Zu Inhalt springen

Sirana

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Sirana

  1. Allergie: Keine Apathie: Staudensellerie, Fenchel, Leber, Kümmel, (Erbsen, Spinat) Brötchen: Körner Knabbereien: gesundes Zeug (Möhren, Gurke, Kohlrabi, Tomaten, Paprika, ...) bevorzugt, ungesundes Zeug (Chips & Schoki) muss aber auch irgendwie dabei sein. @Herothinas: Hirse ist kein Biozeugs, und wenn doch, sehr leckeres Biozeug!
  2. Das Beschaffungsangebot der Gastgeber hört sich gut an. An Getränken bevorzuge ich Wasser, Apfelsaft zum Mischen, Cola (zero oder light), Tee und evtl. mal ein Käffchen zum Wachbleiben. Bionade wäre nett, muss aber nicht sein. Alkohol muss wegen mir keiner kaufen. Bier trinke ich gar nicht und Wein (Trauben- oder Obst-) nur in Maßen. In Sachen Essen können wir ja einfach einige Kochvorschläge sammeln. Wenn es wegen Allergien oder chronischer Abneigung gegen gewisse Zutaten Einsprüche gibt, sucht man eben einen Konsens. Das klappt sonst auch. Meine zwei Vorschläge sind Tomatensuppe mit Hirse und Schafskäse (ist sättigender, als es sich anhört) und Nudelauflauf mit Gemüse und Fleischeinlage in variabler Besetzung.
  3. Thema von Akeem al Harun wurde von Sirana beantwortet in Das Netz
    Verdammt viel Geld für einen Schlüssel
  4. Wenn die verwendete Kombination von Suchbegriffen kein Ergebnis gebracht hat, sollte man auch noch alternative Formulierungen oder andere Kombinationen ausprobieren. Nachdem ich in dem oben genannten Beispiel auch den von mir gesuchten Begriff mit Bewegung & Zauberlied nicht das gefunden habe (gesamten Beitrag durchsuchen), was ich gesucht hatte, habe ich nach Bewegung & Barde gesucht und bin fündig geworden. Nicht immer formulieren anderen Leute so, wie man es selber tun würde.
  5. Ich würde sagen, dass das nicht geht. In der Runde, in der du dich dich vom Gegner löst darfst du nicht angreifen. Bei der konzentrierten Abwehr wandelst du aber einen Teil bis den kompletten Angriff in Abwehr um. Wo aber kein Angriff möglich ist, kann auch nichts in die Abwehr umgewandelt werden.
  6. Ich habe auch schon mal eine zwergische Fruchtbarkeitspriesterin auf einem Con erlebt, allerdings von einem Mann gespielt.
  7. Die Antwort findet sich im ersten Posting dieses Threads.
  8. Es geht weniger darum, dass es zu kompliziert sei, als um die fehlende Eleganz. Bei den betreffenden Rollenspielern handelt es sich um Naturwissenschaftler. Nenne mir doch mal bitte ein Beispiel für ein Rollenspiel mit elegantem Würfelsystem. Ganz ernsthaft: Deadlands und Castle Falkenstein. Viele Grüße hj Welches Deadlands meinst du? Classic oder Reloaded? Classic. Reloaded kenn ich nicht. Viele Grüße hj Deadlands ist nämlich so ein Beispiel, wo das Würfelsystem umgestellt wurde und dadurch viele Spieler vergrault wurden. Ich selber kenne Deadlands Reloaded auch nicht, aber ich habe von diversen mir bekannten Deadlands Spielern gehört, dass sie das neue System grausig finden, weil dadurch viel an Flair verloren gegangen ist. Mir würde es aber wahrscheinlich auch bei Midgard so gehen, wenn es nur noch W20 oder W100 gibt. Midgard hatte für mich immer den großen Vorteil, dass alle bisherigen Versionen halbwegs kompatibel sind. Auf Cons kann sich ein Spieler mit seinem M3-Charakter problemlos zu einer M4-Runde setzen, wenn der SL beide Versionen kennt. Das würde wegfallen oder zumindest deutlich komplizierter, wenn Midgard ein neues Würfelsystem erhalten würde.
  9. Es geht weniger darum, dass es zu kompliziert sei, als um die fehlende Eleganz. Bei den betreffenden Rollenspielern handelt es sich um Naturwissenschaftler. Nenne mir doch mal bitte ein Beispiel für ein Rollenspiel mit elegantem Würfelsystem. Ganz ernsthaft: Deadlands und Castle Falkenstein. Viele Grüße hj Welches Deadlands meinst du? Classic oder Reloaded?
  10. Bei solchen Diskussionen frage ich mich übrigens immer, was so schwierig daran ist, zwei Zahlen zu subtrahieren oder zu addieren (im Zahlenraum von 1 bis 20 bzw. 1 bis 100). Diese Kopfrechnenleistung sollte eigentlich jeder in unserem Alter erbringen können.
  11. @obw: Volle Zustimmung. Ich habe die Erfahrung mit mehreren Systemen gemacht, dass es für einen Anfänger in einem System keinen Unterschied macht, ob er nun mit W6, W20, W100 (oder auch W4, W8, W10 und W12) oder allen gleichzeitig wund dann auch noch drüber oder drunter würfeln muss. Am Anfang sind alle neuen Regeln unübersichtlich, aber mit der Zeit hat sich in meinen Runden noch jeder Neuling zurecht gefunden.
  12. Thema von Akeem al Harun wurde von Sirana beantwortet in Das Netz
    Eine kleine musikalische Abrechnung mit dem Aküfi: Der HDL-Song
  13. Thema von Mala Fides wurde von Sirana beantwortet in Waeland
    Soweit ich weiß, gibt es kaum offizielle Angaben über die bisherigen Zwergenkönige. Ohne in irgendein QB geschaut zu haben, ist es schwierig mehr zu sagen.
  14. Thema von Tharon wurde von Sirana beantwortet in Spielleiterecke
    Das hat meines Wissen nach was damit zu tun, dass das Wasser, das über die Felswand läuft, durch diese abgebremst wird und langsames Wasser schneller friert.
  15. Thema von Tharon wurde von Sirana beantwortet in Spielleiterecke
    Wenn es so kalt ist, dass ein Wasserfall einfriert, dann geschieht das normalerweise zuerst an der Felswand, also von hinten nach vorne. Dabei rinnt zunächst das Wasser weiter über den halb gefrorenen Wasserfall. Du hast also Wasser auf Eis und nicht Eis auf Wasser. Im Prinzip ist ein Eisfall eine Ansammlung von vielen Eiszapfen und die wachsen auch von innen nach außen. Wenn der Eisfall komplett durchgefroren ist, ist es immer noch schwierig ihn zu erklettern, weil Eis sehr spröde ist. Wenn der Eisfall noch nicht komplett durchgefroren ist oder schon wieder antaut, würde kein vernünftiger Mensch daran hinauf klettern, weil das Eis nicht mehr hält und man sofort klatschnass ist, was bei der Kälte lebensgefährlich ist.
  16. Wie gut, dass es mittlerweile auch Orks, Trolle, Drachen und Zwerge von Lego gibt! Dann gibt es bald ordentlich KEP-Futter!
  17. Thema von Akeem al Harun wurde von Sirana beantwortet in Das Netz
    Nur eine Sache von Minuten Im Prinzip ist er schon auf!
  18. nein, keine Resistenz. Mit sowas rechnet man ja nicht. Selbst wenn, das einzige Ausweichen, woraus die Resistenz ja bestände, wäre, im Zelt zu bleiben. Schöne Kombi übrigens. BF Meine Spieler waren nicht so begeistert. Der Magier ist übrigens im Zelteingang hocken geblieben. Da habe ich doch glatt unterschlagen, dass der Gegner vorher Sehen in Dunkelheit gezaubert hatte (wobei ich gerade anhand dieser Diskussion sehe, dass das auch diskussionswürdig ist) und durch die dicht stehenden Bäume außerhalb der Lichtung relativ nahe an das Zelt heran kommen konnte. Das macht irgendwie Sinn. Wieder was gelernt. Danke.
  19. Dazu hätte ich dann noch eine Frage. Der Eisige Nebel war 9 x 9m groß (siehe schematische Darstellung). _. ._ <--Zelteingang x x x x x x x x x Muss dann für jedes Feld, das durchquert wird, eine Resistenz gewürfelt werden oder gilt die Fläche als ein zusammenhängender Nebel, womit nur eine Resistenz fällig ist?
  20. Mir ist gestern eine fiese Kombination zweier Zaubersprüche eingefallen, die einzeln genommen gar nicht so schlimm sind. Jetzt würde ich gerne eure Meinung dazu hören, ob das überhaupt regelkonform ist. Die Gruppe ist im Nachtlager und einer der Abenteurer hält Wache. Ein Gegner nähert sich, bleibt aber erst mal auf sicherer Entfernung und zaubert Nebel wecken oder Nebel schaffen. Da man sich im Frühling in Clanngadarn befindet, macht sich die Wache keine große Gedanken um den Nebel und hält ihn für natürlich. Erst als er auch noch durch etwas anderes misstrauisch wird, weckt er die anderen Gruppenmitglieder, die in einem Zelt schlafen. In dem Moment, als die ersten aus dem Zelteingang krabbeln, zaubert der Gegner Eisiger Nebel direkt vor das Zelt. In meiner Vorstellung haben die Abenteurer keine Chance, den Eisigen Nebel im Nebel zu sehen, weil die Lichtverhältnisse sehr schlecht sind. Außerdem wissen die gerade erwachten Abenteurer nur, dass irgendwas los ist, sonst hätte sie die Wache nicht geweckt. Sie wissen aber (noch) nicht, dass irgendwo ein Zauberer lauert. Haben die Abenteurer in dieser Situation einen WW:Resistenz gegen den Eisigen Nebel oder nicht?
  21. Gut, dann nehme ich Hitze- und Kälteschutz und bin rundum glücklich.
  22. Wenn ich das richtig sehe, bliebe nach Tyhmos Wahl noch der Kälteschutz übrig. Der steht zwar nicht ganz oben auf meiner Wunschliste, ist aber ganz praktisch, wenn es mich mal wieder nach Waeland verschlägt. Die Kombination mit Hauch des Winters wäre dann zwar sehr charmant, aber ich überlasse auch gerne Herothinas die Spruchrolle.
  23. Thema von Eriol wurde von Sirana beantwortet in Spielleiterecke
    Ich habe GG immer so verstanden, dass ein Abenteurer GG von dem Gott bzw. den Göttern erhält, die er mehr oder weniger aktiv verehrt. So bekommt ein gläubiger Scharide im Normalfall seine GG von Ormut. Deswegen schreibe ich die GG meiner Charaktere auch nie nach "Herkunft" getrennt auf. Die wirklich Gläubigen unter ihnen würden nie einen anderen als "ihren" Gott um Hilfe anflehen. Vor diesem Hintergrund würde bei mir ein Anhänger des druidischen Glaubens keine GG erhalten können, da er keinen Gott ausreichend verehrt. Aus dem gleichen Grund erhalten auch gleichgültige Charaktere keine GG. Als Gott (als SL ist man ja quasi in der Rolle) würde ich mir verarscht vorkommen, wenn jemand nach dem Motto lebt: "Die Götter sind mir egal, aber wenn ich in der Scheiße stecke, lasse ich mir trotzdem von ihnen helfen." und mich dann darum bittet, sein Leben zu retten. Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass er gelegentlich etwas Gutes getan hat, das in meinem Sinne ist (aus welchem Gründen auch immer). Irgendwie stört mich der Gedanke, dass Götter diese Art von Opportunismus auch noch belohnen.
  24. Thema von Eriol wurde von Sirana beantwortet in Spielleiterecke
    Als Spielleiter vergebe ich an Angehörige des druidischen Glaubens keine GG. In besonderen Fällen würde ich aber einen zusätzlichen Punkt SG an solche Leute vergeben, wie es auch in dem ein oder anderen offiziellen Abenteuer vorgeschlagen wurde (frag mich nicht, welches). Wenn meine Druidin von einem SL trotz der von die zitierten Regelung GG erhält, verzichte ich dankend und schriebe sie mir nicht auf. Wer die Götter nicht verehrt, wird sie meiner Meinung nach auch nie um Hilfe bitten.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.