Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Computer - Zusammenbau aus Komponenten
Wenn sprichst Du an?
-
Abenteurer von lvl 8 spielen + Gruppe nicht kompatibel?
Hallo Auron und willkommen im Forum! Ich kann verstehen, wenn Leute nicht auf Grad 1 beginnen wollen, aber Grad 8 ist schon eine deutlich andere Hausnummer. Ich schließe mich voll Rosendorns Worten an, rede mit Deinen Spielern. Sollte dabei nichts konstruktiver heraus kommen, dann manche eine Gruppe ohne die Krawallmacher auf. Rollenspiel lebt davon, dass alle in der Gruppe Spaß haben und das geht nicht, wenn solche Probleme das Spiel kaputt machen. Solwac
-
Fian
Ich als Spielleiter hätte kein Problem mit einem Kettenhemd aus Sternensilber, wohl aber mit einem Anderthalbhänder. Meinetwegen hat er sein normales Langschwert als Fian und einen magischen Anderthalbhänder (wenn es in die Gruppe passt). Wobei mir persönlich die Lernkosten für einen Anderthalbhänder zu hoch wären, aber das ist ein anderes Thema... Solwac
-
Fian
Höchstens das Lernschema. Wenn Du das ignorierst, dann kann der Fian auch Anderthalbhänder. Es braucht halt noch eine gute Ausrede, warum er nach dem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst eine andere Waffe als Spezialwaffe wählt. Die Vor- und Nachteile sollten sich bei einer Abkehr vom Kompendium halt ausgleichen. Der Verzicht auf Unterstützung durch die Fianna und damit auch auf besondere Ausrüstung wiegt schon schwer. Solwac
- Kritischer Treffer: Bein
- Kurioses aus dem Netz
-
Kampfstrategien und -taktiken
Auf dem Boden liegen heißt ja nicht, dass er nichts mehr tut und lang ausgestreckt ist. Ich stelle mir das als eine Mischung von Herumkrabbeln und Bodenmanövern wie beim Kampfsport vor. Alleine um die Richtung zu ändern braucht ein gesunder Mensch beide Beine. Ist eines davon durch Verletzung ausgefallen, dann reduziert das die Beweglichkeit und erfordert verstärkt den Einsatz der Arme. Dadurch kann sich so jemand schlechter verteidigen -> das Regelwerk sieht diese Situation als wehrlos an.Dies ist natürlich ein Regelkonstrukt. Solwac P.S. Hier geht es aber doch allgemein um Kampftaktik und nicht um Regelfragen, oder?
-
Hattrick - Fussballmanager
2979
-
Kampfstrategien und -taktiken
Ja - außer, er kann "auf einem Bein hüpfend kämpfen" als Fertigkeit. Oder hat es sich vorsichtshalber vor dem Kampf geschient... Solwac
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
- Kampfstrategien und -taktiken
Was die Waffenwahl angeht, so sollte nicht immer das Lernen von zwei Waffen mit der von nur einer verglichen werden. Die Zweitwaffe ist halt nicht die Lieblingswaffe, in manchen Situationen aber eben besser als nicht mit der Lieblingswaffe anzugreifen. Eine schöne Kombination ist auch Streitkolben und Schild. Vergleichbar mit der Handaxt hilft es u.a. aber auch gegen Golems (oder verzauberte Altäre ). Was die Taktik innerhalb einer Gruppe angeht: Sinnvoll ist auch ein abgestimmtes Vorgehen um selbst bei Überraschungen einzelnen Mitgliedern wenigstens eine Runde Ruhe zu verschaffen. Ist Waffen ziehen während eines Angriffs schon lästig, so sind Zauber doch sehr riskant. Solwac- Schattenzwerge
- Hattrick - Jugendinternat
- Schattenzwerge
Ich vermute, wir meinen dieselben Abenteuer. Ich beziehe mich aber auf die Angaben aus dem Quellenbuch. Und die Schattenzwerge aus den Abenteuern passen da durchaus dazu. Vielleicht sollten wir aber auch einfach noch klarer heraus stellen, von welchen Situationen wie sprechen. Solwac P.S. Ich bestreite nicht, dass einzelne Abenteuer mit Schattenzwergen als Spielerfiguren Spaß machen können. Aber im Rahmen einer Kampagne, mit monatelanger Dauer, kann ich es mir eben nicht gut vorstellen. Da sehe ich Schattenzwerge einfach als die Chaospriester die sie sind.- Schattenzwerge
- Funkenregen - kann der Zauber auf sich selbst gewirkt werden
- Schattenzwerge
@Isaldorin: Laut Quellenbuch ist der Spielleiter recht frei in der Ausgestaltung eines Schattenzwergs. Wenn Dein Zwerg also anderen Zwergensiedlungen fern bleibt, dann erhöht es die Lebenserwartung. Problematisch bei einer Spielerfigur ist der Umstand, dass laut Zwergenpriesterschaft noch kein Zwerg aus dem Schatten zurück kehrte. So eine Meinung ist natürlich innerhalb einer Spielergruppe nicht gern gesehen. Hier sollte deutlich zwischen den Zwielichtzwergen (Umkehr noch möglich) und den eigentlichen Schattenzwergen unterschieden werden. Letztere müssen für immer den Versuchern zu Willen sein. Ob man diese sehr definitive Aussage aufweichen möchte (analog zur angefangenen Rückumwandlung eines Schwarzalben)... [spoiler=Quelle]Zu finden im Roman "Die Geburt der Götzen" Solwac- Liebeszauber: Zauberritual
Wenn Du klare Fakten haben willst, a la 13 Tage Vorbereitung sind nötig, dann wirst Du sie wohl einmal in der Spielrunde vereinbaren müssen. Ich kann der Spruchbeschreibung jedenfalls nichts konkreteres entnehmen. Spätestens bei der Reaktion eines Opfers wirst Du dann doch wieder im Einzelfall entscheiden müssen. Solwac- Liebeszauber: Zauberritual
Ich stelle mir die Vorbereitungen immer individuell vor, Feiertage oder Vollmond (als Ljosdag ja auch auf fast ganz Midgard ein Feiertag) schaffen dann eine der vielen Voraussetzungen. Ich würde sowohl die Kultur des Zauberer wie die des Opfers einbauen. Dies kann über Rollenspiel, einfachen Zeitaufwand (das Opfer muss ja studiert werden) oder auch Landeskunde geregelt werden. Hier würde ich den Spieler zu seinen Vorstellungen befragen und diese in die Reaktion des Opfers einbeziehen. Die Frage nach der Eifersucht ist auch eher individuell (aus Opfersicht) zu verstehen. In jedem Hafen eine Braut ist für manche kein Problem, für andere schon. Manche sind auch eifersüchtig, obwohl nur ein Opfer verzaubert wurde und objektiv gar kein Anlass zur Eifersucht besteht. Ich würde daher mehrere gleichzeitige Opfer zulassen und für jedes das Verhalten überlegen. Solwac- Hardwaretrends / Neuerungen/technische Spielereien
Das wird davon abhängen, wie schnell die Software die vielen langsameren Prozessoren ausnützen kann. Sowohl Spiele wie auch Multimediaanwendungen sind da noch nicht weit genug. Und viele Anwendungen sind immer noch für 32 Bit geschrieben, nutzen also nicht einmal die Möglichkeiten von vor einigen Jahren. Microsoft Office ist da ein Beispiel und dabei ist die Umstellung von 32 auf 64 Bit einfacher als die Verwendung paralleler Threads für eigentlich serielle Aufgaben.- Wie kontrolliert sind kontrollierte Geister?
Natürlich kann ein Knecht immer wieder neue Befehle erhalten. Befehle erhalten nur Truscane, die anderen sind ja vor Ort. Der Spieler kann sie wie die eigene Figur nach Belieben handeln lassen. Eine Umrechnung vom lebenden Wesen zum Geist nach dem Tod kann ich mir nicht vorstellen. Jedes Wesen verhält sich da anders, manchmal erhöht sich der Grad, manchmal nicht. Solwac- Schattenzwerge
Ich halte einen Schattenzwerg nicht gerade für erstrebenswert, weil es für die Gruppe im allgemeinen zu Problemen führt. Normalerweise sollte der Zwerg relativ schnell "ertappt" werden. Nichtzwerge werden sich wahrscheinlich von einem Schattenzwerg trennen, falls er nicht durch seine Aktionen schon selbst die Trennung vollzogen hat. Bei Zwergen könnte ich mir den gemeinsamen Kampf gegen die Schattenseite vorstellen, insbesondere wenn Priester dabei sind. Genaueres sollte aber davon abhängig gemacht werden, was sich der Spieler wünscht und wie es zum Wandel zu einem Schattenzwerg gekommen ist. Solwac- Kampfstrategien und -taktiken
Von einem Söldner erwarte ich, dass er als spezialisierter Kämpfer über Möglichkeiten verfügt, wie unterschiedliche Gegner effektiv bekämpft werden können. Dies schließt den Einzelkampf (gegen fünf Kobolde, einen Bären oder zwei Räuber) genauso mit ein wie den gemeinsamen Kampf in der Gruppe. Dabei kann der Schutz von Zauberern oder Fernkämpfern genauso wichtig sein wie das Halten oder Erobern wichtiger Positionen oder der Angriff gegen bestimmte Wesen beim Gegner. Solwac- Windows 7
Wenn Du keine Programme hast, die definitiv 32 Bit brauchen, nimm 64 Bit. Mehr Speicher und es wird in Zukunft immer mehr 64 Bit-Programme geben. Die laufen unter 32 Bit natürlich nicht, sind schneller und nutzen allgemein die Ressourcen besser. Der XP-Modus ermöglicht einigen älteren Programmen die Funktion unter Win 7. Ich habe seit gut zwei Wochen Ein 7 mit 64 Bit und habe nur kleine Probleme festgestellt. Einzig mein Scanner wird am alten Rechner bleiben müssen, Canon bietet keine aktuellen Treiber an.- Frage: Exotische Handelswaren
Abgesehen von magischen Konservierungsstoffen, zumindest die Halblinge kennen die Kunst des Hopfens, damit wird das Bier auch haltbarer. Solwac - Kampfstrategien und -taktiken