Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Forumswettbewerb - Schauplatzbeschreibung, Abenteuer, NSC ...
@Yon: Wenn Du nicht ewig in den Seilen hängen möchtest, dann setze eine Frist, z.B. Ende des Monats. Wenn sich bis dahin hier nichts tut, dann zieh Dein Abenteuer hier zurück und reiche es beim Gildenbrief (oder wo auch immer) ein. Alles andere führt nur zu mehr Frust und bringt trotzdem nichts. Wettbewerbe hier im Forum leben davon, dass der Ausrichter mit einem gewissen Eifer bei der Sache ist. Und das ist scheinbar derzeit nicht zu erwarten... Solwac
-
SüdCon 2009 - Vorfreude- und Laberstrang
- SüdCon 2009 - Vorfreude- und Laberstrang
Vollpension von Freitagabend bis Sonntagmittag. Also Unterkunft (Du brauchst nur deine Bettwäsche) und die Mahlzeiten mit Getränken dazu und fast rund um die Uhr noch Kaffee bzw. Tee und den leckeren SüdCon-Eintopf. Zusätzliche Kosten entstehen also noch für die Fahrt, eventuelles Knabberzeug, eventuelle weitere Getränke (Bier, Met, Limo, Cola, Saft usw.) und eventuelle Käufe bei Olafsdottirs Laden. Nein, Rabatt gibt es nicht, aber alle Spielleiter erhalten ein Spielleitergeschenk.- Was Gläubige brauchen...
Verstehe ich nicht. Natürlich können Gläubige dies. Im Gegensatz zu Priestern und Ordenskriegern hängt es aber nur von der Gunst der Götter ab. Die Gebete können, müssen aber nicht, dieselbe Form wie Wundertaten haben. So könnte der Segensspruch eines Vaters an sein Kind auch eine Minute brauchen usw. Solwac- Hattrick - Fussballmanager
Heute wird es wohl ein spannender Spieltag werden. Ich trete beim Fünften an, er hat sich in den letzten Spielen recht stabil in seinen Leistungen gezeigt und bei mir fehlt ein Mittelfeldstar. Durch den Heimvorteil könnte erstmals seit langem ein Gegner ein besseres Mittelfeldrating haben. Und ich habe nicht die Stürmer um z.B. zu kontern... Und der Zweite spielt gegen den Dritten. Mit etwas Glück spielen die unentschieden.- geringe Resonanz für Kräuter-Sammlung
- geringe Resonanz für Kräuter-Sammlung
Ich schätze, hier kommen mehrere Aspekte zusammen: Die Menge an offiziellen Kräutern ist nicht groß, man bekommt pro durchgeflöhter Quelle also nur wenig Ergebnis. Eine Kräuterliste fehlt offenbar nur wenigen, problematisch ist immer auch die Sammelwut von Kräuterkundigen und das Hemmnis fürs Abenteuer. Wir haben Sommer, selbst wenn man vor dem Rechner sitzt, dann ist man eher auf Unterhaltung aus als auf "Arbeit". Ich glaube schon, dass das Thema schon "gefunden" wurde, es gibt aber bei der Quellensammlung einige Schwierigkeiten. So z.B. beim Format oder auch schon bei der gegenseitigen Absprache, was wie und wo überhaupt gesucht werden soll. Die Mitarbeit in Form von Beiträgen mit Kräutern dürfte auf zwei Arten erfolgen: Bei der Lektüre stolpert man zufällig über ein Kraut, erinnert sich an den Strang und stellt die Infos ein oder es findet sich jemand für eine konzertierte Aktion. Beides braucht aber sicher mehr als fünf Tage. Solwac- SüdCon 2009 - Vorfreude- und Laberstrang
Letztes Jahr war der ermäßigte Preis 75 Euro. Vielleicht kannst Du ja in der Verwandtschaft Geld auftreiben?- Sonnensystem - tägliche Ansichten
- Schutzrunen, Große Siegel und schwarze Magie
Bei Schutzrunen und Großen Siegeln ist die magietheoretische Herkunft dieselbe wie bei den entsprechenden Sprüchen. Also z.B. sind alle Versionen von Verdorren schwarzmagischen Ursprungs usw. Solwac- Schlaf als Großes Siegel im Thaumagramm
- Wie weit ist Midgard entwickelt
- Suchfunktion - oder alt. Suchen im Forum
Also ich bin von den Tags nicht sehr überzeugt und nutze sie selber bei der Suche nicht. Aber wenn Tags gesetzt werden, dann sollten sie aussagekräftig sein. "Artefakt" und "Magierstab" sind sicher gut. Aber "Wasser" oder "Regen"? Ich käme erstens nicht auf die Idee, nach diesen Tags zu suchen. Und wenn, was erwarte ich dann? "Reise" ist auch problematisch. Natürlich kann der Regenschirm auch auf einer Reise eingesetzt werden, aber dies gilt für viele Dinge. Daher fände ich es besser, wenn mit "Reise" nur die Stränge verknüpft werden, die sich mit der Reise an sich beschäftigen. Also z.B. Fragen zur Dichte von Gasthäusern in einer bestimmten Gegend oder Regeln zum Gewaltmarsch u.ä. Natürlich wird es hier unterschiedliche Meinungen geben und bei mehr als 3000 angemeldeten Benutzern im Forum gibt es keine einheitliche Linie, aber es gibt inzwischen schon einigen Wildwuchs bei den Tags. Solwac- Suchfunktion - oder alt. Suchen im Forum
- Zauber gegen Kameraden?
Der Spielleiter kann da auch nicht viel mehr machen, als es einfach anzusprechen. Das ist auch unabhängig davon, ob es ein fester Spielleiter ist oder nicht. Wenn ein Spieler mit einer anderen Figur Rache nimmt, weil irgendetwas mit der Vorgängerfigur war, dann ist das für mich erst einmal eine Unterbrechung des Abenteuers. Und wenn nach einem Gespräch keine Änderung erfolgt, dann gibt es einen Spieler weniger in der Runde. Es macht keinen Sinn, Rollenspiel zu betreiben und dem Spielleiter einiges an Arbeit bei der Vorbereitung aufzuerlegen, wenn dann mit solchen Kindereien andere Schauplätze aufgemacht werden. Wenn schon Aktionen gegeneinander, dann nur nach Absprache und auch nur vorsichtig dosiert. Alles andere stiftet nur Unfrieden. Solwac- Zauber gegen Kameraden?
Nur durch eine gelungene Resistenz oder Überzeugungsarbeit, gar nicht erst zu zaubern. In den meisten Fällen sind solche Zauber gegen Kameraden nicht im Spiel begründet, sondern aufgrund von Aktivitäten am Spieltisch. Sei es, weil ein Spieler mit seinem Kämpfer keine Geduld hat bis der Zauberer geplant und vorbereitet hat oder auch weil der Spieler des Zauberer mit aller Gewalt mehr Spielanteil haben möchte. In solchen Fällen braucht es eine Diskussion zwischen den Spielern, im Spiel kann man nicht viel machen. Ansonsten geht den Figuren schnell das nötige Vertrauen in einander verloren. Rein regeltechnisch sind Amulette und Talismane noch eine schöne Alternative. Solwac- Essen
- Essen
- Spoilertag, wie verwenden?
Aus gegebenem Anlass möchte ich diesen Strang mal wieder nach oben spülen: Es gibt viele hier im Forum,die sich bestimmte Abenteuer nicht durch zufällige Erkenntnisse verderben wollen. Andererseits bringen die Abenteuer viele Informationen des offiziellen Midgards und es wird in Diskussionen immer wieder auf sie verwiesen werden müssen. Daher die Bitte an alle: Bei der Verwendung von Informationen aus einem Abenteuer darüber nachdenken, ob sie eventuell den Spielspaß des Abenteuers gefährden können und ob es unerwartet für den Leser sein kann (im Strang über das Abenteuer X erwartet man z.B. nicht unbedingt etwas über das Abenteuer Y zu erfahren). Wenn ja, dann setzt einen Spoiler. Und wenn man auf einen Beitrag trifft, dem ein Spoiler fehlt, dann schreibt man den Autor und/oder den Moderator an und weist darauf hin. Für einen selber kommt dann die Hilfe zwar zu spät, aber für andere könnte es hilfreich sein. Allerdings ist nicht gleich jede Information aus einem Abenteuer mit dem Verderben des Spielspaßes gleichzusetzen. Solwac- Wie Konzept umsetzen?
Den gibt es nach M3 aber nicht. Auch wenn die Idee als solche natürlich großartig ist. Solwac- Gewitterimpuls
- Wie Konzept umsetzen?
Eine planende Figur kann man mit einem Thaumaturgen sicher gut umsetzen. "Bevor wir in die Höhle gehen, welche Siegel wären sinnvoll?" "Ja, kein Problem, für die Vorbereitung brauche ich zwei Stunden." Die Fertigkeit Schauspielern gibt es zwar erst nach M4, aber für die Hintergrundgeschichte gibt ja z.B. einfach einen passenden Beruf. Wie können wir Dir noch helfen? Solwac- Wie Konzept umsetzen?
Rein von den Fertigkeiten her käme vielleicht auch ein Thanaturg (Barbarenwut & Ritterehre, S.32-39) in Frage. Die Einschätzung, ob für Deine Spielfrequenz ein Zauberer in Frage kommt oder nicht, die können wir nicht liefern. Aber vielleicht führt ja dieses Forum zu etwas häufigerem Spiel und damit verbunden auch zu mehr Regelsicherheit. Wenn ich mir die anderen Figuren so ansehe, dann wäre ein Magister nach M4 eine gute Idee. Der Magister nach M3 (stammt aus einem Gildenbrief) ist da etwas ganz anderes und nicht wirklich vergleichbar. Solwac- Wie Konzept umsetzen?
Das sehe ich auch so. Von den ca. 6000 GFP bräuchte ein Kämpfer alleine für Peitsche+10 (und das ist für Grad 6 wahrlich nicht hoch) immerhin 1604 GFP. Diese Punkte fehlen für andere Fertigkeiten. Bei einem Zauberer ist der Effekt noch deutlich größer, selbst wenn nur Peitsche+8 gelernt wird, so sind dafür dann 2248 GFP fällig... Die von Slüram erwähnten Zaubersalze sind ganz nett und sollten auch beherrscht werden, aber der große Effekt fehlt natürlich. Bei Thaumagrammen gibt es "Annäherungs-" und "Zeitzünder". Auf Grad 6 kann man schon einige der nötigen Lettern und einige Zauber beherrschen. Allerdings braucht es einiges an Planung, nicht zuletzt wegen der nötigen Zeit. Dann allerdings können auch heftige Effekte erzielt werden. Nichtmagische Bomben sind sehr rar. Neben Schwarzpulver in KTP gibt es noch chryseisches Feuer. Allerdings wird das Geheimnis streng gehütet, auch ist die Gefahr im Umgang beträchtlich. Man zündet leicht alles möglich andere mit an. Nach M4 hätte ein Thaumaturg noch die Möglichkeit gezielt zu werfen. Die Fertigkeit gibt es nach M3 aber noch nicht. Solwac- Artikel: Erhöhter Schaden von Bögen
Thema von Frito Eichhornschreck wurde von Solwac beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze des KampfesDa habe ich mich wohl falsch ausgedrückt: Die 20 Pfeile kommen von 20 Schützen und zwar gleichzeitig. Außerdem ist das mit der verdoppelten B so eine Sache. Im normalen Kampfsystem hast Du Deine B, mehr nicht. Und wenn das Gelände nicht ganz eben ist (und irgendwo müssen die Schützen sich ja versteckt haben - wieder auf den Eingangsbeitrag bezogen), dann reichen 30m Nahbereich locker für einen Schuss und den Waffenwechsel in der zweiten für den Fall, dass der Nahkampf gesucht wird. Es gibt 6*6 verschiedene Möglichkeiten für die beiden Würfel, davon einmal die Summe 2 (1+1), zweimal die Summe 3 (1+2 und 2+1) usw. 2W6 Anzahl 2W6-3 2 1 0 3 2 0 4 3 1 5 4 2 6 5 3 7 6 4 8 5 5 9 4 6 10 3 7 11 2 8 12 1 9 ---------------- 36 145 Wie Du siehst kommen bei allen 36 Würfen zusammen 145 Schaden raus (bei einer gewürfelten 2 gibt es ja keinen negativen Schaden -> 4,03 durchschnittlichen Schaden. Zur Kontrolle für 2W6: 252/36 -> 7 Schaden, passt. Gegen Kettenrüstung sieht der Vergleich so aus: Langbogen mit 1W6+1 Schaden macht durchschnittlich 4,5 AP und 1,67 LP Schaden. Nach Deiner Hausregel mit 2W6-2 Schaden kommen durchschnittlich 5,0 AP und 2,28 LP raus. Das ist schon eine deutliche Verbesserung, bei der Ochsenzunge werden die Lernkosten um 50% hochgesetzt. Solwac - SüdCon 2009 - Vorfreude- und Laberstrang