Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Thema von KhunapTe wurde von Solwac beantwortet in Gildenbrief
    Das solltest Du auf jeden Fall machen. Unbegrenzte Abos kenne ich keine beim Gildenbrief... Solwac
  2. Warum sieht Midgard keine Berufsfertigkeiten mit Erfolgswerten vor, wohl aber Kampf- und Zauberfertigkeiten? Weil solche Aktionen wie der Tod eines Königs möglich sein sollen. Nur eben (im Sinne des Stranges) nicht so nebenbei. Daher sollten solche Aktionen auch ausgespielt werden, wenn sie denn wirklich begonnen werden. Und Ultan ist sicher nicht so ohne weiteres so alt und mächtig geworden... Solwac
  3. Ich habe meine Erfahrungen im Kopf dabei. Deshalb sauge ich mir die Werte nicht einfach aus den Fingern, habe aber auch keine Kartei o.ä. dabei. Solwac
  4. Ja, der Regent war etwas genauer ausgearbeitet. Allerdings würde ich für einen anderen NSC in ähnlicher Position ähnliche Mechanismen annehmen und dann improvisieren. Nach M4 gibt es da noch ein paar weitere Möglichkeiten, dazu SG usw. Beim Improvisieren würde ich kurz überlegen, was die Gruppe bereits erlebt hat (ich will mich ja nicht unnötig wiederholen) und welcher der von mir etwas besser ausgearbeiteten NSC hier vergleichbar wäre. Dann geht das Abenteuer weiter, wobei die Geschichte durch einen entsprechenden Angriff (egal ob erfolgreich oder nicht) wahrscheinlich eine drastische Wendung erleben wird. Es geht ja auch nicht darum, jeden wichtigen NSC vor dem Tod zu retten. Mir reicht es, wenn die Spieler nicht einfach mit ihren Möglichkeiten meinen alles machen zu können. Umgekehrt können sie so ziemlich alles probieren, in manchen Situationen habe ich dann aber eher das Gefühl, dass die Spieler etwas wollen was die Figuren nie auch nur andenken würden. Klar, den Spielern würde nichts passieren, die Figuren riskieren ihr Leben. Solwac
  5. Ich hatte bisher nie das Problem mit "zufällig" verstorbenen NSC. Einmal hat sich die Gruppe ( ca. Grad 6 im Schnitt) sehr gewundert, warum sie so problemlos auf zwei Meter an den Regenten heran gekommen ist. Wachen nur vor dem Kaminzimmer und drinnen nur ein Sekretär am Schreibpult in der Ecke. Der Regent wurde (richtigerweise) verdächtigt, Auftrageber einer größeren Mordserie zu sein. Leider waren die Beweise noch nicht wasserdicht und eine Anklage beim König nicht möglich. Die Spieler wurden unruhig und betuschelten einige regeltechnischen Möglichkeiten.Sowohl der Thaumaturg mit Elfenfeuer (noch nach M3) als auch der Seefahrer mit Wurfmesser haben aber von einem schnellen Angriff abgesehen. Zum einen weil der Weg nach draussen ja wohl versperrt worden wäre, in erster Linie aber aus Angst vor den unbekannten Schutzvorrichtungen. Nach dem Abenteuer haben die Spieler sich für ihre Vorsicht gratuliert. Bei einem Angriff hätten sich drei Truscane IV zwischen dir Gruppe und den Regenten gestellt. Er hätte sich per Artefakt versetzt (RW 100) und außerdem hatte er ein Amulett mit Umkehrschild um. Ein Kampf hätte ihn töten können, aber die Chancen wären schlecht gewesen. Wahrscheinlich hätte das Wurfmesser getroffen (1W6-1 Schaden gegen TR), der Sekundenzauber hätte neben der Resistenz noch den Umkehrschild (ABW 15) überwinden müssen. Und dies unter der Voraussetzung, dass trotz der Truscane noch die Sichtlinie ausreichend gewesen wäre. Bei 2,50m hätten dazu wohl mindestens vier Abenteurer etwas machen müssen, sonst hätte jeder Angreifer seinen persönlichen Wächter vor der Nase gehabt. Der Regent war übrigens kein Zauberer, der lauerte nebenan und lauschte. Solwac P.S. Hätte die Gruppe angegriffen und dann auch noch erfolgreich, so hätte das Abenteuer praktisch genauso funktioniert. Nur wären die Beweise nicht mehr für eine Anklage nötig gewesen...
  6. Ich würde die WM von der Fortbewegungsart abhängig machen. Gehen ist also einfach als Laufen, unabhängig von der B. Solwac
  7. Show mal bei sourceforge, da gibt es 32 und 64-Bit exe-Dateien.
  8. Ich finde die Idee gut, weil gerade niedriggradige Gruppen unter den Nachwirkungen für 24h sehr leiden können (je nach Abenteuer). Allerdings verstehe ich nicht, wieso die Wirkung in einem Umkries enorm stark sein sollte. Die meisten Monster zaubern ja nicht auf einzelne Wesen und haben einfach die Wirkung auf jeden in der Nähe (Sichtkontakt). Das würde ich bei der Aura der Furcht beibehalten. Wenn man die Wirkung zwischen Angst und Namenloses Grauen setzen möchte, dann sollten die maximalen Auswirkungen zwar über die Begegnung hinaus, nicht aber 24h lang hinziehen. Schön finde ich auch die Idee, dass mehrere Widerstandswürfe möglich bzw. nötig sind. Sollte eine Figur alle Widerstandswürfe nicht schaffen, dann könnte ich mir dieselben Folgen wie bei Namenloses Grauen vorstellen, bis mindestens vier Stunden geschlafen wurden. Die Frage ist jetzt, wie viele Würfe muss man schaffen um gar keine Auswirkungen zu erleiden und welche Abstufungen bis hin zur Maximalwirkung sind sinnvoll? Zu komplex sollte es nicht werden, der Spielspaß steht dann in keinem Verhältnis mehr zum Aufwand. Solwac
  9. Was hat das mit dem Strang zu tun? Oder anders gefragt, wäre er z.B. als Gl/Ma weniger mächtig? Wobei ich nicht glaube, dass die Figur wirklich so stark ist (ohne Artefakte gerechnet). Entweder ist sie auf einiges spezialisiert, dann fehlt es an anderen Ecken. Oder sie ist ein Allrounder und gibt anderen in der Runde noch genügend Raum zur Entwicklung. Allerdings sehe ich keinem Falle einen Bezug zur Frage, ob und wenn ja welche Abenteurertypen eingespart werden könnten bzw. sollten. Solwac
  10. Schlichtweg auch eine Frage der Spielrunden insgesamt. Wenn Spielrundenmangel herrscht, dann wird ein Zettel schon beim Ausfüllen durch den Spielleiter belagert. Die Chance, dass der Zettel da überhaupt noch leer am Aushang ankommt sinkt halt. Die Zahl der vorabgesprochenen Runden dürfte beim WestCon 2008 nicht anders als sonst auch gewesen sein. Solwac
  11. Thema von Yon Attan wurde von Solwac beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Die Lederriemen bei Wachsen sind doch nur eine mögliche Erklärung. Auch ein Kettenhemd ohne Lederriemen würde gesprengt, die Spruchbeschreibung spricht ja auch explizit von gesprengten Kettengliedern. Da keine sonstigen Nebenwirkungen erwähnt werden ist es einfach so. Ein Gegenstand (mit genügend Magie), der nicht gesprengt wird müsste demnach für mich ein Zauberduell gegen den Spruch machen und bei Erfolg wächst das Wesen einfach nicht. @Arenimo: Nach M3 waren die Sprüche noch nicht getrennt. Deshalb sehe ich von der Wirkung her keinen Unterschied ob jemand in einer Rüstung wächst oder ob die Rüstung während des Tragens verkleinert wird. In beiden Fällen ist die Rüstung Schrott. Solwac
  12. Thema von Kranarak wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    Auch wenn es eigentlich ganz voll ist? Laetitia läßt doch kein volles Glas vor sich stehen... Heeeee Verleumdung ist das Ich würde auch lieber selber trinken bevor es mir andere vor der Nase weg klauen.
  13. Ich sehe nur eine Art von verschlossener Tür: Abenteuer, die die Vorzüge einer entsprechenden Vorbereitung genießen, d.h. die Figuren dem Spielleiter im Vorhinein geschickt werden. Ansonsten sind angekündigte Runden wie erst auf dem Con ausgehängte. Meine letzte Ankündigung zum SüdCon war etlichen vor Ort bekannt und ich glaube zwei der Spieler wollten aufgrund derAnkündigung mitspielen. Letztlich füllte sich die Runde aber wie andere Abenteuer auch - es gab zwei die zu spät kamen und letztlich fünf, die gespielt haben. Solwac P.S. Ich plane für den Sonntag ein Abenteuer. Ich lade Dich schon mal unverbindlich dazu ein.
  14. Eine Zahl für Alba gibt es trotzdem nicht.
  15. Jetzt übertreib mal nicht. Wenn wir immer alle offen und ehrlich zueinander wären, gäbe es Mord und Totschlag. Es mag nicht die feine Art und Weise gewesen zu sein, aber deswegen jemanden öffentlich zu diffamieren kann ich nicht gutheißen. Gruß Frank Diffamierung wäre es für mich nur dann, wenn a) die nicht die Wahrheit erzählt wird und b) nicht wenigstens ein persönliches Gespräch (gerne auch per PN oder mail nach dem Con) gesucht wurde. Aber das ist meine Meinung dazu, letztlich muss es jeder selber wissen. Solwac
  16. Auch der Ordenskrieger muss die 5000 FP zahlen. Diese Zahl ist ein Regelmechanismus und jede Verringerung muss mit anderen Belohnungen vergleichen werden.Der Ordenskrieger braucht aber nicht die zwei zusätzlichen Jahre, er ist mit den Besonderheiten seines Kult genügend vertraut. Verstehe ich nicht. Der Kämpfer kann entweder ganz zum Priester werden oder zum Kampfzauberer (KÄM/PRI). Danach richtet sich auch die Einteilung der Fertigkeiten in Grund, Standard und Ausnahme. Solwac
  17. Ich habe es auch noch nie gesehen. Einzig, dass Spieler sich umgetragen haben. Was je nach Zeitpunkt auch schon nicht die feine Art ist. So etwas finde ich eine Sauerei. Wenn mich der Spielleiter schon anspricht, dann doch bitte mit offenen Karten. Die Enttäuschung darüber, dass ich nicht mitspielen darf ist schon schlimm genug (vor allem weil ich keine andere Runde habe, ich brauchte ja nicht weiter suchen). Aber zusätzlich noch so ins Gesicht belogen zu werden, da würde ich Namen nennen. So jemand haben wir hier nicht nötig! Solwac
  18. Aber das funktioniert doch nur, wenn Du Deinen Aushang ständig begleitest. Ansonsten steht der Name erst mal da und blockiert den Platz für einen anderen. Außerdem sollte man sich ganz sicher sein, dass man den Namen auch dem richtigen Spieler zuordnet. Bei 37 Stefans oder 29 Thomas auf einem Con ist das selbst dann nicht einfach wenn man die Leute gut kennt. In solchen Fällen ist es klar. Aber Du kennst den typischen Aushang. Selbst wenn Grad und Land genannt sind kann eine Figur nicht passend sein. Oder mancher Spielleiter mag keinen Halbling, will keinen Elfen in diesem speziellen Abenteuer usw.Natürlich wäre es schön, wenn alle entsprechenden Angaben auf dem Aushang zu finden wären UND die Spieler das auch wirklich lesen würden. An beidem hapert es aber... Solwac
  19. Da gibt es derzeit aber keine Möglichkeit. Wenn sich jemand auf Deinem Aushang einträgt, dann nimmt er erst einmal den Platz weg. Außer bei komplett vorher abgesprochenen (und auch so eingetragenen) Runden kann der Spielleiter praktisch erst am Spieltisch einen Spieler ablehnen, zumindest wenn er nicht ständig am Aushang Wache steht. Und ob der so freigewordene Platz wieder aufgefüllt werden kann ist zumindest zweifelhaft. Auch finde ich eine Streichung auf dem Aushang durch den Spielleiter problematisch. Denn der Spieler verlässt sich natürlich auf seinen Eintrag, dies sollte auch bei vom Spielleiter ungeliebten Spielern gelten dürfen. Dies ist ganz klar eine Schwäche des derzeitigen Systems und fuinktioniert nur deshalb, weil die Spieler im allgemeinen wissen, welcher Spielleiter sie nicht mag und wo sie sich deshalb nicht eintragen. Schwierigkeiten gibt es eigentlich nur dann, wenn ein Spieler keine für das Abenteuer passende Figur haben und der Spielleiter eine Alternative eigentlich nicht gut einbauen kann. Das kann aber auch eine Vorabsprache nicht komplett verhindern, außer es wird wirklich mit eingereichten Figuren usw. Aufwand betrieben. Nochmal zu den Kosten: Aus meiner Sicht darf der garantierte Spielspaß für den einen nicht zu Lasten eines anderen gehen. Alle haben bezahlt! Und wenn die Ich-Mentalität von zu vielen so ausgelebt wird, dass die anderen keinen Spaß mehr haben, dann wäre ich als Betroffener nicht nur sauer (wegen meines Aufwands an Zeit und Geld), ich würde dem Con den rücken kehren. Zwar kann die ConOrga meist nichts dazu, aber so würde die Ausrichtung im Folgejahr gefährdet. Das "Wir-Bewusstsein" kann ich daher nicht so sehen. Solwac
  20. Das Problem kommt dann, wenn wie letztes Jahr einfach zu wenig Runden angeboten werden.Führt dieser Mangel dann dazu, dass ein nur Teil der Gäste davon betroffen ist (weil die anderen sich schon vorabgesprochen haben), dann führt das zu Unmut. Auch wenn ich kein Verständnis dafür habe, wenn vier oder mehr Leute ratlos vor dem Spielleiteraushang stehen (die sollen dann einfach eine Runde bilden - am Spielleiter kann und darf das nicht scheitern), so fände ich es unfair nur einen Teil der Leute in so eine Situatiuon zu bringen. Das Argument mit den Kosten für einen Con trifft schließlich für alle Gäste zu. Im Vergleich zu früheren Cons mit weniger Vorankündigungen sehe ich schon die Vorteile für die Spielleiter: Es gibt wesentlich mehr Feedback, man kann sich im Zweifel besser auf die Figuren vorbereiten (gerade bei höhergradigen Figuren durchaus hilfreich) usw. Was ich mir wünschen würde wäre eine Möglichkeit auch als Spieler für eine Figur etwas zu suchen. Bisher gab es so etwas wohl nur für eine Queste, aber auch da ging die Initiative letztlich vom Spielleiter aus. Aber auch bei einem "Spielfigurenaushang" besteht immer das Problem, dass nicht alles im Vorfeld abgesprochen werden kann. Wegen kurzfristiger Absagen und Nachrücker muss auf dem Con noch genügend Auswahl vorhanden sein. Feste Absprachen für alle scheint mir ein Ding der Unmöglichkeit. Solwac
  21. Thema von Yon Attan wurde von Solwac beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Wenn bei Wachsen eine Rüstung gesprengt wird, warum sollte dies nicht auch bei Verkleinern der Fall sein? Die Auswirkungen für den Rüstungsträger dürften dieselben sein. Und einen Käfig als Auswringmaschine zu nutzen ist sicher eine gute Sache. Allerdings gibt es auch hier das Problem der richtigen Füllung: Zu viel Wäsche -> der Käfig geht kaputt, zu wenig Wäsche -> es bleibt mehr Wasser drin. Solwac
  22. Interessanter Bericht aus der englischen Geschichte. Mir kam sofort die Frage nach der Zahl der Waelinger in Alba in den Sinn. Solwac P.S. Das im Text erwähnte Jahreseinkommen von einem Pfund Silber entspricht etwa 160 SS oder 16 GS.
  23. Ich habe mit 0-10% abgestimmt, weil ich mich als Spieler bisher nur mit der Ta-Meketrunde abgesprochen habe. Allersdings habe ich beim WestCon mein Samstagsabenteuer selber in die Hand genommen und mich mit der Liste der Interessenten hier aus dem Forum um den Aushang gekümmert (und den Spielleiter etwas überfahren ). Allerdings war das auch erst auf dem Con. Mir ist allerdings aufgefallen, dass die Vorankündigungen hier im Forum vermehrt dazu führen, dass Spieler "ihre" Spielleiter aufsuchen und auf dem Con das Vorgespräch suchen. Wenn dies dazu beiträgt, dass die Abenteuer noch mehr Spaß machen und damit auch die Zahl der Spielleiter für ein genügendes Angebot ausreicht, dann finde ich das gut. Solwac
  24. Verstehe ich das richtig, dass es nur um die Zeit als Spieler geht?
  25. Und wenn die Idee gut ist, dann findet sich im Zweifelsfall beim nächsten Mal ein Plätzchen dafür. Es ist ja nicht so, als ob man etwas wegwerfen müsste weil die Spieler nicht sofort darauf anspringen. Solwac

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.