Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Wie liest man Midgard-Texte?
Ja, so funktioniert Wd 0.
-
Wie liest man Midgard-Texte?
Falsch, Es bleibt nicht der magische Effekt, es bleibt der Zustand nach dem Wirken der Magie. Das ist der entscheidende Unterschied, deshalb gibt es bei Wirkungsdauer 0 keine Bannmöglichkeit.
-
Glücksritter (Beschützer)
Ja, es ist möglich. Und nein, da gibt es nur bei wenigen Probleme. Du solltest Dir nur anschauen, ob Krieger oder Glücksritter sinnvoller ist (vgl. Galaphil). Vom Hintergrund hast Du einen Kampfspezialisten oder einen sonstigen Kämpfer. Beide sind als Geleitschutz sehr stimmig spielbar, beide setzen halt unterschiedliche Schwerpunkte.
-
Kleine vigalische Gerüchteküche
Aufgeregt kommt ein Mann in die Taverne Zum Spitzohr im Maritimar gestürzt: "Habt ihr es schon gehört? Tins Antlitz wird verschwinden! Der Orobor verliert seinen goldenen Glanz! Die Abanzzi wissen es und kehren der Stadt den Rücken! Tamás und seine Sippe brechen morgen schon plötzlich nach Thalassa auf, das machen sie sonst erst zwei Monde später!" Gierig trinkt er einen Schluck aus einem angereichten Becher. "Ich habe mit ihm gesprochen, seine Mutter hat die Karten gelegt, die Sonne wird verschwinden!" Er trinkt noch einen Schluck und bevor die Anwesenden in Gebrüll ausbrechen erhebt ein alter Mann an einem der hinteren Tische seine leicht gebrechliche Stimme: "Wisset, wenn das verderbte Kind gezeugt, alte Städte verblühen, neue Städte geboren, ist gekommen die Zeit der alten Wanderer. Aus den Schichten des Zwielichts erheben werden sich vergessene Seelen, vergessene Kreaturen, vergessene Götter. Fürchtet den Einen, den Meister im Zwielicht! Seid wachsam und deutet die Zeichen der Gestirne, damit die rechten Götter erfüllen die Herzen mit Kraft. Unter dem Zeichen des Blutmondes, im Schatten von Typhons Sternen beginnt es im Süden der Oran Estralu. Denn wenn sich Alpanus dunkles Auge auftut, wird Sie wie ein Schnitter unter die Menschen fahren, die kleinen Seelen hinwegfegen wie Spielsteine."
-
Steinwand: vorzeitig beenden?
Bei den drei "alten" Wänden (Dschungel-, Eis- und Feuer-) steht die Möglichkeit des willentlichen Aufhebens. Alle drei können durch andere Wände beeinflusst werden (verbrennen bzw. Zauberduell). Die Steinwand fällt in mehrfacher Hinsicht aus dem Raster: Historisch ist sie die jüngste der Wände, kann weder durchdrungen noch zerstört werden (einzig Bannen von Zauberwerk hilft). Einzig für die Entstehung wird auf die Dschungelwand verwiesen. Ich kann daraus aber nichts über das Aufheben entnehmen. So bleibt S.62, wo auf die Beschreibung des jeweiligen Zaubers verwiesen wird. Sollte das Regelwerk etwas anderes bezwecken, so müsste meiner Meinung nach der Text anders formuliert werden (was auch einfach der Klarheit wegen erfolgen könnte, PDF sein Dank ist die Hemmschwelle hier ja niedriger als früher).
-
1.000 Treppen der Macht
@Toro: Anstelle von Käse&Wein kannst Du ja von einem Spieler einen persönlichen Shuttle-Service verlangen!
- Der Ton im Forum
-
PDF-Editor - suche Empfehlung
Ich kenne auch keine gute Alternative zum Acrobat in der Vollversion ($$$).
-
Steinwand: vorzeitig beenden?
Dies war nach M4 auch schon so. Ich verstehe es als Ausgleich zur quasi Unzerstörbarkeit. Nach M5 haben aber neben Thaumaturgen auch andere Zauberer eine Chance, da die Dauer für Bannen von Zauberwerk reduziert wurde.
-
Wirkungsbereich - Unterschied zwischen flächigen und räumlichen Wirkungsbereich
OK, danke. Bisher habe ich die Sperrwirkung von Materie immer nur eindimensional (z.B. in die Mauer hinein) betrachtet. Diesen Blickwinkel werde ich wohl etwas erweitern.
-
Wirkungsbereich - Unterschied zwischen flächigen und räumlichen Wirkungsbereich
Das bedeutet, Auflösen eignet sich nicht für das Beschädigen von Mauern ab 30cm Dicke bzw. einer Ausdehnung größer 2m?
- Eine Steppe voller Geister
-
Diskussionen zu Moderationen
So? Welchen? Im Eingangsbeitrag des von Dir verlinkten Strangs steht etwas vom Regelservice hier im Forum, der roten Box usw. Dazu wird der Kontakt per mail als deutlich bevorzugt heraus gestellt. Jetzt war Prados mal ein paar Tage nicht im Forum und weist darauf hin, dass ihn Regelfragen per mail schneller (und wohl auch bequemer) erreichen. Also Deine Art ist mal wieder besonders dezent...
-
Suche Zufallslisten: Begegnungen, Events, etc
Tarai hat da mal einen tollen Link entdeckt.
-
Ordenskrieger gegen Priester und Druide
Das trifft immer wieder die eine oder andere Figur und ist nicht auf Zauber beschränkt. Ein Krieger kann seine Fertigkeiten für Axt und Schwert meist nur Alternativ nutzen, ein Zauberer mit vielen Feuerzaubern steht gegen ein Feuerelementar dumm da, ein Glücksritter braucht nicht Verführen wenn Beredsamkeit oder Verstellen die Tür geöffnet haben usw. Hier hilft nur etwas Erfahrung um der Figur für möglichst viele Situationen Handlungsoptionen zu geben. Zumindest auf den ersten Graden ist das schwierig.
- Beitrag des Monats
-
Ordenskrieger gegen Priester und Druide
Da habe ich jetzt ganze drei Wundertaten gezählt... Ich habe beim dritten aufgehört, zu zählen... aber sie sind recht wichtig, u.a. Beschleunigen. Beschleunigen ist doch keine Wundertat mehr... Himmlischer Beschützer hatte ich übersehen, d.h. ich bin bei vier Sprüchen, die nicht auf andere gezaubert werden können. Darunter ist jedoch kein einziger Heilspruch, diese Kompetenz ist also eindeutig stark wie bei Priestern.
-
Ordenskrieger gegen Priester und Druide
Da habe ich jetzt ganze drei Wundertaten gezählt...
-
Artikel: Das neue Forum ist eröffnet
Kicktipp ist aber besser... Nein!
-
Ordenskrieger gegen Priester und Druide
Ich habe schon vor M5 nicht verstanden, wenn ein Spieler seine Figur nur als Erste Hilfe Koffer anlegen will. Klar, eine Gruppe sollte auch heilkundig sein, aber das ist doch nur ein Teilaspekt. Dies ist wohl einer der Gründe, weshalb der Heiler so nicht mehr bei M5 enthalten ist. Die Dynamik innerhalb der Gruppe ist natürlich noch ein anderes Thema. Solange sich zwei Figuren gegenseitig Spielanteile wegnehmen können müssen die Spieler miteinander reden. Es sollte also vor der Kampagne geklärt werden, wer von den beiden (PRI/Dr oder Or) ist der Hauptheiler der Truppe und wer der Ersatz. Denn ich fände es mehr als blöd, wenn ein Spieler sich Heilzauber abspart, deswegen auf niedrigen Graden anderes hintenan stellt und ein paar Grade später vom anderen überholt wird, nur weil die Heilzauber dann relativ zu den verfügbaren Punkten billiger geworden sind.
- Order of the Stick - Rich Burlew
-
Artikel: Das neue Forum ist eröffnet
Ja. An der bestehenden Software mach ich nichts mehr. Die neue Software wird wohl noch ein paar Monate auf sich warten lassen. Zur Zeit wird an einer neuen Version gearbeitet. Wenn, dann möchte ich (so möglich) gleich auf diese Version umsteigen. Die neue Version soll noch diesen Monat als Beta erscheinen. Dann weiß ich mehr Wir hätten also noch die WM im Forum tippen können!
-
Bleiglas - durchsichtiges Metallgeflecht?
Genau, die Angaben im Arkanum kann man schließlich beliebig verkomplizieren. Auskunft darüber gibt ein gelungener WM-12:Alchimie auf den man +8 bekommt, sollte man dabei Wein aus einem Glas aus Bleikristall trinkt und den Wein vorher in einer Karaffe mit Bleizucker aufbewahrt hat.
-
Zaubern durch Metall hindurch
Regelservice im Forum, immer noch aktuell (auch ohne gepinnt zu sein).
-
Bleiglas - durchsichtiges Metallgeflecht?
Aber die besondere Wirkung einer Bleiglasflasche verhält sich zu normalem Glas wie Metall zu Alchimistenmetall. Es gibt keine exakte chemische oder sonstige Definition, die wäre im Arkanum auch fehl am Platze. Wenn eine Figur eine Information bekommt, dann natürlich immer auf der Metaebene. Und dafür und für stimmungsvolle Beschreibungen reichen die Angaben im Regelwerk allemal.