Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Thema von Raistlin wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    So, mit etwas Verspätung ist auch mein drittes Artefakt abgeschickt. Solwac
  2. Thema von Kraehe wurde von Solwac beantwortet in Ywerddon
    Sehr schöne Zusammenfassung! :clap: Solwac
  3. Wahrscheinlich auf der Rückseite vom Einkaufszettel. Solwac DIE RUSSEN SIND IN MEINER BUTTER EINMARSCHIERT UND DIE FRANZOSEN FRESSEN GERADE MEINE BRÖTCHEN!!! Viele Grüße hj Wir Franzosen essen keine Brötchen! Wenn der Herr vom roten Kreuz aber ein Croissant möchte? Solwac
  4. Wahrscheinlich auf der Rückseite vom Einkaufszettel. Solwac
  5. Thema von Raistlin wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    Hoffentlich gibt das keinen Unfall.
  6. Thema von Olafsdottir wurde von Solwac beantwortet in Material zu MIDGARD
    Die roten Schuhe sind nicht schwul, sondern bequem (hey, Einsi, bist du homophob? ) und farblich an die Robe angepasst. Und der fette Halbling kann gar nicht fliegen, sondern ist vom Zauberer bestimmt nur geschaffen worden, damit er mit seinen Flügelchen Luft zufächeln kann. Und sicherlich leuchten die Augen des Dämons im Dunkeln, womit sie eine gute Leselampe abgeben. Der Zauberer hat halt Stil - genau wie das Titelbild. Grüße Prados Das erklärt natürlich die Wiederverwendung für die 2. Auflage. Solwac
  7. @Fimolas: Für mich als Nichtbeteiligten ist es schwer zu beurteilen, ob die Kritik an KTP innerhalb Eurer Gruppe richtig ist oder nicht. Ihr scheint in Eurer Gruppe einen etwas anderen Spielstil zu frönen, als ich es gewohnt bin. @Hornack: Es gibt glaube ich zwei grundsätzliche Richtungen, die nicht immer innerhalb einer Gruppe unter einen Hut zu bringen sind: Zum einen das Kennenlernen neuer Kulturen und zum anderen die Wiederholung dessen, womit man in der Vergangenheit viel Spaß hatte. Der angesprochene Lernbedarf bei spielen in einer vorher unbekannten Kultur ist sicher für manche ein Hemmschuh. Ich würde z.B. derzeit deswegen kein KTP-Abenteuer leiten, obwohl ich es schon mit viel Vergnügen gemacht habe. Solwac
  8. Thema von Olafsdottir wurde von Solwac beantwortet in Material zu MIDGARD
    Nur um sicher zu gehen, wir reden von M4, 2. Auflage, oder? Solwac
  9. Thema von Raistlin wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    Zwei weitere Artefakte sollten in den nächsten 5W20 Minuten eintrudeln. Solwac
  10. @Hornack: Deine Einwände sind richtig, wenn Du es aus Sicht der Figuren siehst. Aber aus Spielersicht scheint mir Waeland z.B. doch freier zu sein, da die Kultur bekannter ist. Ich habe viel mehr Spieler kennengelernt, die die Einschränkungen in KTP echt hinderlich fanden, während ein Clan-Problem in Alba als interessante Herausforderung angesehen wird. Was die zeitliche Abfolge der Konsequenzen angeht, so ziehe ich meien Behauptung zurück, da dies stark vom Gegenüber abhängt. Ein unwirscher Häuptling läßt die Figuren vielleicht sofort töten, während in KTP erst noch ein Gericht einberufen wird. Solwac
  11. Kulturell (Quellenbch) finde ich KanTaiPan toll. Aber der Charakteraufbau weicht meiner Ansicht nach total vom Grund-MIDGARD ab. Ein KanTaiPan-Spieler irgendwo anders auf MIDGARD ist ein Übercharakter. Im Gergensatz dazu haben die "normalen" MIDGARD-Charaktere in KanTaiPan keinen Stich. Meiner Ansicht nach ist KanTaiPan eine Art Sonder-MIDGARD, das nicht mit den Regeln der übrigen Welt korrespondiert. Entweder man spielt dort oder irgendwo anders auf MIDGARD. Ich bin gespannt, ob die Neuauflage dieses Dilemma in den Griff kriegt. Das einzige Problem ist KiDo. Nicht weil es zu mächtig ist, sondern weil es anders ist. Ein Spieler, der die Regeln für seinen KiDoka gut drauf hat kann einen unvorbereiteten SL ganz schön aushebeln. Aber wenn man gewarnt ist, dann ist eine Figur wie andere auch. Solwac
  12. Also ich finde eigentlich, dass Ausländer mehr Freiheiten haben wie KanThai. Zumindestens wenn man als Ausländer das System mal begriffen hat, was realistisch ausgespielt schon ein oder zwei Abenteuer dauern kann. Oder wie es ein Spieler mal gesagt hat: "Der Wahnsinn hat Methode". Ich denke, das ist beim KTP leiten am wichtigsten. Die Spieler (und demnach auch irgendwann ihre Figuren) müssen erkennen können, dass in KTP keine Willkür herrscht. Der Spielleiter darf keinesfalls willkürlich sein um die Fremdartigkeit KTP's zu demonstrieren. Sonst gibt es nur Frust. Viele Grüße hj Trotzdem ist die Freiheit der Figuren erstmal geringer als in anderen Ländern. Damit meine ich, dass in KTP die Konsequenzen sofort folgen, während sonst einige Zeit vergehen kann. Bei der klaren Linie des SLs stimme ich voll zu. Das ist in KTP noch wichtiger als sonst. Solwac
  13. Thema von Knight wurde von Solwac beantwortet in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
    Ui, was ist denn ein "SExtraschadenspunkt"? Hast Du den aus dem Perry-Rhodan-Rollenspiel oder muss ich gar schlüpfrigere Hintergründe als einen einfachen Tippfehler vermuten? Liebe Grüße, , Fimolas! Vielleicht fehlen auch die weiblichen Derwische? Solwac
  14. Thema von Knight wurde von Solwac beantwortet in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
    Meiner Meinung nach ist eine Gruppe von fanatisierten Ormutanhängern, welche mit einem Nimcha in jeder Hand auf mich zugerannt kommen, genauso erschreckend. Warum sollten die Derwische nicht diesen STIL praktizieren? Dem würde ich beipflichten. Zumal ein Bihänder als Zeihandschwert da doch noch ein wenig effizienter ist. Ich würde nur wegen einem Schadenspunkt (einhändig: 1W6+1, zweihändig: 1W6+2) nie meine Abwehr aufgeben (kein Schild, Zweihandschwert: -2 EW Abwehr wegen Blösse). Ein Derwisch, der tagtäglich mit dem Schwert umgeht, wird es empirisch auch so herausfinden, im Zweifel, weil die Kollegen, die auf zweihändiges Führen bestehen, einfach eher den Löffel abgeben. Das beidhändige Kämpfen mit dem Anderthaöbhänder ist lt. Regelwerk nicht möglich. Hab die Stelle aber gerade nicht parat. Ich hätte damit aber keine Probleme zumal ein Langschwert ähnlich ist (Schwierigkeit mittel und 1W6+1 Schaden) Nach M3 war es auch noch möglich. Allerdings darfst nicht vergessen, dass Derwische im Kampf fanatisch sind. Daher ist der eine Extraschadenspunkt vielleicht doch wichtiger als die Abwehr, oder? Solwac P.S. In Sturm über Mokattam sind die 400 Derwische als "zweihändig kämpfend" beschrieben. Da hat doch der Dreuckfehlerteufel gut getroffen.
  15. Hmph. Soll ich dann die Spieler vor jedem Abenteuer fragen, ob sie das Land mögen, welches sie als nächstes besuchen werden? Es mag ja auch jemand etwas gegen Rawindra oder Eschar oder ein anderes Land haben... Odysseus, welcher die Unflexibilität mancher Spieler seltsam findet Manche Länder sind halt problematischer. Es gibt Figuren von mir, die ich nicht in KTP führen möchte. Und das, obwohl ich nichts gegen das Land als solches habe. Solwac
  16. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in Testforum
    Na Raistlin hats z.B. bis heute nicht kapiert... Vahrscheinlich, veil er noch zur Schule geht? Solwac
  17. Dem kann ich mich nur anschließen. Ich habe vor etlichen Jahren mal eine Gruppe Ausländer durch KTP gescheucht und es hat allen Beteiligten viel Spaß gemacht. Allerdings war der Aufwand bei der Vorbereitung für mich deutlich höher als bei Abenteuern z.B. in Alba. Ich habe dann diese Jahr zwei SL kennengelernt, wobei HJ die Linie hart, aber fair gegen Ausländer spielt. Dabei ist die äußere Freiheit der Figuren beschränkt. Nicht jeder wird es reizvoll finden, ich habe einen KanThai gespielt, der als Angestellter Richter Dis auch nicht wirklich frei ist. Bei Fabiana Vago sind wir eine Gruppe ohne Ausländer, was einige Beschränkungen aufhebt. Wichtig scheint mir dabei vor allem eines zu sein: Als Spieler muß man sich auf die Kultur einlassen. Daher finde ich es wichtig, dass man die Spieler fragt, bevor man sie nach KTP schickt. Es sollte (als Spieler) freiwillig sein. Solwac
  18. Wir brauchen offenbar immer erst ein paar Tage zum Nachdenken. War das beim ersten Mal genauso? Solwac P.S.
  19. Thema von Knight wurde von Solwac beantwortet in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
    Im Eschar-QB ist auch von beidhändig die Rede. Ich halte zweihändig hier für richtig und sehe den beidhändigen Kampf nur als Zubrot. Solwac
  20. Leserbrief in Paris: Da macht der olle Kaiser eine fette Bekanntmachung und was ist? Mein Vetter darf in Flandern Schützengräben ausheben. Und wir müssen hungern, damit dieser Graf von und zu in Paris schlemmt. Name der Redaktion bekannt Bericht des wissenschaftlichen Rates der französischen Republik: Außerordentlich warmes Herbstwetter hat in ganz Europa eine Mückenplage hervorgerufen. Insbesondere in den Mündungsgebieten großer Flüsse wie Rhein, Rhone, Elbe, Donau und Po werden größere militärische Bewegungen durch den allgemeinen Mangel an Mückentinktur behindert. Prof. Dr. Moustique
  21. Da ja auf Midgard einige Kulturen eine passende Kulturstufe haben, ist folgender Link über Schminke vielleicht für Spielleiter und sich schminkende Figuren interessant. Solwac
  22. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in Testforum
    Das varen noch Zeiten mit der alten Linksschreibung!
  23. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in Testforum
    Und varum bist Du dann hier?
  24. Thema von Knight wurde von Solwac beantwortet in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
    Das stimmt nicht! Siehe S.196. Solwac
  25. Thema von Knight wurde von Solwac beantwortet in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
    Das ist nach M4 anders als nach M3. Wie Du auf S.196 DFR nachlesen kannst, ist der Anderthalbhänder eine Zweihandwaffe, die begenügender Stärke auch einhändig geführt werden kann. Dann macht sie aber nur geringeren Schaden und erfordert die Grundkenntnisse mit Einhandwaffen. Beim Schlachtbeil (S. 204) ist es analog. Solwac

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.