Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Handgemenge: Beim Festhalten AP-Schaden erzeugen
Warum? Die Nachteile sind so schon groß genug. Was man beim Handgemenge aber insgesamt machen könnte: Die verschiedenen Optionen deutlicher als bisher zusammen zu fassen. Dann würde nämlich deutlicher werden, wo man (jeder für sich) Bedarf an Hausregeln sieht und was bereits möglich ist. Solwac
-
Bacharach-2010-Dankedankedanke-Strang
Da die Jugendherberge den Frühanreisern diesmal andere Zimmer als von uns geplant und mitgeteilt vergeben hatte, konnten wir die Neuanreiser am Freitag nicht in die geplanten Betten stecken, ohne möglicherweise einen Großteil von den bereits Anwesenden umziehen zu lassen. Um Euch diese Unannehmlichkeit zu ersparen, war es für uns daher nötig, schnellstmöglich zu erfahren, welcher Frühanreiser in welchem Zimmer lag, damit wir Rücksicht auf Euch und Eure Spielrunden nehmen konnten; was bei rund 70 Personen zugegebenermaßen alles andere als einfach war. Wir waren jedoch der Überzeugung, dass das kurze Schlange Stehen deutlich besser war, als im Nachhinein mehr als die Hälfte der Frühanreiser umziehen zu lassen. Liebe Grüße, Fimolas! Da es ja nächste Jahr keine Probleme mit der Bettenvergabe mehr gibt, gibt es auch keine Durchsage!
-
Bacharach-2010-Dankedankedanke-Strang
Verglichen mit den (gefühlt) 97 Durchsagen zu anderen Themen auf jeden Fall... Damit wir uns nicht falsch verstehen, Durchsagen wie z.B. die wegen der schlecht parkenden Autos sind natürlich nötig. Aber der Aufruf an die Frühanreiser Schlange zu stehen war lästig. Bisher klappte die offizielle Anmeldung mit Übernahme der Namensschildchen ja auch gut. P.S. Ich finde die selbst auszufüllenden Schildchen nicht so toll. Auch wenn sich die meisten Mühe geben, gedruckt sind die Namen einfach lesbarer.
-
Indruwale
Die dort aufgefuehrten Objekte laufen auf dem Boden. Die Moeglichkeit eines Indruwal eine Waffe zu uebernehmen, und mit dieser +7 anzugreifen, legt jedoch nahe, dass vom Indruwal belebte Objekte fliegen oder schweben. Warum? Offenbar wirkt ein Indruwal anders als der Belebungshauch, aber es wirkt auch anders als Macht über Unbelebtes. Solwac
-
Artikel: Fluffy
Vielleicht könnte man sich an dem Regelmechanismus beim Einhörnchens orientieren (BEST S.221)? Wobei natürlich unterschiedliche Fertigkeiten bedient werden... Solwac
-
Torzauberpolygon durch beschworenes Wesen zeichnen lassen
Nein, mir würde das nicht reichen. Mir reicht die Angabe Zaubern+15 (also ohne »«) nicht um Zauberkunde zu unterstellen. Im Gegensatz zu Fähigkeiten, die wie Zauber wirken (vgl. BEST S.20) werden hier zwar AP aufgewendet und es besteht die Chance eines Patzers, aber es ist trotzdem nicht gelernt worden. Solwac
-
Bacharach-2010-Dankedankedanke-Strang
An diesem Abend wurden wir übrigens Zeugen eines neuen Essens-Skandals: Onkel Hotte bekam als einziger lecker Cevapcici statt grauenhaftem Gulasch. Nach Schnitzelgate nun also Cevapcici-Gate! Wurde da Tomcats Schnitzel zu Hackfleisch verarbeitet?
-
Bacharach-2010-Dankedankedanke-Strang
doch, es gab keinen Griespudding. Den hätte ich auch gerne gegessen.
-
Bacharach-2010-Dankedankedanke-Strang
Die Gerichte kennen wir doch alle aus den Vorjahren (anscheinend ist das Repertoire relativ klein), gestern gab es ja auch den üblichen Wackelpudding. Das Essen ist zwar nicht umwerfend, aber schlechter als früher war es auch nicht.
-
Lernkosten der Waffen auf Standard für Zauberer?
Felsenfaust kann mit bloßer Hand, waffenlosem Kampf und Faustkampf eingesetzt werden. Ansonsten sind Schamanen laut DFR körperlich robuster als andere Zauberer. Aus dieser Aussage aber eine verbesserte Kampffähigkeit abzuleiten halte ich für gewagt. Regeltechnisch hält man bei gleichem EW:Angriff natürlich mit mehr AP länger durch. Solwac
-
Artikel: Nyusoeto - Ein Stamm im Ikenga-Becken
Erste Erfahrungen: Ich habe in Bacharach das erste Mal das Dorf in ein Abenteuer eingebaut und es hat mir sehr viel Spaß gemacht. Die vorher geplanten Besonderheiten (sprich die Unterschiede zu einem Dorf irgendwo anders auf Midgard) wurden von den Spielern aufgenommen und dennoch könnte ich praktisch einen ähnlichen Stamm wieder als "neu" verkaufen. Einziger Unterschied sind die bereits bekannten NSC, hier müsste für ein "anderes" Nyosoeto entsprechend nachgearbeitet werden. Dies unterscheidet sich aber nicht von einem albischen Dorf, welches vom Spielleiter recycled wird. Es würde mich freuen, wenn hier im Strang Erfahrungen von anderen Spielleitern gesammelt würden und natürlich auch von Spielern, deren Figuren die Nyusoeto kennen gelernt haben. Solwac
-
Bacharach 2010: Arinnas Feuer
Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivVielen Dank an meine Runde! Besonderen Spaß hat mir die Irsirra gemacht, wurde doch aus ein paar Spielwerten und Ideen eine schöne Figur. Ich hoffe, ich treffe sie mal als Spieler in einem Abenteuer. Die 20 mit der leichten Armbrust auf die unsichtbare Arracht war eine große Hilfe. Wen stört es da, dass der Gewürzhändler nicht feilschen kann? Und es war spannend für mich, wie eine schwätzende Abenteurergruppe in einem Dschungeldorf die Klappe halten kann, aus Angst etwas falsch zu machen. Sogar der fluchende Papagei hat den Schnabel gehalten!
-
Bacharach 2010: Tzykanion: 4 gegen 4
Thema von Triton Schaumherz wurde von Solwac beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivDu willst hier doch nicht etwa Spielerwissen, Figurenwissen und Fanmeinungen durcheinander werfen?
- Order of the Stick - Rich Burlew
-
Todeswirker und Mentoren
Ich sehe in der Beschreibung der Todeswirker keine weitere Einschränkung bei den Mentoren als die Herkunft (Dämonen aus den nahen Chaosebenen bzw. Elementarmeister). Warum muss daraus eine Freundschaft zwischen Mentor und Gilde folgen? Alles was ich sehe ist, dass ein finsterer Mentor nicht zur Natur der Orden passt und ein solcher Todeswirker bei der Erschaffung nicht möglich ist. Wird später eine Entwicklung in die Richtung vom Orden festgestellt, dann dürfte ein solches Mitglied entfernt werden. Aus spielpraktischen Gründen bedeutet dies für mich, es ist einem Todeswirker (zumindest als Abenteurer) nicht möglich, so einen Mentor zu haben. Gedanken über eine Flucht aus dem Orden und eine spätere Entwicklung der finsteren Seite sind nur für NSC denkbar. Bei Spielerfiguren würde ich eine Umgehung der Einschränkung von menschlichen Kampfzauberen auf Grad 1 sehen. Es passt für mich nicht zusammen, wenn das eher ungesteuerte Lernen eines grauen Hexers mit festen Regeln beim Mentor kombiniert wird. Gerade bei den Todeswirkern ist für die Ausbildung kein Mentor nötig, warum also etwas konstruieren. Solwac
-
Con-Kampagne Bacharach - Mai 2010
Ich bin mal gespannt, welche Konsequenzen es hat, wenn Abenteurer auf einen stärkeren Gegner treffen und dabei den kürzeren ziehen. Es gab keinen einzigen EW:Angriff...
-
Bacharach-2010-Dankedankedanke-Strang
Ich verfüge nicht über Tomcats Budget, das war Teil der Beschallung im Dschungel... Wir treffen also demnächst im Ikengabecken auf kleine Affen, die Würfel durch die Gegend werfen und dabei begeistert "Da! Da! Mamaaa, da!" rufen... Wenn das Ikenga-QB in 2W20 Jahren erscheint...
-
Bacharach-2010-Dankedankedanke-Strang
Ich verfüge nicht über Tomcats Budget, das war Teil der Beschallung im Dschungel...
-
Midgard-Abenteuer zum 10. Forumsgeburtstag
Dann soll die Abstimmung meinetwegen erst mit Verzögerung eröffnet werden. Ob ein Abstimmer sich Mühe macht oder einfach willkürlich Kreuzchen setzt wird schließlich auch nicht überprüfbar sein. Wenn ein Expose auf einem bereits hier im Forum irgendwo erwähnten Abenteuer gleicht, dann können wildfremde Leute auch ohne eigene Erfahrung am Spieltisch nach dem Namen des Autors gehen. Dann gibt es auch Leute, die das Abenteuer kennen und eher nach dem Erlebnis am Spieltisch stimmen (was ja eher an den Qualitäten des Autors als Spielleiter liegt) und nicht nach dem geschriebenen Text. Bei den relativ wenigen zu erwartenden Stimmen ist eh keine Statistik möglich, einzelne Stimmen haben durchaus großen Einfluss. Das ist aber kaum zu ändern. Solwac
-
Bacharach-2010-Dankedankedanke-Strang
Ich habe mit Maren. als Spielerin am Donnerstag die Aktivitäten miterlebt und möchte die insgesamt problemlose Handhabung hervorheben. Natürlich wird da mal ein Elternteil kurz vom Spieltisch gerufen oder eines der Kinder ist da. Aber es war nicht störend und insgesamt hat es den Spielspaß in keinster Weise gehemmt.
-
Midgard-Abenteuer zum 10. Forumsgeburtstag
Ich halte die Anonymisierungsdebatte für großen Blödsinn. Es steigert das Interesse am Wettbewerb sicher nicht und da das Ergebnis der Abstimmung mit einer Mehrfachauswahl nur einen Anhaltspunkt liefern soll, wird der Fokus von den Abenteuern abgelenkt. Was soll denn die Abstimmung bewirken? Doch wohl nur ein wenig Feedback für die Autoren (die eigentlichen Abenteuer gehen an die Jury) und vor allem soll Werbung betrieben werden. Wenn hier einige Angst davor haben, dass sie ihres Namens wegen ein paar Stimmen weniger bekommen, sollte da der Verlag nicht gleich eine Veröffentlichung deswegen überdenken? Ich freue mich auf die Exposes und hoffe, dass ich auf diese Weise als Spieler oder Spielleiter ein oder mehrere Abenteuer für meinen Spielspaß bekomme. Solwac
-
Beteiligung an den Stammtischen
Zumindest in Köln war Priorität wohl das größte Problem. @Eleazar: Es gibt viele Punkte, die im persönlichen Gespräch schon diskutiert werden können und in einem Forum doch eher steif wirken würden. Das Bierchen ist zwar schön, letztlich geht es aber um Plaudern zum Thema Midgard. Und zwar allgemein und mit Leuten, die man sonst nicht unbedingt jeden Tag trifft. Es ist eine Anlaufstation für Neulinge und die Möglichkeit, Forumianer mal jenseits des Bildschirms kennen zu lernen. Solwac
-
Bacharach-2010-Dankedankedanke-Strang
Nach sorgfältiger Recherche gehe ich davon aus, dass das gute Wetter im Budget für Tomcats Abenteuer aufgegangen ist. Das, was davon übrig blieb, konntet Ihr heute dann noch genießen Viele Grüße Shayleigh Aha, Tomcat also...
- Lernkosten der Waffen auf Standard für Zauberer?
-
Bacharach-2010-Dankedankedanke-Strang
Vielen Dank an - die Orga für ihre Arbeit und dass ich nicht umziehen musste. - den Reisenden ins Ikengabecken und nach Irsirraland für eine sehr unterhaltsame Runde und viel Spaß für mich. Ihr seid herzlich eingeladen, auch beim nächsten Abenteuer rund um Urruti teilzunehmen. - meiner Gruppe der ConKampagne, die das Abenteuer vorbildlich gelöst hat. Alles gefunden, was zu finden war; alles vermieden, was besser vermieden werden sollte und das noch in der Zeit bevor der Gegner nachschauen kommt. - Wiszang für sein Abenteuer rund um einen albischen See in den Nordmarken. Auch wenn mein Zwergenkrieger nur sehr wenig getroffen hat, so konnte er seinen Teil zum Gelingen beitragen und die Überreichung der NachtiSchlampe war es wert! - Triton für die Einladung nach Diptyche. Das blaue Team war der moralische Sieger! Und der deutliche Verlierer im Spiel... Das Wetter konnte heute noch ein wenig wieder aufholen, ich freue mich auf nächstes Jahr! :clap: