Solwac
Mitglieder
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Betrachtet Foren-Startseite
Alle Inhalte erstellt von Solwac
- Filou - ein zauberkundiger Spitzbube
- Order of the Stick - Rich Burlew
- Tiermeisters Gefährten
-
Tiermeisters Gefährten
Waldlaeufer + Tiermeister = Wildlaeufer, iirc ciao,Kraehe Blödsinn! Bitte verwende die üblichen Definitionen wenn es um Regeln geht. Alles andere stiftet nur unnötig Verwirrung. Ein Waldläufer ist sonstiger Kämpfer, Tiermeister und Wildläufer sind beides zauberkundige Kämpfer (ein Wildläufer ist ein "druidischer" Tiermeister und wurde für Elfen entworfen). Alle drei können also mit einem Zauberer kombiniert werden. Solwac
-
Hattrick - Fussballmanager
Naja, immerhin noch ein fast vernünftiges 5:0. Nur mit der Torschützenkrone wird das so nichts...
-
Können weisse Hexer Sklaven kaufen und besitzen?
@JOC: Wie sieht es denn z.B. bei den Asad aus? Hat eine weiße Hexe da keine Iklan? Holt sie sich selber das Wasser aus dem Brunnen? Ein anderer Asad wird es wohl nicht machen. Die Sklaverei hat in verschiedenen Teilen Midgards einen unterschiedlichen Status. In manchen Ländern ist der Unterschied zwischen einem Sklaven und einem anderen Unfreien sehr gering, in manchen sehr groß. Hier müsste man schon den Einzelfall betrachten. Ein valianischer Adliger wird auch kaum auf die vielen Sklaven auf dem Feld verzichten können. Da wird ihm nämlich seine Familie was husten. Solwac
-
Hattrick - Fussballmanager
Ich PICe und habe drei Nachwuchsspieler aufgestellt (=ca. 10 Sterne weniger). Jetzt steht es zur Pause nur 1:0 bei 89% Ballbesitz.
-
Können weisse Hexer Sklaven kaufen und besitzen?
Und in den Bauernkriegen... Außerdem ist das Beispiel historisch nicht sehr passend: Viele von Spartacus Leuten waren (verarmte) Freie. Zudem zeigt das Beispiel sehr schön den Unterschied zwischen den "städtischen" Sklaven mit relativ geordnetem Leben und den "ländlichen" Sklavem. Letztere wurden ziemlich ausgebeutet und dürften für den Bettler oder Tagelöhner nicht erstrebenswert gewesen sein. Solwac
-
Können weisse Hexer Sklaven kaufen und besitzen?
Klar meine ich das ernst. Wahrscheinlich. Das liegt aber vor allem daran, dass sie keine gehobene Position bekommen dürften. Und Bettler oder Tagelöhner dürfte besser sein als die Schwefelgrube oder die Galeere. Der normale Sklave auf dem Feld wird von der reinen Arbeit her nicht viel anders als der arme Pächter arbeiten. Es spielt also (in einer entsprechenden Gesellschaft) nicht so sehr der Sklavenstatus eine Rolle. Der ist akzeptiert und wird nicht in Frage gestellt. Trotzdem wird der einzelne Sklave versuchen die Freiheit zu erringen. Dies aber nur in eine gewisse soziale Sicherheit, ansonsten nutzt es nichts. In der Antike haben sich einige Sklaven frei gekauft, nur um genau das weiter zu machen wie vorher. Sie haben also die Sicherheit (der Herr ist ja für sie verantwortlich) gegen die persönliche Freiheit getauscht und dafür noch Geld gezahlt. Dies zeigt schon einen Teil des Spektrums. Das könnte man so sehen. Bestreitet das denn jemand? Ich versteh nicht, was Du mit den Ironie-Tags hast. Solwac
-
Können weisse Hexer Sklaven kaufen und besitzen?
Natürlich sind Sklaven möglich! Es ist doch viel besser für alle Beteiligten, die ganze Gesellschaft und damit auch für die übernatürlichen Mentoren, wenn Sklaven durch den Herrn beschäftigt und verpflegt werden als wenn sie mittellos als Bettler oder Tagelöhner ihr Dasein fristen müssten. Natürlich werden dabei die Gesetze beachtet und unnötige Grausamkeiten unterlassen, selbst wenn sie nicht strafbar sind. Auch da ist klar, ein unnötig verprügelter Sklave kann nicht so gut arbeiten und wegen möglicher Rache kann man ihm weniger vertrauen. Die Gesetze sehen auch vor, unter welchen Umständen Sklaven verkauft werden können und wie man Sklave wird bzw. sich davon befreien kann. Also ist doch alles in Ordnung (nicht nur im Gegensatz zum Chaos). Solwac
- Sklaven kaufen
-
[Projekt] - Grundsätzliche Ideen
Natürlich gibt es Rivalitäten, schließlich will jeder Murschili Urruti unter seiner Führung einen. In der Praxis bedeutet das sowohl diplomatische Missionen wie auch Feldzüge. Solche Feldzüge sind kurz und (meistens) relativ unblutig. Nur in seltenen Fällen reichen Machtdemonstration und Kämpfe der Adligen (per Streitwagen oder zu Fuß) samt kurzem Gefecht nicht aus. Ziel ist nicht der Tod der feindlichen Soldaten sondern die Anerkennung der Tributpflicht bzw. die Abtretung von beherrschten Gebieten. Kommt es also zu einer Schlacht, dann endet sie meist mit dem Rückzug der unterlegenen Seite, spätestens beim Tod eines oder mehrer Anführer. Bei starken persönlichen Animositäten oder wenn es keine erkennbar unterlegene Seite gibt können aber auch mal größere Verluste auf beiden Seiten entstehen. Solwac P.S. Dieser Strang ist aber eigentlich nicht der richtige für solche Fragen.
-
Artikel: [neue Klasse] Stadtschamane
Ich habe das Gefühl, Serdo wird hier sicher eine gelungene Technikübung für die Konzeption eines Kampfzauberers liefern. Nur an einer auch nur halbwegs vernünftigen Einbettung in den Midgard-Hintergrund habe ich große Zweifel. Sinnvoll kann meiner Meinung nach nur der umgekehrte Weg sein: Erst wird eine Rolle definiert und dann nach einer regeltechnischen Umsetzung gesucht. Und da sind die Lücken halt nicht mehr so groß wie früher... Solwac
- Umfrage: gibt es zu wenig, gerade genug, oder zu viele Fertigkeiten?
- Bannen von Finsterwerk / Götterwerk: Zauberdauer?
-
Kampf bei schlechter Sicht
Also ich weiß nicht. Sterne machen doch nicht wirklich heller,oder? Dafür sind sie zu weit weg und zu schwach. Wenn kein Mond da ist, ist es dunkel und das heißt -6 auf den Angriff, es sei denn, man beherrscht KiD.Geh mal in einer mondlosen Nacht vor die Tür (abseits von großen Städten und mit Sternenlicht. Details sind nicht gut zu sehen, aber man erkennt erstaunlich viel. WM-2 ist da durchaus ausreichend, mit Wolken ist dann der Übergang bis zu vollständiger Dunkelheit möglich. Solwac
-
Doppelklassen - wie lernen sie?
Die Lernregeln für Kampfzauberer haben aber nichts mit dem Gradanstieg zu tun. Und Elfen haben ihre Sonderregel unabhängig davon, ob Kampfzauberer oder nicht. Schau ins Kompendium (Kapitel Kampfzauberer), die Regeln für Kampfzauberer entsprechen ziemlich genau denen nach M3 (Buch des Ruhmes).Bei allgemeinen Fertigkeiten gilt die jeweils günstigere Kategorie, nur bei der Kombination Stand/Ausnahme wird es zur Ausnahme. Waffen sind alle zu Standardkosten lern- und steigerbar. Sollte ein Zauber beiden Basistypen zugänglich sein, so gilt auch hier dass die günstigere Einstufung gilt. Magus hat da einige kleinere Macken, insbesondere bei den Waffen. Da hilft nur lernen und die GFP gesondert notieren und nach dem Lernen korrigieren. Solwac
-
Hattrick - Fussballmanager
1. Spieltag VFL Ossenbrügge - Vienna Gnawing Gnomes 2:0 Bredos Balljungen - Solwacs Zauberer 2:1 Grimmzahn 09 - Grashoppers United 09 2:3 Spielfrei: Metalist Assindia 2. Spieltag Grashoppers United 09 - VFL Ossenbrügge 0:2 Metalist Assindia - Bredos Balljungen 1:2 Solwacs Zauberer - Grimmzahn 09 3:2 n.E. Spielfrei: Vienna Gnawing Gnomes 3. Spieltag VFL Ossenbrügge - Bredos Balljungen 3:0 Solwacs Zauberer - Grashoppers United 09 1:2 Vienna Gnawing Gnomes - Metalist Assindia 1:3 Spielfrei: Grimmzahn 09 Tabelle nach dem 3. Spieltag Sp S N T+ T– ± Pkt 1. VFL Ossenbrügge 3 3 0 7 0 7 9 2. Grashoppers United 09 3 2 1 5 5 0 6 3. Bredos Balljungen 3 2 1 4 5 -1 6 4. Metalist Assindia 2 1 1 4 3 1 3 5. Solwacs Zauberer 3 1 2 5 6 -1 3 6. Grimmzahn 09 2 0 2 4 6 -2 0 7. Vienna Gnawing Gnomes 2 0 2 1 5 -4 0 Daraus ergibt sich folgender Vorschlag für die letzte Runde: 4. Spieltag Metalist Assindia - VFL Ossenbrügge Bredos Balljungen - Grashoppers United 09 Grimmzahn 09 - Vienna Gnawing Gnomes Spielfrei: Solwacs Zauberer Einziges Problem ist das Heimrecht zwischen den Grashüpfern und den Gnomen. Ich habe es jetzt nach der Setzliste bestimmt, ein Tausch wäre aber aus Sicht des Turniers nicht schädlich. Eine Alternative zur Setzliste wäre ein Münzwurf, aber der stand bisher hier nicht zur Debatte. Einwände? Vorschläge?
-
Ideale Vierergruppe für Con-Kampagne (enthält, wer hätt's gedacht, Spoiler zu einzelnen Abenteuern)
Schau mal weiter oben. Solwac
-
Neue Fertigkeit: Überleben / Stadt
Tolle Schlussfolgerung! Es könnte aber natürlich auch sein, dass die Figuren ohne In61 auch ihrem Status entsprechend in einer Stadt leben können und die ausreichend intelligenten Figuren sich per Gassenwissen einen Vorteil sichern können. Der einfache Krämer von nebenan weiß, dass er für einen gewissen Gefallen 2GS an die Stadtwache zahlen muss (so läuft es schließlich schon seit Generationen). Er hat aber keine Ahnung, ob die 2GS auch in Corrinis oder Beornenburgh angemessen wären. Mit Gassenwissen hätte er eine Chance. Mit Gassenwissen werden eben nicht die Alltäglichkeiten geregelt, die sind selbstverständlich und fallen eher unter Landeskunde (die es auch ungelernt gibt - selbst das dümmste Landei hat da +6 für Städte in seinem Kulturkreis. Aber nur +4 auf das Überleben in seiner Heimat... ). Gassenwissen wird für abenteuerrelevante Sachen benötigt. Und da gibt es halt mit In61 eine Hürde, vergleichbar mit Gw61 bei Klettern. Solwac
-
Wie hoch sind die Reisekosten?
Lassen wir mal Tiere außen vor und beschränken uns auf einen Fußgänger. Dann empfiehlt das DFR folgende Pauschalsätze: 5GS - Lebenshaltung in der Stadt, mit immerhin einem guten Mahl, aber noch keiner Unterkunft!* 1GS - Preiswerte und haltbare (einfache) Verpflegung, z.B. für Reisen (keine Unterkunft, keine Nebenkosten für Bettler usw.) Wer sich auf Reisen mit zwei Portionen einfachen Eintopfs und einer armseligen Unterkunft begnügt, der zahlt 5SS plus Getränke. Die sind in Gasthäusern recht teuer (nach Faustregel DFR), mit Kräutertee kommt man auf vielleicht weitere 2SS. Zusammen mit ein paar Extras für Fährverbindungen, Brücken und Torzoll o.ä. kommt man also auf etwa 1GS für einen einfachen Pilger als Mindestkosten. Im Gegensatz zur Verpflegung mit Dörrfleisch ist man hier aber an Gasthäuser gebunden. Diese Mindestpreise passen auch ganz gut zu den angegebenen Löhnen. Weiter drücken lässt sich das nur, wenn selbst gekocht werden kann. Allerdings braucht es da Geschirr, eine Kochstelle, Zeit und einen Markt oder sonstigen Zugang zu Vorräten. @Slasar: Dein Beispiel mit einer Reise von 18 Tagen kann bei sparsamen Figuren sicher mit der Hälfte der 50GS abgehandelt werden. Die Schlussfolgerung, deshalb seien so wenige "normale" Leute unterwegs, stimmt aber nur zur Hälfte. Reisen über große Entfernungen waren auch selten und Händler oder andere größere Gruppen hatten schon einiges auszugeben. Man kann aber auch abschätzen, wie oft sich der einfache Mann in seinem Leben eine größere Pilgerfahrt leisten konnte: Mit etwas Glück einmal! Andererseits gehören Abenteurer (außer direkt nach der Erschaffung) nicht zu den ganz mittellosen im Land. Selbst ohne Geld im Beutel haben sie Fertigkeiten zur Verfügung, die den Lebensunterhalt sichern sollten. Die Reserven reichen aber halt nicht für eine größere Reise auf eigene Kosten auf Grad 1. Solwac *Die Pauschale als festen Bestandteil gibt es bei der ConKampagne (ohne Unterkunft! ). Es zeigen sich die Nachteile wenn nicht genug Geld im Umlauf ist. Abenteurer brauchen ein gewisses Mindestmass, nicht zuletzt wegen der Lernregeln.
- Smaskrifter-Runde: 21.-24.1.2010 [Spielverderbergefahr]
- Smaskrifter-Runde: 21.-24.1.2010 [Spielverderbergefahr]
-
Ideale Vierergruppe für Con-Kampagne (enthält, wer hätt's gedacht, Spoiler zu einzelnen Abenteuern)
In allen Teilen gibt es die Möglichkeit Kämpfen auszuweichen oder sie anzunehmen. Wenn eine Gruppe sich also kampfkräftig fühlt, dann kann sie anders vorgehen. Umgekehrt gibt es die Möglichkeit zum Ausweichen und nur wenig wird aufgezwungen. Es braucht also nicht unbedingt kampfkräftige Figuren, allerdings müssen sich alle in einer Kampfsituation bewegen können. Solwac
- Neue Fertigkeit: Überleben / Stadt