Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Rüstung - Getragen den ganzen Tag und in der Nacht?
Ich habe weder als SL noch als Spieler ein Problem damit, wenn in Alba, Waeland, Chryseia und ähnlichem Klima ein Abenteurer tagsüber eine Lederrüstung trägt. In Städten wäre es eher eine Frage des Stils als der körperlichen Limitierung. Bei einer metallnen Rüstung wird es mühsamer, d.h. Klima und Übung sollten rollenspielerisch eher für Tragepausen sorgen. Ein Krieger in Kettenhemd in Alba ist sicher besser vorstellbar als der kaum kämpfende Thaumaturg in Plattenrüstung im sommerlichen Chryseia. Zwerge sehen das sicher auch wieder anders als Menschen usw. Solange eine Figur ein zu ihren Fertigkeiten und Hintergrund vernünftiges Verhalten zeigt, solange habe ich kein Problem. Rein regeltechnische Aspekte (nein, Du regenerierst keine AP in der Rüstung u.ä.) kommen dann eher selten zum tragen. Solwac
- Geas - 21 Worte - umgehen
-
Erfahrungen mit Naturhexern
Das Konzept der Mentoren und ihrer Vorteile ist natürlich für M4 geschrieben. Wenn jetzt eine Übersetzung nach M3 gewünscht wird, dann landet man schnell dabei, dass z.B. die Robustheit in M3 nicht existiert usw. Gerade bei Zaubern dürfte es schwer sein, sie durch andere zu ersetzen. Die Sprüche aus dem Buluga QB sind zwar alle nach M4 formuliert, können aber sicher genauso für M3 verwendet werden, wie z.B. die aus dem Rawindra QB. Bei Sumpfboden und ähnlichen Sprüchen kann man ja mal sehen, was die Zauberer nach M3 konnten und was nicht. Ich würde nach M3 keinen Naturhexer spielen, weil es ihn einfach noch nicht gab. Die umgekehrte Situation kann ich nicht beurteilen, weil ich dann als SL auf M4 umstellen würde. Solwac
-
MIDGARD Luxusausgabe - Fragen, Antworten, Diskussionen
Das wäre natürlich eine tolle und luxuriöse Ergänzung! Solwac
-
MIDGARD-Würfel
Die letzten Nachrichten waren, dass eine Auflage für Midgard zu teuer wäre und daher keine Marktchance hätte. Solwac
- Diskussionen zu Moderationen
-
Wappenkunde Moravods
Im GB 41 gibt es keine Wappen. Außer eventuell in Geltin finde ich es auch nicht passend, wenn eine derartige einheitliche Erkennbarkeit gegeben wäre. Die Anführer der verschiedenen Gruppen werden noch persönlich durch das Gesicht erkannt, Städte fangen gerade mit der Heraldik an. In Slamohrad (Smaskrifter) gibt es zwar Ratsherren mit einigen Insignien, aber die Stadtwache dürfte nur durch eine einheitliche Ausrüstung ohne Wappen erkenntlich sein. Solwac
-
Diplomacy Pressezentrum IV.
Wiener Zeitung Aus aller Welt: In der gestrigen Aufsichtsratsitzung der Wiener Zeitung wurde beschlossen, dass die sprunghaft gestiegenen Gewinne in Kriegsanleihen investiert werden. Die Auflage ist im letzten Jahr um gut 1.000.000 Stück gestiegen, da die meisten Kriegsparteien keine eigenen überregionalen Zeitungen mehr veröffentlichen. In eigener Sache: Wir suchen Redakteure für die nicht deutschsprachigen Beilagen, die wir in den anderen Ländern anbieten wollen. Bewerbungen bitte an die Gutenberggasse 13 zu Händen Herrn Kommerzialrat Roithmayr senden.
-
Heimstein - Wirksamkeit gegen Teleportationszauber?
@Fabian: So hätte ich es gerne in der Beschreibung zum Heimstein stehen. Die Option einer Figur, einen Dämon für 10min aus dem Gefecht zu nehmen wird ja mit dem Risiko erkauft, dass ein Angriff oder Zauber erfolgen kann. Bei einem Heimstein gibt es dieses Risiko nicht, daher sollte der Zauber keine so große Zeitspanne dauern. Leider finde ich den Abschnitt auf S.134 rechts oben ziemlich eindeutig, dass wirklich die Zauber im Sinne des Arkanums gewirkt werden und nicht nur eine vergleichbare Wirkung erzielt wird. Weiterhin bleibt meine Frage, ob Dämonen den Widerstand erst testen können. Der kleine Wächterdämon wird für mein Verständnis gut beschrieben (meiden und nur gewaltsames Durchdringen), aber ein höherer Dämon oder gar ein Dämonenfürst dürfte doch wohl nicht durch einen "popeligen" Zauber komplett rausgehalten werden und selber dagegen arbeiten können (bei einem göttlichen Heimstein könnte ich mir das noch vorstellen, nicht aber bei einer Arbeit eines Magiers). Solwac
-
Weltkarte für MIDGARD
Die Idee einer runden Karte finde ich nicht schlecht. Die vier Ecken könnten mit Illustrationen der drei Übergänge in andere Welten geschmückt werden (Das EIS, die grünen Hügel und - spekuliert - westlich des Meeres der roten Sonne) bzw. die Legende enthalten. Solwac
-
Kampftaktik - Nahkampf
Hallo und willkommen im Forum! Unausgewogene Paarungen sind kein einfaches Thema, weil die verschiedenen Waffen ihre Vor- und Nachteile haben und diese auch noch von den Umständen abhängen. Ein leichtgerüsteter Dolchkämpfer kann natürlich seine Gewandtheit dazu nutzen, dass er mit einem gezielten Hieb schnell gewinnt. Aber wenn so jemand auf einen Kämpfer mit Morgenstern und Gw 100 trifft, dann kann der erste Gegentreffer schon das Kampfende bedeuten. Sonderfertigkeiten wie beidhändiger Kampf oder Fechten stellen einen bedeutenden Vorteil dar, wurden aber auch entsprechend teuer bezahlt. Ähnliches gilt für den Kampfstab oder waffenlosen Kampf (hier ist die Option des Handgemenges oft eine Überraschung für den Gegner). Ich finde es schön, dass es für einen Kämpfer nicht DIE Kombination gibt, die allen anderen überlegen ist. So habe ich schon Gefechte erlebt, wo gegen identische Gegner einige ziemlich schlecht standen, während es im nächsten Kampf gegen andere Gegner schon wieder anders aussah. Solwac
- Midgard - Das Brettspiel
-
Heimstein - Wirksamkeit gegen Teleportationszauber?
Eine Wundertat wäre es aber nur für Priester. Nehmen wir eine Magiergilde mit einem Heimstein (von einem Ma oder Th) und einen Dämon, der sich an einem der Magier rächen möchte. Wie sieht es jetzt aus? Muß ein Dämon erst 10 Minuten in den goldenen Lichtfäden warten bevor er mit einer gelungenen Resistenz rein kommt? Solwac
-
Stammtisch zu Köln
Der nächste Termin ist der 7.8., vielleicht kommen dann mal wieder ein paar mehr. Solwac
- Quellenbücher oder Abenteuer
- Heilen von Krankheit - Welche Krankheiten sind heilbar?
-
Heimstein - Wirksamkeit gegen Teleportationszauber?
Für gewöhnlich können Dämonenfürsten zwar Gegenzaubern; hier sind jedoch Zauber der Beschwörer und Austreibung des Bösen in der Regel ausgenommen. Gruß fabian Wo hast Du das her? Im alten Buch der Begegnungen und im Bestiarium ist nur die Magie der Beschwörer vom Gegenzaubern ausgenommen. Solwac
- Heilen von Krankheit - Welche Krankheiten sind heilbar?
-
Karten zu Clanngadarn ?
Vielleicht wäre der Downloadbereich die richtige Ecke dafür? Solwac
-
Con-Kampagne spielen ja/nein
Bis gab es immer so 60-80 Spieler der ConKampagne bei etwa 120 Besuchern der Cons. Diejenigen, die nicht die ConKampagne spielen, hängen ganz normal ihre Runden aus und spielen. Die meisten derjenigen, die hier ihre Abenteuer vorankündigen, spielen allerdings die ConKampagne. Daher sind Ankündigungen selten, schau dir mal die letzten Stränge dazu an. Allerdings werden ja nur wenige Abenteuer vorangekündigt. Solwac
- Erkennen von Krankheit - welche Information bekommt man?
-
Tierkreiszeichen und Sternbilder
Die Sternbilder in Alba sollten dunathischen Ursprungs sein und dann höchstens toquinische Umbennungen erlebt haben (so wie die christlichen Feiertage größtenteils auf älteren Kulten aufbauen). Denn die Toquiner werden kaum in ihrer Heimat dieselbe Himmelskonstellation wie dann in Alba gehabt haben. Solwac
-
AP=0 --> LP-Abzug sofort oder erst in der nächsten Runde ?
Überschüßiger Schaden wird nie von den LP abgezogen. Die Regeln sind halt so. Der Grund dürfte darin liegen, dass die Situation im Nahkampf dazu führen soll, dass ein Kampf nicht auf Biegen und Brechen weitergeführt wird, weil man ja nur einen schweren Treffr braucht und man ja selber noch soviele LP hat. Hier wird eine gewisse Erschöpfung simuliert, die aber natürlich ein Regelkonstrukt ist. Die Aufteilung der Aktionen in einzelne Würfe führt dann dazu, dass mit einem AP noch der WW:Abwehr möglich ist. Würde der überzählige leichte Schaden die LP verringern, dann könnte ein normaler NSC mit 5 AP und 10 LP einen durchschnittlichen Ogerhammerangriff nie überleben, das macht keinen Sinn. Solwac
-
AP=0 --> LP-Abzug sofort oder erst in der nächsten Runde ?
Variante 1 ist richtig. Durch den leichten Treffer sinken die LPs nicht. Der nächste Treffer dürfte dann aber nicht mehr abgewehrt werden und wäre dann automatisch schwer. Solange also noch wenigstens 1 AP übrig ist, vermeidet eine gelunge Abwehr auf jeden Fall LP-Verlust. Solwac
-
AP=0 --> LP-Abzug sofort oder erst in der nächsten Runde ?
Was meinst Du damit? Wenn eine Figur 0 AP hat, dann hat das doch erstmal keine Auswirkungen auf die LP. Solwac