Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Artikel: Weinbecher und andere Trinkgefäße
Vor etwa 200 Jahren übergab der kroisische Weingroßhändler Eudochios Chandrenos überraschend früh die Geschäftstätigkeit an seine Söhne und bereiste für zwei Jahre große Teile Midgards. Er begründete dies mit einer Eingebung Wredelins und spendete großzügig an den Haupttempel in Kroisos. Nach seiner viel beachteten Rückkehr zog er sich für über ein Jahr auf ein Weingut der Familie zurück und sammelte seine Aufzeichnungen. Heraus kam ein vielfach kopiertes Buch über Wein und Trinkgefäße in vielen Ländern Midgards. Die meisten Exemplare sind in Form eines mehrlagigen Kodex gefertigt. Ein Block von etwa 120 Pergamentblättern im Ausmaß einer Quadratelle ist mit Deckeln aus Holz in Leder eingefasst. Manche dieser Exemplare sind mit Silbereinlagen am Einband und mehreren bunten Bildern verziert. Der Inhalt besteht aus vielen Beschreibungen (auf chryseisch) und kleineren Illustrationen. Daneben gibt es auch kleinere Reiseexemplare, Exemplare mit Papyrus und seit ein paar Jahren auch welche mit Papier. Allen gemeinsam ist ein Bild einer Eule auf einer liegenden Amphore sitzend und mit Weintrauben am Rand. Wahrscheinlich wegen der klaren und sachlichen Beschreibung und der neutralen Betrachtung der Vor- und Nachteile von Weingenuss haben viele (aber nicht alle) der Exemplare im Laufe der Zeit eine göttliche Aura (natürlich Aspekt Weisheit) erhalten. Kurz nachdem dies das erste Mal bemerkt wurde, spendete der inzwischen greise Eudochios ein besonders verziertes Exemplar an den Haupttempel des Wredelin in Kroisos und gewährte das Recht auf das Kopieren. Mehrere Untersuchungen ergaben als wahrscheinlichste Ursache der Aura den Wredelin gefälligen Umgang mit dem entsprechenden Exemplar. Regeltechnische Wirkung: Exemplare mit Aura geben bei Konsultation zu einer Fragestellung einen WM+2 auf den jeweils ersten EW:Landeskunde. Es nützt also nicht, wenn ein zweiter vor seinem EW:Landeskunde nachliest (es kann natürlich trotzdem rollengerecht sein). Die Entscheidung, ob ein Exemplar eine Aura hat oder nicht, ob sich eine Aura im Besitz der Abenteurer entwickelt oder nicht oder ob eine bestehende Aura vergeht, sollte der Spielleiter treffen. Click here to view the artikel
-
LP-Meter (Midgard-Lebenspunktezähler)
Tolle Nebenwirkung!
-
Test für das neue Forum äöüß
Test Test Test Test Test Test Test Test
-
Das Forum läuft auf der neuen Software
Vielen Dank schon mal!
- Essen
-
Forumsumstellung hat leider nicht so funktionierrt wie gewünscht
- Forumsumstellung hat leider nicht so funktionierrt wie gewünscht
Das ist eine Kodierung für Zeichen im Zeichensatz. Dadurch können viele Sonderzeichen beschrieben werden, z.B. Umlaute. Es gibt aber auch noch andere Kodierungen, weshalb das Umstellen von einem System auf ein anderes immer noch Probleme bereiten kann - obwohl doch schon seit Jahren Normen existieren.- Danke, Kloster-Con 2015!
Vielen Dank für einen tollen Con! Vom Biergartenwetter am Freitag über die gute Verpflegung bis zu meinen Spielrunden hat alles gepasst. Vielen Dank auch an meinen Fahrer Persinos.- Aus dem Bismarck-Anekdotenbuch: "Gelegentlich der Prägung von Zweimarkstücken m...
Schönes Wortspiel!- Artikel: Kindertaugliche Abenteuer - Was dürfen sie nicht enthalten?
Hat jemand Erfahrungen zum Thema Kinder und Träume im Abenteuer? Im speziellen geht es mir um Träume wie z.B. bei den Kindern des Träumers (also Vraidos) aber allgemeiner auch um Traummagie aus dem Buluga-QB und Träume wie beim Meister der Sphären. Solche Träume machen ja einen mehrfachen Perspektivwechsel nötig. Auch wenn die Komplexität eines solchen Abenteuers nicht größer als bei anderen Abenteuern ist, so ist es doch etwas anderes.- Forumsumstellung hat leider nicht so funktionierrt wie gewünscht
Schade!- Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Wovon reden wir denn? Vom lesen eines Bytes, z.B. des Codes? Oder lesen eines Datenbytes? Egal was gemeint ist, die Berechnung eines "effektiven Takts" von 1,19 MHz für den 8088 ist Käse. Eine CPU kann nicht einfach auf eine Frequenz reduziert werden, dafür sind die Befehle auch zu unterschiedlich. Bei der 8088 kommt die Prefetch-Oueue hinzu, gerade schnelle Befehle lassen die CPU hungern und es braucht extra Takte. Die 8-Bitter kennen keine Queue und sind daher berechenbarer.- Hardwaretrends / Neuerungen/technische Spielereien
was stört dich daran? Vielleicht dass in dem Satz nur ein einziger Punkt vorkommt? Das ist Bedingung.- Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Der 6502 bracht mindestens zwei Takte für einen Befehl und fast immer 3-6 wenn Daten aus dem Speicher gelesen werden.- Hardwaretrends / Neuerungen/technische Spielereien
Die Frage ist halt: Wie viel Strom wird gebraucht? Wenn nur wenig zum Aufbau des Feldes benötigt wird, dann kann auch wenig Strom über Solarzellen zu gutem gepulsten Antrieb führen. Den Bildern nach ist der Antrieb ja auch nicht der kleinste, da bleibt Platz für eine Batterie. Ein leidlich starker Antrieb ohne zu großem Bedarf an Impulsmaterie ist auf jeden Fall interessant.- Hardwaretrends / Neuerungen/technische Spielereien
Wenn ich es richtig überschlage, dann braucht der Antrieb eine für ein Raumfahrzeug ganz schön hohe Leistung um optimal zu arbeiten. Dafür braucht es schon mal eine Energiequelle. Ob hier mit Solarzellen und Batterien ein gepulster Betrieb möglich ist?Ansonsten klingt die Idee gut, ein Prototyp sollte da weitere Erkenntnisse bringen.- Der Ton im Forum
Für mich spricht dagegen, dass ich nicht einfach pauschal Lob verteile, nur weil jemand etwas kreatives gemacht hat. Ich lobe etwas, wenn ich es mir angesehen habe und es mir gefällt. Ich moderiere, wenn etwas falsch läuft. Das sind zwei Paar Schuhe. Aber damit du siehst, ob etwas falsch läufst, musst du dir das ja erst mal ansehen. Dann kannst du doch auch inhaltlich einen Satz dazu sagen. Nein. Ich könnte das. So sind Menschen halt verschieden. Warum sollten die Moderatoren aber zu einer solchen Antwort verpflichtet werden während alle anderen schweigen "dürfen"? Du kritisierst hier ein Verhalten, was die Moderatoren genauso demotivieren kann wie die von Dir verteidigten Kreativbeiträge. Du wirst dies zwar nicht wollen, getan hast Du es aber. Ich sehe da letztlich keinen Unterschied zu den Bemerkungen über die rechtliche Situation.- Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Aber da steht schon eine Menge Quatsch... Die Z80 liest sicher kein Byte in einem Taktzyklus, selbst die anderen 8-Bitter brauchen mindestens zwei...- Der Ton im Forum
Da im Zweifelsfall Abd als Forumsbetreiber den Ärger kriegt muss die Priorität bei einer juristisch einwandfreien Behandlung liegen. Da spielt es für mich auch keine Rolle, dass Branwen wahrscheinlich nicht mit der Abmahnungskeule kommt. Denn in erster Linie kann es nicht die Aufgabe des Forums sein, die Konsequenzen eines möglichen Rechteverstoßes beim Umgang zu berücksichtigen. Wie soll man jemand glaubhaft machen (im Zweifel einem Gericht), dass man Verstöße ernst nimmt wenn dies nicht für alle gilt? Wenn jemand kreativ sein will und dabei auf geschütztem Material aufbaut, dann muss er vor einer Veröffentlichung fragen. Punkt. Der Verweis auf mögliche Demotivation ist für mich fehl am Platze. entweder ich will etwas machen, dann muss ich aber anderer Leute Recht achten oder ich will es nicht. Stellt jemand hier etwas ohne zu fragen ein, dann wird ja nicht der Kopf abgerissen, aber Sonderrechte können da nicht erwachsen.- Die smaragdene Tafel (Freitag/Samstag)
Hinten anstellen...- Freitag (Midgard 1880) WH 12 – Die Suche beginnt
Thema von ToddArkin wurde von Solwac beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivWelches Kloster in Bacharach meinst Du?- Die smaragdene Tafel (Freitag/Samstag)
Ich könnte Solwac mitbringen und ein paar Figuren...- Kraft entziehen - reicht das aus um Konzentration eines Zaubererer zu brechen?
Es ist ein Regelmechanismus. Wenn ein Schwindelanfall pro Runde nicht die Konzentration unterbricht, warum sollten es dann mehrere tun?- Bewegung im Kampf bzw. Kampfablauf und Initiative
Die Bewegungen von Barbar und Schamane entsprechen dem Beispiel von S. 59/60 im Kodex. Der Spielleiter muss hier die Unlogik in der Bewegung auflösen und dem Schamanen das Abschirmen der Magierin für diese Runde ermöglichen. Ein Fernkampfangriff würde den Barbaren normalerweise am Ende der Bewegung in der Handlungsphase treffen. Erscheint dies nicht logisch, dann müssen die Auswirkungen geklärt werden. Normalerweise würde ich aber das Zielfeld der Bewegung als Ort des Treffers nehmen. Wenn der Spieler des Schamanen aber etwas anderes als Ziel des Treffers ansagt, so hätte ich damit kein Problem. Habe ich als Spielleiter Zweifel daran, dass die vom Spieler gewünschten Effekte eintreffen können, dann gibt es entweder eine kurze Diskussion oder einen Abschlag auf den EW:Angriff.- Kraft entziehen - reicht das aus um Konzentration eines Zaubererer zu brechen?
Wenn du damit meinst ihm alle AP zu rauben hat er natürlich ein anderes Problem. Dazu fällt mir jetzt aber keine Regelstelle ein. Wie sehr ihr den Fall? Wenn der Zauber keine AP zur Aufrechterhaltung braucht, dann stören die 0 AP nicht.Bei einer Feuerkugel kann ich keinen Unterschied entdecken ob mit den letzten AP die Feuerkugel gezaubert wurde oder die 0 AP nach einigen Runden durch wiederholten Verlust eintreten. - Forumsumstellung hat leider nicht so funktionierrt wie gewünscht