Alle Inhalte erstellt von Solwac
- Samiel
- Diskussionen zu Moderationen
- Diskussionen zu Moderationen
-
Donnerstag - Die süssesten kleinen Monster...
Thema von Chillur wurde von Solwac beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenIch wäre gerne mit Paddy, einem Halblingsheiler Grad 7, dabei. Er kennt Erainn noch nicht und würde da gerne ändern
-
Der Ton im Forum
Da wir hier beim Ton im Forum sind hier an alle (und nicht nur BB, er liefert nur den Aufhänger für meine Frage): Was soll der Leser mit so einer Aussage anfangen? Weder kennt der Leser die PN, noch ist er ohne weitere Informationen involviert. Übrig bleibt bei mir immer das Gefühl, der Angesprochene wird um weitere Informationen gebeten, aber warum dann nicht offen? Meist geht es um Themen wie Biete/Suche oder eben Diskussionen, wo der Leser nicht direkt angesprochen wird. Mir fällt das seit Jahren auf, jetzt bin ich mal neugierig, ob das nur mir so geht oder nicht.
- Der Ton im Forum
-
Was hört ihr gerade?
Erstaunlich, wie gut Blondie nach den vielen Jahren im Business immer noch aussieht, mit fast 80! Edit meint, ich sollte Blondie beim Namen nennen
-
Einstellung gegenüber fremden Religionen
Interessant finde ich das Konzept der Schattenzwerge. Sie beten normal ihre Götter an, sehen aber entweder vorrangig der Erleuchter- oder den Bewahreraspekt. Zwergegötter unterliegen auch der Betrachtung ihrer Gläubigen. Nachzulesen sind weiter Infos im Zwergenquellenbuch. Ist dies nicht vorhanden, dann hilft vielleicht die Beschreibung von Darin Mahalssohn in Über den Wearranpass. Das Abenteuer ist M4, aber der Unterschied spielt keine Rolle.
-
Einstellung gegenüber fremden Religionen
Ich finde BBs Formulierung gut. Es ist ermüdend, aber verbieten ginge mir zu weit.
-
Einstellung gegenüber fremden Religionen
Wo hat BB verbieten gefordert? Und diese Anarchisten sind auch anstrengend in der Runde... Gleichgültig ist etwas anderes als quasi militante Agnostiker.
-
Einstellung gegenüber fremden Religionen
Ein Punkt fehlt mir noch: Die veschiedenen Gottheiten werden auch massiv durch die gemeinsame Vorstellung der Gläubigen geprägt. Gerade bei räumlich benachbarten Kulten ist diese gegenseitige Beeinflussung deutlich. Sei es Valian mit Chrseia oder Chryseia mit Lidralien. Einiges wird wohl mit dem Quellenmaterial zu den Küstenstaaten bekannt, anderes muss aus den bekannten Quellen noch destilliert werden. Bei der dunklen Dreiheit in Sirao ist sehr vieles bekannt, aber im Einzelnen muss recherchiert und gedacht werden.
-
Einstellung gegenüber fremden Religionen
Die tegarischen Priester kennen dunkle Götter.
-
Einstellung gegenüber fremden Religionen
Nein, diese Idee ist ja eigentlich nur bei den Spielern präsent. Die Gelehrten Midgards vertreten zwar teilweise ähnliche Ideen (z.B. Torkin und Thurion in Alba), aber die Trennung schlägt sich ja auch in den spirituellen Gefilden wider, das muss den Spielern bewusst sein.
-
Einstellung gegenüber fremden Religionen
Utopia sehe ich nicht. Friede, Freude, Euerkuchen ist unrealistisch und auch nicht spannend. Beim Vergleich mit der Erde ist eines wichtig: Midgards gibt es und es ist bewiesen. Das nimmt etwas Feuer aus der Sache, dafür kann man die Kulte stärker individuell zu Leben erwecken. Für mich gibt es die "lichten Götter" und deren Gegenspieler.
-
Freitagabend: ImPro Abenteuer
Thema von Bruder Buck wurde von Solwac beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenSolche Leute werden vom Liveschwampf aufgesogen und versorgt... Den anderen viel Spaß!
-
Rollenspiel und Musik, z.B. Saltatio Mortis und DSA
Saltatio Mortis hat offenbar eine Zusammenarbeit mit Ulisses angeleiert. Seit längerem gibt es ein Fanproject für DSA. Im Video gibt es jetzt auch ganz hübsche Bilder und offenbar auch etwas zum 40jahrigen Jubiläum von DSA. So etwas könnte ich mir auch für Midgard und Pegasus vorstellen. In diesem Strang können Videos usw. gesammelt werden. Sollte hie nicht der passende Platz dafür sein, so bitte ich um die passende Schiebung.
- Diskussionen zu Moderationen
- Diskussionen zu Moderationen
- Diskussionen zu Moderationen
-
Freitag: Zu Gast im Steinhausena Inn
Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenOK, einer ohne Kultur,
-
Freitag: Zu Gast im Steinhausena Inn
Spielleiter: Matthias Hartwich (Solwac) Anzahl der Spieler: 4-5 Grade der Figuren: 8-13 Voraussichtlicher Beginn: Freitag nach dem Frühstück (ca. 10:00h) Voraussichtliche Dauer: Bis zum Abendessem (ca. 18:00h) nach dem Abendessen ist der Liveschwampf Art des Abenteuers: Eine kleine Sandkiste zum Spaß haben. Es liegt an den Spielern, ob das Abenteuer mit Kampf, Magie oder sozialen Fertigkeiten angegangen wird. Voraussetzung/Vorbedingung: Albisch als Lingua Franca sollte beherrscht werden. Um die kulturellen Eigenheiten nicht untergehen zu lassen sollten die Figuren nicht zu exotisch sein, Landeskunde Alba ist hilfreich Beschreibung: Es ist Herbst in Alba, etwa drei Tagesreisen westlich von Turonsburgh zwischen den beiden Königsstraßen südlich der Gwinel-Berge und nördlich des Walds von Tureliand. Aufgeweichte Wege und eine kaputte Brücke haben eure Reise verlangsamt und so seid ihr in strömendem Regen auf der Suche nach dem Gasthaus, welches hier irgendwo sein muss. Da schiebt ein Windstoß den Regen kurz zur Seite und tatsächlich, einige hundert Meter vor euch leuchtet ein Licht. Geht es den Weg hier den Hügel hinauf? Vorgemerkt: Sir Wilfried
-
Samstag: Die verlorene Binge
Thema von Chriddy wurde von Solwac beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenTorkin Hammerhand steht öffentlicht sichtbar auf Moam...
- Spielwerte der Domovoj
-
Sicherheitsupdates - Dummheit am Rechner
Ivanka Trump? Vor der wird gewarnt?
-
Feuerkugel hinter Eiswand zaubern?
Die Intelligenz der Regeln geht davon aus, dass du als Spieler mit deinem Spielleiter eine gemeinsame Vorstellung der Situation erreichst. Dazu legt ihr das virtuelle Raster so in die Spielwelt, dass neben dem Zauberer die Eiswand existiert, dann neben der Eiswand (vom Zauberer aus gesehen) etwas weiter die Feuerkugel entsteht und dabei weder etwas in Brand gerät oder zu magischen Reaktionen führt. Inhaltlich sehe ich da kein Problem.