Alle Inhalte erstellt von Solwac
- Helme mit Visier
-
Verkleidungsausrüstung
Das große Verkleidungsset ermöglicht noch ein bisschen mehr als das kleine. Als Beispiel sind Perücken genannt, mit dem kleinen Set kann also die Frisur nicht so stark geändert werden usw. Solwac
-
Helme mit Visier
Ein normaler Helm fängt 2 (Leder) oder 4 LP (Metall) auf, letzterer in Kombination mit anderen Rüstungsteilen sogar 5 (RK=VR). Das Regelwerk kennt Helme mit und ohne Visier und macht keine Angaben zur Verbreitung. Ebenso gibt es keinen Unterschied zwischen verschiedenen Metallhelmen mit Visier. Alle halten pauschal 4 LP bei gezielten Hieben auf, unabhängig davon, ob eine Vollrüstung vorliegt oder nicht. Ob ein Helm mit Visier in das jeweilige Land passt oder nicht, da muss sich jeder selber ein Bild machen. Es gibt nur für wenige Gegenden offizielle Vorgaben. Solwac
-
Hattrick - Fussballmanager
Bei mir gab es heute ein Unentschieden und fast volles Haus. Die Verkäufer berichteten ausverkaufte Sonnencreme und die Sanitäter mussten einige Fans mit Sonnenstich behandeln. Nächste Woche gibt es das Rückspiel gegen den Bot und dann wird es noch spannend im Kampf gegen den Abstieg. Ich muss wahrscheinlich gegen den jetzigen Sechsten ein Unentschieden holen oder eines der anderen beiden Spiele gewinnen. Die Fans und ich sind jedenfalls guter Dinge.
- Order of the Stick - Rich Burlew
-
NordlichtCon 2010 - Inoffizielles (Schwampf)
Dann brauche ich mir ja keine Gedanken zu machen, dass ich an dem Wochenende wohl keine Zeit haben werde.
-
Magischer Kreis, kleiner - Material für Druiden und Heiler
Apropos Hölzchen und Stöckchen: Nachdem es inzwischen ein Hausregelstrang ist könnte man ja den Draht durch eine stark metallhaltige Schlingpflanze ersetzen. Den Erwerb beim Handwerker ersetzt dann die gezielte Suche bei irgendwelchen Sammlern oder der Aufwand einer eigenen Reise zu einem Vorkommen. Solwac
-
Binden des Vertrauten mit Dämonen
Der da beschriebene Vertraute entspricht eindeutig nicht den Regeln des Arkanums, eine einfache Übernahme für Spielerfiguren ist also nicht möglich. Abweichungen in Form einer Hausregel sind natürlich denkbar, sie sollten halt in Absprache mit dem Spielleiter entwickelt werden und im Aufwand dem Nutzen entsprechen. Solwac
-
Binden des Vertrauten mit Dämonen
Hallo und willkommen im Forum! Die Regeln im Arkanum sind die für Spielerfiguren, ein Abenteurer kann also erst einmal keinen Coluscar III als Vertrauten haben. Ebenso ist der Dämon mit In: t10 unabhängig von den weiteren Beschwörungenskünsten des Zauberers. Für NSC kann man natürlich ohne Probleme auch direkt Dämonen als Vertraute annehmen, bei Abenteurern müsste man abschätzen, wie mächtig die Kombination ist (z.B. wäre Unsichtbarkeit sehr stark) und ob höhere Lernkosten ein sinnvoller Ausgleich im Verhältnis zu anderen Figuren wären. Solwac P.S. Ich nehme beim Coluscar an, dass er nicht in den Körper eines Tieres schlüpft. Er hat ja einen eigenen Körper. Vielleicht kannst Du das Abenteuer ja hier gespoilert nennen?
-
Mieten und Einkommen
Der Artikel bietet aber auch nur sehr pauschale Zahlen, mit denen ein Spielleiter sich verschiedene Kosten überlegen kann. Zur Berechnung eines 20jährigen Burgenbaus oder einem Hausbau im Rahmen einer Wirtschaftssimulation taugen die Vorschläge nichts. Gerade bei großen Bauarbeiten (wo neben einer gewissen Zahl an Fachleuten und Materialkosten sehr viel Arbeitsleistung eine Rolle spielt) ist eine so pauschale Rechnung kaum möglich. Zum einen würde die reine Bezahlung mit Geld die lokale Wirtschaft noch stärker beeinflussen als es die Kosten für einen Lehrmeister tun würden. Zum anderen gibt es so viele lokale Faktoren, dass ein mehrseitiger Artikel gar nicht alles aufzählen könnte. Übrig bleiben nette Ideen, die aber nicht immer widerspruchsfrei sein können. Solwac
-
NordlichtCon 2010 - Inoffizielles (Schwampf)
Hallo Solwac, haben wir uns doch schon längst geben lassen. Manchmal höre ich ja auch zu, wenn du was sagst... LG chriddy Ich beziehe mich auf Eure öffentlichen Verlautbarungen. Das es noch etliche Kamingespräche gibt, dessen bin ich mir wohl bewusst. Es dürfen sich also alle regelmäßigen ConBesucher auf eine automatische Einladung freuen?
-
Mieten und Einkommen
Hat das hier wer getan? Es geht um Erklärungsversuche, warum Mieten in einer Höhe verlangt werden können, die eigentlich den zeitweisen Kauf sinnvoller erscheinen lassen. Eine Möglichkeit wäre, dass der Kauf nicht erlaubt ist. Solwac
-
Mieten und Einkommen
Ist das eine Hausregel bei Euch -oder Deine persönliche Interpretation der Welt Midgard - oder wie bitte kommst Du darauf? Generalisieren kann man das angesichts der Kulturenvielfalt auf Midgard wohl kaum. Genauso könntest Du fragen, ob der freizügige Erwerb von Immobilien eine Hausregel ist. Die Beschreibungen im Quellenmaterial geben keine definitive Antwort darauf, es kann hier also nur um die Möglichkeiten des Spielleiters gehen. Hier hängt es davon ab, wie sehr irdische Entsprechungen übernommen werden. Solwac
-
Mieten und Einkommen
Die Preisliste bei Midgard eignet sich eh nicht für eine Wirtschaftssimulation. Außerdem sind die Angaben im DFR nur ein grober Hinweis für das Leben von Abenteurern. In einer mittelalterlichen Stadt wurden kaum ganze Häuser gemietet, entweder gehörte einem das Haus oder man war zur Miete in einem Raum. Wenn jemand neu in eine Stadt kommt, dann hat er nicht automatisch das Recht zum Kauf von Immobilien. Selbst wenn es also für den Abenteurer von Welt sinnvoll wäre, für ein halbes Jahr ein Haus zu kaufen und es dann wieder zu verkaufen - er darf es nicht. Solwac
-
Magischer Kreis, kleiner - Material für Druiden und Heiler
Vorsicht, Du bewegst Dich auf gefährlichem Glatteis. Diesen Ansatz weitergedacht, dürften elfische Druiden sich in Sternensilber-Kettenhemden kleiden und Bihänder schwingen! Warum nicht? Das Verbot von Metall im Kampf ist doch in erster Linie eine Regel im Sinne des Spielgleichgewichts, die dann halt zu Hintergrundmaterial führt. Bei Schamanen ist das Selbstvertrauen für Wundertaten betroffen usw. Solwac
-
SL-Punkte...?
Thema von Anomen wurde von Solwac beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensEs gibt massig Stränge zu dem Thema und alle pauschalen Punkte haben einen faden Beigeschmack (Punkte für eine Figur, die nicht erspielt wurden). Wenn der Spielrhythmus nicht zu lange Pausen mit sich bringt, dann sind mehrere Figuren (ein für jeden Spielleiter) eine saubere Lösung. Jeder bekommt die Punkte, die er sich verdient. Solwac
-
Magischer Kreis, kleiner - Material für Druiden und Heiler
Warum nicht. Sie kämpfen nur nicht mit Metallwaffen. Nimm doch einfach Kupferdraht. Es braucht dazu ebenfalls Handwerksarbeit, der Materialwert ist im Vergleich zur Arbeit kaum ein Unterschied und schon hat man etwas eigenes. Solwac Und Kupferdraht kann man auf Midgard kalt ziehen? *zweifel* Es hängt davon ab, welche Ansprüche an den Draht gestellt werden. Du kannst auch Silber oder Gold nehmen. Ich sehe als Anforderung neben den Materialkosten auch die Einschränkungen in der Beschaffung. Und da Eisendraht nur bei einem Handwerker und nicht in der freien Natur zu bekommen ist... Interessant wäre natürlich die Materialkomponente eines Schamanen aus einer Steinzeitkultur. Solwac
- Magischer Kreis, kleiner - Material für Druiden und Heiler
- Erfahrungspunkte für gutes Rollenspiel - Steinzeitrelikt
-
NordlichtCon 2010 - Inoffizielles (Schwampf)
Wenn der NordlichtCon nicht nur eine kleine Randerscheinung sein will, dann solltet Ihr für die Einladungsliste bei den anderen MidgardCons nachfragen. Genau deshalb gibt es ja das Kreuzchen in den Anmeldeformularen der ganzen Cons, dass einer Weitergabe der Daten zugestimmt wird. Hier im Forum mag die Werbung ja noch halbwegs ausreichen, aber was ist mit den vielen Midgardspielern, die nicht regelmäßig im Forum nach allem suchen und sich im Rahmen der MidgardCons über einen Con im Norden freuen würden?
-
Erfahrungspunkte für gutes Rollenspiel - Steinzeitrelikt
Hm, ich sehe es nicht so negativ. Ja, die Formulierungen sind altbacken und sollten überarbeitet werden. Aber nein, eine einfache Abschaffung bringt keinen Vorteil. Was ist denn das Ziel der Regel? Es soll ein Verhalten belohnt werden, bei dem der Umgang mit der Figur und nicht einfach Erfolgswürfe im Vordergrund stehen. Ebenso soll ein Spieler nicht bestraft werden, wenn er im Sinne seiner Rolle nicht 100% perfekt an das Abenteuer heran geht (nein, aktive Sabotage lehne ich ab). Es soll also das "wie würde meine Figur das machen" auch dann ermutigt werden, wenn allen Beteiligten der nicht optimale Weg bekannt ist. Wie bei vielen Regeln und Vorschlägen braucht es aber durchaus etwas Erfahrung bei der Umsetzung. Dies sollte stärker in der Beschreibung betont werden. Erfahrungspunkte sollte angemessen verteilt werden und nicht aufgrund des Wortlauts in Regeln oder Abenteuer. Denn in der schriftlichen Form können nicht alle Umstände berücksichtigt werden. Zur Frage, wann Rollenspiel gut ist: Für mich ist es dann gutes Rollenspiel, wenn ich das Verhalten als glaubhaft empfinde. Das ist natürlich schwammig, funktioniert aber ganz gut. Die Archetypen sind ein erster Anhaltspunkt, wenn der Spieler aber durchgängig und einheitlich davon abweicht, dann ist es wieder stimmig. Wichtiger wäre da schon das Verhalten im Rahmen der Spielweltbeschreibung. Solwac
- Battlemap- Neuauflage
-
Abenteurer von lvl 8 spielen + Gruppe nicht kompatibel?
Das ist Blödsinn. Wenn der Spielleiter ein Abenteuer anbietet und bestimmte Figuren ablehnt, dann ist das so. Vor allem, wenn er das auch begründen kann. Außerdem hat ein Spieler nicht deshalb mehr Rechte, nur weil er sich als "Pro" einstuft. Im Gegenteil, er sollte erst recht wissen, was zu einer guten Runde für alle gehört. Vielleicht kannst Du ihnen ja mal das Forum empfehlen, dann lesen sie unsere Beiträge selber und können sich unabhängig von Deiner Meinung noch ein Bild machen. Schau mal unter Spieler gesucht, da gibt es auch Gesuche in Nürnberg und Umgebung. Solwac
-
Shogune - Sind es die Fürsten?
Es gab meist nur einen Shogun gleichzeitig, das reicht doch als Vorbild. Solwac
-
Shogune - Sind es die Fürsten?
Hast Du das Quellenbuch? Da wird die Struktur im TsaiChen-Tal eigentlich gut erklärt. Es herrschen Klans, deren Anführer den SchiDoscha bestimmen. Den SchiDoscha kann man je nach Epoche durchaus mit dem irdischen Shogun vergleichen. Solwac