Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Thema von Bart wurde von Solwac beantwortet in Das Netz
    Was, nicht wer: Das Buch der Samurai. Solwac
  2. Falls ich schon mal meine Meinung genannt haben sollte, dann finde ich sie nicht mehr. Wir wollten zwei Asad zulassen, richtig? Zur Wahl standen Leos Salam, die Hexe von Christiane (wo noch der Hintergrund der Teilnahme zu klären ist) und Monas Figur. Außerdem war die Rede davon Bethina zu fragen. Mona ist raus, daher bin ich dafür, dass Leo auf jeden Fall dabei ist. Er bräuchte auch einen Kontakt nach Kuschan, oder? Matthias
  3. @Tuor: Welches Blut? Wenn ich Livia richtig verstanden habe, dann hat sie zu lange gewartet und ist ohne LP-Verlust auf 1 AP runter gewesen. Damit besteht nicht mehr die Möglichkeit sich zu verwunden 1 LP&AP und noch zu zaubern (nochmal 1 AP). Ich würde hier von persönlichem Pech sprechen und nicht durch Konservenblut den Spruch ermöglichen. Solwac
  4. Ich stimme Azubi zu. Diejenigen Mächte, die göttliche Gnade verteilen wollen, können dies tun und zwar an jeden. Es liegt dann an der Einstellung jedes einzelnen, ob er damit etwas anfangen will. Der Regelmechanismus versucht dies so abzubilden, dass Priester und Co doppelte Punkte kriegen, und einige keine Punkte. Dabei sollte aber bedacht werden, dass die ganze GG-Vergabe eh eine kann-Bestimmung ist. Wenn also der Druide GG bekommen soll, dann ist das vom Arkanum gedeckt. Solwac
  5. Es war nicht sehr deutlich formuliert, jetzt habe ich ein jeweils einfügt. Das bedeutet, solange der Zauber nicht gebannt wurde, werden nach 24h adequater Behandlung die extra 1W6/2 Tage Verkürzung wirksam. Solwac
  6. @Hornack: Natürlich kann eine Allheilung nicht so einfach ersetzt werden, weswegen ich den Nutzen eines solchen Zaubers auch nicht unbedingt in Spielerhänden sehe. Bei der Begrenzung eines Abenteuers auf ein, zwei Tage hilft nur massive Unterstützung durch den SL. Allerdings habe ich es bisher noch nicht erlebt, dass ein Spieler wegen eines ktitischen Treffers arbeitslos wurde, dafür haben die anderen am Spieltisch bisher gesorgt. Ich sehe den Spruch geeignet für einen Dorfpriester oder ähnliche Figuren, die für eine Allheilung einfach nicht mächtig genug sind. Eine Pause von 5 Tagen ist auf einer Reise halt viel einfacher zu füllen als eine von 14 Tagen. Solwac
  7. @Jürgen: Man kann die Kosten auch an Heilen von Wunden orientieren, da hätte ich kein Problem. Das Koma wird genauso schneller geheilt, wie ein Armtreffer. Nur bist Du bei einem Armtreffer einsatzfähig, beim Koma eben nicht. Ich weiß nicht, wo Du die 8 Tage hernimmst, ich komme auf eine Verkürzung von 14 auf 5 Tage. Solwac
  8. Heilen von Verletzung Hat die Spieldaten wie Heilen schwerer Wundenm außer das die Wd variabel ist. Heilen von Verletzung kann auf jede schwere Verletzung (Tabelle 2.5 01-70) oder kritischen Schaden (Tabelle 4.5 21-80, 94-97) angewendet werden, damit die Heilung beschleunigt werden kann. Bei erfolgreichem Zauberduell gegen Zaubern+15 verkürzt sich die Heildauer um 1W6/2 Tage (abgerundet), ein kritischer Erfolg verkürzt die Heilung um zusätzlich 2 Tage, ein Patzer verlängert die Heilung um einen Tag. Verbringt der Patient die jeweils nächsten 24h mit der Verletzung angemessener Ruhe (geschiente Gliedmaßen sind nicht so kritisch, ein Rumpftreffer verlangt Bettruhe, ein Halstreffer keine anstrengende Tätigkeit), dann verkürzt sich die Heildauer weiter um 1W6/2 Tage (wieder abgerundet). Dies bedeutet, dass nur einmal gezaubert wird, der Effekt aber mehrere Tage anhält. Der Zauber kann also gegebenenfalls auch gebannt werden. Solwac
  9. Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in KanThaiPan
    Eustakos hat mich auf die Verwandtschaft von BaiTeng und MiChen aufmerksam gemacht. Man könnte also auch MiChen durch BaiTeng+10 ersetzen. Allerdings sollte dabei auf den Hintergrund (siehe Fertigkeitenbeschreibung) und Waffenart geachtet werden. Ich würde hier aber entweder die KiDo-Technik oder die FP bei der Umstellung wählen. Solwac
  10. Ich habe mal versucht, die alten Fertigkeiten umzurechnen: KTP Fertigkeiten Update. Solwac
  11. Da im alten KTP-QB noch viele Fertigkeiten ohne Erfolgswert abgefasst waren, versuche ich mich mal an einer Empfehlung für eine Umstellung der alten Fertigkeiten auf die neuen. Ich hoffe, dass nach einiger Diskussion eine möglichst einfache Empfehlung herauskommt, mit der alte Charaktere schnell umgestellt werden können. Ich habe im Zweifelsfall zugunsten des Spielers umgerechnet. Erwerben von Te: Da hier das Konzept komplett geändert wurde, würde ich jeden Einzelfall getrennt behandeln. Unter anderem hängt es davon ab, auf welchem Grad ein DaoXien das Dao entdeckt hat. Fälschen: Unverändert, Werte im DFR. FengSchui: Unverändert. FengTsu: Nicht mehr vorhanden. Geschenke machen Erfolgswert erhöht sich um +2, da jetzt billiger. IaiJutsu Erfolgswert+12. KarumiJutsu Unverändert. Kenntnis der fünf Klassiker Erfolgswert+12, in Anlehnung an Erkennen der Natur des Zaubers -> Thaumatographie, die Lernkosten sind deutlich gesunken. KentoYobu Nicht mehr vorhanden. KiDo Unverändert. KujKuri I: +4 / II: +7 / III: +12, wie Zeichensprache KuiNoIu Unverändert, ist jetzt eine "Artefakte"-Fertigkeit. Lesen/Schreiben von Geisterschrift Erfolgswert +10, wie Lesen von Zauberschrift. Lesen/Schreiben KanThaiTun I: +4 / II: +6 / III: +10 / IV: +13 Schreiben:Sprache+12 LiYao Unverändert. Meditieren Unverändert, Werte im DFR. MiChen Nicht mehr vorhanden. NinJutsu Unverändert. Orakelkunst Erfolgswert +4. SchiyoKi Erfolgswert +10. Schwerttanz Unverändert. Steinabreibungen machen Erfolgswert +14. TaiTschi Erfolgswert +6. Teezeremonie Unverändert. YangScheng +1: +4 / +2: +6 / +3: +7 / +4: +8 / +5: +8, dabei ist zu beachten, dass +8 die Obergrenze ist. YubeChian Erfolgswert +10. Zunge verschlucken Nicht mehr vorhanden. Die nicht mehr vorhandenen KiDo-ähnlichen Fertigkeiten stehen nur noch als KiDo-Technik zur Verfügung, Zunge verschlucken gibt es gar nicht mehr. Hier würde ich dem Spieler entweder gestatten, dass die alte Fertigkeit weiterverwendet wird oder dass er sich für die FP andere Fertigkeiten/Steigerungen aussucht. Solwac
  12. Im Kompendium steht doch nur, dass er eine der vier Waffen als Thaumagral verwenden kann, aber nichts zur genauen Herstellung. Ich würde ihn immer 4000 GS und 1 AP investieren lassen. Solwac
  13. Wie wären Boni auf Giftmischen, Fangen oder Seilkunst in Abhängigkeit von der Spinnenart? Dazu könnten Bonus auf die GiT, gute Reflexe bzw. Klettern kommen. Solwac
  14. @Fimolas: Wenn es sich um eine Elfe handelt, dann sollte das Vorrang haben. Die von Prados zitierte Passage bezieht meiner Meinung nach sich auf den Normalfall (?) eines Menschen aus Buluga. Solwac
  15. Ich vergebe einfach an alle die GG (wenn ich es nicht vergesse ), allerdings möchte ich vom Spieler einer nicht passend gläubigen Figur eine wirklich gute Begründung haben, warum er sie einsetzen möchte. Das macht es mir einfacher und zeigt dem Spieler, dass sich Sa spenden lohnt. Solwac
  16. Was sagen denn die Spieler dazu? Wenn sie Dir sagen können, dass sie da und da keinen Ansatzpunkt finden, dann lohnt sich vielleicht wirklich mal ein Abend mit einem NSC, der gewisse Dinge vormacht. Ansonsten nimm ihnen die Möglichkeit zum rumsitzen und Bier trinken. Dann werden sie auf Arbeitssuche gehen oder sich auch mal für ein "Hey, Du!" eines Bettlers interessieren. Solwac
  17. So, meine Wertung, nachdem ich mich einmal durch das neue QB gekämpft habe: :clap: Der kulturelle Hintergrund wurde in Details noch schön ausgearbeitet, so dass es mir noch einfacher erscheint, ein typisches KanThai-Abenteuer daraus zu brauen. Der Regelteil wurde deutlich vergrößert, was bei der Vielfalt der Möglichkeiten und den Unterschieden zum restlichen Midgard auch nötig war. Die Beschreibungen sind ausführlich genug, so dass ich keine großen Probleme im Spiel erwarte. Nur die Namen ... Das wird lange dauern, bis man sie drauf hat, vor allem, wenn man nicht regelmäßig in KTP spielt. Ich habe jedenfalls wieder die Lust auf einen Kampagne, so wie damals, als ich die M3-Version in die Finger bekam. Solwac
  18. Beim Archetyp des des XuSchau (S.141) kann der Parierdolch als Spezialwaffe ausgewählt werden. Das 'º' macht da aber keinen Sinn. Solwac
  19. Orakelkunst gibt es nicht nur in KTP, sie ist bereits im Kompendium vorgestellt worden. LiaoTian ist die Plauderei während des Kampfs, nicht? Dann finde ich die Info im Kasten doch ausreichend. Solwac
  20. Thema von Detritus wurde von Solwac beantwortet in Neue Gegenspieler und Helfer
    @Sayah: Ich habe mich vorhin missverständlich ausgedrückt: Ein Mitglied der göttlichen Heerscharen wird von jemanden, der an Ormut glaubt, zwar als göttliches Wesen, nicht aber als Gott angesehen, spendet also nach meinem Verständnis kein Sa. Die verbliebenen Meketer interessiert diese Sichtweise natürlich nur am Rande, für sie ist Kebechet eine Göttin, sie wird angebetet und bekommt auch ihr Sa. Solwac
  21. Thema von Detritus wurde von Solwac beantwortet in Neue Gegenspieler und Helfer
    @HJ: Das beantwortet aber nicht Orlandos Frage. Jurugu wird von einigen Stämmen als Gottheit verehrt, auch wenn meines Wissens nach nirgendwo eine Aussage steht, ob Jurugu Sa nutzen kann. Ihm wird aber so der Weg nach Midgard vereinfacht. Elementarwesen könnten also genauso als Götter verehrt werden, aber aufgrund ihres Verhaltens ist es (bisher) nicht dazu gekommen. Solwac
  22. Thema von Detritus wurde von Solwac beantwortet in Neue Gegenspieler und Helfer
    @Sayah: Für mich ist ein Wesen der göttlichen Scharen zwar kami im Sinne der KanThai, aber kein Gott. Solwac
  23. @Kazzirah: Ich habe Valinor so verstanden, als wenn eine Queste bei -8 noch ein zu großer Brocken wäre. Natürlich würde eine Gottheit so etwas annehmen, aber von der Verhältnismäßigkeit würde ich bei -8 eher an eine kleine Pilgerfahrt denken. Dies entspricht ungefähr dem Punkt GG (den Bonus gibt eine gelobte Pilgerfahrt auf den EW:GG) oder auch der längeren Einkehr zum Gebet. Eine größere Wallfahrt wird dann vom Arkanum bei -12 als Möglichkeit genannt. Wobei ich eine Wallfahrt zwar mit Aufwand und Mühe verbinde, aber nicht unbedingt die Gefährlichkeit einer Queste sehe (Aus Sicht der Figur, der SL wird es sich eh zurechtrücken ). Wichtig ist mir aber Deine Bemerkung, dass das Bemühen der Figur zählt, das sehe ich genauso. Solwac
  24. Natürlich werden die beiden Hauptmentoren in der Heimat vorkommen, ansonsten könnten sie den Naturhexer ja nicht annehmen. Das sagt aber nichts darüber aus, wo diese Mentoren noch anzutreffen sind. Solwac
  25. Thema von Detritus wurde von Solwac beantwortet in Neue Gegenspieler und Helfer
    Als göttliche Wesen werden Elementarwesen ja schon in einige Ecken verehrt (siehe KTP-QB), aber als Götter wohl nicht. Wenn selbst der große und mächtige DaiWangLong vom TsaiChen keine Priester u.ä. hat, obwohl er ja wohl so gut wie immer auf Midgard weilt, dann kann ich mir keinen Elementarfürsten vorstellen, der es zu einer Verehrung als Gott geschafft hat. Dämonen wie z.B. Jurugu errscheinen mir da doch eher geeignet. Solwac

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.