Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Spielbalance Zauberer
Klar, denn nur die Balance zwischen verschiedenen Abenteurertypen erhält uns die Vielfalt am Spieltisch. Ein Zauberer von Grad x sollte nicht mächtiger als ein Kämpfer von Grad x sein, gilt natürlich auch umgekehrt. Wie mächtig er ist, das ist abhängig vom Grad. Entweder hochspielen oder (wenn es Spaß macht) einfach höhergradig entwickeln. Solwac
-
Baden in Drachenblut - Auswirkungen und Umgang damit in der Gruppe
Mein Beitrag galt nicht Dir, aber klar freue ich mich auch auf Deine Antwort. Wenn man sich den Strang durchliest, dann liegt das Problem für mich ganz deutlich in der Erwartung der Spieler sowie man als Spielleiter einen Drachen ins Abenteuer einbaut. Zum Glück habe ich so etwas bisher nur selten auf einem Con erlebt, aber die Beiträge hier im Strang zeigen ja, dass es wohl einige solcher Spieler gibt. Als Spielleiter baue ich Figuren nicht immer als Gegner ein und wenn es Gegner sind, dann nicht unbedingt für einen Kampf. Im Gegenteil, mir macht es häufig mehr Spaß, wenn die Spieler einen anderen Weg zur Überwindung finden. Bei einem Drachen sollte jede Figur erst mal nachdenken, was denn erreicht werden soll. Natürlich ist es z.B. sehr riskant, ein Artefakt aus dem Hort zu entwenden, ebenso wenn der Drache aus der Gegend verschwinden soll (weil die Jungfrauen ausgehen oder einfach zu viele Bauern und Möchtegerndrachentöter sterben). Allerdings sehe ich viele Kommentare so, dass Spieler nach dem verbesserten Rüstschutz geifern und dies nicht von der Figur ausgeht. Würde sich das Bad im Drachenblut aus dem Abenteuer heraus entwickeln, dann hätte ich als Spielleiter kein Problem damit, dass die siegreichen Figuren die 4W6 Schaden riskieren. Stimmungstötend ist es aber, wenn über die Verwendung von SG diskutiert wird u.ä. Es kann jeder für sich die Regeln für den Einsatz von SG durchlesen. Als Spielleiter verwende ich auch gerne sämtliche Fertigkeiten, die die Situation und das Wissen der Abenteurer beschreiben. Wenn also das Bad 5W6 Schaden anrichten würde, dann können Figuren das auch vorher feststellen. Allerdings ist das etwas ganz anderes, als wenn ich einen Drachen (oder ein anderes Wesen aus dem Bestiarium) beschreibe und Spieler meinen, sie hätten ein Anrecht darauf, dass auch nur die Werte aus dem Buch verwendet werden. In einer anderen Situation hatte ich schon den Fall, dass ein Spieler alle Beschreibungen ignorierte und sich dann laut über den großen Schaden beschwert hat (seine Belohnung ging größtenteils für eine Allheilung drauf). Die anderen Spieler waren aufmerksamer und erkannten die Gefährlichkeit... Ich will keinen Spieler umbringen, aber ebenso will ich nicht, dass Spieler einfach so etwas tun und dies nicht aus der Figur heraus entwickeln. Sollte ein Spieler bestimmte Wünsche haben, dann kann er mich gerne vor einem Abenteuer ansprechen (klappt natürlich fast nur in einer festen Runde) und dann wird überlegt, ob und wie da was zu machen ist. Solwac
- Zauberer - Balancing und Entfaltungsmöglichkeiten
-
Baden in Drachenblut - Auswirkungen und Umgang damit in der Gruppe
Wie wäre wohl die Stimmung, wenn der Spielleiter nach einem Sieg über einem Drachen sagt (z.B. nach EW:Sagenkunde), dass die Abenteurer nichts über den Effekt von Drachenblut wissen? Oder was wäre, wenn das Drachenbad nicht "nur" 4W6 Schaden macht und weitere Nebeneffekte hat? Ein Drache muss ja nicht immer wortwörtlich aus dem Bestiarium stammen... Solwac
- Samiel
-
Warenkorb (Handelswaren, Bodenschätze)
Wer etwas zu einem Land wissen will, der sollte sich das entsprechende Unterforum ansehen. Da landen die Informationen, egal ob selbsterdachte Ideen oder Informationen aus Publikationen. Wenn jetzt in zehn Strängen über den Im- und Export von Waldpfifferlingen Informationen verteilt sind, dann fehlt "natürlich" die Übersicht über die Verbreitung und den Handel mit Waldpfifferlingen auf Midgard. Nur werden in so einer Übersicht irgendwann Ideen und Quellenmaterial vermengt und die Übersichtlichkeit ist trotzdem nicht gegeben. Ich denke auch, dass die Wiki ein guter Ort wäre, wenn Tags und Suchfunktion hier nicht mehr weiterhelfen sollten. Ansonsten werden auch noch so viele Übersichtsstränge nicht weiterhelfen. Wer eine spezielle Frage hat, der wird etwas Material durchsuchen müssen. Es kann nicht für jede Fragestellung einen eigenen Strang geben, schon gar nicht vorausschauend. Da ist es meiner Meinung nach sinnvoller, wenn nach der Recherche offenene Fragen hier im Forum neu gestellt werden. Solwac P.S. Natürlich ist meine Meinung nicht allein selig machend. Ich möchte nur zur Diskussion stellen, ob der hier betriebene Aufwand sich lohnt.
- Warenkorb (Handelswaren, Bodenschätze)
-
Warenkorb (Handelswaren, Bodenschätze)
Sollen jetzt aus den bewusst wagen Anlehnungen an irdische Kulturen festgeklopfte Zuordnungen für Rohstoffe werden? Wenn ich irgendwo eine Zwergenbinge habe und als Spielleiter festlege, dass da Smaragde gefunden werden oder wurden, dann können die auch teilweise an Menschen verkauft worden sein. Und zwar unabhängig davon, ob die britischen Inseln auf der Erde Smaragdvorkommen haben oder nicht. Außerdem ist es mehr als unglücklich, wenn in diesem Strang auch Angaben zu verschiedenen Währungen gesammelt werden sollen, wo es doch in vielen Länderunterforen schon Stränge dazu gibt. Solwac
- Spruchrolle - Fehlschläge beim Lernen
-
Spruchrolle - Fehlschläge beim Lernen
Ist der Pw: (In+Zt)/5 schon gescheitert? Wenn ja, wie wäre es mit einer Energieschale um die Priesterin (zu sehen mit den üblichen magischen Hilfsmitteln), die mindestens bis zum nächsten Vollmond, ansonsten bis zu einer Pilgerfahrt o.ä andauert. In der Zwischenzeit kann die Pristerin keinen Silberfaden von sich ausgehen lassen (also kein Zauberauge usw.) und Elementare und Dämonen ohne LP auf Midgard sowie Geister werden angezogen... Der Spielleiter sollte darauf achten, dass die Effekte spürbar sind, aber nicht zu dominant. Und damit sie nicht ausgenutzt werden können (Geister anlocken oder so), werden die genauen Auswirkungen natürlich bis zum Ablauf nicht den Spielern mitgeteilt. Solwac
-
Talisman verzaubern
Hausregel? Thaumaturgen sollten sich möglichst schnell nach der Umstellung den Magischen Kreis des Widerstehens schnappen, ohnehin ein nützlicher Zauber. Solwac
- Götterglaube und Schamanismus
-
Talisman verzaubern
Nein, das Arkanum ist 2000 erschienen, das DFR 2001 und Buluga 2003. Du siehst, es steht bereits im Erratastrang drin. Solwac
-
Talisman verzaubern
Hallo und willkommen im Forum! Das dürfte ein Fehler sein, ähnlich wie beim Druiden. Leider ist der Druide nicht bei den Errata auf Midgard Online aufgeführt, so dass keine Analogie möglich ist. Ich vermute, der Fehler kommt daher, dass nach M3 noch keine Voraussetzungen für Talisman verzaubern nötig waren. Solwac
- Kurioses aus dem Netz
- Gewandtheit bei Wehrlosen
-
Taiaha - Maori-Waffe
Hm, ich würde die Waffe unter Stoßspeer abhandeln. Die Fechtbewegungen könnten dann ähnlich wie SoJutsu (KTP-QB) gehandhabt werden. Solwac
-
Die Bestie von Wefford
Wie wäre Hexenwirbel aus H&D? Solwac
- Gewandtheit bei Wehrlosen
- Gewandtheit bei Wehrlosen
- Meketische Werft entdeckt.
-
Gewandtheit bei Wehrlosen
Da hast Du wohl was falsches im Sinn. Bei 0AP hat man WM-4 auf eigene EW:Angriff, keine Abwehr, kann nur noch die Hälfte der Normallast tragen und keinen Dauerlauf mehr machen. Andere Auswirkungen gibt es nicht, also werden normale Aktionen (z.B. das Durchschneiden eines Seiles) entsprechend der Gewandtheit abgehandelt. Solwac
-
Die Bestie von Wefford
@Stephan: Wenn du "die Wahrheit" wissen willst, dann frag den Spielleiter. Du hast es in der Hand eine brauchbare Erklärung zu finden. Meine wäre, dass die Abanzzi eben Mittel und Wege haben. Die brauche ich mir im Einzelnen nicht auszudenken und auch befreundete Abenteurer werden diese nicht erfahren. Solwac
-
Hagel - Strukturschaden auf Gebäude, Schiffe, etc.
Du unterliegst einem Irrtum: Der Schaden ist nicht pro Quadratmeter so. Es wird jedes Wesen mit den 1W6 getroffen, unabhängig von der Größe. Dies kann jetzt nicht so einfach auf Gegenstände übertragen werden. Ein Schiff ist relativ stabil, aber natürlich sind alle "weichen" Teile in Gefahr. Das betrifft neben der Takelage auch alles, was nicht nach oben hin abgedeckt ist. Gibt es keine festen Luken (die geschlossen sein müssen!), dann hagelt es in den Laderaum hinein usw. Die Struktur eines Schiffes wird das aber kaum beschädigen. Solwac
-
Hagel - Strukturschaden auf Gebäude, Schiffe, etc.
Ein Schiff dürfte nur an der Takelage Schaden nehmen, je nach Zustand der Segel. Das bischen Gewicht durch Hagel macht nichts aus. Geschmolzen werden die Planken halt mal mit Süßwasser geschrubbt. Solwac