Zum Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    35508
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Solwac

  1. Ich melde mich mal mit Clemens Zinnbecher, weltreisender Halbling Grad 25 (PB).
  2. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :beer::cdg:

  3. Einen Aussprachekurs spendieren? Geld zum Fenster hinauswerfen? Wieso? Glaubst das so ein Kurs etwas bringen würde? Das abhängig von der Motivation ->
  4. Einen Aussprachekurs spendieren? Geld zum Fenster hinauswerfen? Wieso?
  5. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :beer:

  6. Meist stehen die Figuren am Ende der Runde so wie nach der Bewegungsphase, aber es gibt Ausnahmen. Gerade beim Einsatz einer Battlemat können dadurch Reichweiten verlassen werden. Viele Spitzfindigkeiten wären unnötig, wenn diese Ausnahmen auch als solche bewusst wären. Denn sonst erscheint dem einen das wichtig und andere wollen sich auf die relevanten Dinge beschränken. Dadurch wird gerne aneinander vorbei geredet.
  7. Oh, das war's schon? Gern geschehen!
  8. Hast Du es schon über die Wayback Machine probiert? Ich weiß leider nicht wie es aussah, vielleicht so (weitere Zeitpunkte auswählbar)?
  9. Das mit dem Schaden gegen die Tür ist doch so gemeint, wenn der WW geschafft wurde, und der Blitz dahinter in die Tür dann 2 SP Schaden macht. Woher nimmst du diese Annahme? Selbstverständlich kann ich mit Blitze Schleudern z.B. aus sicherer Entfernung eine mit Zauberöl getränkte Fläche in Brand stecken. Woher ich das nehme, weil das in der Spruchbeschreibung steht, 1-10 Zielpersonen sind zu wählen, also Personen und nicht 1-10 Orte. so einfach. Wie kommst du auf dieses "selbstverständlich", dass man es gegen Orte einsetzen kann? Steht nirgends. In der Beschreibung wird von Wesen als Ziel gesprochen, dies ist sicher die häufigste Anwendung. Aber die Spruchparameter enthalten nicht "Wesen" und wie soll die Holztür Schaden bekommen (vgl. Beschreibung) wenn doch nur Personen angegriffen werden könnten?
  10. Für eine Feuerkugel ist mir das klar. Aber bei einer Feuerlanze wird die Umgebung so verzaubert, dass nur genau ein Wesen getroffen wird. Und nur genau dieses Opfer, selbst bei einem gelungenen WW:Abwehr droht kein Streutreffer. Diese Art der Betrachtung erscheint mir sehr kompliziert. Lies dir mal die Angaben zu Strahlzaubern (die immer Umgebungszauber sind) durch. Zumindest hinsichtlich Feuerlanze oder Blitze Schleudern als Strahl-Umgebungszauber ist das dort sogar explizit geregelt. Mfg Yon Das ist mir schon klar. Es geht mir um die Erklärung von Prados, die mir kompliziert erscheint. Ich verstehe den Grund für diese Erklärung, allerdings wäre mir etwas einfacheres lieber.
  11. Für eine Feuerkugel ist mir das klar. Aber bei einer Feuerlanze wird die Umgebung so verzaubert, dass nur genau ein Wesen getroffen wird. Und nur genau dieses Opfer, selbst bei einem gelungenen WW:Abwehr droht kein Streutreffer. Diese Art der Betrachtung erscheint mir sehr kompliziert.
  12. Ist eine Reichweitenverdopplung bei einem Patzer beim W:Resistenz/Abwehr überhaupt sinnvoll? Der Widerstandswurf kann nur bei schon vorher passender Reichweite vorkommen und es würde ja nur die Reichweite für dieses Opfer variiert werden.
  13. Historische Fahrpläne aus Frankreich. Für 1880 interessant sind die Fahrpläne der PLM (1871-1880) und insbesondere der CIWL von 1876. Die Schlafwagenkurse verkehrten in ganz Europa und damit auch im Deutschen Reich. Von Berlin bis an die äußerste Grenze zu Russland in 16 Stunden...
      • 1
      • Like
  14. Und Nachrichten aus dem Jahr 1885:
  15. aus ARK5 86: Nun, ich denke, dass die Perle schon während der Zauberdauers in Richtung des Opfers fliegt und sich dabei dann in einen schnellballgrossen Frostball vergrößert. Liege ich da falsch? OK, man könnte auch die Schleuderbewegung OHNE Loslassen als Ritual ansehen, bei der sich der Schnellball formt und dann (am Ende, also nicht dabei?) wird losgelassen und der Forstball fliegt so schnell wie ein Blitz zum 200m entfernten Opfer... hmmm Sorry Solwac, lese ich anders. Ich meine, die Perle vergrößert sich im Flug, was meinen die anderen ??? Der Beschreibung nach sieht man beim Frostball zwar einiges mehr als z.B. bei Blitzen, aber ich sehe keinen Widerspruch zu einer regeltechnischen Instantbewegung. Denn würde ein Frostball eine "endliche Geschwindigkeit" haben, dann würde es im Arkanum stehen.
  16. @Regelantwort: Verstehe ich es richtig, dass bei 300 Metern Entfernung Blitze schleudern nur bei einer 20 eine Chance hat, währen eine 1 bei der Abwehr nicht den Effekt haben kann? Denn es kommt bei 300 Metern gar nicht erst zum WW:Abwehr.
  17. @Panther: Woraus schließt Du, dass der Frostball sich schon während der Zauerdauer bewegt? Ich entnehme dem Arkanum nur eine festgelegte Beschreibung der Geste. Am Ende der 10 Sekunden hat der Zauberer ausgeholt und eine Wurfbewegung durchgeführt. Blitze auf 500 Meter Entfernung schleudern? Warum nicht? Gibt es irgendwo eine Angabe, warum man das nicht können sollte?
  18. (Ich gehe davon aus, dass hier jemand Erste Hilfe oder eine Heilzauber anwenden muss und es nicht genug ist, dass er es lediglich tun könnte, wie die Regeln sagen.) Da auch Erste Hilfe bereits ausreichend ist sollte allerdings auch Thaumaterapie dies ermöglichen (anders als ich oben geschieben hatte). Richtig, für Erste Hilfe folgt meines Erachtens aus der Textstelle, dass sie ab Beginn den Tod verzögern muss, da sie mit einer Dauer von 10 Minuten sonst immer zu langsam wäre und entsprechend gar nicht hätte erwähnt werden müssen. Es ist aber auch naheliegend, dass Erste Hilfe ab Beginn dem Verletzten nützt. Es gibt aber Heilzauber (Heilen von Wunden, Lebensrettung) mit einer Zauberdauer von 1 Minute, so dass die Passage auch ohne zusätzliche Annahmen Sinn ergibt. Und wenn die Überlebensdauer 0 Minuten ist, hilft eben nur Erste Hilfe, Stabilisieren, oder ein Heiltrank. Wenn aber Heilzauber sowieso ab Beginn des Zaubervorgangs den Tod verzögerten, wäre Stabilisieren weitestgehend überflüssig. Liebe Grüße Saidon Bei Dir reicht eine sofort begonnene Heilaktion (Erste Hilfe, Zauber oder Teiltrunk) nicht wenn die Restlebensdauer 0 ist?
  19. Wann gibt es ein Abenteuer in Schweden?
  20. Eine schöne Auflistung von Fahrplänen von 1867 bis 1891. Neben der guten Lesbarkeit finde ich die Annoncen besonders hübsch. Jetzt müsste man nur noch Schwedisch können...
  21. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :wave:

  22. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :beer:

  23. Für den Strang wichtiger könnte aber die Bemerkung sein, dass diese Heilzauber offenbar ständige Berührung voraussetzen und nicht nur bei Beginn oder Ende.
×
×
  • Neu erstellen...