Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
    Das hängt vom Spielleiter ab, der eine Drachenrobe in Umlauf bringt. Die Nebeneffekte der Artefakte im Arkanum sind nach meinem Verständnis immer aktiv. Ob man die Wirkung auch beschränkt oder allen Abenteurertypen offen lässt ist wohl Geschmackssache. Ich halte nicht viel davon, Artefakte so regeltechnisch zu beschränken. Solwac
  2. Da scheint es noch ein Missverständnis zu geben: Die Kosten für die Thaumagralzauber sind so wie angegeben zu bezahlen. Wenn also 100 EP und 500 GS da stehen, dann kann man die EP nicht teilweise durch Gold ersetzen. Die Drittel-Regelung gilt hier nicht. Solwac
  3. Ein Zauberer muss den Spruch normal beherrschen und hat dafür natürlich auch normal EP aufzubringen. Für das Thaumagral ist der Spruch in seiner geänderten Form "nochmal" zu lernen, allerdings unterscheiden sich hier die Kosten etwas vom normalen Spruch. Dafür sind die Kosten für den Thaumaturgen auch abgedeckt. Brennt der Spruch später aus, dann sind für das Aufladen "nur" 1/5 an Gold und EP fällig. Ein Thaumaturg muss auch für Thaumagrammzauber extra zahlen, selbst wenn er die Sprüche schon als Siegel oder Runenstab beherrscht. Solwac
  4. Thema von Räter wurde von Solwac beantwortet in M4 - Gesetze des Kampfes
    Nein, die Liste ist nicht erschöpfend, denn warum sollte jemand in den Bauch stechen wollen? Dieser Fall ist ist nicht aufgeführt, aber mit +6 auf den zweiten WW:Abwehr kommt man spieltechnisch auf dieselben Chancen wie bei einem Kopftreffer. Auch die Folgen für das Opfer sind ähnlich (1W6 Zusatzschaden statt 1W3 bei einem helmlosen Opfer eines Kopftreffers). Allerdings sind nicht alle Verletzungen der Tabelle 4.5 durch gezielte Hiebe möglich. Bei einer Augenverletzung z.B. ist das Auge weg, das einfache -2 auf Sehen kann nur durch Zufall erfolgen. Solwac
  5. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in Testforum
    Mit diesem Avatar wirkt das richtig Furcht einflößend!
  6. Thema von Ma Kai wurde von Solwac beantwortet in Midgard-Smalltalk
    @Schwerttänzer: Anstelle Tuor anzublaffen und nur schwer verständliche Kurzantworten zu geben, wie wäre es, wenn Du mal etwas genauer DEINE Vorstellungen eines klassenlosen MIDGARDS beschreiben würdest? Also bitte ohne endlose Links und Verweise auf andere Systeme einfach Ideen für Midgard, wenn möglich mit vollständigen Sätzen: Welche Mechanismen würdest Du umsetzen oder weglassen (z.B. unterschiedliche AP für Kampfspezialisten gegenüber Zauberern, aber eben nicht nur das)? Und wie würde der Ausgleich für die Vorteile aussehen, wenn ich in diesem klassenlosem Midgard z.B. einen "Barden" spielen möchte, der aber gegenüber dem Midgard-Barden besser kämpfen können soll. Oder wäre das nachahmen der klassischen Abenteurertypen nicht mehr möglich (was ich mir bei einem klassenlosen System nicht vorstellen kann)? Solwac
  7. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in Die Namensrolle der Abenteurer
    Und? Bei NSC habe ich da keine prinzipiellen Probleme. Solwac
  8. Aber für die Gnome z.B. nicht! Und? Dafür haben Halblinge trotz des friedlichen Halfdals Feldhüter. Nicht alle kulturellen Feinheiten Midgards werden durch Abenteurertypen abgedeckt. Solwac
  9. Der Kundschafter wurde wohl in M4 aufgenommen, damit der Wüstengänger aus dem Eschar-QB eine bessere Basis bekommt. Wie von mir schon an anderer Stelle angemerkt: Die Waffen im Lernschema gehen von einer gewissen Kulturbeschränkung aus, die ich so im DFR nicht wiedererkennen kann. Neben Waldläufer und Kundschafter gibt mit dem Nordlandbarbaren einen weiteren Spezialisten für einige Regionen. Die Aufzählung der Grundfertigkeiten ist nicht hilfreich. Sie sollen Kundschafter und Waldläufer trennen, mehr nicht. Sonstigen Kämpfern haben mehr Grundfertigkeiten als die anderen, nicht jede Figur muss sich hier vollständig wiederfinden. Solwac
  10. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in Die Namensrolle der Abenteurer
    Schau mal auf Laufen. Die Notation ist halt nicht Standard. Solwac
  11. Ich glaube, die genaue Grenze ist bewusst noch nirgendwo festgelegt worden. Für mich ist die Hälfte des Artross albisch, die andere Hälfte besteht aus einigen Zwergenenklaven und Orcland. Dieses Orcland liegt auch nördlich des Artross zwischen Alba und Ywerddon. Solwac
  12. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in Die menschenähnlichen Völker Midgards
    Alle in DFR bzw. Bestiarium angegebenen Abenteurertypen stehen allen Gnomen offen, nur der Schattenweber ist auf Berggnome beschränkt. Ob es sinnvoll ist, wenn ein Waldgnom Spitzbube ist muss jeder selbst entscheiden. Beim Wildläufer müsste man eine gnomische Version schaffen, ich würde sich einfach abschreiben und Wildläuferchen nennen. Dann kann sogar die Abkürzung gleich bleiben. Solwac
  13. Thema von Kranarak wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    Hast Du was anderes erwartet? Matthias ist bei Midgard wirklich kein Vorname mehr Wir bilden einen eigenen Abenteurertyp.
  14. Bei den Giften hat sich ja nicht nur Gifttoleranz geändert. Mit der Virulenz wurde ja eine große Variabilität eingeführt (hat wer nach M3 öfter mal den Prüfwurf modifiziert?). Bei der Übernahme von Giftdaten von M3 lege ich die Giftwirkung deshalb relativ willkürlich fest und orientiere mich an Werten aus Bestiarium usw. Solwac
  15. Thema von +Niklas+ wurde von Solwac beantwortet in Rawindra
    Es sind alle größeren Städte mit einem kleineren Absatz beschrieben, auch Ulwar (gehört nicht zu Rawindra ). Auch die Ghurrier werden in einem kurzen Abschnitt beschrieben. Solwac
  16. Thema von Einskaldir wurde von Solwac beantwortet in Bibliothek
    Belkar ist halt wieder fit.
  17. Thema von +Niklas+ wurde von Solwac beantwortet in Rawindra
    Nein, es gibt nur die A4-Karte in schwarz-weiss. Solwac P.S. Die Suchfunktion liefert auch was...
  18. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Souveränes 3:0 gegen den Tabellenletzten. Nun geht es gegen den Dritten, vielleicht kann ich mich noch um einen Platz verbessern.
  19. Thema von Ma Kai wurde von Solwac beantwortet in Midgard-Smalltalk
    @Eleazar: Ich halte diese Gefahr für relativ gering. Aus theoretischer Sicht wäre eine Entkopplung von Regeln und Spielwelt (egal welcher) für mich sogar wünschenswert. Die Spielwelt wird dann beschrieben durch Archetypen wie nach M3 und Beschreibungen wie den Kultwaffen für Priester in DFR und Arkanum. Ebenso werden Krieger beschrieben, die Fertigkeit Giftmischen ebenso. Wer also meint, er müsse einen Krieger mit Giftmischen spielen, der kann dies regeltechnisch genauso machen wie bisher auch (OK, derzeit Ausnahmefertigkeit). Ob es rollengerecht ist, das wird jetzt aber nicht mehr von den Regeln beschrieben, dafür von den Kulturbeschreibungen. Das dritte Beispiel könnte durch die Archetypen angegangen werden. Bei der großen Vielzahl von Möglichkeiten in einem klassenlosen Midgard ist der Anfänger eh überfordert. Diese Vorschläge wären aber nicht mehr so bindend wie die Abenteurertypen, reichen aber durchaus für eine kompakte kulturelle Beschreibung aus. Schönes Beispiel ist da für mich die Liste von Lernschemata im KTP-Quellenbuch, die auch die Abenteurertypen stilvoll für eine Region ergänzt. So ähnlich funktioniert das auch klassenlos. Die Abenteurertypen stecken zwar tief im Regelwerk drin, aber ich habe mehr Bedenken wegen einer ausgewogenen Umsetzung als der prinzipiellen Möglichkeit eines klassenlosen Midgards. Solwac
  20. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in Die menschenähnlichen Völker Midgards
    Okay Siedlung ist auch übertrieben .... gemeint ist eine gemütliche Wohnhöhle für eine Gnomensippe von vielleicht drei Dutzend Gnomen. Das ist für mich eine Siedlung. Und die gibt es halt in meinem Urruti nicht. Die einzelnen Berggnome, die ich nicht ausschließen möchte, sind Abenteurer... Solwac
  21. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in Die menschenähnlichen Völker Midgards
    In meinem Urruti gibt es maximal einzelne Berggnome, aber keine Siedlung. Solwac
  22. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Hmpf, die Formkurve kommt nicht nach oben! Wer von uns noch in der 9. oder 10. Liga ist, der kann einen Freund jetzt in die eigene Liga einladen.
  23. Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in Aran
    Klar, irgendwie kommt Brennstoff zur Flamme (wenn man nicht elementares Feuer - Elementenwandlung - haben will). Aber wenn nicht Töchterfeuer angezündet werden, sondern in gewissen Abständen das Mutterfeuer geteilt wird, dann gibt es keine Unreinheit. Zumindest auf der allerheilgsten Ebene kann ich mir das gut und praktisch umsetzbar vorstellen. Auf niederer Ebene käme es dann zum einfachen Anzünden... Solwac
  24. Thema von Ma Kai wurde von Solwac beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Als Konzept schon mal nicht schlecht. Auch wenn ich keine "machbare" Umsetzung sehe, außer man schafft sehr viele Untergruppen. Allerdings wäre das eine Diskussion für den anderen Strang. Solwac
  25. Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in Aran
    Während Eschar ja zumindest einige Vorgaben kennt (QB), Aran aber noch fast keine, sollten Vergleiche zwischen den beiden Ländern neben den vielen Gemeinsamkeiten auch die Unterschiede aufzeigen. Bei einem normalen Herdfeuer sollte aus rein praktischen Gründen klar sein, wann man es ausgehen lassen darf (z.B. vor einer Reise damit einem das Haus nicht bis zur Rückkehr abfackelt), wie man es wieder theologisch einwandfrei wieder in Gang bekommt (wann braucht es Feuer aus einem Tempel, wann darf man mit Feuerstein und Zunder nachhelfen und welche anderen Optionen gibt es) und wie die Gesellschaft auf Abweichungen reagiert, sowohl bei Fremden als auch bei Einheimischen. Solwac

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.