-
Gesamte Inhalte
3413 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Sirana
-
In Alba steht eine Frau, die sich nicht egarel erklärt hat, nicht auf einer Stufe mit ihrem Mann. Er ist derjenige, der den Adlestitel trägt, so er denn einen hat. Er ist dafür verantwortlich die Rechte seiner Frau in der Gesellschaft zu vertreten (nachzulesen im Alba-QB, Seite 58 f). Bei einer eegral erklärten Frau verändert sich in der Hinsicht, dass es keinen Mann mehr gibt, der für sie verantwortlich ist. Sie muss selber für ihre Rechten und auch Pflichten gerade stehen. Wenn sie nun einen Adelstitel inne hat, kann ihr Mann, erst recht nicht, wenn er Ausländer ist, gleichberechtigt neben ihr stehen. er ist dann halt "die Frau" des Adeligen. Ich spiele übrigens eine Syress, die demnächst einen Ausländer heiraten wird. Wir haben in unserer Runde noch nicht geklärt, wie sich ihr Mann dann in Zukunft nennen darf (... Mac Feoch oder seinen bisherigen Namen beibehält), aber er wird nicht Syre werden, sondern "nur" der Mann der Syress.
-
Wenn sich die Dame eagrel erklärt hat, was sie getan haben muss, wenn sie Syress (als Beispiel) ist, dann ist sie in allen Belangen einem Mann gleichgestellt. Für mich beinhaltet das auch, dass der Ehemann in den Clan der Braut aufgenommen wird. Dadurch ergeben sich die im Alba-QB beschriebenen Probleme bei der Heirat eines Clansman und einer eagrel erklärten albischen Frau. Was den Adel angeht würde ich sagen, dass der Bräutigam genauso behandelt wird wie die Frau eines albischen Adligen. Was das genau bedeutet ist Adelstitel und Art des Adels (Clan-, Feudaladel) abhängig. Wenn sie die Braut nicht eagrel erklärt hat wird es schwieriger. Normalerweise würde sie bei einer Heirat in den Clan ihres Mannes aufgenommen werden, was in deinem Fall nicht sein kann. Damit steht sie ein wenig außerhalb der gängigen Clanstruktur.
-
Siranas Ta-Meket Kampagne von Sonja
Sirana antwortete auf Bart's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
LuMa auf dem Dachboden klingt gut. -
Siranas Ta-Meket Kampagne von Sonja
Sirana antwortete auf Bart's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
@Bart & HengLi: Welchen Schlafplatz habt ihr mir denn zugedacht? Mich zwickt es derzeit ein wenig im Rücken, deswegen wäre es toll, wenn ich nicht auf dem roten Sofa schlafen müsste. Ich kann aber gerne selber eine Schlafunterlage mitbringen, da ich ja mit dem Auto mitgenommen werde. -
Siranas Ta-Meket Kampagne von Sonja
Sirana antwortete auf Bart's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Mit fällt übrigens gerade auf, dass wir alle brav den Apathie-Tippfehler kopiert haben. -
Siranas Ta-Meket Kampagne von Sonja
Sirana antwortete auf Bart's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
-
Siranas Ta-Meket Kampagne von Sonja
Sirana antwortete auf Bart's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Allergie: Keine Apathie: Staudensellerie, Fenchel, Leber, Kümmel, (Erbsen, Spinat) Brötchen: Körner Knabbereien: gesundes Zeug (Möhren, Gurke, Kohlrabi, Tomaten, Paprika, ...) bevorzugt, ungesundes Zeug (Chips & Schoki) muss aber auch irgendwie dabei sein. @Herothinas: Hirse ist kein Biozeugs, und wenn doch, sehr leckeres Biozeug! -
Siranas Ta-Meket Kampagne von Sonja
Sirana antwortete auf Bart's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Das Beschaffungsangebot der Gastgeber hört sich gut an. An Getränken bevorzuge ich Wasser, Apfelsaft zum Mischen, Cola (zero oder light), Tee und evtl. mal ein Käffchen zum Wachbleiben. Bionade wäre nett, muss aber nicht sein. Alkohol muss wegen mir keiner kaufen. Bier trinke ich gar nicht und Wein (Trauben- oder Obst-) nur in Maßen. In Sachen Essen können wir ja einfach einige Kochvorschläge sammeln. Wenn es wegen Allergien oder chronischer Abneigung gegen gewisse Zutaten Einsprüche gibt, sucht man eben einen Konsens. Das klappt sonst auch. Meine zwei Vorschläge sind Tomatensuppe mit Hirse und Schafskäse (ist sättigender, als es sich anhört) und Nudelauflauf mit Gemüse und Fleischeinlage in variabler Besetzung. -
Verdammt viel Geld für einen Schlüssel
-
Wenn die verwendete Kombination von Suchbegriffen kein Ergebnis gebracht hat, sollte man auch noch alternative Formulierungen oder andere Kombinationen ausprobieren. Nachdem ich in dem oben genannten Beispiel auch den von mir gesuchten Begriff mit Bewegung & Zauberlied nicht das gefunden habe (gesamten Beitrag durchsuchen), was ich gesucht hatte, habe ich nach Bewegung & Barde gesucht und bin fündig geworden. Nicht immer formulieren anderen Leute so, wie man es selber tun würde.
-
vom Gegner lösen und dabei konzentriert abwehren
Sirana antwortete auf Serdo's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Ich würde sagen, dass das nicht geht. In der Runde, in der du dich dich vom Gegner löst darfst du nicht angreifen. Bei der konzentrierten Abwehr wandelst du aber einen Teil bis den kompletten Angriff in Abwehr um. Wo aber kein Angriff möglich ist, kann auch nichts in die Abwehr umgewandelt werden.- 18 Antworten
-
- kontrollbereich
- konzentrierte abwehr
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich habe auch schon mal eine zwergische Fruchtbarkeitspriesterin auf einem Con erlebt, allerdings von einem Mann gespielt.
-
Die Antwort findet sich im ersten Posting dieses Threads.
-
Es geht weniger darum, dass es zu kompliziert sei, als um die fehlende Eleganz. Bei den betreffenden Rollenspielern handelt es sich um Naturwissenschaftler. Nenne mir doch mal bitte ein Beispiel für ein Rollenspiel mit elegantem Würfelsystem. Ganz ernsthaft: Deadlands und Castle Falkenstein. Viele Grüße hj Welches Deadlands meinst du? Classic oder Reloaded? Classic. Reloaded kenn ich nicht. Viele Grüße hj Deadlands ist nämlich so ein Beispiel, wo das Würfelsystem umgestellt wurde und dadurch viele Spieler vergrault wurden. Ich selber kenne Deadlands Reloaded auch nicht, aber ich habe von diversen mir bekannten Deadlands Spielern gehört, dass sie das neue System grausig finden, weil dadurch viel an Flair verloren gegangen ist. Mir würde es aber wahrscheinlich auch bei Midgard so gehen, wenn es nur noch W20 oder W100 gibt. Midgard hatte für mich immer den großen Vorteil, dass alle bisherigen Versionen halbwegs kompatibel sind. Auf Cons kann sich ein Spieler mit seinem M3-Charakter problemlos zu einer M4-Runde setzen, wenn der SL beide Versionen kennt. Das würde wegfallen oder zumindest deutlich komplizierter, wenn Midgard ein neues Würfelsystem erhalten würde.
- 138 Antworten
-
- regeln
- wahrscheinlichkeit
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Es geht weniger darum, dass es zu kompliziert sei, als um die fehlende Eleganz. Bei den betreffenden Rollenspielern handelt es sich um Naturwissenschaftler. Nenne mir doch mal bitte ein Beispiel für ein Rollenspiel mit elegantem Würfelsystem. Ganz ernsthaft: Deadlands und Castle Falkenstein. Viele Grüße hj Welches Deadlands meinst du? Classic oder Reloaded?
- 138 Antworten
-
- regeln
- wahrscheinlichkeit
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Bei solchen Diskussionen frage ich mich übrigens immer, was so schwierig daran ist, zwei Zahlen zu subtrahieren oder zu addieren (im Zahlenraum von 1 bis 20 bzw. 1 bis 100). Diese Kopfrechnenleistung sollte eigentlich jeder in unserem Alter erbringen können.
- 138 Antworten
-
- regeln
- wahrscheinlichkeit
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
@obw: Volle Zustimmung. Ich habe die Erfahrung mit mehreren Systemen gemacht, dass es für einen Anfänger in einem System keinen Unterschied macht, ob er nun mit W6, W20, W100 (oder auch W4, W8, W10 und W12) oder allen gleichzeitig wund dann auch noch drüber oder drunter würfeln muss. Am Anfang sind alle neuen Regeln unübersichtlich, aber mit der Zeit hat sich in meinen Runden noch jeder Neuling zurecht gefunden.
- 138 Antworten
-
- regeln
- wahrscheinlichkeit
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Eine kleine musikalische Abrechnung mit dem Aküfi: Der HDL-Song
-
Soweit ich weiß, gibt es kaum offizielle Angaben über die bisherigen Zwergenkönige. Ohne in irgendein QB geschaut zu haben, ist es schwierig mehr zu sagen.
-
Das hat meines Wissen nach was damit zu tun, dass das Wasser, das über die Felswand läuft, durch diese abgebremst wird und langsames Wasser schneller friert.
-
Wenn es so kalt ist, dass ein Wasserfall einfriert, dann geschieht das normalerweise zuerst an der Felswand, also von hinten nach vorne. Dabei rinnt zunächst das Wasser weiter über den halb gefrorenen Wasserfall. Du hast also Wasser auf Eis und nicht Eis auf Wasser. Im Prinzip ist ein Eisfall eine Ansammlung von vielen Eiszapfen und die wachsen auch von innen nach außen. Wenn der Eisfall komplett durchgefroren ist, ist es immer noch schwierig ihn zu erklettern, weil Eis sehr spröde ist. Wenn der Eisfall noch nicht komplett durchgefroren ist oder schon wieder antaut, würde kein vernünftiger Mensch daran hinauf klettern, weil das Eis nicht mehr hält und man sofort klatschnass ist, was bei der Kälte lebensgefährlich ist.
-
Freitagshelden - Die MIDGARD - Saga - Teil 0004 - Die Helden stellen sich (was) vor
Sirana antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Freitagshelden
Der ist bestimmt "Händler"! -
Freitagshelden - Die MIDGARD - Saga - Teil 0001 - In der Taverne
Sirana antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Freitagshelden
Wie gut, dass es mittlerweile auch Orks, Trolle, Drachen und Zwerge von Lego gibt! Dann gibt es bald ordentlich KEP-Futter! -
Nur eine Sache von Minuten Im Prinzip ist er schon auf!
-
Dazu hätte ich dann noch eine Frage. Der Eisige Nebel war 9 x 9m groß (siehe schematische Darstellung). _. ._ <--Zelteingang x x x x x x x x x Muss dann für jedes Feld, das durchquert wird, eine Resistenz gewürfelt werden oder gilt die Fläche als ein zusammenhängender Nebel, womit nur eine Resistenz fällig ist?
- 46 Antworten
-
- eisiger nebel
- m5 - sonstige regeltext
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: