteuer geleitet werden, halte ich mich beim Lesen des GB zurück, weil ich als spieler auch nicht unbedingt alles wissen will. Hinzu kommt Zeit. Ich habe einfach nicht genug Zeit, all das zu lesen, was ich gerne lesen würde. Doch neben MIDGARD pflege ich auch ein paar soziale Kontakte, so dass es durchaus dazu kommt, dass ich ins Kino gehe. Und dann äußere ich mich ggf. auch mal über einen Film. Oder wenn ich - eher durch Zufall - einen im Fernsehen sehe, der mich positiv überrascht hat, wie neulich "Todeszug nach Yuma"...
- Wünsche und Anregungen für den Gildenbrief
- Der ultimative Heavy Metal Thread
-
Smartphone & Co während des Spiels
Bei meinem Vertrag halt nicht. Und wie lange spiele ich schon in der aktuellen Runde? Wurde ich überhaupt schon jemals angerufen? Da wird es die Runde ja wohl überleben, wenn es mal vorkommt. Selbst dann, wenn es nicht brennend wichtig ist.
-
Smartphone & Co während des Spiels
Weißt Du, was es mich kostet, meine Mailbox abzuhören? Deshalb habe ich die meines Wissens erst gar nicht eingerichtet. Ergo: Ich habe mein Smartphone beim Spielen dabei. Wenn es klingelt, dann gehe ich ran. Wenn ich eine SMS bekomme, schaue ich von wem und was betreffende Person möchte. Ist es aus meiner Sicht wichtig, dann antworte ich. Was ich versuche zu vermeiden ist E-Mails lesen. Meines Erachtens kann man nicht von mir erwarten dies immer und überall zu tun, so dass man einen anderen Kommunikationsweg wählen sollte, wenn man mich dringend erreichen möchte. Somit können E-Mails wohl ein paar Stunden warten. Wohlweislich habe ich keine Apps, Icq (ok, das geht auf meinem auch nicht ) oder sowas wie Tapa-Talk auf meinem Smartphone installiert. Ich kenne mich: das wäre mein Tod. Alleine schon auf der Arbeit ständig der Versuchung des Schwampfens widerstehen zu müssen... das geht gar nicht. So meine Mitspieler damit nicht leben können, mögen sie mir das sagen. Dann finden wir eine Lösung.